Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
Die Meisterprüfungsstellen sind zur Verarbeitung der nachstehenden personenbezogenen Daten sowie zu deren Übermittlung an die jeweiligen Oberbehörden ermächtigt, soweit deren Verwendungdie Verarbeitung Voraussetzung zur Durchführung der Verwaltungsverfahren sowie zur Erstellung von Statistiken über die abgelegten Prüfungen ist:
1. | Name (Vorname, Familienname, Nachname), | |||||||||
2. | bereichsspezifisches Personenkennzeichen „Bildung und Forschung“ (bPK-BF) gemäß Teil 1 der Anlage zu § 3 Abs. 1 E-Government-Bereichsabgrenzungsverordnung – E-Gov-BerAbgrV, BGBl. II Nr. 289/2004, in der jeweils geltenden Fassung, | |||||||||
3. | Geburtsdatum, | |||||||||
4. | Sozialversicherungsnummer, | |||||||||
5. | Geschlecht, | |||||||||
6. | Staatsangehörigkeit, Aufenthalts- und Arbeitsberechtigungen, | |||||||||
7. | Adresse des Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes, | |||||||||
8. | Telefonnummer, E-Mail-Adresse, | |||||||||
9. | Beruf, | |||||||||
10. | Ergebnis der Prüfung. |
Die Meisterprüfungsstellen sind zur Verarbeitung der nachstehenden personenbezogenen Daten sowie zu deren Übermittlung an die jeweiligen Oberbehörden ermächtigt, soweit deren Verwendungdie Verarbeitung Voraussetzung zur Durchführung der Verwaltungsverfahren sowie zur Erstellung von Statistiken über die abgelegten Prüfungen ist:
1. | Name (Vorname, Familienname, Nachname), | |||||||||
2. | bereichsspezifisches Personenkennzeichen „Bildung und Forschung“ (bPK-BF) gemäß Teil 1 der Anlage zu § 3 Abs. 1 E-Government-Bereichsabgrenzungsverordnung – E-Gov-BerAbgrV, BGBl. II Nr. 289/2004, in der jeweils geltenden Fassung, | |||||||||
3. | Geburtsdatum, | |||||||||
4. | Sozialversicherungsnummer, | |||||||||
5. | Geschlecht, | |||||||||
6. | Staatsangehörigkeit, Aufenthalts- und Arbeitsberechtigungen, | |||||||||
7. | Adresse des Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes, | |||||||||
8. | Telefonnummer, E-Mail-Adresse, | |||||||||
9. | Beruf, | |||||||||
10. | Ergebnis der Prüfung. |