§ 24 FMG 1999 Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen

Futtermittelgesetz 1999

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 25.07.2020 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsMit Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes tritt das Futtermittelgesetzes – FMG 1993, BGBl. Nr. 905/1993, in der Fassung der Kundmachung BGBl. Nr. 917/1993 außer Kraft.Mit Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes tritt das Futtermittelgesetzes – FMG 1993, Bundesgesetzblatt Nr. 905 aus 1993,, in der Fassung der Kundmachung Bundesgesetzblatt Nr. 917 aus 1993, außer Kraft.
  2. (2)Absatz 2Folgende Verordnungen, die auf Grund des Futtermittelgesetzes – FMG 1993, BGBl. Nr. 905/1993, in der Fassung der Kundmachung BGBl. Nr. 917/1993 erlassen wurden, bleiben im angegebenen Umfang so lange als Bundesgesetze weiter in Kraft, bis die ihren Gegenstand regelnden Verordnungen auf Grund dieses Bundesgesetzes in Kraft treten:Folgende Verordnungen, die auf Grund des Futtermittelgesetzes – FMG 1993, Bundesgesetzblatt Nr. 905 aus 1993,, in der Fassung der Kundmachung Bundesgesetzblatt Nr. 917 aus 1993, erlassen wurden, bleiben im angegebenen Umfang so lange als Bundesgesetze weiter in Kraft, bis die ihren Gegenstand regelnden Verordnungen auf Grund dieses Bundesgesetzes in Kraft treten:
    1. 1.Ziffer einsVerordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, mit der die Bestimmungen zur Durchführung des Futtermittelgesetzes, FMG 1993, erlassen werden (Futtermittelverordnung 1994), BGBl. Nr. 273/1994, zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 307/1998,Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, mit der die Bestimmungen zur Durchführung des Futtermittelgesetzes, FMG 1993, erlassen werden (Futtermittelverordnung 1994), Bundesgesetzblatt Nr. 273 aus 1994,, zuletzt geändert durch Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 307 aus 1998,,
    2. 2.Ziffer 2Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft über die Probenahme und Untersuchung der Proben im Rahmen der amtlichen Futtermittelkontrolle gemäß Futtermittelgesetz 1993, FMG 1993 (Futtermittelprobenahmeverordnung), BGBl. Nr. 274/1994, geändert durch BGBl. Nr. 402/1996,Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft über die Probenahme und Untersuchung der Proben im Rahmen der amtlichen Futtermittelkontrolle gemäß Futtermittelgesetz 1993, FMG 1993 (Futtermittelprobenahmeverordnung), Bundesgesetzblatt Nr. 274 aus 1994,, geändert durch Bundesgesetzblatt Nr. 402 aus 1996,,
    3. 3.Ziffer 3Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft über die Gebühren zum Futtermittelgesetz (Futtermittelgebührentarif), BGBl. II Nr. 36/1999.Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft über die Gebühren zum Futtermittelgesetz (Futtermittelgebührentarif), Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 36 aus 1999,.
  3. (3)Absatz 3§ 21 Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 108/2001 tritt mit 1. Jänner 2002 in Kraft.Paragraph 21, Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 108 aus 2001, tritt mit 1. Jänner 2002 in Kraft.
  4. (4)Absatz 4§ 10 Abs. 3 in der Fassung des Tierversuchsrechtsänderungsgesetzes, BGBl. I Nr. 114/2012, tritt mit 1. Jänner 2013 in Kraft.Paragraph 10, Absatz 3, in der Fassung des Tierversuchsrechtsänderungsgesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 114 aus 2012,, tritt mit 1. Jänner 2013 in Kraft.
  5. (5)Absatz 5§ 16 Abs. 4 und § 21 Abs. 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 189/2013 sowie die Aufhebung des § 17 Abs. 11 treten am 1. Jänner 2014 in Kraft.Paragraph 16, Absatz 4 und Paragraph 21, Absatz 3, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 189 aus 2013, sowie die Aufhebung des Paragraph 17, Absatz 11, treten am 1. Jänner 2014 in Kraft.
  6. (6)Absatz 6§ 19 Abs. 2 zweiter Satz und § 25 Z 2 in der Fassung des Verwaltungsreformgesetzes BMLFUW, BGBl. I Nr. 58/2017, treten mit Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft.Paragraph 19, Absatz 2, zweiter Satz und Paragraph 25, Ziffer 2, in der Fassung des Verwaltungsreformgesetzes BMLFUW, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 58 aus 2017,, treten mit Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft.
  7. (7)Absatz 7Das Inhaltsverzeichnis sowie § 4, § 5 Abs. 2, § 6 Abs. 2, § 7 samt Überschrift, § 11 Abs. 1, 2 erster Satz und 3, § 12 Abs. 2, 3 und 4, § 13 Abs. 2, § 16, § 16a samt Überschrift – ausgenommen § 16a Abs. 2 –, § 17 Abs. 2, § 19 Abs. 2, § 20 Abs. 4, § 21, § 23 Abs. 3 Z 5, 7 und 8 sowie § 25 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 92/2020 treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft. Zugleich treten § 20 Abs. 5 und § 21 Abs. 3 außer Kraft. § 16a Abs. 2 tritt – nach Maßgabe der technischen Umsetzung – mit 1. Jänner 2021 in Kraft.Das Inhaltsverzeichnis sowie Paragraph 4,, Paragraph 5, Absatz 2,, Paragraph 6, Absatz 2,, Paragraph 7, samt Überschrift, Paragraph 11, Absatz eins,, 2 erster Satz und 3, Paragraph 12, Absatz 2,, 3 und 4, Paragraph 13, Absatz 2,, Paragraph 16,, Paragraph 16 a, samt Überschrift – ausgenommen Paragraph 16 a, Absatz 2, –, Paragraph 17, Absatz 2,, Paragraph 19, Absatz 2,, Paragraph 20, Absatz 4,, Paragraph 21,, Paragraph 23, Absatz 3, Ziffer 5,, 7 und 8 sowie Paragraph 25, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 92 aus 2020, treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft. Zugleich treten Paragraph 20, Absatz 5 und Paragraph 21, Absatz 3, außer Kraft. Paragraph 16 a, Absatz 2, tritt – nach Maßgabe der technischen Umsetzung – mit 1. Jänner 2021 in Kraft.

Stand vor dem 24.07.2020

In Kraft vom 26.04.2017 bis 24.07.2020
  1. (1)Absatz einsMit Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes tritt das Futtermittelgesetzes – FMG 1993, BGBl. Nr. 905/1993, in der Fassung der Kundmachung BGBl. Nr. 917/1993 außer Kraft.Mit Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes tritt das Futtermittelgesetzes – FMG 1993, Bundesgesetzblatt Nr. 905 aus 1993,, in der Fassung der Kundmachung Bundesgesetzblatt Nr. 917 aus 1993, außer Kraft.
  2. (2)Absatz 2Folgende Verordnungen, die auf Grund des Futtermittelgesetzes – FMG 1993, BGBl. Nr. 905/1993, in der Fassung der Kundmachung BGBl. Nr. 917/1993 erlassen wurden, bleiben im angegebenen Umfang so lange als Bundesgesetze weiter in Kraft, bis die ihren Gegenstand regelnden Verordnungen auf Grund dieses Bundesgesetzes in Kraft treten:Folgende Verordnungen, die auf Grund des Futtermittelgesetzes – FMG 1993, Bundesgesetzblatt Nr. 905 aus 1993,, in der Fassung der Kundmachung Bundesgesetzblatt Nr. 917 aus 1993, erlassen wurden, bleiben im angegebenen Umfang so lange als Bundesgesetze weiter in Kraft, bis die ihren Gegenstand regelnden Verordnungen auf Grund dieses Bundesgesetzes in Kraft treten:
    1. 1.Ziffer einsVerordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, mit der die Bestimmungen zur Durchführung des Futtermittelgesetzes, FMG 1993, erlassen werden (Futtermittelverordnung 1994), BGBl. Nr. 273/1994, zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 307/1998,Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, mit der die Bestimmungen zur Durchführung des Futtermittelgesetzes, FMG 1993, erlassen werden (Futtermittelverordnung 1994), Bundesgesetzblatt Nr. 273 aus 1994,, zuletzt geändert durch Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 307 aus 1998,,
    2. 2.Ziffer 2Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft über die Probenahme und Untersuchung der Proben im Rahmen der amtlichen Futtermittelkontrolle gemäß Futtermittelgesetz 1993, FMG 1993 (Futtermittelprobenahmeverordnung), BGBl. Nr. 274/1994, geändert durch BGBl. Nr. 402/1996,Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft über die Probenahme und Untersuchung der Proben im Rahmen der amtlichen Futtermittelkontrolle gemäß Futtermittelgesetz 1993, FMG 1993 (Futtermittelprobenahmeverordnung), Bundesgesetzblatt Nr. 274 aus 1994,, geändert durch Bundesgesetzblatt Nr. 402 aus 1996,,
    3. 3.Ziffer 3Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft über die Gebühren zum Futtermittelgesetz (Futtermittelgebührentarif), BGBl. II Nr. 36/1999.Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft über die Gebühren zum Futtermittelgesetz (Futtermittelgebührentarif), Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 36 aus 1999,.
  3. (3)Absatz 3§ 21 Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 108/2001 tritt mit 1. Jänner 2002 in Kraft.Paragraph 21, Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 108 aus 2001, tritt mit 1. Jänner 2002 in Kraft.
  4. (4)Absatz 4§ 10 Abs. 3 in der Fassung des Tierversuchsrechtsänderungsgesetzes, BGBl. I Nr. 114/2012, tritt mit 1. Jänner 2013 in Kraft.Paragraph 10, Absatz 3, in der Fassung des Tierversuchsrechtsänderungsgesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 114 aus 2012,, tritt mit 1. Jänner 2013 in Kraft.
  5. (5)Absatz 5§ 16 Abs. 4 und § 21 Abs. 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 189/2013 sowie die Aufhebung des § 17 Abs. 11 treten am 1. Jänner 2014 in Kraft.Paragraph 16, Absatz 4 und Paragraph 21, Absatz 3, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 189 aus 2013, sowie die Aufhebung des Paragraph 17, Absatz 11, treten am 1. Jänner 2014 in Kraft.
  6. (6)Absatz 6§ 19 Abs. 2 zweiter Satz und § 25 Z 2 in der Fassung des Verwaltungsreformgesetzes BMLFUW, BGBl. I Nr. 58/2017, treten mit Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft.Paragraph 19, Absatz 2, zweiter Satz und Paragraph 25, Ziffer 2, in der Fassung des Verwaltungsreformgesetzes BMLFUW, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 58 aus 2017,, treten mit Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft.
  7. (7)Absatz 7Das Inhaltsverzeichnis sowie § 4, § 5 Abs. 2, § 6 Abs. 2, § 7 samt Überschrift, § 11 Abs. 1, 2 erster Satz und 3, § 12 Abs. 2, 3 und 4, § 13 Abs. 2, § 16, § 16a samt Überschrift – ausgenommen § 16a Abs. 2 –, § 17 Abs. 2, § 19 Abs. 2, § 20 Abs. 4, § 21, § 23 Abs. 3 Z 5, 7 und 8 sowie § 25 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 92/2020 treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft. Zugleich treten § 20 Abs. 5 und § 21 Abs. 3 außer Kraft. § 16a Abs. 2 tritt – nach Maßgabe der technischen Umsetzung – mit 1. Jänner 2021 in Kraft.Das Inhaltsverzeichnis sowie Paragraph 4,, Paragraph 5, Absatz 2,, Paragraph 6, Absatz 2,, Paragraph 7, samt Überschrift, Paragraph 11, Absatz eins,, 2 erster Satz und 3, Paragraph 12, Absatz 2,, 3 und 4, Paragraph 13, Absatz 2,, Paragraph 16,, Paragraph 16 a, samt Überschrift – ausgenommen Paragraph 16 a, Absatz 2, –, Paragraph 17, Absatz 2,, Paragraph 19, Absatz 2,, Paragraph 20, Absatz 4,, Paragraph 21,, Paragraph 23, Absatz 3, Ziffer 5,, 7 und 8 sowie Paragraph 25, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 92 aus 2020, treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft. Zugleich treten Paragraph 20, Absatz 5 und Paragraph 21, Absatz 3, außer Kraft. Paragraph 16 a, Absatz 2, tritt – nach Maßgabe der technischen Umsetzung – mit 1. Jänner 2021 in Kraft.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten