Anl. 2 BMSVG

Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2008 bis 31.12.9999
  1. 1.Ziffer einsBargeld
  2. 2.Ziffer 2Guthaben bei Kreditinstituten
zu § 40

II. Bargeld und Guthaben auf ausländische Währungen lautendFormblatt A - Vermögensaufstellung der Veranlagungsgemeinschaft

römisch II. Bargeld und Guthaben auf ausländische Währungen lautendAKTIVA

  1. I.Ziffer römisch einsBargeld und Guthaben auf Euro lautend
    1. 1.Ziffer einsBargeld
    2. 2.Ziffer 2Guthaben bei Kreditinstituten
  2. II.Ziffer römisch IIBargeld und Guthaben auf ausländische Währungen lautend
    1. 1.Ziffer einsBargeld
    2. 2.Ziffer 2Guthaben bei Kreditinstituten
  3. III.Ziffer römisch IIIDarlehen und Kredite auf Euro lautend
    1. 1.Ziffer einsDarlehen und Kredite mit Haftung der öffentlichen Hand
    2. 2.Ziffer 2Darlehen und Kredite mit Haftung eines Kreditinstitutes
    3. 3.Ziffer 3Hypothekardarlehen
  4. IV.Ziffer römisch IVAusleihungen auf ausländische Währungen lautend
    1. 1.Ziffer einsDarlehen und Kredite mit Haftung der öffentlichen Hand
    2. 2.Ziffer 2Darlehen und Kredite mit Haftung eines Kreditinstitutes
    3. 3.Ziffer 3Hypothekardarlehen
  5. V.Ziffer römisch fünfForderungswertpapiere auf Euro lautend
    1. 1.Ziffer einsbörsenotierte Forderungswertpapiere
    2. 2.Ziffer 2nicht börsenotierte Forderungswertpapiere
    3. 3.Ziffer 3Anteilscheine von Kapitalanlagefonds
  6. VI.Ziffer römisch VIForderungswertpapiere auf ausländische Währungen lautend
    1. 1.Ziffer einsbörsenotierte Forderungswertpapiere
    2. 2.Ziffer 2nicht börsenotierte Forderungswertpapiere
    3. 3.Ziffer 3Anteilscheine von Kapitalanlagefonds
  7. VII.Ziffer römisch VIIsonstige Forderungswertpapiere und Beteiligungswertpapiere auf Euro lautend
    1. 1.Ziffer einsbörsenotierte Wertpapiere
    2. 2.Ziffer 2nicht börsenotierte Wertpapiere
    3. 3.Ziffer 3Anteilscheine von Kapitalanlagefonds
  8. VIII.Ziffer römisch VIIIsonstige Forderungswertpapiere und Beteiligungswertpapiere auf ausländische Währungen lautend
    1. 1.Ziffer einsbörsenotierte Wertpapiere
    2. 2.Ziffer 2nicht börsenotierte Wertpapiere
    3. 3.Ziffer 3Anteilscheine von Kapitalanlagefonds
  9. IX.Ziffer römisch IXAnteilscheine von Immobilienfonds auf Euro lautend
  10. X.Ziffer römisch zehnAnteilscheine von Immobilienfonds auf ausländische Währung lautend
  11. 1XI.Ziffer einsrömisch XIBargeldForderungen
    1. 1.Ziffer einsfür ausstehende Beiträge
      1. a)Litera alaufende Beiträge
      2. b)Litera bBeiträge aus einer Übertragung gemäß § 47Beiträge aus einer Übertragung gemäß Paragraph 47,
    2. 2.Ziffer 2für Zinsen
      1. a)Litera aabgegrenzte Zinsen
      2. b)Litera bZinsforderungen aus einer Übertragung gemäß § 47Zinsforderungen aus einer Übertragung gemäß Paragraph 47,
    3. 3.Ziffer 3gegenüber einer anderen Veranlagungsgemeinschaft
    4. 4.Ziffer 4gegenüber der BV-Kasse AG
    5. 5.Ziffer 5Sonstige
  12. 2.Ziffer 2Guthaben bei Kreditinstituten
  13. XII.Ziffer römisch XIIAktive Rechnungsabgrenzungsposten
  14. XIII.Ziffer römisch XIIISonstige Aktiva

III. Darlehen und Kredite auf Euro lautend römisch III. Darlehen und Kredite auf Euro lautendPASSIVA

  1. 1.Ziffer einsDarlehen und Kredite mit Haftung der öffentlichen Hand
  2. 2.Ziffer 2Darlehen und Kredite mit Haftung eines Kreditinstitutes
  3. 3.Ziffer 3Hypothekardarlehen
  4. I.Ziffer römisch einsAbfertigungsanwartschaft (§ 3 Z 3)Abfertigungsanwartschaft (Paragraph 3, Ziffer 3,)
    1. 1.Ziffer einsmit laufenden Beiträgen
    2. 2.Ziffer 2beitragfreigestellt
  5. II.Ziffer römisch IIAnwartschaft auf eine Selbstständigenvorsorge (§ 51 Z 2)Anwartschaft auf eine Selbstständigenvorsorge (Paragraph 51, Ziffer 2,)
    1. 1.Ziffer einsmit laufenden Beiträgen
    2. 2.Ziffer 2beitragfreigestellt
  6. III.Ziffer römisch IIIAnwartschaft auf eine Selbstständigenvorsorge (§ 63 Z 2)Anwartschaft auf eine Selbstständigenvorsorge (Paragraph 63, Ziffer 2,)
    1. 1.Ziffer einsmit laufenden Beiträgen
    2. 2.Ziffer 2beitragfreigestellt
  7. IV.Ziffer römisch IVVerbindlichkeiten
    1. 1.Ziffer einsaus dem Ankauf von Vermögenswerten
    2. 2.Ziffer 2gegenüber Anwartschaftsberechtigten
    3. 3.Ziffer 3gegenüber Arbeitgebern
    4. 4.Ziffer 4gegenüber Kreditinstituten
    5. 5.Ziffer 5gegenüber einer anderen Veranlagungsgemeinschaft
    6. 6.Ziffer 6gegenüber der BV-Kasse AG
    7. 7.Ziffer 7sonstige
  8. V.Ziffer römisch fünfPassive Rechnungsabgrenzungsposten
  9. VI.Ziffer römisch VISonstige Passiva

IV. Ausleihungen auf ausländische Währungen lautend römisch IV. Ausleihungen auf ausländische Währungen lautend

  1. 1.Ziffer einsDarlehen und Kredite mit Haftung der öffentlichen Hand
  2. 2.Ziffer 2Darlehen und Kredite mit Haftung eines Kreditinstitutes
  3. 3.Ziffer 3Hypothekardarlehen

V. Forderungswertpapiere auf Euro lautend römisch fünf. Forderungswertpapiere auf Euro lautend

  1. 1.Ziffer einsbörsenotierte Forderungswertpapiere
  2. 2.Ziffer 2nicht börsenotierte Forderungswertpapiere
  3. 3.Ziffer 3Anteilscheine von Kapitalanlagefonds

VI. Forderungswertpapiere auf ausländische Währungen lautend römisch VI. Forderungswertpapiere auf ausländische Währungen lautend

  1. 1.Ziffer einsbörsenotierte Forderungswertpapiere
  2. 2.Ziffer 2nicht börsenotierte Forderungswertpapiere
  3. 3.Ziffer 3Anteilscheine von Kapitalanlagefonds

VII. sonstige Forderungswertpapiere und Beteiligungswertpapiere auf Euro lautend römisch VII. sonstige Forderungswertpapiere und Beteiligungswertpapiere auf Euro lautend

  1. 1.Ziffer einsbörsenotierte Wertpapiere
  2. 2.Ziffer 2nicht börsenotierte Wertpapiere
  3. 3.Ziffer 3Anteilscheine von Kapitalanlagefonds

VIII. sonstige Forderungswertpapiere und Beteiligungswertpapiere auf ausländische Währungen lautend römisch VIII. sonstige Forderungswertpapiere und Beteiligungswertpapiere auf ausländische Währungen lautend

  1. 1.Ziffer einsbörsenotierte Wertpapiere
  2. 2.Ziffer 2nicht börsenotierte Wertpapiere
  3. 3.Ziffer 3Anteilscheine von Kapitalanlagefonds

IX. Anteilscheine von Immobilienfonds auf Euro lautend römisch IX. Anteilscheine von Immobilienfonds auf Euro lautend

X. Anteilscheine von Immobilienfonds auf ausländische Währung lautend römisch zehn. Anteilscheine von Immobilienfonds auf ausländische Währung lautend

XI. Forderungen römisch XI. Forderungen

  1. 1.Ziffer einsfür ausstehende Beiträge
    1. a)Litera alaufende Beiträge
    2. b)Litera bBeiträge aus einer Übertragung gemäß § 47Beiträge aus einer Übertragung gemäß Paragraph 47,
  2. 2.Ziffer 2für Zinsen
    1. a)Litera aabgegrenzte Zinsen
    2. b)Litera bZinsforderungen aus einer Übertragung gemäß § 47Zinsforderungen aus einer Übertragung gemäß Paragraph 47,
  3. 3.Ziffer 3gegenüber einer anderen Veranlagungsgemeinschaft
  4. 4.Ziffer 4gegenüber der MV-Kasse AG
  5. 5.Ziffer 5Sonstige

XII. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten römisch XII. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten

XIII. Sonstige Aktiva römisch XIII. Sonstige Aktiva

PASSIVA

I. Abfertigungsanwartschaft römisch eins. Abfertigungsanwartschaft

  1. 1.Ziffer einsmit laufenden Beiträgen
  2. 2.Ziffer 2beitragfreigestellt

II. Verbindlichkeiten römisch II. Verbindlichkeiten

  1. 1.Ziffer einsaus dem Ankauf von Vermögenswerten
  2. 2.Ziffer 2gegenüber Anwartschaftsberechtigten
  3. 3.Ziffer 3gegenüber Arbeitgebern
  4. 4.Ziffer 4gegenüber Kreditinstituten
  5. 5.Ziffer 5gegenüber einer anderen Veranlagungsgemeinschaft
  6. 6.Ziffer 6gegenüber der MV-Kasse AG
  7. 7.Ziffer 7Sonstige

III. Passive Rechnungsabgrenzungsposten römisch III. Passive Rechnungsabgrenzungsposten

IV. Sonstige Passiva römisch IV. Sonstige Passiva

Formblatt B - Gewinn- und Verlustrechnung der Veranlagungsgemeinschaft

I. Veranlagungserträge römisch eins. Veranlagungserträge

  • -Strichaufzählung
    1. 1.Ziffer einsAllgemeines
    2. 2.Ziffer 2Berücksichtigung erkennbarer Risken und drohender Verluste sowie Vornahme notwendiger Wertberichtigungen (§ 31 Abs. 2)Berücksichtigung erkennbarer Risken und drohender Verluste sowie Vornahme notwendiger Wertberichtigungen (Paragraph 31, Absatz 2,)

    V. Erläuterungen zur Führung der Konten römisch fünf. Erläuterungen zur Führung der Konten

    VI. Erläuterungen zur Internen Kontrolle römisch VI. Erläuterungen zur Internen Kontrolle

    VII. Anzahl der römisch VII. Anzahl der

    • -Strichaufzählung
    1. I.Ziffer römisch einsVeranlagungserträge
      • -StrichaufzählungZinsenerträge aus Guthaben und Ausleihungen
      • -StrichaufzählungZinsenerträge aus der Übertragung einer Altabfertigungsanwartschaft
      • -StrichaufzählungErträge aus Forderungswertpapieren
      • -StrichaufzählungErträge aus unbesicherten Forderungswertpapieren
      • -StrichaufzählungErträge aus Beteiligungspapieren
      • -StrichaufzählungErträge aus Kapitalanlagefonds
      • -Strichaufzählungsonstige laufende Veranlagungserträge
      • -StrichaufzählungZinsenaufwendungen
    2. II.Ziffer römisch IIGarantie
      • -StrichaufzählungErfüllung einer Kapitalgarantie
      • -StrichaufzählungErfüllung einer Zinsgarantie
    3. III.Ziffer römisch IIIBeiträge
      • -Strichaufzählunglaufende Abfertigungsbeiträge gemäß §§ 6 und 7laufende Abfertigungsbeiträge gemäß Paragraphen 6 und 7
      • -Strichaufzählunglaufende Beiträge gemäß § 52laufende Beiträge gemäß Paragraph 52,
      • -Strichaufzählunglaufende Beiträge gemäß § 64laufende Beiträge gemäß Paragraph 64,
      • -StrichaufzählungÜbertragung einer Abfertigungsanwartschaft aus einer anderen BV-Kasse
      • -StrichaufzählungÜbertragung einer Altabfertigungsanwartschaft
    4. IV.Ziffer römisch IVKosten
      • -Strichaufzählunglaufende Verwaltungskosten
      • -StrichaufzählungKostenbeitrag für die Übertragung einer Altabfertigungsanwartschaft
      • -StrichaufzählungVerwaltungskosten der Veranlagung
    5. V.Ziffer römisch fünfAuszahlungen von Abfertigungsleistungen
      • -StrichaufzählungAuszahlung als Kapitalbetrag
      • -StrichaufzählungÜbertragung in eine andere BV-Kasse
      • -StrichaufzählungÜberweisung an ein Versicherungsunternehmen
      • -StrichaufzählungÜberweisung an ein Kreditinstitut zum Erwerb von Anteilen an Pensionsinvestmentfonds
      • -StrichaufzählungÜberweisung an eine Pensionskasse
    6. VI.Ziffer römisch VIErgebnis der Veranlagungsgemeinschaft
    7. VII.Ziffer römisch VIIVerwendung des Ergebnisses der Veranlagungsgemeinschaft
      • -StrichaufzählungEinstellung in die Abfertigungsanwartschaft
      • -StrichaufzählungEntnahme aus der Abfertigungsanwartschaft

    Formblatt C - Anhang zur Vermögensaufstellung und Ertragsrechnung einer Veranlagungsgemeinschaft

    1. I.Ziffer römisch einsEckdaten der Veranlagungsgemeinschaft
    2. II.Ziffer römisch IIErläuterungen zur Vermögensaufstellung der Veranlagungsgemeinschaft nach Formblatt A
    3. III.Ziffer römisch IIIErläuterungen zur Ertragsrechnung der Veranlagungsgemeinschaft nach Formblatt B
    4. IV.Ziffer römisch IVErläuterungen zur Bewertung
      1. 1.Ziffer einsAllgemeines
      2. 2.Ziffer 2Berücksichtigung erkennbarer Risken und drohender Verluste sowie Vornahme notwendiger Wertberichtigungen (§ 31 Abs. 2)Berücksichtigung erkennbarer Risken und drohender Verluste sowie Vornahme notwendiger Wertberichtigungen (Paragraph 31, Absatz 2,)
    5. V.Ziffer römisch fünfErläuterungen zur Führung der Konten
    6. VI.Ziffer römisch VIErläuterungen zur Internen Kontrolle
    7. VII.Ziffer römisch VIIAnzahl der
      • -StrichaufzählungAnwartschaftsberechtigten mit Beitragsleistung
      • -Strichaufzählungbeitragsfrei gestellten Anwartschaftsberechtigten
    8. VIII.Ziffer römisch VIIIBestätigung des Bankprüfers

    Stand vor dem 31.12.2007

    In Kraft vom 01.09.2003 bis 31.12.2007
    1. 1.Ziffer einsBargeld
    2. 2.Ziffer 2Guthaben bei Kreditinstituten
    zu § 40

    II. Bargeld und Guthaben auf ausländische Währungen lautendFormblatt A - Vermögensaufstellung der Veranlagungsgemeinschaft

    römisch II. Bargeld und Guthaben auf ausländische Währungen lautendAKTIVA

    1. I.Ziffer römisch einsBargeld und Guthaben auf Euro lautend
      1. 1.Ziffer einsBargeld
      2. 2.Ziffer 2Guthaben bei Kreditinstituten
    2. II.Ziffer römisch IIBargeld und Guthaben auf ausländische Währungen lautend
      1. 1.Ziffer einsBargeld
      2. 2.Ziffer 2Guthaben bei Kreditinstituten
    3. III.Ziffer römisch IIIDarlehen und Kredite auf Euro lautend
      1. 1.Ziffer einsDarlehen und Kredite mit Haftung der öffentlichen Hand
      2. 2.Ziffer 2Darlehen und Kredite mit Haftung eines Kreditinstitutes
      3. 3.Ziffer 3Hypothekardarlehen
    4. IV.Ziffer römisch IVAusleihungen auf ausländische Währungen lautend
      1. 1.Ziffer einsDarlehen und Kredite mit Haftung der öffentlichen Hand
      2. 2.Ziffer 2Darlehen und Kredite mit Haftung eines Kreditinstitutes
      3. 3.Ziffer 3Hypothekardarlehen
    5. V.Ziffer römisch fünfForderungswertpapiere auf Euro lautend
      1. 1.Ziffer einsbörsenotierte Forderungswertpapiere
      2. 2.Ziffer 2nicht börsenotierte Forderungswertpapiere
      3. 3.Ziffer 3Anteilscheine von Kapitalanlagefonds
    6. VI.Ziffer römisch VIForderungswertpapiere auf ausländische Währungen lautend
      1. 1.Ziffer einsbörsenotierte Forderungswertpapiere
      2. 2.Ziffer 2nicht börsenotierte Forderungswertpapiere
      3. 3.Ziffer 3Anteilscheine von Kapitalanlagefonds
    7. VII.Ziffer römisch VIIsonstige Forderungswertpapiere und Beteiligungswertpapiere auf Euro lautend
      1. 1.Ziffer einsbörsenotierte Wertpapiere
      2. 2.Ziffer 2nicht börsenotierte Wertpapiere
      3. 3.Ziffer 3Anteilscheine von Kapitalanlagefonds
    8. VIII.Ziffer römisch VIIIsonstige Forderungswertpapiere und Beteiligungswertpapiere auf ausländische Währungen lautend
      1. 1.Ziffer einsbörsenotierte Wertpapiere
      2. 2.Ziffer 2nicht börsenotierte Wertpapiere
      3. 3.Ziffer 3Anteilscheine von Kapitalanlagefonds
    9. IX.Ziffer römisch IXAnteilscheine von Immobilienfonds auf Euro lautend
    10. X.Ziffer römisch zehnAnteilscheine von Immobilienfonds auf ausländische Währung lautend
    11. 1XI.Ziffer einsrömisch XIBargeldForderungen
      1. 1.Ziffer einsfür ausstehende Beiträge
        1. a)Litera alaufende Beiträge
        2. b)Litera bBeiträge aus einer Übertragung gemäß § 47Beiträge aus einer Übertragung gemäß Paragraph 47,
      2. 2.Ziffer 2für Zinsen
        1. a)Litera aabgegrenzte Zinsen
        2. b)Litera bZinsforderungen aus einer Übertragung gemäß § 47Zinsforderungen aus einer Übertragung gemäß Paragraph 47,
      3. 3.Ziffer 3gegenüber einer anderen Veranlagungsgemeinschaft
      4. 4.Ziffer 4gegenüber der BV-Kasse AG
      5. 5.Ziffer 5Sonstige
    12. 2.Ziffer 2Guthaben bei Kreditinstituten
    13. XII.Ziffer römisch XIIAktive Rechnungsabgrenzungsposten
    14. XIII.Ziffer römisch XIIISonstige Aktiva

    III. Darlehen und Kredite auf Euro lautend römisch III. Darlehen und Kredite auf Euro lautendPASSIVA

    1. 1.Ziffer einsDarlehen und Kredite mit Haftung der öffentlichen Hand
    2. 2.Ziffer 2Darlehen und Kredite mit Haftung eines Kreditinstitutes
    3. 3.Ziffer 3Hypothekardarlehen
    4. I.Ziffer römisch einsAbfertigungsanwartschaft (§ 3 Z 3)Abfertigungsanwartschaft (Paragraph 3, Ziffer 3,)
      1. 1.Ziffer einsmit laufenden Beiträgen
      2. 2.Ziffer 2beitragfreigestellt
    5. II.Ziffer römisch IIAnwartschaft auf eine Selbstständigenvorsorge (§ 51 Z 2)Anwartschaft auf eine Selbstständigenvorsorge (Paragraph 51, Ziffer 2,)
      1. 1.Ziffer einsmit laufenden Beiträgen
      2. 2.Ziffer 2beitragfreigestellt
    6. III.Ziffer römisch IIIAnwartschaft auf eine Selbstständigenvorsorge (§ 63 Z 2)Anwartschaft auf eine Selbstständigenvorsorge (Paragraph 63, Ziffer 2,)
      1. 1.Ziffer einsmit laufenden Beiträgen
      2. 2.Ziffer 2beitragfreigestellt
    7. IV.Ziffer römisch IVVerbindlichkeiten
      1. 1.Ziffer einsaus dem Ankauf von Vermögenswerten
      2. 2.Ziffer 2gegenüber Anwartschaftsberechtigten
      3. 3.Ziffer 3gegenüber Arbeitgebern
      4. 4.Ziffer 4gegenüber Kreditinstituten
      5. 5.Ziffer 5gegenüber einer anderen Veranlagungsgemeinschaft
      6. 6.Ziffer 6gegenüber der BV-Kasse AG
      7. 7.Ziffer 7sonstige
    8. V.Ziffer römisch fünfPassive Rechnungsabgrenzungsposten
    9. VI.Ziffer römisch VISonstige Passiva

    IV. Ausleihungen auf ausländische Währungen lautend römisch IV. Ausleihungen auf ausländische Währungen lautend

    1. 1.Ziffer einsDarlehen und Kredite mit Haftung der öffentlichen Hand
    2. 2.Ziffer 2Darlehen und Kredite mit Haftung eines Kreditinstitutes
    3. 3.Ziffer 3Hypothekardarlehen

    V. Forderungswertpapiere auf Euro lautend römisch fünf. Forderungswertpapiere auf Euro lautend

    1. 1.Ziffer einsbörsenotierte Forderungswertpapiere
    2. 2.Ziffer 2nicht börsenotierte Forderungswertpapiere
    3. 3.Ziffer 3Anteilscheine von Kapitalanlagefonds

    VI. Forderungswertpapiere auf ausländische Währungen lautend römisch VI. Forderungswertpapiere auf ausländische Währungen lautend

    1. 1.Ziffer einsbörsenotierte Forderungswertpapiere
    2. 2.Ziffer 2nicht börsenotierte Forderungswertpapiere
    3. 3.Ziffer 3Anteilscheine von Kapitalanlagefonds

    VII. sonstige Forderungswertpapiere und Beteiligungswertpapiere auf Euro lautend römisch VII. sonstige Forderungswertpapiere und Beteiligungswertpapiere auf Euro lautend

    1. 1.Ziffer einsbörsenotierte Wertpapiere
    2. 2.Ziffer 2nicht börsenotierte Wertpapiere
    3. 3.Ziffer 3Anteilscheine von Kapitalanlagefonds

    VIII. sonstige Forderungswertpapiere und Beteiligungswertpapiere auf ausländische Währungen lautend römisch VIII. sonstige Forderungswertpapiere und Beteiligungswertpapiere auf ausländische Währungen lautend

    1. 1.Ziffer einsbörsenotierte Wertpapiere
    2. 2.Ziffer 2nicht börsenotierte Wertpapiere
    3. 3.Ziffer 3Anteilscheine von Kapitalanlagefonds

    IX. Anteilscheine von Immobilienfonds auf Euro lautend römisch IX. Anteilscheine von Immobilienfonds auf Euro lautend

    X. Anteilscheine von Immobilienfonds auf ausländische Währung lautend römisch zehn. Anteilscheine von Immobilienfonds auf ausländische Währung lautend

    XI. Forderungen römisch XI. Forderungen

    1. 1.Ziffer einsfür ausstehende Beiträge
      1. a)Litera alaufende Beiträge
      2. b)Litera bBeiträge aus einer Übertragung gemäß § 47Beiträge aus einer Übertragung gemäß Paragraph 47,
    2. 2.Ziffer 2für Zinsen
      1. a)Litera aabgegrenzte Zinsen
      2. b)Litera bZinsforderungen aus einer Übertragung gemäß § 47Zinsforderungen aus einer Übertragung gemäß Paragraph 47,
    3. 3.Ziffer 3gegenüber einer anderen Veranlagungsgemeinschaft
    4. 4.Ziffer 4gegenüber der MV-Kasse AG
    5. 5.Ziffer 5Sonstige

    XII. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten römisch XII. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten

    XIII. Sonstige Aktiva römisch XIII. Sonstige Aktiva

    PASSIVA

    I. Abfertigungsanwartschaft römisch eins. Abfertigungsanwartschaft

    1. 1.Ziffer einsmit laufenden Beiträgen
    2. 2.Ziffer 2beitragfreigestellt

    II. Verbindlichkeiten römisch II. Verbindlichkeiten

    1. 1.Ziffer einsaus dem Ankauf von Vermögenswerten
    2. 2.Ziffer 2gegenüber Anwartschaftsberechtigten
    3. 3.Ziffer 3gegenüber Arbeitgebern
    4. 4.Ziffer 4gegenüber Kreditinstituten
    5. 5.Ziffer 5gegenüber einer anderen Veranlagungsgemeinschaft
    6. 6.Ziffer 6gegenüber der MV-Kasse AG
    7. 7.Ziffer 7Sonstige

    III. Passive Rechnungsabgrenzungsposten römisch III. Passive Rechnungsabgrenzungsposten

    IV. Sonstige Passiva römisch IV. Sonstige Passiva

    Formblatt B - Gewinn- und Verlustrechnung der Veranlagungsgemeinschaft

    I. Veranlagungserträge römisch eins. Veranlagungserträge

  • -Strichaufzählung
    1. 1.Ziffer einsAllgemeines
    2. 2.Ziffer 2Berücksichtigung erkennbarer Risken und drohender Verluste sowie Vornahme notwendiger Wertberichtigungen (§ 31 Abs. 2)Berücksichtigung erkennbarer Risken und drohender Verluste sowie Vornahme notwendiger Wertberichtigungen (Paragraph 31, Absatz 2,)

    V. Erläuterungen zur Führung der Konten römisch fünf. Erläuterungen zur Führung der Konten

    VI. Erläuterungen zur Internen Kontrolle römisch VI. Erläuterungen zur Internen Kontrolle

    VII. Anzahl der römisch VII. Anzahl der

    • -Strichaufzählung
    1. I.Ziffer römisch einsVeranlagungserträge
      • -StrichaufzählungZinsenerträge aus Guthaben und Ausleihungen
      • -StrichaufzählungZinsenerträge aus der Übertragung einer Altabfertigungsanwartschaft
      • -StrichaufzählungErträge aus Forderungswertpapieren
      • -StrichaufzählungErträge aus unbesicherten Forderungswertpapieren
      • -StrichaufzählungErträge aus Beteiligungspapieren
      • -StrichaufzählungErträge aus Kapitalanlagefonds
      • -Strichaufzählungsonstige laufende Veranlagungserträge
      • -StrichaufzählungZinsenaufwendungen
    2. II.Ziffer römisch IIGarantie
      • -StrichaufzählungErfüllung einer Kapitalgarantie
      • -StrichaufzählungErfüllung einer Zinsgarantie
    3. III.Ziffer römisch IIIBeiträge
      • -Strichaufzählunglaufende Abfertigungsbeiträge gemäß §§ 6 und 7laufende Abfertigungsbeiträge gemäß Paragraphen 6 und 7
      • -Strichaufzählunglaufende Beiträge gemäß § 52laufende Beiträge gemäß Paragraph 52,
      • -Strichaufzählunglaufende Beiträge gemäß § 64laufende Beiträge gemäß Paragraph 64,
      • -StrichaufzählungÜbertragung einer Abfertigungsanwartschaft aus einer anderen BV-Kasse
      • -StrichaufzählungÜbertragung einer Altabfertigungsanwartschaft
    4. IV.Ziffer römisch IVKosten
      • -Strichaufzählunglaufende Verwaltungskosten
      • -StrichaufzählungKostenbeitrag für die Übertragung einer Altabfertigungsanwartschaft
      • -StrichaufzählungVerwaltungskosten der Veranlagung
    5. V.Ziffer römisch fünfAuszahlungen von Abfertigungsleistungen
      • -StrichaufzählungAuszahlung als Kapitalbetrag
      • -StrichaufzählungÜbertragung in eine andere BV-Kasse
      • -StrichaufzählungÜberweisung an ein Versicherungsunternehmen
      • -StrichaufzählungÜberweisung an ein Kreditinstitut zum Erwerb von Anteilen an Pensionsinvestmentfonds
      • -StrichaufzählungÜberweisung an eine Pensionskasse
    6. VI.Ziffer römisch VIErgebnis der Veranlagungsgemeinschaft
    7. VII.Ziffer römisch VIIVerwendung des Ergebnisses der Veranlagungsgemeinschaft
      • -StrichaufzählungEinstellung in die Abfertigungsanwartschaft
      • -StrichaufzählungEntnahme aus der Abfertigungsanwartschaft

    Formblatt C - Anhang zur Vermögensaufstellung und Ertragsrechnung einer Veranlagungsgemeinschaft

    1. I.Ziffer römisch einsEckdaten der Veranlagungsgemeinschaft
    2. II.Ziffer römisch IIErläuterungen zur Vermögensaufstellung der Veranlagungsgemeinschaft nach Formblatt A
    3. III.Ziffer römisch IIIErläuterungen zur Ertragsrechnung der Veranlagungsgemeinschaft nach Formblatt B
    4. IV.Ziffer römisch IVErläuterungen zur Bewertung
      1. 1.Ziffer einsAllgemeines
      2. 2.Ziffer 2Berücksichtigung erkennbarer Risken und drohender Verluste sowie Vornahme notwendiger Wertberichtigungen (§ 31 Abs. 2)Berücksichtigung erkennbarer Risken und drohender Verluste sowie Vornahme notwendiger Wertberichtigungen (Paragraph 31, Absatz 2,)
    5. V.Ziffer römisch fünfErläuterungen zur Führung der Konten
    6. VI.Ziffer römisch VIErläuterungen zur Internen Kontrolle
    7. VII.Ziffer römisch VIIAnzahl der
      • -StrichaufzählungAnwartschaftsberechtigten mit Beitragsleistung
      • -Strichaufzählungbeitragsfrei gestellten Anwartschaftsberechtigten
    8. VIII.Ziffer römisch VIIIBestätigung des Bankprüfers

    Sofortabfrage ohne Anmeldung!

    Jetzt Abfrage starten