§ 6 T-DDJ 2004 Aufwand- und Reisekostenersatz für Hegemeister

Dritte Durchführungsverordnung zum Tiroler Jagdgesetz 2004

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.04.2024 bis 31.12.9999

Der dem Hegemeister für folgendedie Tätigkeiten im übertragenen Wirkungsbereich nach dem Tiroler Jagdgesetz 2004 gebührende AufwandersatzAufwand- und Reisekostenersatz wird als Pauschalbetrag pro Jagdjahr für die jeweils angeführten Hegebezirke in nachstehender Höhe festgesetzt:

Aufwand- und Reisekostenersatz pro Jagdjahr

a)

für die Teilnahme an einer Jagdjahrvorbesprechung nach § 37 Abs. 2Hegebezirke Anras, Aschau/Uderns, Außervillgraten, Bächental, Brandenberg, Brixen, Bruck/Hart, Debanttal, Finkenberg, Hainzenberg, Hinterriss, Hopfgarten in Verbindung mit AbsDefereggen, Innervillgraten, Innsbruck-Nord, Innsbruck-Süd, Kals am Großglockner, Kartitsch, Kössen, Landeck, Lechtal Mitte, Nassereith, Pertisau, Pill, Pitztal II, Plansee, Prägraten, Prijakt, Rohrberg, Schmirn Vals, Schwendberg, Schwendt, Sillian, Sonnenplateau, Spitzkofel/Laserz, St. 4 je Eigenjagd- bzwJakob in Defereggen Ost, St. Genossenschaftsjagdgebiet seines Hegebezirkes Jakob in Defereggen West, St. Johann, St. Johann/Schlaiten, St. Veit in Defereggen, Stillup, Tauerntal, Tösens, Unterinntal-Nord, Unterlech II, Virgen, Waidring, Weerberg, Zietenfür die Teilnahme an einer Jagdjahrvorbesprechung nach Paragraph 37Hegebezirke Anras, Absatz 2Aschau/Uderns, Außervillgraten, Bächental, Brandenberg, Brixen, Bruck/Hart, Debanttal, Finkenberg, Hainzenberg, Hinterriss, Hopfgarten in Verbindung mit Absatz 4Defereggen, je EigenjagdInnervillgraten, Innsbruck- bzwNord, Innsbruck-Süd, Kals am Großglockner, Kartitsch, Kössen, Landeck, Lechtal Mitte, Nassereith, Pertisau, Pill, Pitztal römisch II, Plansee, Prägraten, Prijakt, Rohrberg, Schmirn Vals, Schwendberg, Schwendt, Sillian, Sonnenplateau, Spitzkofel/Laserz, St. Genossenschaftsjagdgebiet seines Hegebezirkes Jakob in Defereggen Ost, St. Jakob in Defereggen West, St. Johann, St. Johann/Schlaiten, St. Veit in Defereggen, Stillup, Tauerntal, Tösens, Unterinntal-Nord, Unterlech römisch II, Virgen, Waidring, Weerberg, Zieten

4,00 Euro mindestens jedoch 56,00550,- Euro

b)

für die KoordinierungHegebezirke Dornauberg, Überprüfung der Durchführung und Schlüssigkeit der Wildbestandserhebung nach § 37a Abs. 3 je Zählung pro Jagdgebiet bzw. Teil eines Jagd-gebietesFieberbrunn, der Gegenstand eines Jagdpachtvertrages istFinsinggrund, Gallzein/Öxeltal, Gerlos, Going-Oberndorf-Reith, Hochstein Süd, Lesachtal, Leutasch, Märzengrund, Oberes Wipptal, Obsteig, Oetz, Rofan, Scharnitz-Seefeld-Reith, Schleinitz/Hochstein Nord, Sölden, Tux, Unterlech I, Vorderes Kaunertal, Vorderes Paznaun, Wildschönau Ost, Wildschönau West, Zillergrundfür die KoordinierungHegebezirke Dornauberg, Überprüfung der Durchführung und Schlüssigkeit der Wildbestandserhebung nach Paragraph 37 aFieberbrunn, Absatz 3Finsinggrund, je Zählung pro Jagdgebiet bzw. Teil eines Jagd-gebietesGallzein/Öxeltal, der Gegenstand eines Jagdpachtvertrages istGerlos, Going-Oberndorf-Reith, Hochstein Süd, Lesachtal, Leutasch, Märzengrund, Oberes Wipptal, Obsteig, Oetz, Rofan, Scharnitz-Seefeld-Reith, Schleinitz/Hochstein Nord, Sölden, Tux, Unterlech römisch eins, Vorderes Kaunertal, Vorderes Paznaun, Wildschönau Ost, Wildschönau West, Zillergrund

15,00700,- Euro

c)

für die Teilnahme an einer mündlichen Verhandlung nach § 37b Abs. 2 je angefangene Stunde Hegebezirke Hinteres Kaunertal, Hinteres Stanzertal, Hochfilzen-St.Jakob-St.Ulrich, Hopfgarten-Itter, Imst, Inntal, Jochberg, Kaisergebirge, Kelchsau, Kirchberg, Kirchdorf, Lechtal I, Matrei in Osttirol, Oberinntal-Nord, Steinberg, Untere Schranne, Vorderes Stanzertal, Vorderes Wipptal-West, Westendorf, Zams, Zwischentorenfür die Teilnahme an einer mündlichen Verhandlung nach Paragraph 37 bHegebezirke Hinteres Kaunertal, Absatz 2Hinteres Stanzertal, je angefangene Stunde Hochfilzen-St.Jakob-St.Ulrich, Hopfgarten-Itter, Imst, Inntal, Jochberg, Kaisergebirge, Kelchsau, Kirchberg, Kirchdorf, Lechtal römisch eins, Matrei in Osttirol, Oberinntal-Nord, Steinberg, Untere Schranne, Vorderes Stanzertal, Vorderes Wipptal-West, Westendorf, Zams, Zwischentoren

16,00850,- Euro

d)

für die Information der beteiligten JagdausübungsHegebezirke Aurach-berechtigten und der Bezirksverwaltungsbehörde nach § 37b Abs. 6 lit. b je betroffenem EigenjagdKitzbühel, Hinteres Paznaun, Längenfeld, Lechtal II, Oberinntal- bzw. Genossenschaftsjagdgebiet seines Hegebezirkes Süd, Pitztal I, Sellraintal, Silz, Tannheimertal, Thiersee, Umhausen, Westliches Mittelgebirgefür die Information der beteiligten JagdausübungsHegebezirke Aurach-berechtigten und der Bezirksverwaltungsbehörde nach Paragraph 37 bKitzbühel, Absatz 6Hinteres Paznaun, Litera bLängenfeld, je betroffenem EigenjagdLechtal römisch II, Oberinntal- bzw. Genossenschaftsjagdgebiet seines Hegebezirkes Süd, Pitztal römisch eins, Sellraintal, Silz, Tannheimertal, Thiersee, Umhausen, Westliches Mittelgebirge

10,001.000,- Euro

e)

für die Kontrolle der übermittelten Vorlagelisten nach § 38 Abs. 3Hegebezirke Alpbachtal, Inntal-Ost, Neustift/Vorderes Stubaital-Süd, Pfunds, Sölllandl, Unterinntal-Süd, Vorderes Wipptal und 4 je Vorlageliste für die Kontrolle der übermittelten Vorlagelisten nach Paragraph 38, Absatz 3 und 4 je Vorlageliste Mittelgebirge Ost

5,001.150,- Euro

f) für die Koordinierung, Überprüfung der Durchführung und Schlüssigkeit der Wildbestandserhebung nach § 38a Abs. 2 je Zählung pro Jagdgebiet bzw. Teil eines Jagd-gebietes, der Gegenstand eines Jagdpachtvertrages istfür die Koordinierung, Überprüfung der Durchführung und Schlüssigkeit der Wildbestandserhebung nach Paragraph 38 a, Absatz 2, je Zählung pro Jagdgebiet bzw. Teil eines Jagd-gebietes, der Gegenstand eines Jagdpachtvertrages ist 15,00 Euro
g) für die Abgabe einer Stellungnahme nach § 46 Abs. 6 je Anhörung für die Abgabe einer Stellungnahme nach Paragraph 46, Absatz 6, je Anhörung 5,00 Euro
h) für die Durchführung von Kontrollen (einschließlich Berichterstattung) nach § 46 Abs. 6 je Kontrollauftragfür die Durchführung von Kontrollen (einschließlich Berichterstattung) nach Paragraph 46, Absatz 6, je Kontrollauftrag 60,00 Euro

Stand vor dem 31.03.2024

In Kraft vom 03.12.2015 bis 31.03.2024

Der dem Hegemeister für folgendedie Tätigkeiten im übertragenen Wirkungsbereich nach dem Tiroler Jagdgesetz 2004 gebührende AufwandersatzAufwand- und Reisekostenersatz wird als Pauschalbetrag pro Jagdjahr für die jeweils angeführten Hegebezirke in nachstehender Höhe festgesetzt:

Aufwand- und Reisekostenersatz pro Jagdjahr

a)

für die Teilnahme an einer Jagdjahrvorbesprechung nach § 37 Abs. 2Hegebezirke Anras, Aschau/Uderns, Außervillgraten, Bächental, Brandenberg, Brixen, Bruck/Hart, Debanttal, Finkenberg, Hainzenberg, Hinterriss, Hopfgarten in Verbindung mit AbsDefereggen, Innervillgraten, Innsbruck-Nord, Innsbruck-Süd, Kals am Großglockner, Kartitsch, Kössen, Landeck, Lechtal Mitte, Nassereith, Pertisau, Pill, Pitztal II, Plansee, Prägraten, Prijakt, Rohrberg, Schmirn Vals, Schwendberg, Schwendt, Sillian, Sonnenplateau, Spitzkofel/Laserz, St. 4 je Eigenjagd- bzwJakob in Defereggen Ost, St. Genossenschaftsjagdgebiet seines Hegebezirkes Jakob in Defereggen West, St. Johann, St. Johann/Schlaiten, St. Veit in Defereggen, Stillup, Tauerntal, Tösens, Unterinntal-Nord, Unterlech II, Virgen, Waidring, Weerberg, Zietenfür die Teilnahme an einer Jagdjahrvorbesprechung nach Paragraph 37Hegebezirke Anras, Absatz 2Aschau/Uderns, Außervillgraten, Bächental, Brandenberg, Brixen, Bruck/Hart, Debanttal, Finkenberg, Hainzenberg, Hinterriss, Hopfgarten in Verbindung mit Absatz 4Defereggen, je EigenjagdInnervillgraten, Innsbruck- bzwNord, Innsbruck-Süd, Kals am Großglockner, Kartitsch, Kössen, Landeck, Lechtal Mitte, Nassereith, Pertisau, Pill, Pitztal römisch II, Plansee, Prägraten, Prijakt, Rohrberg, Schmirn Vals, Schwendberg, Schwendt, Sillian, Sonnenplateau, Spitzkofel/Laserz, St. Genossenschaftsjagdgebiet seines Hegebezirkes Jakob in Defereggen Ost, St. Jakob in Defereggen West, St. Johann, St. Johann/Schlaiten, St. Veit in Defereggen, Stillup, Tauerntal, Tösens, Unterinntal-Nord, Unterlech römisch II, Virgen, Waidring, Weerberg, Zieten

4,00 Euro mindestens jedoch 56,00550,- Euro

b)

für die KoordinierungHegebezirke Dornauberg, Überprüfung der Durchführung und Schlüssigkeit der Wildbestandserhebung nach § 37a Abs. 3 je Zählung pro Jagdgebiet bzw. Teil eines Jagd-gebietesFieberbrunn, der Gegenstand eines Jagdpachtvertrages istFinsinggrund, Gallzein/Öxeltal, Gerlos, Going-Oberndorf-Reith, Hochstein Süd, Lesachtal, Leutasch, Märzengrund, Oberes Wipptal, Obsteig, Oetz, Rofan, Scharnitz-Seefeld-Reith, Schleinitz/Hochstein Nord, Sölden, Tux, Unterlech I, Vorderes Kaunertal, Vorderes Paznaun, Wildschönau Ost, Wildschönau West, Zillergrundfür die KoordinierungHegebezirke Dornauberg, Überprüfung der Durchführung und Schlüssigkeit der Wildbestandserhebung nach Paragraph 37 aFieberbrunn, Absatz 3Finsinggrund, je Zählung pro Jagdgebiet bzw. Teil eines Jagd-gebietesGallzein/Öxeltal, der Gegenstand eines Jagdpachtvertrages istGerlos, Going-Oberndorf-Reith, Hochstein Süd, Lesachtal, Leutasch, Märzengrund, Oberes Wipptal, Obsteig, Oetz, Rofan, Scharnitz-Seefeld-Reith, Schleinitz/Hochstein Nord, Sölden, Tux, Unterlech römisch eins, Vorderes Kaunertal, Vorderes Paznaun, Wildschönau Ost, Wildschönau West, Zillergrund

15,00700,- Euro

c)

für die Teilnahme an einer mündlichen Verhandlung nach § 37b Abs. 2 je angefangene Stunde Hegebezirke Hinteres Kaunertal, Hinteres Stanzertal, Hochfilzen-St.Jakob-St.Ulrich, Hopfgarten-Itter, Imst, Inntal, Jochberg, Kaisergebirge, Kelchsau, Kirchberg, Kirchdorf, Lechtal I, Matrei in Osttirol, Oberinntal-Nord, Steinberg, Untere Schranne, Vorderes Stanzertal, Vorderes Wipptal-West, Westendorf, Zams, Zwischentorenfür die Teilnahme an einer mündlichen Verhandlung nach Paragraph 37 bHegebezirke Hinteres Kaunertal, Absatz 2Hinteres Stanzertal, je angefangene Stunde Hochfilzen-St.Jakob-St.Ulrich, Hopfgarten-Itter, Imst, Inntal, Jochberg, Kaisergebirge, Kelchsau, Kirchberg, Kirchdorf, Lechtal römisch eins, Matrei in Osttirol, Oberinntal-Nord, Steinberg, Untere Schranne, Vorderes Stanzertal, Vorderes Wipptal-West, Westendorf, Zams, Zwischentoren

16,00850,- Euro

d)

für die Information der beteiligten JagdausübungsHegebezirke Aurach-berechtigten und der Bezirksverwaltungsbehörde nach § 37b Abs. 6 lit. b je betroffenem EigenjagdKitzbühel, Hinteres Paznaun, Längenfeld, Lechtal II, Oberinntal- bzw. Genossenschaftsjagdgebiet seines Hegebezirkes Süd, Pitztal I, Sellraintal, Silz, Tannheimertal, Thiersee, Umhausen, Westliches Mittelgebirgefür die Information der beteiligten JagdausübungsHegebezirke Aurach-berechtigten und der Bezirksverwaltungsbehörde nach Paragraph 37 bKitzbühel, Absatz 6Hinteres Paznaun, Litera bLängenfeld, je betroffenem EigenjagdLechtal römisch II, Oberinntal- bzw. Genossenschaftsjagdgebiet seines Hegebezirkes Süd, Pitztal römisch eins, Sellraintal, Silz, Tannheimertal, Thiersee, Umhausen, Westliches Mittelgebirge

10,001.000,- Euro

e)

für die Kontrolle der übermittelten Vorlagelisten nach § 38 Abs. 3Hegebezirke Alpbachtal, Inntal-Ost, Neustift/Vorderes Stubaital-Süd, Pfunds, Sölllandl, Unterinntal-Süd, Vorderes Wipptal und 4 je Vorlageliste für die Kontrolle der übermittelten Vorlagelisten nach Paragraph 38, Absatz 3 und 4 je Vorlageliste Mittelgebirge Ost

5,001.150,- Euro

f) für die Koordinierung, Überprüfung der Durchführung und Schlüssigkeit der Wildbestandserhebung nach § 38a Abs. 2 je Zählung pro Jagdgebiet bzw. Teil eines Jagd-gebietes, der Gegenstand eines Jagdpachtvertrages istfür die Koordinierung, Überprüfung der Durchführung und Schlüssigkeit der Wildbestandserhebung nach Paragraph 38 a, Absatz 2, je Zählung pro Jagdgebiet bzw. Teil eines Jagd-gebietes, der Gegenstand eines Jagdpachtvertrages ist 15,00 Euro
g) für die Abgabe einer Stellungnahme nach § 46 Abs. 6 je Anhörung für die Abgabe einer Stellungnahme nach Paragraph 46, Absatz 6, je Anhörung 5,00 Euro
h) für die Durchführung von Kontrollen (einschließlich Berichterstattung) nach § 46 Abs. 6 je Kontrollauftragfür die Durchführung von Kontrollen (einschließlich Berichterstattung) nach Paragraph 46, Absatz 6, je Kontrollauftrag 60,00 Euro

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten