Entscheidungen zu § 69 Abs. 3 AVG

Bundesverwaltungsgericht

37 Dokumente

Entscheidungen 1-30 von 37

TE Bvwg Erkenntnis 2025/2/10 L523 2295983-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.02.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/2/10 L523 2295985-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.02.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/2/10 L523 2295986-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.02.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/2/10 L523 2295987-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.02.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2024/12/11 I416 2293788-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/12/9 I419 2295424-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/12/9 I419 2295427-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/12/9 I419 2295426-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.12.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/11/6 W602 2296683-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.11.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/9/30 L519 2292818-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.09.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/5/28 I421 2282821-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer stellte erstmals am 30.11.2019 unter Angabe der syrischen Staatsangehörigkeit einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Mit Bescheid vom 30.10.2020, rechtskräftig seit 05.11.2020, gab das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden: BFA, belangte Behörde) dem Asylantrag statt und erkannte ihm den Status des Asylberechtigten zu und stellte fest, dass ihm kraft Gesetzes di... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.05.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/4/4 W184 2252083-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: Die beschwerdeführende Partei (BF), ein männlicher Staatsangehöriger Syriens und der Türkei, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 20.04.2021 einen Antrag auf internationalen Schutz ein. Bei der Erstbefragung gab die beschwerdeführende Partei an, er stamme aus XXXX und gehöre der arabischen Volksgruppe und der Religion der Sunniten an. Er habe in Syrien 12 Jahre die Grun... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.04.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2023/7/20 G316 2268444-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.07.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/6/26 W163 2254765-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 26.06.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/6/14 I416 2266938-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.06.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/6/13 I416 2264035-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.06.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/5/30 G306 2266194-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.05.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/4/21 W153 2267704-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.04.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/3/21 I403 2266698-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.03.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2023/2/24 G306 1312091-4

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.02.2023

TE Bvwg Erkenntnis 2022/10/12 W192 2112556-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.10.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/9/28 W161 2256419-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.09.2022

TE Bvwg Beschluss 2021/12/22 W113 2230957-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/2 W104 2246871-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/6/1 I411 2223233-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer stellte nach illegaler Einreise am 12.11.2010 einen Antrag auf internationalen Schutz und gab in der am selben Tag durchgeführten Erstbefragung an, XXXX zu heißen, am XXXX geboren und Staatsbürger von Uganda zu sein. Seinen Asylantrag begründete er damit, homosexuell zu sein und deshalb von Leuten der Regierung und der Armee gesucht worden zu sein. Auf Homosexualität stehe in Uganda die Todesstrafe oder die lebenslängl... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 01.06.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/2/5 W193 2235188-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Zur Vorgeschichte: 1.1. Die Steweag-Steg GmbH und die Verbund-Austria Hydro Power AG (im Folgenden: Projektwerber) stellten mit 10.09.2009 bei der Steiermärkischen Landesregierung als UVP-Behörde (im Folgenden: belangte Behörde) den Antrag auf Genehmigung nach dem UVP-G 2000 für das Vorhaben „Errichtung und Betrieb der Wasserkraftanlage Kraftwerk Gratkorn“. 1.2. Am 22.04.2010 wurde in der Steiermark-Ausgabe der „Kleinen Zeitung“, der „Kronen... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.02.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/2/5 W193 2235188-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Zur Vorgeschichte: 1.1. Die Steweag-Steg GmbH und die Verbund-Austria Hydro Power AG (im Folgenden: Projektwerber) stellten mit 10.09.2009 bei der Steiermärkischen Landesregierung als UVP-Behörde (im Folgenden: belangte Behörde) den Antrag auf Genehmigung nach dem UVP-G 2000 für das Vorhaben „Errichtung und Betrieb der Wasserkraftanlage Kraftwerk Gratkorn“. 1.2. Am 22.04.2010 wurde in der Steiermark-Ausgabe der „Kleinen Zeitung“, der „Kronen... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.02.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2020/11/25 W279 1410915-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger, stellte am 07.09.2009 einen Antrag auf internationalen Schutz. 2. Das Bundesasylamt wies mit Bescheid vom 19.12.2009, Zahl 09 10.796-BAG, den Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 3 Abs. 1 AsylG ab und erkannte dem Beschwerdeführer den Status eines Asylberechtigten nicht zu (Spruchpunkt I.), erkannte ihm gemäß § 8 Abs. 1 AsylG den Status eines subsidiär Schutzberechtigten in Bezu... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.11.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/7/29 I422 2227488-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer reiste unter Umgehung der Grenzkontrollen in das Bundesgebiet ein und stellte erstmalig am 29.03.2016 einen Antrag auf internationalen Schutz, den er im Wesentlichen mit seiner „Homosexualität“ begründete. Nachdem dem Beschwerdeführer von den italienischen Behörden ein Schengen-Visum des Typ C für den Gültigkeitszeitraum vom 03.02.2016 bis 19.03.2016 ausgestellt wurde, wies das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folge... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.07.2020

TE Bvwg Erkenntnis 2020/1/23 G308 2224367-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Mit Bescheid der Pensionsversicherungsanstalt (im Folgenden: belangte Behörde), Landesstelle Steiermark, vom 28.02.2019, Zahl: XXXX, wurde der Anspruch der Beschwerdeführerin (im Folgenden: BF) auf Alterspension ab 01.02.2019 anerkannt und der Beschwerdeführerin eine monatliche Pension ab 01.02.2019 in Höhe von EUR 213,20 zuerkannt. Die BF, eine Staatsangehörige der Dominikanischen Republik, gab im Zuge der Antragstellung ein mit ihrem ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.01.2020

Entscheidungen 1-30 von 37

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten