§ 157h Bgld. GemBG 2014

Burgenländisches Gemeindebedienstetengesetz 2014

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.10.2024 bis 31.12.9999
Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 52/2016 -
Helferinnen und HelferPädagogische Hilfskräfte
Übergangsbestimmungen zur Novelle Landesgesetzblatt Nr. 52 aus 2016, -
Helferinnen und HelferPädagogische Hilfskräfte
  1. (1)Absatz einsSoweit Abs. 3 nicht anderes bestimmt, ist das VIIa. Hauptstück mit Ausnahme des § 151c Abs. 2 bis 5 und des § 151k auch auf Helferinnen und Helferpädagogische Hilfskräfte anzuwenden, die bereits am 31. August 2016 als Helferin oder Helfer in einem Dienstverhältnis zur Gemeinde gestanden sind.Soweit Absatz 3, nicht anderes bestimmt, ist das römisch VII a. Hauptstück mit Ausnahme des Paragraph 151 c, Absatz 2 bis 5 und des Paragraph 151 k, auch auf Helferinnen und Helferpädagogische Hilfskräfte anzuwenden, die bereits am 31. August 2016 als Helferin oder Helfer in einem Dienstverhältnis zur Gemeinde gestanden sind.
  2. (2)Absatz 2Die Einstufung und die nächste Vorrückung der in Abs. 1 angeführten Helferinnen und Helferpädagogischen Hilfskräfte richtet sich nach ihrem Besoldungsdienstalter. Soweit in diesem Gesetz auf die Entlohnungsgruppe gv4 Bezug genommen wird, ist auch die Entlohnungsgruppe gb3 umfasst.Die Einstufung und die nächste Vorrückung der in Absatz eins, angeführten Helferinnen und Helferpädagogischen Hilfskräfte richtet sich nach ihrem Besoldungsdienstalter. Soweit in diesem Gesetz auf die Entlohnungsgruppe gv4 Bezug genommen wird, ist auch die Entlohnungsgruppe gb3 umfasst.
  3. (3)Absatz 3Abweichend von Abs. 1 und von § 32 Abs. 1 des Gemeindebedienstetengesetzes 1971 ist das VIIa. Hauptstück nicht auf jene Helferinnen und Helferpädagogischen Hilfskräfte anzuwenden, für die gemäß § 10 GemBÜG 2014 weiterhin das Gemeindebedienstetengesetz 1971 gilt.Abweichend von Absatz eins und von Paragraph 32, Absatz eins, des Gemeindebedienstetengesetzes 1971 ist das römisch VII a. Hauptstück nicht auf jene Helferinnen und Helferpädagogischen Hilfskräfte anzuwenden, für die gemäß Paragraph 10, GemBÜG 2014 weiterhin das Gemeindebedienstetengesetz 1971 gilt.

Stand vor dem 30.09.2024

In Kraft vom 01.09.2016 bis 30.09.2024
Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr. 52/2016 -
Helferinnen und HelferPädagogische Hilfskräfte
Übergangsbestimmungen zur Novelle Landesgesetzblatt Nr. 52 aus 2016, -
Helferinnen und HelferPädagogische Hilfskräfte
  1. (1)Absatz einsSoweit Abs. 3 nicht anderes bestimmt, ist das VIIa. Hauptstück mit Ausnahme des § 151c Abs. 2 bis 5 und des § 151k auch auf Helferinnen und Helferpädagogische Hilfskräfte anzuwenden, die bereits am 31. August 2016 als Helferin oder Helfer in einem Dienstverhältnis zur Gemeinde gestanden sind.Soweit Absatz 3, nicht anderes bestimmt, ist das römisch VII a. Hauptstück mit Ausnahme des Paragraph 151 c, Absatz 2 bis 5 und des Paragraph 151 k, auch auf Helferinnen und Helferpädagogische Hilfskräfte anzuwenden, die bereits am 31. August 2016 als Helferin oder Helfer in einem Dienstverhältnis zur Gemeinde gestanden sind.
  2. (2)Absatz 2Die Einstufung und die nächste Vorrückung der in Abs. 1 angeführten Helferinnen und Helferpädagogischen Hilfskräfte richtet sich nach ihrem Besoldungsdienstalter. Soweit in diesem Gesetz auf die Entlohnungsgruppe gv4 Bezug genommen wird, ist auch die Entlohnungsgruppe gb3 umfasst.Die Einstufung und die nächste Vorrückung der in Absatz eins, angeführten Helferinnen und Helferpädagogischen Hilfskräfte richtet sich nach ihrem Besoldungsdienstalter. Soweit in diesem Gesetz auf die Entlohnungsgruppe gv4 Bezug genommen wird, ist auch die Entlohnungsgruppe gb3 umfasst.
  3. (3)Absatz 3Abweichend von Abs. 1 und von § 32 Abs. 1 des Gemeindebedienstetengesetzes 1971 ist das VIIa. Hauptstück nicht auf jene Helferinnen und Helferpädagogischen Hilfskräfte anzuwenden, für die gemäß § 10 GemBÜG 2014 weiterhin das Gemeindebedienstetengesetz 1971 gilt.Abweichend von Absatz eins und von Paragraph 32, Absatz eins, des Gemeindebedienstetengesetzes 1971 ist das römisch VII a. Hauptstück nicht auf jene Helferinnen und Helferpädagogischen Hilfskräfte anzuwenden, für die gemäß Paragraph 10, GemBÜG 2014 weiterhin das Gemeindebedienstetengesetz 1971 gilt.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten