Art / Paragraf | Gegenstand / Bezeichnung |
1. Abschnitt | |
§ 1Paragraph eins, | Geltungsbereich |
§ 2Paragraph 2, | Ansprüche bei Präsenzdienst |
§ 3Paragraph 3, | Planstellen |
§ 4Paragraph 4, | Aufnahme |
§ 5Paragraph 5, | Übernahme aus einem anderen Dienstverhältnis zu einer Gemeinde bzw. einem Gemeindeverband |
§ 5aParagraph 5 a, | Übernahme aufgrund eines Betriebsüberganges |
§ 6Paragraph 6, | Dienstvertrag, Dienstverhältnis auf bestimmte Zeit |
§ 6aParagraph 6 a, | Informationen zum Dienstverhältnis |
§ 7Paragraph 7, | Eingetragene Partnerschaften |
2. Abschnitt | |
§ 8Paragraph 8, | Allgemeine Dienstpflichten |
§ 9Paragraph 9, | Dienstpflichten gegenüber Vorgesetzten |
§ 10Paragraph 10, | Dienstpflichten des Vorgesetzten |
§ 11Paragraph 11, | Dienstweg |
§ 12Paragraph 12, | Meldepflichten |
§ 12aParagraph 12 a, | Schutz vor Benachteiligung |
§ 13Paragraph 13, | Geschenkannahme |
§ 14Paragraph 14, | Amtsverschwiegenheit |
§ 15Paragraph 15, | Verwendungsbeschränkungen |
§ 16Paragraph 16, | Befangenheit |
§ 17Paragraph 17, | Nebenbeschäftigung |
§ 18Paragraph 18, | Versetzung, Dienstzuteilung, Verwendungsänderung |
§ 18aParagraph 18 a, | Dienstzuweisung |
§ 19Paragraph 19, | Entsendung zu Aus- und Fortbildungszwecken, Entsendung zu einer zwischenstaatlichen Einrichtung |
§ 20Paragraph 20, | Dienstverhinderung |
§ 20aParagraph 20 a, | Ärztliche Untersuchung |
§ 21Paragraph 21, | Dienstzeit |
§ 21aParagraph 21 a, | Dienstleistung in der Wohnung |
§ 22Paragraph 22, | Dienstplan |
§ 23Paragraph 23, | Höchstgrenzen der Dienstzeit |
§ 24Paragraph 24, | Ruhepausen |
§ 25Paragraph 25, | Tägliche Ruhezeiten |
§ 26Paragraph 26, | Wochenruhezeit |
§ 27Paragraph 27, | Nachtarbeit |
§ 28Paragraph 28, | Ausnahmebestimmungen |
§ 29Paragraph 29, | Überstunden |
§ 30Paragraph 30, | Bereitschaft, Journaldienst |
§ 30aParagraph 30 a, | Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit, Teilzeitbeschäftigung |
§ 31Paragraph 31, | Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aus beliebigem Anlass |
§ 32Paragraph 32, | Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Betreuung eines Kindes |
§ 32aParagraph 32 a, | Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aufgrund des Alters |
§ 32bParagraph 32 b, | Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Wiedereingliederung |
§ 32cParagraph 32 c, | Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Pflege |
§ 32dParagraph 32 d, | Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Weiterbildung |
§ 33Paragraph 33, | Dienstleistung während der Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit |
§ 34Paragraph 34, | Änderung und vorzeitige Beendigung der Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit |
§ 35Paragraph 35, | Dienstliche Aus- und Weiterbildung, berufliche Fortbildung |
§ 36Paragraph 36, | Grundausbildung |
3. Abschnitt | |
§ 37Paragraph 37, | Monatsentgelt, Zulagen |
§ 38Paragraph 38, | Sonderzahlung |
§ 39Paragraph 39, | Entlohnungsgruppen des Entlohnungsschemas I |
§ 40Paragraph 40, | Monatsentgelt des Entlohnungsschemas I |
§ 41Paragraph 41, | Entlohnungsgruppen des Entlohnungsschemas II |
§ 42Paragraph 42, | Monatsentgelt des Entlohnungsschemas II |
§ 43Paragraph 43, | Vorrückung |
§ 44Paragraph 44, | Vorrückungsstichtag |
§ 44aParagraph 44 a, | Besondere Berücksichtigung von Berufserfahrung und Qualifikation |
§ 45Paragraph 45, | Überstellung |
§ 45aParagraph 45 a, | Wechsel des Entlohnungssystems |
§ 46Paragraph 46, | Verwaltungsdienstzulage, Pflegedienstzulage, Funktions-Ausbildungszulage |
§ 47Paragraph 47, | Besondere Zulage zum Monatsentgelt |
§ 48Paragraph 48, | Kinderzulage |
§ 49Paragraph 49, | Nicht vollbeschäftigte Vertragsbedienstete |
§ 49aParagraph 49 a, | Entgeltausgleich bei Altersteilzeit |
§ 49bParagraph 49 b, | Bezüge während des Sabbatical |
§ 50Paragraph 50, | Anfall und Einstellung des Monatsentgeltes |
§ 51Paragraph 51, | Auszahlung |
§ 52Paragraph 52, | Nebengebühren |
§ 53Paragraph 53, | Überstundenvergütung |
§ 54Paragraph 54, | Pauschalvergütung für verlängerten Dienstplan |
§ 55Paragraph 55, | Sonn- und Feiertagsvergütung (Sonn- und Feiertagszulage) |
§ 55aParagraph 55 a, | Nachtdienstzulage |
§ 55bParagraph 55 b, | Pauschalvergütung für die kurzfristige Anordnung eines Schicht- oder Wechseldienstes |
§ 56Paragraph 56, | Journaldienstzulage |
§ 57Paragraph 57, | Bereitschaftsentschädigung |
§ 58Paragraph 58, | Zulage für wiederkehrende außerordentliche Leistungen |
§ 59Paragraph 59, | Belohnung |
§ 60Paragraph 60, | Erschwerniszulage |
§ 61Paragraph 61, | Gefahrenzulage |
§ 62Paragraph 62, | Aufwandsentschädigung |
§ 63Paragraph 63, | Fehlgeldentschädigung |
§ 64Paragraph 64, | Fahrtkostenzuschuss |
§ 64aParagraph 64 a, | Erstattung des Jahrestickets für den öffentlichen Personennahverkehr |
§ 65Paragraph 65, | Jubiläumszuwendung |
§ 65aParagraph 65 a, | Treueabgeltung |
§ 66Paragraph 66, | Einmalige jährliche Sonderzahlung |
§ 67Paragraph 67, | Sachleistungen, Dienst- und Naturalwohnungen |
§ 68Paragraph 68, | Leiterzulage |
§ 68aParagraph 68 a, | Funktionszulage |
§ 69Paragraph 69, | Verjährung |
§ 70Paragraph 70, | Ansprüche bei Dienstverhinderung |
§ 71Paragraph 71, | Ansprüche bei Beschäftigungsverboten |
§ 72Paragraph 72, | Vorschuss, Geldaushilfe |
4. Abschnitt | |
§ 73Paragraph 73, | Anspruch auf Erholungsurlaub |
§ 74Paragraph 74, | Ausmaß des Erholungsurlaubes |
§ 75Paragraph 75, | Erhöhung des Urlaubsausmaßes für Vertragsbedienstete mit einer Behinderung |
§ 76Paragraph 76, | Verbrauch des Erholungsurlaubes |
§ 77Paragraph 77, | Vorgriff auf künftige Urlaubsansprüche |
§ 78Paragraph 78, | Erkrankung während des Erholungsurlaubes |
§ 79Paragraph 79, | Verfall des Anspruches auf Erholungsurlaub |
§ 80Paragraph 80, | Verhinderung des Urlaubsantrittes, Unterbrechung des Erholungsurlaubes |
§ 81Paragraph 81, | Ersatzleistung für Erholungsurlaub bei Beendigung des Dienstverhältnisses |
§ 82Paragraph 82, | Sonderurlaub |
§ 82aParagraph 82 a, | Freistellung zur Betreuung von Personen im Zusammenhang mit COVID-19 |
§ 83Paragraph 83, | Karenzurlaub |
§ 84Paragraph 84, | Karenzurlaub zur Pflege eines behinderten Kindes oder eines pflegebedürftigen Angehörigen |
§ 85Paragraph 85, | Bildungskarenzurlaub |
§ 86Paragraph 86, | Berücksichtigung des Karenzurlaubes für zeitabhängige Rechte |
§ 87Paragraph 87, | Auswirkungen des Karenzurlaubes auf den Arbeitsplatz |
§ 88Paragraph 88, | Dienstfreistellung zur Betreuung eines Kindes |
§ 89Paragraph 89, | Pflegefreistellung |
§ 89aParagraph 89 a, | Dienstfreistellung zur Begleitung eines Kindes bei Rehabilitationsaufenthalt |
§ 90Paragraph 90, | Kuraufenthalt |
§ 91Paragraph 91, | Außerdienststellung für die Wahlwerbung, Dienstfreistellung bzw. Außerdienststellung und Kürzung der Bezüge von Mandataren, Außerdienststellung von Funktionären sowie Dienstfreistellung und Kürzung der Bezüge von Bürgermeistern |
§ 92Paragraph 92, | Familienhospizfreistellung |
§ 92aParagraph 92 a, | Sabbatical |
5. Abschnitt | |
§ 93Paragraph 93, | Arten der Beendigung des Dienstverhältnisses |
§ 94Paragraph 94, | Kündigung |
§ 95Paragraph 95, | Kündigungsfrist |
§ 96Paragraph 96, | Vorzeitige Auflösung des Dienstverhältnisses |
§ 97Paragraph 97, | Ausbildungskostenersatz |
§ 97aParagraph 97 a, | Folgebeschäftigungen |
§ 98Paragraph 98, | Abfertigung |
§ 99Paragraph 99, | Sterbegeld |
§ 100Paragraph 100, | Zeugnis |
6. Abschnitt | |
§ 101Paragraph 101, | Sonderverträge |
7. Abschnitt | |
1. Unterabschnitt | |
§ 102Paragraph 102, | Begriffsbestimmungen |
§ 103Paragraph 103, | Dienstzeit |
§ 104Paragraph 104, | Urlaub, Heranziehung zur Dienstleistung, Pflegefreistellung |
§ 106Paragraph 106, | Monatsentgelt |
§ 107Paragraph 107, | Dienstzulage für Leitungsaufgaben |
§ 108Paragraph 108, | Dienstzulage für die Betreuung von Integrationsgruppen |
§ 109Paragraph 109, | Überstundenvergütung für die Kinderbetreuung |
2. Unterabschnitt | |
§ 110Paragraph 110, | Assistenzkräfte |
§ 111Paragraph 111, | Urlaub, Heranziehung zur Dienstleistung, Pflegefreistellung |
§ 112Paragraph 112, | Monatsentgelt |
3. Unterabschnitt | |
§ 113Paragraph 113, | Urlaub, Heranziehung zur Dienstleistung und Monatsentgelt |
4. Unterabschnitt | |
§ 114Paragraph 114, | Urlaub, Heranziehung zur Dienstleistung und Monatsentgelt |
8. Abschnitt | |
1. Unterabschnitt | |
§ 115Paragraph 115, | Anwendungsbereich |
§ 116Paragraph 116, | Dienstvertrag |
2. Unterabschnitt | |
§ 117Paragraph 117, | Verwendungsänderung |
§ 118Paragraph 118, | Entsendung zu Aus- und Fortbildungszwecken, Entsendung zu einer zwischenstaatlichen Einrichtung |
§ 119Paragraph 119, | Überstunden |
§ 120Paragraph 120, | Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aus beliebigem Anlass |
3. Unterabschnitt | |
§ 121Paragraph 121, | Nichtanwendung von Bestimmungen |
§ 122Paragraph 122, | Monatsentgelt |
§ 123Paragraph 123, | Erfahrungsanstieg |
§ 124Paragraph 124, | Berücksichtigung von Berufserfahrung und Qualifikation |
§ 125Paragraph 125, | Berücksichtigung sonstiger Zeiten |
§ 126Paragraph 126, | Modellstellen, Modellfunktionen, Funktionsgruppen |
§ 127Paragraph 127, | Zuordnung zur Modellfunktion und Modellstelle |
§ 128Paragraph 128, | Höherstufung |
§ 129Paragraph 129, | Wechsel innerhalb derselben Entlohnungsklasse |
§ 130Paragraph 130, | Rückstufung |
§ 130aParagraph 130 a, | Wechsel des Entlohnungssystems |
§ 131Paragraph 131, | Nebengebühren |
§ 132Paragraph 132, | SEG-Zulage |
§ 133Paragraph 133, | Besondere Zuwendungen |
§ 134Paragraph 134, | Überstundenvergütung |
§ 135Paragraph 135, | Überstundenzuschlagspauschale |
§ 136Paragraph 136, | Rufbereitschaftsentschädigung |
§ 137Paragraph 137, | Jubiläumszuwendung |
§ 138Paragraph 138, | Außerordentliche jährliche Zuwendung |
4. Unterabschnitt | |
§ 139Paragraph 139, | Berücksichtigung des Karenzurlaubes für zeitabhängige Rechte |
§ 140Paragraph 140, | Auswirkungen des Karenzurlaubes auf den Arbeitsplatz |
§ 141Paragraph 141, | Außerdienststellung für die Wahlwerbung, Dienstfreistellung bzw. Außerdienststellung und Kürzung der Bezüge von Mandataren, Außerdienststellung von Funktionären sowie Dienstfreistellung und Kürzung der Bezüge von Bürgermeistern |
§ 142Paragraph 142, | Dienstfreistellung zur Begleitung eines Kindes bei Rehabilitationsaufenthalt, Familienhospizfreistellung |
§ 142aParagraph 142 a, | Abfertigung |
9. Abschnitt | |
§ 142bParagraph 142 b, | Diskriminierungsverbot |
§ 142cParagraph 142 c, | Rechtsfolgen der Verletzung des Diskriminierungsverbotes |
§ 142dParagraph 142 d, | Benachteiligungsverbot |
§ 142eParagraph 142 e, | Aufgaben der Gleichbehandlungskommission, der Gleichbehandlungsbeauftragten und der Vertrauenspersonen |
10. Abschnitt | |
§ 142fParagraph 142 f, | Schlichtungsverfahren |
§ 142gParagraph 142 g, | Beweislastumkehr |
§ 142hParagraph 142 h, | Benachteiligungsverbot |
11. Abschnitt | |
§ 143Paragraph 143, | Eigener Wirkungsbereich |
§ 144Paragraph 144, | Gleichstellung von Gemeindeverbänden |
§ 145Paragraph 145, | Verarbeitung personenbezogener Daten |
§ 146Paragraph 146, | Datenschutzbeauftragter |
§ 147Paragraph 147, | Umsetzung von Unionsrecht |
§ 148Paragraph 148, | Verweisungen |
§ 149Paragraph 149, | Übergangsbestimmungen zur Grundausbildung |
§ 150Paragraph 150, | Übergangsbestimmungen zum Vorrückungsstichtag |
§ 151Paragraph 151, | Übergangsbestimmung zum Fahrtkostenzuschuss |
§ 152Paragraph 152, | Übergangsbestimmung zum Erholungsurlaub |
§ 153Paragraph 153, | Übergangsbestimmungen zum Karenzurlaub |
§ 154Paragraph 154, | Übergangsbestimmungen zur Abfertigung |
§ 155Paragraph 155, | Übergangsbestimmungen für pädagogische Fachkräfte |
§ 156Paragraph 156, | Übergangsbestimmungen für Assistenzkräfte |
§ 156aParagraph 156 a, | Übergangsbestimmung für Schulassistenzkräfte |
§ 157Paragraph 157, | Sonstige Übergangsbestimmungen |
§ 159Paragraph 159, | Optionsrecht, Optionserklärung |
§ 160Paragraph 160, | Überführung |
§ 161Paragraph 161, | Inkrafttreten, Außerkrafttreten |
Anlage 1 (§ 40 Abs. 1)Anlage 1 (Paragraph 40, Absatz eins,) | Entlohnungsschema I (2022)Entlohnungsschema römisch eins (2022) |
Anlage 2 (§ 42 Abs. 1)Anlage 2 (Paragraph 42, Absatz eins,) | Entlohnungsschema II (2022)Entlohnungsschema römisch II (2022) |
Anlage 3 (§ 106 Abs. 1)Anlage 3 (Paragraph 106, Absatz eins,) | Entlohnungsschema ki (2022) |
Anlage 4 (§ 112 Abs. 2)Anlage 4 (Paragraph 112, Absatz 2,) | Entlohnungsschema Ak (2022) |
Anlage 5 (§ 114 Abs. 2)Anlage 5 (Paragraph 114, Absatz 2,) | Entlohnungsschema Fp (2022) |
Anlage 6 (§ 122 Abs. 2)Anlage 6 (Paragraph 122, Absatz 2,) | Entlohnungsschema Gesundheit und Sozialbetreuung (2022) |
Anlage 7 (§ 126 Abs. 2)Anlage 7 (Paragraph 126, Absatz 2,) | Anforderungsarten |
Anlage 8 (§ 126 Abs. 3)Anlage 8 (Paragraph 126, Absatz 3,) | Textbausteine zu den Bewertungsaspekten der Anforderungsarten |
Anlage 9 (§ 44 Abs. 4 lit. e)Anlage 9 (Paragraph 44, Absatz 4, Litera e,) | Höchstausmaß der Studiendauer |
Der Landtag hat beschlossen:
0 Kommentare zu Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 2012 - G-VBG 2012 (G-VBG 2012) Fundstelle