Wohnbauförderungsverordnung 2015 (WFV) Fundstelle

Wohnbauförderungsverordnung 2015

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.08.2021 bis 31.12.9999
  1. § 0 gültig von 20.07.2022 bis 31.12.2024 aufgehoben durch LGBl Nr 134/2024
  2. § 0 gültig von 01.08.2021 bis 19.07.2022 zuletzt geändert durch LGBl Nr 66/2021
  3. § 0 gültig von 01.01.2021 bis 31.07.2021 zuletzt geändert durch LGBl Nr 146/2020
  4. § 0 gültig von 01.08.2020 bis 31.12.2020 zuletzt geändert durch LGBl Nr 79/2020
  5. § 0 gültig von 19.12.2019 bis 31.07.2020 zuletzt geändert durch LGBl Nr 78/2019
  6. § 0 gültig von 01.01.2019 bis 18.12.2019 zuletzt geändert durch LGBl Nr 106/2018
  7. § 0 gültig von 01.01.2017 bis 31.12.2018 zuletzt geändert durch LGBl Nr 103/2016
  8. § 0 gültig von 15.12.2016 bis 31.12.2016 zuletzt geändert durch LGBl Nr 97/2016
  9. § 0 gültig von 01.04.2015 bis 14.12.2016

LGBl Nr 60/2015 (DFB)

LGBl Nr 73/2016

LGBl Nr 97/2016

LGBl Nr 103/2016

LGBl Nr 89/2017

LGBl Nr 106/2018

LGBl Nr 78/2019

LGBl Nr 79/2020

LGBl Nr 107/2020

LGBl Nr 146/2020

LGBl Nr 11/2021 (DFB)

LGBl Nr 66/2021

1. Abschnitt

Allgemeines

§ 1 Ergänzende Begriffsbestimmungen

§ 2 Verweisungen auf Bundesrecht

§ 3 Reihung von Förderungsansuchen

§ 4 (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 66/2021) § 4 (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 66 aus 2021,)

§ 4a (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 66/2021) § 4a (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 66 aus 2021,)

§ 4b (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 66/2021) § 4b (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 66 aus 2021,)

§ 4c (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 66/2021) § 4c (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 66 aus 2021,)

2. Abschnitt

Planung, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit

§ 5 Mittelaufteilung

3. Abschnitt

Förderungen

1. Unterabschnitt

Gemeinsame Bestimmungen

§ 6 Allgemeine technische Anforderungen

§ 7 Höchstzulässiges Einkommen

§ 8 Anforderungen für Vorrangdarlehen

§ 9 (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 66/2021) § 9 (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 66 aus 2021,)

2. Unterabschnitt

Kaufförderung

§ 10 Höhe des Zuschusses

§ 11 Auszahlung des Zuschusses

3. Unterabschnitt

Errichtungsförderung im Eigentum

§ 12 Höhe des Zuschusses

§ 13 Auszahlung des Zuschusses

4. Unterabschnitt

Förderung der Errichtung von Mietwohnungen

§ 14 Förderungsvoraussetzungen

§ 15 Grund- und Aufschließungskosten

§ 16 Baukosten

§ 17 Zuschuss

§ 18 Finanzierungsbeitrag

§ 19 Auszahlung des Zuschusses

4a. Unterabschnitt

Förderung der Ausübung einer Kaufoption

§ 19a Zuschuss

§ 19b Höchstzulässiger Kaufpreis

§ 19c Auszahlung des Zuschusses

5. Unterabschnitt

Förderung der Errichtung von Wohnheimen

§ 20 Höhe des Zuschusses

§ 21 Auszahlung des Zuschusses

5a. Unterabschnitt

Förderung der Errichtung von Baugruppen-Wohnhäusern

§ 21a Höhe des Grundbetrages

6. Unterabschnitt

Sanierungsförderung

§ 22 Förderbare Maßnahmen und Kosten

§ 23 Höchst förderbare Kosten

§ 24 Höhe des Zuschusses

§ 25 Auszahlung des Zuschusses

6a. Unterabschnitt

Größere Renovierung

§ 25a Förderbare Maßnahmen und Höhe des Zuschusses

§ 25b Endabrechnung und Auszahlung

7. Unterabschnitt

Wohnbeihilfe

§ 26 Zumutbarer Wohnungsaufwand

§ 26a Grundzuschuss – Einkommensobergrenze und Referenzwerte

§ 26b§ 27 Ergänzende Voraussetzung für erweiterte Wohnbeihilfe

§ 27 Höchstbetrag erweiterter Wohnbeihilfe

§ 28 Befristung und Auszahlung

8. Unterabschnitt

Zinsbeihilfe

§ 29 Gewährung

4. Abschnitt

Verfahrensbestimmungen

§ 30 Ablichtungen

§ 31 Unterlagen zur Person

§ 32 Unterlagen zu einzelnen Förderungssparten

§ 33 Unterlagen zu einzelnen Sachgebieten

5. Abschnitt

Schluss- und Übergangsbestimmungen

§ 34 Anerkennung gleichwertiger Normen

§ 35 Umsetzungs- und Informationsverfahrenshinweis

§ 35a Verlängerung der Sonderregelungen für die COVID-19-Epidemie

§ 36 Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen

§ 37 Inkrafttreten novellierter Bestimmungen und Übergangsbestimmungen dazu

Anlage A

Zumutbarer Wohnungsaufwand

Anlage B

Zuschlagspunkte

Anlage C

Minderung des Zuschussgrundbetrages bei Kaufpreisüberschreitung für Wohnungen im Eigentum

Anlage C/1

Minderung des Zuschussgrundbetrages bei Kaufpreisüberschreitung für Wohnungen im Baurecht oder Baurechtswohnungseigentum

Anlage D

Zuschlag für den Einsatz ökologischer Baustoffe je nach Höhe des Baustoff-Primärenergieindikators (Bi30-Wert)

Stand vor dem 31.12.2024

In Kraft vom 20.07.2022 bis 31.12.2024
  1. § 0 gültig von 20.07.2022 bis 31.12.2024 aufgehoben durch LGBl Nr 134/2024
  2. § 0 gültig von 01.08.2021 bis 19.07.2022 zuletzt geändert durch LGBl Nr 66/2021
  3. § 0 gültig von 01.01.2021 bis 31.07.2021 zuletzt geändert durch LGBl Nr 146/2020
  4. § 0 gültig von 01.08.2020 bis 31.12.2020 zuletzt geändert durch LGBl Nr 79/2020
  5. § 0 gültig von 19.12.2019 bis 31.07.2020 zuletzt geändert durch LGBl Nr 78/2019
  6. § 0 gültig von 01.01.2019 bis 18.12.2019 zuletzt geändert durch LGBl Nr 106/2018
  7. § 0 gültig von 01.01.2017 bis 31.12.2018 zuletzt geändert durch LGBl Nr 103/2016
  8. § 0 gültig von 15.12.2016 bis 31.12.2016 zuletzt geändert durch LGBl Nr 97/2016
  9. § 0 gültig von 01.04.2015 bis 14.12.2016

LGBl Nr 60/2015 (DFB)

LGBl Nr 73/2016

LGBl Nr 97/2016

LGBl Nr 103/2016

LGBl Nr 89/2017

LGBl Nr 106/2018

LGBl Nr 78/2019

LGBl Nr 79/2020

LGBl Nr 107/2020

LGBl Nr 146/2020

LGBl Nr 11/2021 (DFB)

LGBl Nr 66/2021

1. Abschnitt

Allgemeines

§ 1 Ergänzende Begriffsbestimmungen

§ 2 Verweisungen auf Bundesrecht

§ 3 Reihung von Förderungsansuchen

§ 4 (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 66/2021) § 4 (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 66 aus 2021,)

§ 4a (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 66/2021) § 4a (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 66 aus 2021,)

§ 4b (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 66/2021) § 4b (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 66 aus 2021,)

§ 4c (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 66/2021) § 4c (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 66 aus 2021,)

2. Abschnitt

Planung, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit

§ 5 Mittelaufteilung

3. Abschnitt

Förderungen

1. Unterabschnitt

Gemeinsame Bestimmungen

§ 6 Allgemeine technische Anforderungen

§ 7 Höchstzulässiges Einkommen

§ 8 Anforderungen für Vorrangdarlehen

§ 9 (Anm: entfallen auf Grund LGBl Nr 66/2021) § 9 (Anm: entfallen auf Grund Landesgesetzblatt Nr 66 aus 2021,)

2. Unterabschnitt

Kaufförderung

§ 10 Höhe des Zuschusses

§ 11 Auszahlung des Zuschusses

3. Unterabschnitt

Errichtungsförderung im Eigentum

§ 12 Höhe des Zuschusses

§ 13 Auszahlung des Zuschusses

4. Unterabschnitt

Förderung der Errichtung von Mietwohnungen

§ 14 Förderungsvoraussetzungen

§ 15 Grund- und Aufschließungskosten

§ 16 Baukosten

§ 17 Zuschuss

§ 18 Finanzierungsbeitrag

§ 19 Auszahlung des Zuschusses

4a. Unterabschnitt

Förderung der Ausübung einer Kaufoption

§ 19a Zuschuss

§ 19b Höchstzulässiger Kaufpreis

§ 19c Auszahlung des Zuschusses

5. Unterabschnitt

Förderung der Errichtung von Wohnheimen

§ 20 Höhe des Zuschusses

§ 21 Auszahlung des Zuschusses

5a. Unterabschnitt

Förderung der Errichtung von Baugruppen-Wohnhäusern

§ 21a Höhe des Grundbetrages

6. Unterabschnitt

Sanierungsförderung

§ 22 Förderbare Maßnahmen und Kosten

§ 23 Höchst förderbare Kosten

§ 24 Höhe des Zuschusses

§ 25 Auszahlung des Zuschusses

6a. Unterabschnitt

Größere Renovierung

§ 25a Förderbare Maßnahmen und Höhe des Zuschusses

§ 25b Endabrechnung und Auszahlung

7. Unterabschnitt

Wohnbeihilfe

§ 26 Zumutbarer Wohnungsaufwand

§ 26a Grundzuschuss – Einkommensobergrenze und Referenzwerte

§ 26b§ 27 Ergänzende Voraussetzung für erweiterte Wohnbeihilfe

§ 27 Höchstbetrag erweiterter Wohnbeihilfe

§ 28 Befristung und Auszahlung

8. Unterabschnitt

Zinsbeihilfe

§ 29 Gewährung

4. Abschnitt

Verfahrensbestimmungen

§ 30 Ablichtungen

§ 31 Unterlagen zur Person

§ 32 Unterlagen zu einzelnen Förderungssparten

§ 33 Unterlagen zu einzelnen Sachgebieten

5. Abschnitt

Schluss- und Übergangsbestimmungen

§ 34 Anerkennung gleichwertiger Normen

§ 35 Umsetzungs- und Informationsverfahrenshinweis

§ 35a Verlängerung der Sonderregelungen für die COVID-19-Epidemie

§ 36 Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen

§ 37 Inkrafttreten novellierter Bestimmungen und Übergangsbestimmungen dazu

Anlage A

Zumutbarer Wohnungsaufwand

Anlage B

Zuschlagspunkte

Anlage C

Minderung des Zuschussgrundbetrages bei Kaufpreisüberschreitung für Wohnungen im Eigentum

Anlage C/1

Minderung des Zuschussgrundbetrages bei Kaufpreisüberschreitung für Wohnungen im Baurecht oder Baurechtswohnungseigentum

Anlage D

Zuschlag für den Einsatz ökologischer Baustoffe je nach Höhe des Baustoff-Primärenergieindikators (Bi30-Wert)

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten