§ 20 StbV

Staatsbürgerschaftsverordnung 1985

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 02.01.2010 bis 31.12.9999
Paragraph 20,

Erhält Liegt der Evidenzstelle über die Evidenzstelle Kenntnis von einem Bescheid, mitzu verzeichnende Person ein vor dem der Erwerb oder Besitz der Staatsbürgerschaft festgestellt worden ist, oder von einem Bescheid, mit dem nach § 8 Abs. 1 oder § 9 des Staatsbürgerschaftsgesetzes 1949 oder § 28 StbG die Beibehaltung der Staatsbürgerschaft bewilligt worden ist1. Juli 1966 ausgestellter Staatsbürgerschaftsnachweis vor, so hat sie die Behördegenügt es, die den Bescheid erlassen hat, sowie das Datum, die Geschäftszahl unddarin über den wesentlichen Inhalt des BescheidesErwerbsgrund enthaltenen Angaben in der Staatsbürgerschaftsevidenz anzumerken, wenn weitere nach § 18 erforderliche Feststellungen nicht ohne weiteres getroffen werden können. Liegt der Evidenzstelle über die zu verzeichnende Person ein vor dem 1. Gleiches gilt für BestätigungenJuli 1966 ausgestellter Staatsbürgerschaftsnachweis vor, so genügt es, die darin über den Erwerb oder den BesitzErwerbsgrund enthaltenen Angaben in der StaatsbürgerschaftStaatsbürgerschaftsevidenz anzumerken, wenn weitere nach Paragraph 18, erforderliche Feststellungen nicht ohne weiteres getroffen werden können.

Stand vor dem 01.01.2010

In Kraft vom 10.08.1985 bis 01.01.2010
Paragraph 20,

Erhält Liegt der Evidenzstelle über die Evidenzstelle Kenntnis von einem Bescheid, mitzu verzeichnende Person ein vor dem der Erwerb oder Besitz der Staatsbürgerschaft festgestellt worden ist, oder von einem Bescheid, mit dem nach § 8 Abs. 1 oder § 9 des Staatsbürgerschaftsgesetzes 1949 oder § 28 StbG die Beibehaltung der Staatsbürgerschaft bewilligt worden ist1. Juli 1966 ausgestellter Staatsbürgerschaftsnachweis vor, so hat sie die Behördegenügt es, die den Bescheid erlassen hat, sowie das Datum, die Geschäftszahl unddarin über den wesentlichen Inhalt des BescheidesErwerbsgrund enthaltenen Angaben in der Staatsbürgerschaftsevidenz anzumerken, wenn weitere nach § 18 erforderliche Feststellungen nicht ohne weiteres getroffen werden können. Liegt der Evidenzstelle über die zu verzeichnende Person ein vor dem 1. Gleiches gilt für BestätigungenJuli 1966 ausgestellter Staatsbürgerschaftsnachweis vor, so genügt es, die darin über den Erwerb oder den BesitzErwerbsgrund enthaltenen Angaben in der StaatsbürgerschaftStaatsbürgerschaftsevidenz anzumerken, wenn weitere nach Paragraph 18, erforderliche Feststellungen nicht ohne weiteres getroffen werden können.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten