§ 62b KAKuG

Krankenanstalten- und Kuranstaltengesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 14.12.2012 bis 31.12.9999
Paragraph 62 b,

Angaben über die Person von Spender bzw. Empfänger sind vom AuskunftsrechtWenn eine bettenführende Krankenanstalt gemäß § 26 § 3 Abs. 2Datenschutzgesetz 2000a oder ein selbstständiges Ambulatorium gemäß § 3a Abs. 4 sozialversicherungsrechtlich erstattungsfähige Leistungen erbringt, BGBl. I Nr. 165/1999sind diesbezüglich geschlossene Behandlungsverträge hinsichtlich des Honorars nichtig, ausgenommenworüber der Pflegling vor Inanspruchnahme der Leistung nachweislich aufzuklären ist. Gleiches gilt, wenn eine Krankenanstalt über das bewilligte Leistungsangebot hinaus Leistungen erbringt. Angaben über die Person von Spender bzw. Empfänger sind vom AuskunftsrechtWenn eine bettenführende Krankenanstalt gemäß Paragraph 263, Datenschutzgesetz 2000Absatz 2 a, Bundesgesetzblatt Teil einsoder ein selbstständiges Ambulatorium gemäß Paragraph 3 a, NrAbsatz 4, sozialversicherungsrechtlich erstattungsfähige Leistungen erbringt, sind diesbezüglich geschlossene Behandlungsverträge hinsichtlich des Honorars nichtig, worüber der Pflegling vor Inanspruchnahme der Leistung nachweislich aufzuklären ist. 165 aus 1999,Gleiches gilt, ausgenommenwenn eine Krankenanstalt über das bewilligte Leistungsangebot hinaus Leistungen erbringt.

Stand vor dem 13.12.2012

In Kraft vom 09.08.2000 bis 13.12.2012
Paragraph 62 b,

Angaben über die Person von Spender bzw. Empfänger sind vom AuskunftsrechtWenn eine bettenführende Krankenanstalt gemäß § 26 § 3 Abs. 2Datenschutzgesetz 2000a oder ein selbstständiges Ambulatorium gemäß § 3a Abs. 4 sozialversicherungsrechtlich erstattungsfähige Leistungen erbringt, BGBl. I Nr. 165/1999sind diesbezüglich geschlossene Behandlungsverträge hinsichtlich des Honorars nichtig, ausgenommenworüber der Pflegling vor Inanspruchnahme der Leistung nachweislich aufzuklären ist. Gleiches gilt, wenn eine Krankenanstalt über das bewilligte Leistungsangebot hinaus Leistungen erbringt. Angaben über die Person von Spender bzw. Empfänger sind vom AuskunftsrechtWenn eine bettenführende Krankenanstalt gemäß Paragraph 263, Datenschutzgesetz 2000Absatz 2 a, Bundesgesetzblatt Teil einsoder ein selbstständiges Ambulatorium gemäß Paragraph 3 a, NrAbsatz 4, sozialversicherungsrechtlich erstattungsfähige Leistungen erbringt, sind diesbezüglich geschlossene Behandlungsverträge hinsichtlich des Honorars nichtig, worüber der Pflegling vor Inanspruchnahme der Leistung nachweislich aufzuklären ist. 165 aus 1999,Gleiches gilt, ausgenommenwenn eine Krankenanstalt über das bewilligte Leistungsangebot hinaus Leistungen erbringt.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten