§ 243 Stmk. L-DBR Gehalt im Entlohnungsschema K3

Dienst- und Besoldungsrecht der Bediensteten des Landes Steiermark

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2013 bis 31.12.9999

Das Gehalt des/der vollbeschäftigten Vertragsbediensteten des Entlohnungsschemas K3 beträgt:

im Entlohnungsschema K3

in der Entlohnungsstufe

in der Entlohnungsgruppe k3

Euro

1

1.725,31.759,8

2

1.767,61.803,0

3

1.810,41.846,6

4

1.853,11.890,2

5

1.896,21.934,1

6

1.940,01.978,8

7

2.026,02.066,5

8

2.112,42.154,6

9

2.198,52.242,5

10

2.284,92.330,6

11

2.370,12.417,5

12

2.455,42.504,5

13

2.540,82.591,6

14

2.654,52.707,6

15

2.768,42.823,8

16

2.882,22.939,8

17

2.996,03.055,9

18

3.110,73.172,9

19

3.225,43.289,9

20

3.340,03.406,8

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 63/2006, LGBl. Nr. 63/2006LGBl. Nr. 74/2011, LGBl. Nr. 74/2011LGBl. Nr. 15/2013Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 63 aus 2006,, Landesgesetzblatt Nr. 74 aus 2011,, Landesgesetzblatt Nr. 15 aus 2013,

Stand vor dem 31.12.2012

In Kraft vom 01.01.2012 bis 31.12.2012

Das Gehalt des/der vollbeschäftigten Vertragsbediensteten des Entlohnungsschemas K3 beträgt:

im Entlohnungsschema K3

in der Entlohnungsstufe

in der Entlohnungsgruppe k3

Euro

1

1.725,31.759,8

2

1.767,61.803,0

3

1.810,41.846,6

4

1.853,11.890,2

5

1.896,21.934,1

6

1.940,01.978,8

7

2.026,02.066,5

8

2.112,42.154,6

9

2.198,52.242,5

10

2.284,92.330,6

11

2.370,12.417,5

12

2.455,42.504,5

13

2.540,82.591,6

14

2.654,52.707,6

15

2.768,42.823,8

16

2.882,22.939,8

17

2.996,03.055,9

18

3.110,73.172,9

19

3.225,43.289,9

20

3.340,03.406,8

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 63/2006, LGBl. Nr. 63/2006LGBl. Nr. 74/2011, LGBl. Nr. 74/2011LGBl. Nr. 15/2013Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 63 aus 2006,, Landesgesetzblatt Nr. 74 aus 2011,, Landesgesetzblatt Nr. 15 aus 2013,

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten