Bundes-Personalvertretungsgesetz (PVG) Fundstelle

Bundes-Personalvertretungsgesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 09.07.2019 bis 31.12.9999
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 09.07.2019
  3. § 0 gültig von 01.01.2019 bis 08.07.2019
  4. § 0 gültig von 01.09.2018 bis 31.12.2018
  5. § 0 gültig von 08.01.2018 bis 31.08.2018
  6. § 0 gültig von 14.04.1967 bis 07.01.2018

[Anm.: Inhaltsverzeichnis

(Anm.: wurde nicht im BGBl. kundgemachtAnmerkung, wurde nicht im Bundesgesetzblatt kundgemacht

Stand: 31.3.2019)1.5.2022 gemäß BGBl. I Nr. 118/2024Stand: 1.5.2022 gemäß Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 118 aus 2024,

ABSCHNITT I
Personalvertretung bei den Dienststellen des Bundes.

§ 1.Paragraph eins,

Geltungsbereich

§ 2.Paragraph 2,

Aufgaben der Personalvertretung

§ 3.Paragraph 3,

Organe der Personalvertretung

§ 4.Paragraph 4,

Personalvertretung bei den Dienststellen

§ 5. bis § 7.Paragraph 5 bis Paragraph 7,

Dienststellenversammlung

§ 8. bis § 10.Paragraph 8 bis Paragraph 10,

Dienststellenausschüsse

§ 10a.Paragraph 10 a,

Akteneinsicht

§ 11. und § 12.Paragraph 11 und Paragraph 12,

Fachausschüsse

§ 13. und § 14.Paragraph 13 und Paragraph 14,

Zentralausschüsse

§ 15.Paragraph 15,

Berufung der Mitglieder der Dienststellenausschüsse

§ 16. bis § 19.Paragraph 16 bis Paragraph 19,

Wahlausschüsse

§ 20.Paragraph 20,

Durchführung der Wahl der Personalvertreterinnen oder Personalvertreter

§ 21.Paragraph 21,

Ruhen und Erlöschen der Mitgliedschaft zum Dienststellen(Fach-, Zentral)ausschuss

§ 22.Paragraph 22,

Geschäftsführung des Dienststellenausschusses

(§ 22a. aufgehoben durch BGBl. Nr. 366/1961)(Paragraph 22 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 366 aus 1961,)

§ 23. bis § 24b.Paragraph 23 bis Paragraph 24 b,

Beendigung der Tätigkeit des Dienststellen(Fach-, Zentral)ausschusses

§ 25. bis § 28.Paragraph 25 bis Paragraph 28,

Rechte und Pflichten der Personalvertreterinnen oder Personalvertreter

§ 29.Paragraph 29,

Finanzielle Bestimmungen

§ 30. und § 31.Paragraph 30 und Paragraph 31,

Vertrauenspersonen

§ 32.Paragraph 32,

Schutz der Rechte der Bediensteten

(§ 33. aufgehoben durch BGBl. Nr. 310/1987)(Paragraph 33, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 310 aus 1987,)

§ 34.Paragraph 34,

ABSCHNITT II

§ 35. und § 36.Paragraph 35 und Paragraph 36,

Sonderbestimmungen für Bundeslehrerinnen oder Bundeslehrer

(Abschnitt IIa sowie § 36a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 130/2003)(Abschnitt römisch II a sowie Paragraph 36 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 130 aus 2003,)

ABSCHNITT III

§ 37. bis § 38.Paragraph 37 bis Paragraph 38,

Sonderbestimmungen für im Ausland verwendete Bedienstete

ABSCHNITT IV
Aufsicht über die Personalvertretung

§ 39. bis § 41.Paragraph 39 bis Paragraph 41,

Personalvertretungsaufsichtsbehörde

§ 41a.Paragraph 41 a,

Kanzleigeschäfte

§ 41b.Paragraph 41 b,

Personal- und Sachaufwand

§ 41c.Paragraph 41 c,

Verfahrensvorschriften

§ 41d.Paragraph 41 d,

Senatsentscheidungen beim Bundesverwaltungsgericht

§ 41e.Paragraph 41 e,

Veröffentlichung von Entscheidungen und Prüfungsergebnissen

§ 41f.Paragraph 41 f,

Berichte

§ 41g.Paragraph 41 g,

Eingaben an die Aufsichtsbehörde

§ 41h.Paragraph 41 h,

Eingaben an das Bundesverwaltungsgericht, an den Verwaltungsgerichtshof und an den Verfassungsgerichshof

ABSCHNITT V

§ 42.Paragraph 42,

Sonderbestimmungen für Landeslehrerinnen oder Landeslehrer

Abschnitt Va
Übergangsbestimmungen zur Novelle BGBl. I Nr. 80/2005
Abschnitt Va
Übergangsbestimmungen zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 80 aus 2005,

§ 42a.Paragraph 42 a,

Weiterführung der Geschäfte

§ 42b.Paragraph 42 b, Durchführung von Neuwahlen
(§ 42c. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 58/2014)(Paragraph 42 c, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 58 aus 2014,)

ÜbergangsbestimmungenÜbergangsbestimmung zur Novelle BGBl. I Nr. 50/2012BGBl. I Nr. 119/2016ÜbergangsbestimmungenÜbergangsbestimmung zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 50119 aus 20122016,

§ 42b.Paragraph 42 b,

Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Auflösung des Bezirks Wien Umgebung

§ 42c.Paragraph 42 c,

Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Auflösung des Bezirkspolizeikommandos Eferding

§ 42d.Paragraph 42 d,

Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Änderung von Aufsichtsbezirken von Arbeitsinspektoraten

Übergangsbestimmungen zur Novelle BGBl. I Nr. 120/2012Übergangsbestimmungen zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 120 aus 2012,

§ 42e.Paragraph 42 e,

Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Zusammenlegung politischer BezirkeErrichtung der „Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie in Tirol“

§ 42f.Paragraph 42 f,

Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. I Nr. 138/2017
Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Errichtung von Schulclustern
Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. römisch eins Nr. 138/2017
Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Errichtung von Schulclustern

Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. I Nr. 60/2018Übergangsbestimmung zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 60 aus 2018,

§ 42g.Paragraph 42 g,

Weiterbestand der Mitgliedschaft zu Personalvertretungsorganen hinsichtlich der mit der Bundesministeriengesetz-Novelle 2017 erfolgten Änderungen in der Verwaltung der Anteilsrechte des Bundes an der Bundesimmobilien Ges.m.b.H

§ 42f§ 42h.Paragraph 42 fh,

WeiterführungÜbergangsbestimmung anlässlich der Geschäfte anlässlich des FremdenbehördenneustrukturierungsgesetzesÄnderung von Aufsichtsbezirken von Arbeitsinspektoraten

Übergangsbestimmungen zur Novelle BGBl. I Nr. 82/2013Übergangsbestimmungen zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 82 aus 2013,

§ 42g§ 42i.Paragraph 42 gi,

Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Einrichtung des BundesverwaltungsgerichtesTrennung der Einsatz-Grenz- und des BundesfinanzgerichtesFremdenpolizeilichen Abteilungen (EGFA) bei den Landespolizeidirektionen

(§ 42h. tritt mit Ablauf des 31.12.2013 außer Kraft)(Paragraph 42 h, tritt mit Ablauf des 31.12.2013 außer Kraft)

§ 42i§ 42j.Paragraph 42 ij,

Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Einrichtung der Datenschutzbehördemit 1. Mai 2022 erfolgten Reorganisation des Bundesministeriums für Landesverteidigung

§ 42j.Paragraph 42 j, Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Einrichtung der Sondereinheit Einsatzkommando Cobra/Direktion für Spezialeinheiten
§ 42k.Paragraph 42 k, Anhängige Verfahren bei der Personalvertretungs-Aufsichtskommission
§ 42l.Paragraph 42 l, Organisatorische Maßnahmen anlässlich der Einrichtung der Personalvertretungsaufsichtsbehörde
Übergangsbestimmungen zur Novelle BGBl. I Nr. 58/2014Übergangsbestimmungen zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 58 aus 2014,
§ 42m.Paragraph 42 m, Weiterführung der Geschäfte
Übergangsbestimmungen zur Novelle BGBl. I Nr. 64/2016 Übergangsbestimmungen zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 2016,
§ 42n.Paragraph 42 n, Weiterführung der Geschäfte
Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. I Nr. 119/2016Übergangsbestimmung zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 119 aus 2016,
§ 42o.Paragraph 42 o, Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Auflösung des Bezirks Wien Umgebung
§ 42p.Paragraph 42 p, Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Auflösung des Bezirkspolizeikommandos Eferding
§ 42q.Paragraph 42 q, Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Änderung von Aufsichtsbezirken von Arbeitsinspektoraten
§ 42r.Paragraph 42 r, Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Errichtung der „Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie in Tirol“
§ 42s.Paragraph 42 s, Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. I Nr. 138/2017
Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Errichtung von Schulclustern
Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. römisch eins Nr. 138/2017
Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Errichtung von Schulclustern
Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. I Nr. 60/2018Übergangsbestimmung zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 60 aus 2018,
§ 42t.Paragraph 42 t, Weiterbestand der Mitgliedschaft zu Personalvertretungsorganen hinsichtlich der mit der Bundesministeriengesetz-Novelle 2017 erfolgten Änderungen in der Verwaltung der Anteilsrechte des Bundes an der Bundesimmobilien Ges.m.b.H
§ 42u.Paragraph 42 u, Übergangsbestimmung anlässlich der Änderung von Aufsichtsbezirken von Arbeitsinspektoraten

ABSCHNITT VIVII

§ 43. und § 44.Paragraph 43 und Paragraph 44,

Schlussbestimmungen

(§ 44a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 77/2009)(Paragraph 44 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 77 aus 2009,)

§ 45.Paragraph 45,

Inkrafttreten

§ 46.Paragraph 46,

Verweisungen auf andere Bundesgesetze]

Stand vor dem 08.07.2019

In Kraft vom 01.01.2019 bis 08.07.2019
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 09.07.2019
  3. § 0 gültig von 01.01.2019 bis 08.07.2019
  4. § 0 gültig von 01.09.2018 bis 31.12.2018
  5. § 0 gültig von 08.01.2018 bis 31.08.2018
  6. § 0 gültig von 14.04.1967 bis 07.01.2018

[Anm.: Inhaltsverzeichnis

(Anm.: wurde nicht im BGBl. kundgemachtAnmerkung, wurde nicht im Bundesgesetzblatt kundgemacht

Stand: 31.3.2019)1.5.2022 gemäß BGBl. I Nr. 118/2024Stand: 1.5.2022 gemäß Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 118 aus 2024,

ABSCHNITT I
Personalvertretung bei den Dienststellen des Bundes.

§ 1.Paragraph eins,

Geltungsbereich

§ 2.Paragraph 2,

Aufgaben der Personalvertretung

§ 3.Paragraph 3,

Organe der Personalvertretung

§ 4.Paragraph 4,

Personalvertretung bei den Dienststellen

§ 5. bis § 7.Paragraph 5 bis Paragraph 7,

Dienststellenversammlung

§ 8. bis § 10.Paragraph 8 bis Paragraph 10,

Dienststellenausschüsse

§ 10a.Paragraph 10 a,

Akteneinsicht

§ 11. und § 12.Paragraph 11 und Paragraph 12,

Fachausschüsse

§ 13. und § 14.Paragraph 13 und Paragraph 14,

Zentralausschüsse

§ 15.Paragraph 15,

Berufung der Mitglieder der Dienststellenausschüsse

§ 16. bis § 19.Paragraph 16 bis Paragraph 19,

Wahlausschüsse

§ 20.Paragraph 20,

Durchführung der Wahl der Personalvertreterinnen oder Personalvertreter

§ 21.Paragraph 21,

Ruhen und Erlöschen der Mitgliedschaft zum Dienststellen(Fach-, Zentral)ausschuss

§ 22.Paragraph 22,

Geschäftsführung des Dienststellenausschusses

(§ 22a. aufgehoben durch BGBl. Nr. 366/1961)(Paragraph 22 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 366 aus 1961,)

§ 23. bis § 24b.Paragraph 23 bis Paragraph 24 b,

Beendigung der Tätigkeit des Dienststellen(Fach-, Zentral)ausschusses

§ 25. bis § 28.Paragraph 25 bis Paragraph 28,

Rechte und Pflichten der Personalvertreterinnen oder Personalvertreter

§ 29.Paragraph 29,

Finanzielle Bestimmungen

§ 30. und § 31.Paragraph 30 und Paragraph 31,

Vertrauenspersonen

§ 32.Paragraph 32,

Schutz der Rechte der Bediensteten

(§ 33. aufgehoben durch BGBl. Nr. 310/1987)(Paragraph 33, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 310 aus 1987,)

§ 34.Paragraph 34,

ABSCHNITT II

§ 35. und § 36.Paragraph 35 und Paragraph 36,

Sonderbestimmungen für Bundeslehrerinnen oder Bundeslehrer

(Abschnitt IIa sowie § 36a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 130/2003)(Abschnitt römisch II a sowie Paragraph 36 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 130 aus 2003,)

ABSCHNITT III

§ 37. bis § 38.Paragraph 37 bis Paragraph 38,

Sonderbestimmungen für im Ausland verwendete Bedienstete

ABSCHNITT IV
Aufsicht über die Personalvertretung

§ 39. bis § 41.Paragraph 39 bis Paragraph 41,

Personalvertretungsaufsichtsbehörde

§ 41a.Paragraph 41 a,

Kanzleigeschäfte

§ 41b.Paragraph 41 b,

Personal- und Sachaufwand

§ 41c.Paragraph 41 c,

Verfahrensvorschriften

§ 41d.Paragraph 41 d,

Senatsentscheidungen beim Bundesverwaltungsgericht

§ 41e.Paragraph 41 e,

Veröffentlichung von Entscheidungen und Prüfungsergebnissen

§ 41f.Paragraph 41 f,

Berichte

§ 41g.Paragraph 41 g,

Eingaben an die Aufsichtsbehörde

§ 41h.Paragraph 41 h,

Eingaben an das Bundesverwaltungsgericht, an den Verwaltungsgerichtshof und an den Verfassungsgerichshof

ABSCHNITT V

§ 42.Paragraph 42,

Sonderbestimmungen für Landeslehrerinnen oder Landeslehrer

Abschnitt Va
Übergangsbestimmungen zur Novelle BGBl. I Nr. 80/2005
Abschnitt Va
Übergangsbestimmungen zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 80 aus 2005,

§ 42a.Paragraph 42 a,

Weiterführung der Geschäfte

§ 42b.Paragraph 42 b, Durchführung von Neuwahlen
(§ 42c. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 58/2014)(Paragraph 42 c, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 58 aus 2014,)

ÜbergangsbestimmungenÜbergangsbestimmung zur Novelle BGBl. I Nr. 50/2012BGBl. I Nr. 119/2016ÜbergangsbestimmungenÜbergangsbestimmung zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 50119 aus 20122016,

§ 42b.Paragraph 42 b,

Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Auflösung des Bezirks Wien Umgebung

§ 42c.Paragraph 42 c,

Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Auflösung des Bezirkspolizeikommandos Eferding

§ 42d.Paragraph 42 d,

Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Änderung von Aufsichtsbezirken von Arbeitsinspektoraten

Übergangsbestimmungen zur Novelle BGBl. I Nr. 120/2012Übergangsbestimmungen zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 120 aus 2012,

§ 42e.Paragraph 42 e,

Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Zusammenlegung politischer BezirkeErrichtung der „Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie in Tirol“

§ 42f.Paragraph 42 f,

Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. I Nr. 138/2017
Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Errichtung von Schulclustern
Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. römisch eins Nr. 138/2017
Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Errichtung von Schulclustern

Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. I Nr. 60/2018Übergangsbestimmung zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 60 aus 2018,

§ 42g.Paragraph 42 g,

Weiterbestand der Mitgliedschaft zu Personalvertretungsorganen hinsichtlich der mit der Bundesministeriengesetz-Novelle 2017 erfolgten Änderungen in der Verwaltung der Anteilsrechte des Bundes an der Bundesimmobilien Ges.m.b.H

§ 42f§ 42h.Paragraph 42 fh,

WeiterführungÜbergangsbestimmung anlässlich der Geschäfte anlässlich des FremdenbehördenneustrukturierungsgesetzesÄnderung von Aufsichtsbezirken von Arbeitsinspektoraten

Übergangsbestimmungen zur Novelle BGBl. I Nr. 82/2013Übergangsbestimmungen zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 82 aus 2013,

§ 42g§ 42i.Paragraph 42 gi,

Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Einrichtung des BundesverwaltungsgerichtesTrennung der Einsatz-Grenz- und des BundesfinanzgerichtesFremdenpolizeilichen Abteilungen (EGFA) bei den Landespolizeidirektionen

(§ 42h. tritt mit Ablauf des 31.12.2013 außer Kraft)(Paragraph 42 h, tritt mit Ablauf des 31.12.2013 außer Kraft)

§ 42i§ 42j.Paragraph 42 ij,

Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Einrichtung der Datenschutzbehördemit 1. Mai 2022 erfolgten Reorganisation des Bundesministeriums für Landesverteidigung

§ 42j.Paragraph 42 j, Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Einrichtung der Sondereinheit Einsatzkommando Cobra/Direktion für Spezialeinheiten
§ 42k.Paragraph 42 k, Anhängige Verfahren bei der Personalvertretungs-Aufsichtskommission
§ 42l.Paragraph 42 l, Organisatorische Maßnahmen anlässlich der Einrichtung der Personalvertretungsaufsichtsbehörde
Übergangsbestimmungen zur Novelle BGBl. I Nr. 58/2014Übergangsbestimmungen zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 58 aus 2014,
§ 42m.Paragraph 42 m, Weiterführung der Geschäfte
Übergangsbestimmungen zur Novelle BGBl. I Nr. 64/2016 Übergangsbestimmungen zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 2016,
§ 42n.Paragraph 42 n, Weiterführung der Geschäfte
Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. I Nr. 119/2016Übergangsbestimmung zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 119 aus 2016,
§ 42o.Paragraph 42 o, Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Auflösung des Bezirks Wien Umgebung
§ 42p.Paragraph 42 p, Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Auflösung des Bezirkspolizeikommandos Eferding
§ 42q.Paragraph 42 q, Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Änderung von Aufsichtsbezirken von Arbeitsinspektoraten
§ 42r.Paragraph 42 r, Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Errichtung der „Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie in Tirol“
§ 42s.Paragraph 42 s, Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. I Nr. 138/2017
Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Errichtung von Schulclustern
Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. römisch eins Nr. 138/2017
Weiterführung der Geschäfte anlässlich der Errichtung von Schulclustern
Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. I Nr. 60/2018Übergangsbestimmung zur Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 60 aus 2018,
§ 42t.Paragraph 42 t, Weiterbestand der Mitgliedschaft zu Personalvertretungsorganen hinsichtlich der mit der Bundesministeriengesetz-Novelle 2017 erfolgten Änderungen in der Verwaltung der Anteilsrechte des Bundes an der Bundesimmobilien Ges.m.b.H
§ 42u.Paragraph 42 u, Übergangsbestimmung anlässlich der Änderung von Aufsichtsbezirken von Arbeitsinspektoraten

ABSCHNITT VIVII

§ 43. und § 44.Paragraph 43 und Paragraph 44,

Schlussbestimmungen

(§ 44a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 77/2009)(Paragraph 44 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 77 aus 2009,)

§ 45.Paragraph 45,

Inkrafttreten

§ 46.Paragraph 46,

Verweisungen auf andere Bundesgesetze]

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten