§ 75a TieraerzteG (weggefallen)

Tierärztegesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.06.2021 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz eins§ 1 Abs. 1, § 2 Abs. 1 lit. c, d und e, § 3 Abs. 2 bis 4, § 5 Abs. 4, § 5 Abs. 6, § 11 erster Satz, § 14a Abs. 1 erster Satz, § 14b Abs. 1 Z 2, § 14b Abs. 2, § 14d Abs. 1 Z 2, § 14h Abs. 3, § 15a, § 16 Abs. 2, § 18 Abs. 1 erster Satz, § 18 Abs. 5, § 19 Abs. 3, § 34 Abs. 3 bis 5, § 36 Abs. 5 Z 19, § 39 Abs. 8, § 41, § 45, § 50 Abs. 1, § 54 Abs. 2, § 54 Abs. 3, § 54 Abs. 5, § 57 Abs. 3 Z 2, § 57 Abs. 3 Z 3 lit. a und lit. b, § 59 Abs. 1 Z 3, § 59 Abs. 5, § 62, § 64 Abs. 4, § 64b Abs. 6, § 64e Abs. 1, § 64g Abs. 1, § 66 Abs. 5, § 68 Z 7, § 68a, § 75a Abs. 2 und 3 sowie § 76 treten in der Fassung des BGBl. I Nr. 135/2006 mit dem ersten Tag des zweiten auf die Kundmachung folgenden Monats in Kraft.Paragraph eins, Absatz eins,, Paragraph 2, Absatz eins, Litera c,, d und e, Paragraph 3, Absatz 2 bis 4, Paragraph 5, Absatz 4,, Paragraph 5, Absatz 6,, Paragraph 11, erster Satz, Paragraph 14 a, Absatz eins, erster Satz, Paragraph 14 b, Absatz eins, Ziffer 2,, Paragraph 14 b, Absatz 2,, Paragraph 14 d, Absatz eins, Ziffer 2,, Paragraph 14 h, Absatz 3,, Paragraph 15 a,, Paragraph 16, Absatz 2,, Paragraph 18, Absatz eins, erster Satz, Paragraph 18, Absatz 5,, Paragraph 19, Absatz 3,, Paragraph 34, Absatz 3 bis 5, Paragraph 36, Absatz 5, Ziffer 19,, Paragraph 39, Absatz 8,, Paragraph 41,, Paragraph 45,, Paragraph 50, Absatz eins,, Paragraph 54, Absatz 2,, Paragraph 54, Absatz 3,, Paragraph 54, Absatz 5,, Paragraph 57, Absatz 3, Ziffer 2,, Paragraph 57, Absatz 3, Ziffer 3, Litera a und Litera b,, Paragraph 59, Absatz eins, Ziffer 3,, Paragraph 59, Absatz 5,, Paragraph 62,, Paragraph 64, Absatz 4,, Paragraph 64 b, Absatz 6,, Paragraph 64 e, Absatz eins,, Paragraph 64 g, Absatz eins,, Paragraph 66, Absatz 5,, Paragraph 68, Ziffer 7,, Paragraph 68 a,, Paragraph 75 a, Absatz 2 und 3 sowie Paragraph 76, treten in der Fassung des Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 135 aus 2006, mit dem ersten Tag des zweiten auf die Kundmachung folgenden Monats in Kraft.
  2. (2)Absatz 2Personen, die nach den bis zum In-Kraft-Treten des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 135/2006 geltenden Vorschriften berechtigt waren einen Fachtierarzttitel zu führen, behalten diese Berechtigung – unbeschadet der Bestimmungen des § 14h Abs. 3 – im bisherigen Umfang bei.Personen, die nach den bis zum In-Kraft-Treten des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 135 aus 2006, geltenden Vorschriften berechtigt waren einen Fachtierarzttitel zu führen, behalten diese Berechtigung – unbeschadet der Bestimmungen des Paragraph 14 h, Absatz 3, – im bisherigen Umfang bei.
  3. (3)Absatz 3Bis zur Erlassung einer Verordnung gemäß § 14b Abs. 2 sind fachspezifische Weiterbildungen gemäß § 14b Abs. 1 Z 3 bis 5 nach den bis zum In-Kraft-Treten des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 135/2006 geltenden Vorschriften durchzuführen. Derartige fachspezifische Weiterbildungen sind vom Fachprüfungssenat als Nachweis gemäß § 14d Abs. 1 lit. 3 anzuerkennen.Bis zur Erlassung einer Verordnung gemäß Paragraph 14 b, Absatz 2, sind fachspezifische Weiterbildungen gemäß Paragraph 14 b, Absatz eins, Ziffer 3 bis 5 nach den bis zum In-Kraft-Treten des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 135 aus 2006, geltenden Vorschriften durchzuführen. Derartige fachspezifische Weiterbildungen sind vom Fachprüfungssenat als Nachweis gemäß Paragraph 14 d, Absatz eins, lit. 3 anzuerkennen.
  4. (4)Absatz 4§ 13 Abs. 1, die §§ 14j, 14k und 14l und § 75a Abs. 5 in der Fassung des BGBl. I Nr. 135/2006 treten mit 1. Juli 2008 in Kraft.Paragraph 13, Absatz eins,, die Paragraphen 14 j,, 14k und 14l und Paragraph 75 a, Absatz 5, in der Fassung des Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 135 aus 2006, treten mit 1. Juli 2008 in Kraft.
  5. (5)Absatz 5Tierärzte, die ihr Studium vor dem 1. Juli 2008 abgeschlossen haben, sind vom Nachweis der in § 13 genannten Zusatzqualifikation befreit.Tierärzte, die ihr Studium vor dem 1. Juli 2008 abgeschlossen haben, sind vom Nachweis der in Paragraph 13, genannten Zusatzqualifikation befreit.
  6. (6)Absatz 6Eine Neuberechnung von Leistungen nach dem 3. Abschnitt dieses Gesetzes, die bereits vor In-Kraft-Treten der in Abs. 1 genannten Bestimmungen zuerkannt wurden, findet nicht statt, auch wenn in der Vergangenheit Teilleistungsansprüche erworben worden sind.Eine Neuberechnung von Leistungen nach dem 3. Abschnitt dieses Gesetzes, die bereits vor In-Kraft-Treten der in Absatz eins, genannten Bestimmungen zuerkannt wurden, findet nicht statt, auch wenn in der Vergangenheit Teilleistungsansprüche erworben worden sind.
§ 75a TieraerzteG seit 31.05.2021 weggefallen.

Stand vor dem 31.05.2021

In Kraft vom 01.07.2008 bis 31.05.2021
  1. (1)Absatz eins§ 1 Abs. 1, § 2 Abs. 1 lit. c, d und e, § 3 Abs. 2 bis 4, § 5 Abs. 4, § 5 Abs. 6, § 11 erster Satz, § 14a Abs. 1 erster Satz, § 14b Abs. 1 Z 2, § 14b Abs. 2, § 14d Abs. 1 Z 2, § 14h Abs. 3, § 15a, § 16 Abs. 2, § 18 Abs. 1 erster Satz, § 18 Abs. 5, § 19 Abs. 3, § 34 Abs. 3 bis 5, § 36 Abs. 5 Z 19, § 39 Abs. 8, § 41, § 45, § 50 Abs. 1, § 54 Abs. 2, § 54 Abs. 3, § 54 Abs. 5, § 57 Abs. 3 Z 2, § 57 Abs. 3 Z 3 lit. a und lit. b, § 59 Abs. 1 Z 3, § 59 Abs. 5, § 62, § 64 Abs. 4, § 64b Abs. 6, § 64e Abs. 1, § 64g Abs. 1, § 66 Abs. 5, § 68 Z 7, § 68a, § 75a Abs. 2 und 3 sowie § 76 treten in der Fassung des BGBl. I Nr. 135/2006 mit dem ersten Tag des zweiten auf die Kundmachung folgenden Monats in Kraft.Paragraph eins, Absatz eins,, Paragraph 2, Absatz eins, Litera c,, d und e, Paragraph 3, Absatz 2 bis 4, Paragraph 5, Absatz 4,, Paragraph 5, Absatz 6,, Paragraph 11, erster Satz, Paragraph 14 a, Absatz eins, erster Satz, Paragraph 14 b, Absatz eins, Ziffer 2,, Paragraph 14 b, Absatz 2,, Paragraph 14 d, Absatz eins, Ziffer 2,, Paragraph 14 h, Absatz 3,, Paragraph 15 a,, Paragraph 16, Absatz 2,, Paragraph 18, Absatz eins, erster Satz, Paragraph 18, Absatz 5,, Paragraph 19, Absatz 3,, Paragraph 34, Absatz 3 bis 5, Paragraph 36, Absatz 5, Ziffer 19,, Paragraph 39, Absatz 8,, Paragraph 41,, Paragraph 45,, Paragraph 50, Absatz eins,, Paragraph 54, Absatz 2,, Paragraph 54, Absatz 3,, Paragraph 54, Absatz 5,, Paragraph 57, Absatz 3, Ziffer 2,, Paragraph 57, Absatz 3, Ziffer 3, Litera a und Litera b,, Paragraph 59, Absatz eins, Ziffer 3,, Paragraph 59, Absatz 5,, Paragraph 62,, Paragraph 64, Absatz 4,, Paragraph 64 b, Absatz 6,, Paragraph 64 e, Absatz eins,, Paragraph 64 g, Absatz eins,, Paragraph 66, Absatz 5,, Paragraph 68, Ziffer 7,, Paragraph 68 a,, Paragraph 75 a, Absatz 2 und 3 sowie Paragraph 76, treten in der Fassung des Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 135 aus 2006, mit dem ersten Tag des zweiten auf die Kundmachung folgenden Monats in Kraft.
  2. (2)Absatz 2Personen, die nach den bis zum In-Kraft-Treten des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 135/2006 geltenden Vorschriften berechtigt waren einen Fachtierarzttitel zu führen, behalten diese Berechtigung – unbeschadet der Bestimmungen des § 14h Abs. 3 – im bisherigen Umfang bei.Personen, die nach den bis zum In-Kraft-Treten des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 135 aus 2006, geltenden Vorschriften berechtigt waren einen Fachtierarzttitel zu führen, behalten diese Berechtigung – unbeschadet der Bestimmungen des Paragraph 14 h, Absatz 3, – im bisherigen Umfang bei.
  3. (3)Absatz 3Bis zur Erlassung einer Verordnung gemäß § 14b Abs. 2 sind fachspezifische Weiterbildungen gemäß § 14b Abs. 1 Z 3 bis 5 nach den bis zum In-Kraft-Treten des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 135/2006 geltenden Vorschriften durchzuführen. Derartige fachspezifische Weiterbildungen sind vom Fachprüfungssenat als Nachweis gemäß § 14d Abs. 1 lit. 3 anzuerkennen.Bis zur Erlassung einer Verordnung gemäß Paragraph 14 b, Absatz 2, sind fachspezifische Weiterbildungen gemäß Paragraph 14 b, Absatz eins, Ziffer 3 bis 5 nach den bis zum In-Kraft-Treten des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 135 aus 2006, geltenden Vorschriften durchzuführen. Derartige fachspezifische Weiterbildungen sind vom Fachprüfungssenat als Nachweis gemäß Paragraph 14 d, Absatz eins, lit. 3 anzuerkennen.
  4. (4)Absatz 4§ 13 Abs. 1, die §§ 14j, 14k und 14l und § 75a Abs. 5 in der Fassung des BGBl. I Nr. 135/2006 treten mit 1. Juli 2008 in Kraft.Paragraph 13, Absatz eins,, die Paragraphen 14 j,, 14k und 14l und Paragraph 75 a, Absatz 5, in der Fassung des Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 135 aus 2006, treten mit 1. Juli 2008 in Kraft.
  5. (5)Absatz 5Tierärzte, die ihr Studium vor dem 1. Juli 2008 abgeschlossen haben, sind vom Nachweis der in § 13 genannten Zusatzqualifikation befreit.Tierärzte, die ihr Studium vor dem 1. Juli 2008 abgeschlossen haben, sind vom Nachweis der in Paragraph 13, genannten Zusatzqualifikation befreit.
  6. (6)Absatz 6Eine Neuberechnung von Leistungen nach dem 3. Abschnitt dieses Gesetzes, die bereits vor In-Kraft-Treten der in Abs. 1 genannten Bestimmungen zuerkannt wurden, findet nicht statt, auch wenn in der Vergangenheit Teilleistungsansprüche erworben worden sind.Eine Neuberechnung von Leistungen nach dem 3. Abschnitt dieses Gesetzes, die bereits vor In-Kraft-Treten der in Absatz eins, genannten Bestimmungen zuerkannt wurden, findet nicht statt, auch wenn in der Vergangenheit Teilleistungsansprüche erworben worden sind.
§ 75a TieraerzteG seit 31.05.2021 weggefallen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten