§ 58 VwGVG Vollziehung

Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.09.2018 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDieses Bundesgesetz tritt mit 1. Jänner 2014 in Kraft.
  2. (2)Absatz 2Entgegenstehende Bestimmungen in Bundes- oder Landesgesetzen, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Bundesgesetzes bereits kundgemacht sind, bleiben unberührt.
  3. (3)Absatz 3§ 3 samt Überschrift, § 13 Abs. 4 und § 15 Abs. 2 erster Satz in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 122/2013 treten mit 1. Jänner 2014 in Kraft. Entgegenstehende Bestimmungen in Bundes- oder Landesgesetzen, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Bundesgesetzes bereits kundgemacht sind, bleiben unberührt.Paragraph 3, samt Überschrift, Paragraph 13, Absatz 4 und Paragraph 15, Absatz 2, erster Satz in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 122 aus 2013, treten mit 1. Jänner 2014 in Kraft. Entgegenstehende Bestimmungen in Bundes- oder Landesgesetzen, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Bundesgesetzes bereits kundgemacht sind, bleiben unberührt.
  4. (4)Absatz 4Das Inhaltsverzeichnis, § 8a samt Überschrift, § 13 Abs. 3, § 24 Abs. 2 Z 2 und 3 und Abs. 4, § 25 Abs. 6a, § 29 Abs. 2a, 2b und 5, § 30 Z 3 und 4, § 31 Abs. 3, § 33 Abs. 4a, § 34 Abs. 1, § 40 samt Überschrift, § 44 Abs. 4, § 45 Abs. 1, § 46 Abs. 1, § 47 Abs. 2 und § 50 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 24/2017 treten mit 1. Jänner 2017 in Kraft.Das Inhaltsverzeichnis, Paragraph 8 a, samt Überschrift, Paragraph 13, Absatz 3,, Paragraph 24, Absatz 2, Ziffer 2 und 3 und Absatz 4,, Paragraph 25, Absatz 6 a,, Paragraph 29, Absatz 2 a,, 2b und 5, Paragraph 30, Ziffer 3 und 4, Paragraph 31, Absatz 3,, Paragraph 33, Absatz 4 a,, Paragraph 34, Absatz eins,, Paragraph 40, samt Überschrift, Paragraph 44, Absatz 4,, Paragraph 45, Absatz eins,, Paragraph 46, Absatz eins,, Paragraph 47, Absatz 2 und Paragraph 50, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 24 aus 2017, treten mit 1. Jänner 2017 in Kraft.
  5. (5)Absatz 5§ 3 Abs. 2, § 7 Abs. 4, § 9 Abs. 1 bis 3, § 13, § 24 Abs. 2 Z 1, § 27 und § 54 Abs. 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 138/2017 treten mit 1. Jänner 2019 in Kraft; gleichzeitig treten § 14 Abs. 3 und § 28 Abs. 8 außer Kraft. Die mit Ablauf des 31. Dezember 2018 anhängigen Verfahren über Beschwerden gemäß Art. 130 Abs. 1 Z 4 B-VG (Weisungsbeschwerden) in der bis zum Ablauf des 31. Dezember 2018 geltenden Fassung gelten als eingestellt.Paragraph 3, Absatz 2,, Paragraph 7, Absatz 4,, Paragraph 9, Absatz eins bis 3, Paragraph 13,, Paragraph 24, Absatz 2, Ziffer eins,, Paragraph 27 und Paragraph 54, Absatz 3, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 138 aus 2017, treten mit 1. Jänner 2019 in Kraft; gleichzeitig treten Paragraph 14, Absatz 3 und Paragraph 28, Absatz 8, außer Kraft. Die mit Ablauf des 31. Dezember 2018 anhängigen Verfahren über Beschwerden gemäß Artikel 130, Absatz eins, Ziffer 4, B-VG (Weisungsbeschwerden) in der bis zum Ablauf des 31. Dezember 2018 geltenden Fassung gelten als eingestellt.
  6. (5)Absatz 5Das Inhaltsverzeichnis, § 25 Abs. 6a bis 6c, § 31 Abs. 3, § 38a samt Überschrift, § 47 Abs. 1 und 3, § 48, § 50 Abs. 3, § 52 Abs. 3, § 57 (neu) samt Überschrift und die Paragraphenbezeichnungen der §§ 58 und 59 (neu) in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 57/2018 treten mit Ablauf des Monats der Kundmachung in Kraft.Das Inhaltsverzeichnis, Paragraph 25, Absatz 6 a bis 6c, Paragraph 31, Absatz 3,, Paragraph 38 a, samt Überschrift, Paragraph 47, Absatz eins und 3, Paragraph 48,, Paragraph 50, Absatz 3,, Paragraph 52, Absatz 3,, Paragraph 57, (neu) samt Überschrift und die Paragraphenbezeichnungen der Paragraphen 58 und 59 (neu) in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 57 aus 2018, treten mit Ablauf des Monats der Kundmachung in Kraft.
§ 58.Paragraph 58,

Mit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes ist, soweit darin nicht anderes bestimmt ist, die Bundesregierung betraut.

Stand vor dem 31.08.2018

In Kraft vom 15.08.2018 bis 31.08.2018
  1. (1)Absatz einsDieses Bundesgesetz tritt mit 1. Jänner 2014 in Kraft.
  2. (2)Absatz 2Entgegenstehende Bestimmungen in Bundes- oder Landesgesetzen, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Bundesgesetzes bereits kundgemacht sind, bleiben unberührt.
  3. (3)Absatz 3§ 3 samt Überschrift, § 13 Abs. 4 und § 15 Abs. 2 erster Satz in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 122/2013 treten mit 1. Jänner 2014 in Kraft. Entgegenstehende Bestimmungen in Bundes- oder Landesgesetzen, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Bundesgesetzes bereits kundgemacht sind, bleiben unberührt.Paragraph 3, samt Überschrift, Paragraph 13, Absatz 4 und Paragraph 15, Absatz 2, erster Satz in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 122 aus 2013, treten mit 1. Jänner 2014 in Kraft. Entgegenstehende Bestimmungen in Bundes- oder Landesgesetzen, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Bundesgesetzes bereits kundgemacht sind, bleiben unberührt.
  4. (4)Absatz 4Das Inhaltsverzeichnis, § 8a samt Überschrift, § 13 Abs. 3, § 24 Abs. 2 Z 2 und 3 und Abs. 4, § 25 Abs. 6a, § 29 Abs. 2a, 2b und 5, § 30 Z 3 und 4, § 31 Abs. 3, § 33 Abs. 4a, § 34 Abs. 1, § 40 samt Überschrift, § 44 Abs. 4, § 45 Abs. 1, § 46 Abs. 1, § 47 Abs. 2 und § 50 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 24/2017 treten mit 1. Jänner 2017 in Kraft.Das Inhaltsverzeichnis, Paragraph 8 a, samt Überschrift, Paragraph 13, Absatz 3,, Paragraph 24, Absatz 2, Ziffer 2 und 3 und Absatz 4,, Paragraph 25, Absatz 6 a,, Paragraph 29, Absatz 2 a,, 2b und 5, Paragraph 30, Ziffer 3 und 4, Paragraph 31, Absatz 3,, Paragraph 33, Absatz 4 a,, Paragraph 34, Absatz eins,, Paragraph 40, samt Überschrift, Paragraph 44, Absatz 4,, Paragraph 45, Absatz eins,, Paragraph 46, Absatz eins,, Paragraph 47, Absatz 2 und Paragraph 50, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 24 aus 2017, treten mit 1. Jänner 2017 in Kraft.
  5. (5)Absatz 5§ 3 Abs. 2, § 7 Abs. 4, § 9 Abs. 1 bis 3, § 13, § 24 Abs. 2 Z 1, § 27 und § 54 Abs. 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 138/2017 treten mit 1. Jänner 2019 in Kraft; gleichzeitig treten § 14 Abs. 3 und § 28 Abs. 8 außer Kraft. Die mit Ablauf des 31. Dezember 2018 anhängigen Verfahren über Beschwerden gemäß Art. 130 Abs. 1 Z 4 B-VG (Weisungsbeschwerden) in der bis zum Ablauf des 31. Dezember 2018 geltenden Fassung gelten als eingestellt.Paragraph 3, Absatz 2,, Paragraph 7, Absatz 4,, Paragraph 9, Absatz eins bis 3, Paragraph 13,, Paragraph 24, Absatz 2, Ziffer eins,, Paragraph 27 und Paragraph 54, Absatz 3, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 138 aus 2017, treten mit 1. Jänner 2019 in Kraft; gleichzeitig treten Paragraph 14, Absatz 3 und Paragraph 28, Absatz 8, außer Kraft. Die mit Ablauf des 31. Dezember 2018 anhängigen Verfahren über Beschwerden gemäß Artikel 130, Absatz eins, Ziffer 4, B-VG (Weisungsbeschwerden) in der bis zum Ablauf des 31. Dezember 2018 geltenden Fassung gelten als eingestellt.
  6. (5)Absatz 5Das Inhaltsverzeichnis, § 25 Abs. 6a bis 6c, § 31 Abs. 3, § 38a samt Überschrift, § 47 Abs. 1 und 3, § 48, § 50 Abs. 3, § 52 Abs. 3, § 57 (neu) samt Überschrift und die Paragraphenbezeichnungen der §§ 58 und 59 (neu) in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 57/2018 treten mit Ablauf des Monats der Kundmachung in Kraft.Das Inhaltsverzeichnis, Paragraph 25, Absatz 6 a bis 6c, Paragraph 31, Absatz 3,, Paragraph 38 a, samt Überschrift, Paragraph 47, Absatz eins und 3, Paragraph 48,, Paragraph 50, Absatz 3,, Paragraph 52, Absatz 3,, Paragraph 57, (neu) samt Überschrift und die Paragraphenbezeichnungen der Paragraphen 58 und 59 (neu) in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 57 aus 2018, treten mit Ablauf des Monats der Kundmachung in Kraft.
§ 58.Paragraph 58,

Mit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes ist, soweit darin nicht anderes bestimmt ist, die Bundesregierung betraut.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten