§ 4 K-MMPO (weggefallen)

Modellbauer-Meisterprüfungsordnung

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.02.2004 bis 31.12.9999
  1. 1.Ziffer einsMaterialkunde:
    1. a)Litera aBestimmungen von Arten, Eigenschaften, Bezeichnung, Verwendung, Konditionierung und Verarbeitung der Werk- und Hilfsstoffe,
    2. b)Litera bBesonderheiten bestimmter Werk- und Hilfsstoffe, wie Brandverhalten, Selbstentzündung, Entweichen gesundheitsschädlicher Dämpfe und Entsorgungstechniken,
    3. c)Litera cAdditive, Füllstoffe und deren Einfluss und
    4. d)Litera dWerkstoffprüfung;
  2. 2.Ziffer 2Maschinen und Peripherie, Einrichtungen und Anlagen:
    1. a)Litera aArten, Auswahlkriterien, Verwendung und Wartung,
    2. b)Litera bArten der Steuerungen, insbesondere zur computerunterstützten Fertigung, wie CNC, sowie Vernetzungen, wie CAD, CIM, CAM;
  3. 3.Ziffer 3Formen, Werkzeuge und Vorrichtungen;
  4. 4.Ziffer 4Arbeitskunde:
    1. a)Litera aKonstruktionslehre (Dimensionierung von verschiedenen Werkstücken),
    2. b)Litera bArbeitsvorbereitung und
    3. c)Litera cQualitätsoptimierung und Sicherung;
  5. 5.Ziffer 5fachliche Sondervorschriften (einschlägige Vorschriften und Normen) und
  6. 6.Ziffer 6branchenspezifischer Umwelt- und Arbeitnehmerschutz:
    1. a)Litera aeinschlägige Sicherheitsvorschriften der Unfallverhütung und des ArbeitnehmerInnenschutzes und
    2. b)Litera beinschlägige Vorschriften des Umweltschutzes.
§ 4 K-MMPO (weggefallen) seit 01.02.2004 weggefallen.

Stand vor dem 31.01.2004

In Kraft vom 01.01.2000 bis 31.01.2004
  1. 1.Ziffer einsMaterialkunde:
    1. a)Litera aBestimmungen von Arten, Eigenschaften, Bezeichnung, Verwendung, Konditionierung und Verarbeitung der Werk- und Hilfsstoffe,
    2. b)Litera bBesonderheiten bestimmter Werk- und Hilfsstoffe, wie Brandverhalten, Selbstentzündung, Entweichen gesundheitsschädlicher Dämpfe und Entsorgungstechniken,
    3. c)Litera cAdditive, Füllstoffe und deren Einfluss und
    4. d)Litera dWerkstoffprüfung;
  2. 2.Ziffer 2Maschinen und Peripherie, Einrichtungen und Anlagen:
    1. a)Litera aArten, Auswahlkriterien, Verwendung und Wartung,
    2. b)Litera bArten der Steuerungen, insbesondere zur computerunterstützten Fertigung, wie CNC, sowie Vernetzungen, wie CAD, CIM, CAM;
  3. 3.Ziffer 3Formen, Werkzeuge und Vorrichtungen;
  4. 4.Ziffer 4Arbeitskunde:
    1. a)Litera aKonstruktionslehre (Dimensionierung von verschiedenen Werkstücken),
    2. b)Litera bArbeitsvorbereitung und
    3. c)Litera cQualitätsoptimierung und Sicherung;
  5. 5.Ziffer 5fachliche Sondervorschriften (einschlägige Vorschriften und Normen) und
  6. 6.Ziffer 6branchenspezifischer Umwelt- und Arbeitnehmerschutz:
    1. a)Litera aeinschlägige Sicherheitsvorschriften der Unfallverhütung und des ArbeitnehmerInnenschutzes und
    2. b)Litera beinschlägige Vorschriften des Umweltschutzes.
§ 4 K-MMPO (weggefallen) seit 01.02.2004 weggefallen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten