RS OGH 1990/8/29 9ObA180/90, 9ObA153/93, 8ObA2341/96i, 9ObA80/98z, 9ObA257/98d, 9ObA37/99b, 9ObA141/

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 29.08.1990
beobachten
merken

Norm

ABGB §1491

Rechtssatz

Für die außergerichtliche Geltendmachung kollektivvertraglicher Ansprüche innerhalb der Verfallfrist genügt es grundsätzlich, wenn diese so weit konkretisiert werden, dass der Arbeitgeber erkennen kann, welche Ansprüche ihrer Art nach gemeint sind (DRdA 1981,250). Stellt jedoch der Arbeitnehmer aus einem bestimmten Rechtsgrund (hier: Urlaubsentschädigung) eine umfänglich genau umschriebene Forderung für eine bestimmte Anzahl nicht verbrauchter Urlaubstage unter Errechnung des hiefür gebührenden Betrages, so macht er damit nicht auch allfällige weitere Ansprüche aus demselben Rechtsgrund geltend.

Entscheidungstexte

  • 9 ObA 180/90
    Entscheidungstext OGH 29.08.1990 9 ObA 180/90
    Veröff: Arb 10889
  • 9 ObA 153/93
    Entscheidungstext OGH 08.07.1993 9 ObA 153/93
    Vgl auch; nur: Für die außergerichtliche Geltendmachung kollektivvertraglicher Ansprüche innerhalb der Verfallfrist genügt es grundsätzlich, wenn diese so weit konkretisiert werden, dass der Arbeitgeber erkennen kann, welche Ansprüche ihrer Art nach gemeint sind. (T1)
    Beisatz: § 48 ASGG (T2)
  • 8 ObA 2341/96i
    Entscheidungstext OGH 16.01.1997 8 ObA 2341/96i
    nur T1; Beis wie T2
  • 9 ObA 80/98z
    Entscheidungstext OGH 10.06.1998 9 ObA 80/98z
    Auch; nur T1
  • 9 ObA 257/98d
    Entscheidungstext OGH 23.12.1998 9 ObA 257/98d
    nur T1
  • 9 ObA 37/99b
    Entscheidungstext OGH 24.02.1999 9 ObA 37/99b
    Auch; nur T1; Beisatz: Nur im Einzelfall kann beurteilt werden, ob und über welche Informationen ein Arbeitgeber bereits verfügt, um erkennen zu können, welche Ansprüche begehrt werden. (T3)
  • 9 ObA 141/00a
    Entscheidungstext OGH 14.06.2000 9 ObA 141/00a
    nur T1
  • 9 ObA 13/04h
    Entscheidungstext OGH 23.06.2004 9 ObA 13/04h
    nur T1
  • 9 ObA 99/04f
    Entscheidungstext OGH 17.11.2004 9 ObA 99/04f
    nur T1
  • 9 ObA 163/05v
    Entscheidungstext OGH 23.11.2005 9 ObA 163/05v
    Beis wie T3; Beisatz: Nur im Einzelfall kann beurteilt werden, ob und über welche Informationen ein Arbeitgeber bereits verfügt, um erkennen zu können, ob vom Arbeitnehmer die Entlohnung von Überstunden geltend gemacht wird. (T4)
  • 8 ObA 90/08f
    Entscheidungstext OGH 02.04.2009 8 ObA 90/08f
    Auch; nur T1; Beisatz: Hier: Zur Ausschlussfrist des Punktes XX. A. des Kollektivvertrags für die Angestellten und Lehrlinge in Handelsbetrieben bei Geltendmachung eines Anspruchs auf Zuschlag zum Zeitausgleichsguthaben nach § 19e Abs 2 AZG. (T5)
  • 9 ObA 34/13k
    Entscheidungstext OGH 24.04.2013 9 ObA 34/13k
  • 8 ObA 75/16m
    Entscheidungstext OGH 27.01.2017 8 ObA 75/16m
    Auch
  • 9 ObA 43/17i
    Entscheidungstext OGH 24.05.2017 9 ObA 43/17i
    Auch; ähnlich nur T1
  • 9 ObA 37/17g
    Entscheidungstext OGH 30.10.2017 9 ObA 37/17g

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1990:RS0034441

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

11.01.2018
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten