Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
BERUFSREIFEPRÜFUNGSKOMMISSION am/an der _____________________________________________________________________________________ Bezeichnung und Standort der Schule |
Zl. des Prüfungsprotokolls:
Berufsreifeprüfungszeugnis______________________________________________, | geb. am ___________________________ |
Familien- und Vorname |
hat bei der Berufsreifeprüfungskommission an dieser Schule gemäß dem Bundesgesetz über die Berufsreifeprüfung, BGBl. I Nr. 68/1997, die Berufsreifeprüfunghat bei der Berufsreifeprüfungskommission an dieser Schule gemäß dem Bundesgesetz über die Berufsreifeprüfung, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 68 aus 1997,, die Berufsreifeprüfung
bestanden / nicht bestanden 1)
Die Leistungen bei den Teilprüfungen wurden, sofern diese nicht gemäß § 3 Abs. 2 des Bundesgesetzes über die Berufsreifeprüfung entfallen sind oder gemäß § 8 § 8b des Bundesgesetzes über die Berufsreifeprüfung anerkannt wurden, wie folgt beurteilt:Die Leistungen bei den Teilprüfungen wurden, sofern diese nicht gemäß Paragraph 3, Absatz 2, des Bundesgesetzes über die Berufsreifeprüfung entfallen sind oder gemäß Paragraph 8 b, des Bundesgesetzes über die Berufsreifeprüfung anerkannt wurden, wie folgt beurteilt:
Teilprüfungen | Beurteilung(en)/Entfall/Anerkennung 3) |
Deutsch |
|
Lebende Fremdsprache |
|
Mathematik/Mathematik und angewandte Mathematik 1) |
|
Fachbereich 2) |
|
Er/Sie hat damit gemäß § 1 Abs. 1 und 2 des Bundesgesetzes über die Berufsreifeprüfung, BGBl. I Nr. 68/1997, die mit der Reifeprüfung einer höheren Schule verbundenen Berechtigungen erworben.Er/Sie hat damit gemäß Paragraph eins, Absatz eins und 2 des Bundesgesetzes über die Berufsreifeprüfung, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 68 aus 1997,, die mit der Reifeprüfung einer höheren Schule verbundenen Berechtigungen erworben.
___________________, am __________________ Rundsiegel Für die Berufsreifeprüfungskommission ___________________________________________ Vorsitzender/Vorsitzende |
____________
1) Nichtzutreffendes streichen.
2) Unter Angabe der Themenstellung.
3) Unter Angabe der Prüfung (Datum, Prüfungsinstitution), die zum Entfall bzw. zur Anerkennung geführt hat.
BERUFSREIFEPRÜFUNGSKOMMISSION am/an der _____________________________________________________________________________________ Bezeichnung und Standort der Schule |
Zl. des Prüfungsprotokolls:
Berufsreifeprüfungszeugnis______________________________________________, | geb. am ___________________________ |
Familien- und Vorname |
hat bei der Berufsreifeprüfungskommission an dieser Schule gemäß dem Bundesgesetz über die Berufsreifeprüfung, BGBl. I Nr. 68/1997, die Berufsreifeprüfunghat bei der Berufsreifeprüfungskommission an dieser Schule gemäß dem Bundesgesetz über die Berufsreifeprüfung, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 68 aus 1997,, die Berufsreifeprüfung
bestanden / nicht bestanden 1)
Die Leistungen bei den Teilprüfungen wurden, sofern diese nicht gemäß § 3 Abs. 2 des Bundesgesetzes über die Berufsreifeprüfung entfallen sind oder gemäß § 8 § 8b des Bundesgesetzes über die Berufsreifeprüfung anerkannt wurden, wie folgt beurteilt:Die Leistungen bei den Teilprüfungen wurden, sofern diese nicht gemäß Paragraph 3, Absatz 2, des Bundesgesetzes über die Berufsreifeprüfung entfallen sind oder gemäß Paragraph 8 b, des Bundesgesetzes über die Berufsreifeprüfung anerkannt wurden, wie folgt beurteilt:
Teilprüfungen | Beurteilung(en)/Entfall/Anerkennung 3) |
Deutsch |
|
Lebende Fremdsprache |
|
Mathematik/Mathematik und angewandte Mathematik 1) |
|
Fachbereich 2) |
|
Er/Sie hat damit gemäß § 1 Abs. 1 und 2 des Bundesgesetzes über die Berufsreifeprüfung, BGBl. I Nr. 68/1997, die mit der Reifeprüfung einer höheren Schule verbundenen Berechtigungen erworben.Er/Sie hat damit gemäß Paragraph eins, Absatz eins und 2 des Bundesgesetzes über die Berufsreifeprüfung, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 68 aus 1997,, die mit der Reifeprüfung einer höheren Schule verbundenen Berechtigungen erworben.
___________________, am __________________ Rundsiegel Für die Berufsreifeprüfungskommission ___________________________________________ Vorsitzender/Vorsitzende |
____________
1) Nichtzutreffendes streichen.
2) Unter Angabe der Themenstellung.
3) Unter Angabe der Prüfung (Datum, Prüfungsinstitution), die zum Entfall bzw. zur Anerkennung geführt hat.