Allgemeine Dienstvorschriften für das Bundesheer (ADV) Fundstelle

Allgemeine Dienstvorschriften für das Bundesheer

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2015 bis 31.12.9999
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 362/2014
  3. § 0 gültig von 01.07.2001 bis 31.12.2014 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 134/2001
  4. § 0 gültig von 16.01.1998 bis 30.06.2001 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 7/1998
  5. § 0 gültig von 01.03.1979 bis 15.01.1998

Inhaltsverzeichnis

§

1. Geltungsbereich

§

2. Begriffsbestimmungen

§

2a. Sprachliche Gleichbehandlung

§

3. Allgemeine Pflichten des Soldaten

§

4. Pflichten des Vorgesetzten

§

5. Gestaltung dienstlicher Maßnahmen

§

6. Befehlsgebung

§

7. Gehorsam

§

8. Militärischer Gruß und dienstliche Anrede

§

9. Meldungen

§

10. Verhalten bei Erkrankungen und Verletzungen

§

11. Wünsche

§

12. Beschwerderecht

§

13. Ordentliche Beschwerde

§

14. Außerordentliche Beschwerde

§

15. Rapport und persönliche Aussprache

§

16. Mitwirkung der Soldatenvertreter und der Personalvertretung

§

17. Dienstweg

§

18. Dienst im Garnisonsort

§

19. Dienst in Kasernen

§

20. Dienst vom Tag

§

21. Bereitschaftsdienst

§

22. Wachdienst

§

23. Wachkommandant

§

24. Posten

§

25. entfällt

§

26. Streifen und Bedeckungen

§

27. Wachbereitschaft

§

28. Einsatzbestimmung für den Wachdienst

§

29. Zeitordnung

§

30. Tagwache, Nachtruhe und Zapfenstreich

§

31. Ausgang

§

32. Alarm

§

33. Assistenztruppen

§

34. Teilnahme an Veranstaltungen

§

35. Schlussbestimmungen

Stand vor dem 31.12.2014

In Kraft vom 01.07.2001 bis 31.12.2014
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 362/2014
  3. § 0 gültig von 01.07.2001 bis 31.12.2014 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 134/2001
  4. § 0 gültig von 16.01.1998 bis 30.06.2001 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 7/1998
  5. § 0 gültig von 01.03.1979 bis 15.01.1998

Inhaltsverzeichnis

§

1. Geltungsbereich

§

2. Begriffsbestimmungen

§

2a. Sprachliche Gleichbehandlung

§

3. Allgemeine Pflichten des Soldaten

§

4. Pflichten des Vorgesetzten

§

5. Gestaltung dienstlicher Maßnahmen

§

6. Befehlsgebung

§

7. Gehorsam

§

8. Militärischer Gruß und dienstliche Anrede

§

9. Meldungen

§

10. Verhalten bei Erkrankungen und Verletzungen

§

11. Wünsche

§

12. Beschwerderecht

§

13. Ordentliche Beschwerde

§

14. Außerordentliche Beschwerde

§

15. Rapport und persönliche Aussprache

§

16. Mitwirkung der Soldatenvertreter und der Personalvertretung

§

17. Dienstweg

§

18. Dienst im Garnisonsort

§

19. Dienst in Kasernen

§

20. Dienst vom Tag

§

21. Bereitschaftsdienst

§

22. Wachdienst

§

23. Wachkommandant

§

24. Posten

§

25. entfällt

§

26. Streifen und Bedeckungen

§

27. Wachbereitschaft

§

28. Einsatzbestimmung für den Wachdienst

§

29. Zeitordnung

§

30. Tagwache, Nachtruhe und Zapfenstreich

§

31. Ausgang

§

32. Alarm

§

33. Assistenztruppen

§

34. Teilnahme an Veranstaltungen

§

35. Schlussbestimmungen

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
JUSLINE Umfrage
Welchen Beruf üben Sie aus?
Beispiele: Selbstständiger Architekt, Mitarbeiter einer Rechtsabteilung, Rechtsanwalt,...
JUSLINE Werbung