Strahlenschutzgesetz (StrSchG) Fundstelle (weggefallen)

Strahlenschutzgesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.08.2020 bis 31.12.9999
  1. § 0 gültig von 27.11.2015 bis 31.07.2020 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 50/2020
  2. § 0 gültig von 01.07.2013 bis 26.11.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 137/2004
  3. § 0 gültig von 11.12.2004 bis 30.06.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 137/2004
  4. § 0 gültig von 01.01.1971 bis 10.12.2004

Inhaltsverzeichnis

Paragraf

Gegenstand / Bezeichnung

I. TEIL
Allgemeine Bestimmungen
römisch eins. TEIL
Allgemeine Bestimmungen

§ 1.Paragraph eins,

Anwendungsbereich

§ 2.Paragraph 2,

Begriffsbestimmungen

§ 3.Paragraph 3,

Strahlenschutzrechtliche Verwaltungstätigkeiten nach anderen Rechtsvorschriften

§ 4.Paragraph 4,

Einwirkungen ionisierender Strahlen auf den menschlichen Körper

II. TEIL
Bewilligungserfordernisse und Meldebestimmungen
römisch II. TEIL
Bewilligungserfordernisse und Meldebestimmungen

§ 5.Paragraph 5,

Errichtung und Erprobung von Anlagen

§ 6.Paragraph 6,

Betrieb von Anlagen, die einer Errichtungsbewilligung bedürfen

§ 7.Paragraph 7,

Betrieb von Anlagen, die keiner Errichtungsbewilligung bedürfen

§ 8.Paragraph 8,

Änderung oder Erweiterung von Anlagen

§ 9.Paragraph 9,

Wechsel des Inhabers einer Anlage

§ 10.Paragraph 10,

Sonstiger Umgang mit Strahlenquellen

§ 10a.Paragraph 10 a,

Meldung der Ein-, Aus- und Durchfuhr radioaktiver Stoffe

§ 11.Paragraph 11,

Vorschreibung weiterer Auflagen

§ 12.Paragraph 12,

Erlöschen von Bewilligungen

§ 13.Paragraph 13,

Ausnahmen von der Bewilligungspflicht

§ 13a.Paragraph 13 a,

Freigabe

§ 14.Paragraph 14,

Verlust der Verlässlichkeit

§ 15.Paragraph 15,

Anwesenheitspflicht

§ 16.Paragraph 16,

Wechsel in der Person des Strahlenschutzbeauftragten

§§ 17. und 18. Paragraphen 17 und 18.

Überwachung von Strahlenbetrieben; Untersagung des Betriebes und Maßnahmen bei unmittelbar drohender Gefahr (Anm.: Überprüfung des Umgangs mit Strahlenquellen)Überwachung von Strahlenbetrieben; Untersagung des Betriebes und Maßnahmen bei unmittelbar drohender Gefahr Anmerkung, Überprüfung des Umgangs mit Strahlenquellen)

§§ 19. und 20.Paragraphen 19 und 20.

Zulassung von Bauarten

§ 20a.Paragraph 20 a,

Bauartzulassung bei Medizinprodukten

§ 20b.Paragraph 20 b,

Änderung und Widerruf einer Bauartzulassung

§ 21.Paragraph 21,

Antragsteller hinsichtlich Bauartzulassung

§ 22.Paragraph 22,

Bauartschein

§ 23.Paragraph 23,

Verkehr mit radioaktiven Stoffen; Ein-, Aus- und Durchfuhr

§ 24.Paragraph 24,

Aufzeichnungspflichten

§ 25.Paragraph 25,

Meldepflicht

§ 26.Paragraph 26,

Verlust und Fund radioaktiver Stoffe

§ 26a.Paragraph 26 a,

Vorsätzlicher rechtswidriger Umgang mit radioaktiven Stoffen

§ 26b.Paragraph 26 b,

Besondere Regelungen für den Umgang mit Strahlenquellen im militärischen Bereich

III. Teil
Schutzbestimmungen
römisch III. Teil
Schutzbestimmungen

§§ 27. bis 29.Paragraphen 27 bis 29.

Allgemeine Strahlenschutzvorschriften

Gesundheitliche Eignung beruflich strahlenexponierter Personen;
ärztliche und physikalische Kontrolle

§§ 30. bis 33.Paragraphen 30 bis 33.

Ärztliche Untersuchungen

§ 34.Paragraph 34,

Physikalische Kontrolle; Anforderungen an Dosismessstellen

§ 34a.Paragraph 34 a,

Anerkennung der Gleichwertigkeit ausländischer akkreditierter Stellen

§ 35.Paragraph 35,

Ermächtigte Ärzte

Zentrale Strahlenschutzregister

§ 35a.Paragraph 35 a,

Zentrales Dosisregister

§ 35b.Paragraph 35 b,

Zentrales Strahlenquellen-Register

§ 35c.Paragraph 35 c,

Zentrales Bewilligungsregister

§ 35d.Paragraph 35 d,

Zentrales Störfallregister

§ 35e.Paragraph 35 e,

Festlegungen hinsichtlich der Zentralen Register

§ 35f.Paragraph 35 f,

Strahlenschutzpass

§ 36.Paragraph 36,

Besondere Strahlenschutzvorschriften

§ 36a.Paragraph 36 a,

Strahlenschutzkommission

IIIa. TEIL
Radioaktive Abfälle
römisch III a. TEIL
Radioaktive Abfälle

§ 36bParagraph 36 b,

Grundsätze für die Beseitigung von radioaktiven Abfällen; Nationales Entsorgungsprogramm

§ 36c.Paragraph 36 c,

Maßnahmen zur Beseitigung von radioaktiven Abfällen

IIIb. TEIL
Schutz vor natürlichen Strahlenquellen bei Arbeiten
römisch III b. TEIL
Schutz vor natürlichen Strahlenquellen bei Arbeiten

§ 36d.Paragraph 36 d,

Dosisbegrenzung

§ 36e.Paragraph 36 e,

Dosisminimierung

§ 36f.Paragraph 36 f,

Anforderungen bei Arbeiten unter Einwirkung terrestrischer Strahlung

Schutz der Bevölkerung bei natürlich vorkommenden radioaktiven Stoffen

§ 36g.Paragraph 36 g,

Überwachungsbedürftige Rückstände

§ 36h.Paragraph 36 h,

Entlassung von Rückständen aus der Überwachung

§ 36i.Paragraph 36 i,

Entfernen von radioaktiven Verunreinigungen von Grundstücken

§ 36j.Paragraph 36 j,

Überwachung sonstiger Materialien

§ 36k.Paragraph 36 k,

Schutz des fliegenden Personals vor Exposition durch kosmische Strahlung

IV. TEIL
Interventionen; behördliche Überwachung des Radioaktivitätsgehaltes in Umwelt und Waren sowie Abschätzung der Bevölkerungsdosen
römisch IV. TEIL
Interventionen; behördliche Überwachung des Radioaktivitätsgehaltes in Umwelt und Waren sowie Abschätzung der Bevölkerungsdosen

§ 36l.Paragraph 36 l,

Anwendungsbereich für und Durchführung von Interventionen

§ 37.Paragraph 37,

Behördliche Überwachung auf großräumige radioaktive Kontaminationen und Ermittlung des Radioaktivitätsgehaltes

§ 38.Paragraph 38,

Interventionsmaßnahmen bei radioaktiver Kontamination bzw. einer sonstigen radiologischen Notstandssituation

§ 38a.Paragraph 38 a,

Behördliche Nachschau und Überprüfungen

IVa. TEIL
Schutz der Bevölkerung vor natürlichen radioaktiven Stoffen
römisch IV a. TEIL
Schutz der Bevölkerung vor natürlichen radioaktiven Stoffen

§ 38b.Paragraph 38 b,

Erhöhte Radonkonzentration in Wohnräumen

V. TEILrömisch fünf. TEIL

§ 39.Paragraph 39,

Strafbestimmungen, Beschlagnahme, Verfall

VI. TEIL
Übergangs- und Schlussbestimmungen
römisch VI. TEIL
Übergangs- und Schlussbestimmungen

§ 40.Paragraph 40,

Übergangsbestimmungen

§ 41.Paragraph 41,

Zuständigkeiten

§ 41a.Paragraph 41 a,

Verordnungen

§ 42.Paragraph 42,

In-Kraft-Treten

§ 43.Paragraph 43,

Vollziehung

Strahlenschutzgesetz (StrSchG) Fundstelle seit 31.07.2020 weggefallen.

Stand vor dem 31.07.2020

In Kraft vom 27.11.2015 bis 31.07.2020
  1. § 0 gültig von 27.11.2015 bis 31.07.2020 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 50/2020
  2. § 0 gültig von 01.07.2013 bis 26.11.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 137/2004
  3. § 0 gültig von 11.12.2004 bis 30.06.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 137/2004
  4. § 0 gültig von 01.01.1971 bis 10.12.2004

Inhaltsverzeichnis

Paragraf

Gegenstand / Bezeichnung

I. TEIL
Allgemeine Bestimmungen
römisch eins. TEIL
Allgemeine Bestimmungen

§ 1.Paragraph eins,

Anwendungsbereich

§ 2.Paragraph 2,

Begriffsbestimmungen

§ 3.Paragraph 3,

Strahlenschutzrechtliche Verwaltungstätigkeiten nach anderen Rechtsvorschriften

§ 4.Paragraph 4,

Einwirkungen ionisierender Strahlen auf den menschlichen Körper

II. TEIL
Bewilligungserfordernisse und Meldebestimmungen
römisch II. TEIL
Bewilligungserfordernisse und Meldebestimmungen

§ 5.Paragraph 5,

Errichtung und Erprobung von Anlagen

§ 6.Paragraph 6,

Betrieb von Anlagen, die einer Errichtungsbewilligung bedürfen

§ 7.Paragraph 7,

Betrieb von Anlagen, die keiner Errichtungsbewilligung bedürfen

§ 8.Paragraph 8,

Änderung oder Erweiterung von Anlagen

§ 9.Paragraph 9,

Wechsel des Inhabers einer Anlage

§ 10.Paragraph 10,

Sonstiger Umgang mit Strahlenquellen

§ 10a.Paragraph 10 a,

Meldung der Ein-, Aus- und Durchfuhr radioaktiver Stoffe

§ 11.Paragraph 11,

Vorschreibung weiterer Auflagen

§ 12.Paragraph 12,

Erlöschen von Bewilligungen

§ 13.Paragraph 13,

Ausnahmen von der Bewilligungspflicht

§ 13a.Paragraph 13 a,

Freigabe

§ 14.Paragraph 14,

Verlust der Verlässlichkeit

§ 15.Paragraph 15,

Anwesenheitspflicht

§ 16.Paragraph 16,

Wechsel in der Person des Strahlenschutzbeauftragten

§§ 17. und 18. Paragraphen 17 und 18.

Überwachung von Strahlenbetrieben; Untersagung des Betriebes und Maßnahmen bei unmittelbar drohender Gefahr (Anm.: Überprüfung des Umgangs mit Strahlenquellen)Überwachung von Strahlenbetrieben; Untersagung des Betriebes und Maßnahmen bei unmittelbar drohender Gefahr Anmerkung, Überprüfung des Umgangs mit Strahlenquellen)

§§ 19. und 20.Paragraphen 19 und 20.

Zulassung von Bauarten

§ 20a.Paragraph 20 a,

Bauartzulassung bei Medizinprodukten

§ 20b.Paragraph 20 b,

Änderung und Widerruf einer Bauartzulassung

§ 21.Paragraph 21,

Antragsteller hinsichtlich Bauartzulassung

§ 22.Paragraph 22,

Bauartschein

§ 23.Paragraph 23,

Verkehr mit radioaktiven Stoffen; Ein-, Aus- und Durchfuhr

§ 24.Paragraph 24,

Aufzeichnungspflichten

§ 25.Paragraph 25,

Meldepflicht

§ 26.Paragraph 26,

Verlust und Fund radioaktiver Stoffe

§ 26a.Paragraph 26 a,

Vorsätzlicher rechtswidriger Umgang mit radioaktiven Stoffen

§ 26b.Paragraph 26 b,

Besondere Regelungen für den Umgang mit Strahlenquellen im militärischen Bereich

III. Teil
Schutzbestimmungen
römisch III. Teil
Schutzbestimmungen

§§ 27. bis 29.Paragraphen 27 bis 29.

Allgemeine Strahlenschutzvorschriften

Gesundheitliche Eignung beruflich strahlenexponierter Personen;
ärztliche und physikalische Kontrolle

§§ 30. bis 33.Paragraphen 30 bis 33.

Ärztliche Untersuchungen

§ 34.Paragraph 34,

Physikalische Kontrolle; Anforderungen an Dosismessstellen

§ 34a.Paragraph 34 a,

Anerkennung der Gleichwertigkeit ausländischer akkreditierter Stellen

§ 35.Paragraph 35,

Ermächtigte Ärzte

Zentrale Strahlenschutzregister

§ 35a.Paragraph 35 a,

Zentrales Dosisregister

§ 35b.Paragraph 35 b,

Zentrales Strahlenquellen-Register

§ 35c.Paragraph 35 c,

Zentrales Bewilligungsregister

§ 35d.Paragraph 35 d,

Zentrales Störfallregister

§ 35e.Paragraph 35 e,

Festlegungen hinsichtlich der Zentralen Register

§ 35f.Paragraph 35 f,

Strahlenschutzpass

§ 36.Paragraph 36,

Besondere Strahlenschutzvorschriften

§ 36a.Paragraph 36 a,

Strahlenschutzkommission

IIIa. TEIL
Radioaktive Abfälle
römisch III a. TEIL
Radioaktive Abfälle

§ 36bParagraph 36 b,

Grundsätze für die Beseitigung von radioaktiven Abfällen; Nationales Entsorgungsprogramm

§ 36c.Paragraph 36 c,

Maßnahmen zur Beseitigung von radioaktiven Abfällen

IIIb. TEIL
Schutz vor natürlichen Strahlenquellen bei Arbeiten
römisch III b. TEIL
Schutz vor natürlichen Strahlenquellen bei Arbeiten

§ 36d.Paragraph 36 d,

Dosisbegrenzung

§ 36e.Paragraph 36 e,

Dosisminimierung

§ 36f.Paragraph 36 f,

Anforderungen bei Arbeiten unter Einwirkung terrestrischer Strahlung

Schutz der Bevölkerung bei natürlich vorkommenden radioaktiven Stoffen

§ 36g.Paragraph 36 g,

Überwachungsbedürftige Rückstände

§ 36h.Paragraph 36 h,

Entlassung von Rückständen aus der Überwachung

§ 36i.Paragraph 36 i,

Entfernen von radioaktiven Verunreinigungen von Grundstücken

§ 36j.Paragraph 36 j,

Überwachung sonstiger Materialien

§ 36k.Paragraph 36 k,

Schutz des fliegenden Personals vor Exposition durch kosmische Strahlung

IV. TEIL
Interventionen; behördliche Überwachung des Radioaktivitätsgehaltes in Umwelt und Waren sowie Abschätzung der Bevölkerungsdosen
römisch IV. TEIL
Interventionen; behördliche Überwachung des Radioaktivitätsgehaltes in Umwelt und Waren sowie Abschätzung der Bevölkerungsdosen

§ 36l.Paragraph 36 l,

Anwendungsbereich für und Durchführung von Interventionen

§ 37.Paragraph 37,

Behördliche Überwachung auf großräumige radioaktive Kontaminationen und Ermittlung des Radioaktivitätsgehaltes

§ 38.Paragraph 38,

Interventionsmaßnahmen bei radioaktiver Kontamination bzw. einer sonstigen radiologischen Notstandssituation

§ 38a.Paragraph 38 a,

Behördliche Nachschau und Überprüfungen

IVa. TEIL
Schutz der Bevölkerung vor natürlichen radioaktiven Stoffen
römisch IV a. TEIL
Schutz der Bevölkerung vor natürlichen radioaktiven Stoffen

§ 38b.Paragraph 38 b,

Erhöhte Radonkonzentration in Wohnräumen

V. TEILrömisch fünf. TEIL

§ 39.Paragraph 39,

Strafbestimmungen, Beschlagnahme, Verfall

VI. TEIL
Übergangs- und Schlussbestimmungen
römisch VI. TEIL
Übergangs- und Schlussbestimmungen

§ 40.Paragraph 40,

Übergangsbestimmungen

§ 41.Paragraph 41,

Zuständigkeiten

§ 41a.Paragraph 41 a,

Verordnungen

§ 42.Paragraph 42,

In-Kraft-Treten

§ 43.Paragraph 43,

Vollziehung

Strahlenschutzgesetz (StrSchG) Fundstelle seit 31.07.2020 weggefallen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten