Anl. 2 OzonG

Ozongesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.07.2003 bis 31.12.9999

Anlage 2

--------

(zu Art. I § 6 Abs. 210a)(zu Paragraph 10 a,)

WerteZielwerte für die Immissionskonzentrationen von Ozon, ab deren Überschreiten bei bestimmten meteorologischen Situationen zu erwarten ist, daß die Warnwerte gemäß Anlage 1dem Jahr 2010

Zielwert für die Warnstufe und die Warnstufe IIden Schutz der menschlichen Gesundheit:

120 µg/m3 als höchster Achtstundenmittelwert eines Tages; dürfen im Mittel über drei Jahre an nicht mehr als 25 Tagen pro Kalenderjahr überschritten werden könnten.

ppb mg/m3Zielwert für den Schutz der Vegetation:

Warnstufe l 130 0,260

Warnstufe II 180 0,360AOT40 von 18 000 µg/m3.h, berechnet aus den Einstundenmittelwerten von Mai bis Juli, gemittelt über fünf Jahre.

Die angeführten Werte sindBei den Konzentrationsangaben in µg/m3 ist das Volumen auf eine Temperatur von 293 K und einen Druck von 101,3 kPa zu normieren. Der Achtstundenmittelwert ist gleitend aus Einstundenmittelwerten zu berechnen; jeder Achtstundenmittelwert gilt für den Tag, an dem der Mittelungszeitraum endet. AOT40 bedeutet die Summe der Differenzen zwischen den Konzentrationen über 80 µg/m3 als Dreistundenmittelwerte in mgEinstundenmittelwerte und 80 µg/m3, bezogen aufm3 unter ausschließlicher Verwendung der Einstundenmittelwerte zwischen 8 und 20 Grad C und 1013 hPa bzw. ppb definiert. Anmerkung: 1 ppb = ein part per billion bzw. 1.10-9Uhr MEZ.

Stand vor dem 30.06.2003

In Kraft vom 01.05.1992 bis 30.06.2003

Anlage 2

--------

(zu Art. I § 6 Abs. 210a)(zu Paragraph 10 a,)

WerteZielwerte für die Immissionskonzentrationen von Ozon, ab deren Überschreiten bei bestimmten meteorologischen Situationen zu erwarten ist, daß die Warnwerte gemäß Anlage 1dem Jahr 2010

Zielwert für die Warnstufe und die Warnstufe IIden Schutz der menschlichen Gesundheit:

120 µg/m3 als höchster Achtstundenmittelwert eines Tages; dürfen im Mittel über drei Jahre an nicht mehr als 25 Tagen pro Kalenderjahr überschritten werden könnten.

ppb mg/m3Zielwert für den Schutz der Vegetation:

Warnstufe l 130 0,260

Warnstufe II 180 0,360AOT40 von 18 000 µg/m3.h, berechnet aus den Einstundenmittelwerten von Mai bis Juli, gemittelt über fünf Jahre.

Die angeführten Werte sindBei den Konzentrationsangaben in µg/m3 ist das Volumen auf eine Temperatur von 293 K und einen Druck von 101,3 kPa zu normieren. Der Achtstundenmittelwert ist gleitend aus Einstundenmittelwerten zu berechnen; jeder Achtstundenmittelwert gilt für den Tag, an dem der Mittelungszeitraum endet. AOT40 bedeutet die Summe der Differenzen zwischen den Konzentrationen über 80 µg/m3 als Dreistundenmittelwerte in mgEinstundenmittelwerte und 80 µg/m3, bezogen aufm3 unter ausschließlicher Verwendung der Einstundenmittelwerte zwischen 8 und 20 Grad C und 1013 hPa bzw. ppb definiert. Anmerkung: 1 ppb = ein part per billion bzw. 1.10-9Uhr MEZ.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Grundbuchnummernsuche
JUSLINE Werbung