Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
Inhaltsverzeichnis | |
Art / Paragraf | Gegenstand / Bezeichnung |
1. Teil (Grundsatzbestimmungen) Ziele und Aufgaben | |
§ 1.Paragraph eins, | Grundsätze der Kinder- und Jugendhilfe |
§ 2.Paragraph 2, | Ziele der Kinder- und Jugendhilfe |
§ 3.Paragraph 3, | Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe |
§ 4.Paragraph 4, | Begriffsdefinitionen |
§ 5.Paragraph 5, | Persönlicher Anwendungsbereich und örtliche Zuständigkeit |
§ 6.Paragraph 6, | Verschwiegenheitspflicht |
§ 7.Paragraph 7, | Auskunftsrechte |
§ 8.Paragraph 8, |
|
§ 9.Paragraph 9, | Dokumentation |
2. Hauptstück 1. Abschnitt | |
§ 10.Paragraph 10, | Trägerschaft |
§ 11.Paragraph 11, | Private Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen |
§ 12.Paragraph 12, | Fachliche Ausrichtung |
§ 13.Paragraph 13, | Planung |
§ 14.Paragraph 14, | Forschung |
§ 15.Paragraph 15, | Statistik |
2. Abschnitt | |
§ 16.Paragraph 16, | Soziale Dienste |
§ 17.Paragraph 17, | Sozialpädagogische Einrichtungen |
§ 18.Paragraph 18, | Pflegekinder und Pflegepersonen |
§ 19.Paragraph 19, | Pflegeverhältnisse im Rahmen der vollen Erziehung |
§ 20.Paragraph 20, | Pflegekindergeld |
§ 21.Paragraph 21, | Private Pflegeverhältnisse |
3. Abschnitt | |
§ 22.Paragraph 22, | Gefährdungsabklärung |
§ 23.Paragraph 23, | Hilfeplanung |
§ 24.Paragraph 24, | Beteiligung |
4. Abschnitt | |
§ 25.Paragraph 25, | Unterstützung der Erziehung |
§ 26.Paragraph 26, | Volle Erziehung |
§ 27.Paragraph 27, | Erziehungshilfen aufgrund einer Vereinbarung |
§ 28.Paragraph 28, | Erziehungshilfen aufgrund einer gerichtlichen Verfügung |
§ 29.Paragraph 29, | Hilfen für junge Erwachsene |
§ 30.Paragraph 30, | Kostentragung, Kostenersatz |
5. Abschnitt | |
§ 31.Paragraph 31, | Grundsätze |
§ 32.Paragraph 32, | Mitwirkung an der Adoption im Inland |
§ 33.Paragraph 33, | Mitwirkung an der grenzüberschreitenden Adoption |
§ 34.Paragraph 34, | Eignungsbeurteilung |
6. Abschnitt | |
§ 35.Paragraph 35, | Kinder- und Jugendanwaltschaft |
3. Hauptstück | |
§ 36.Paragraph 36, | Strafbestimmungen |
2. Teil (Unmittelbar anzuwendendes Bundesrecht) | |
§ 37.Paragraph 37, | Mitteilungen bei Verdacht der Kindeswohlgefährdung |
§ 38.Paragraph 38, | Amtshilfe |
§ 39.Paragraph 39, | Mitteilungen zur Ermittlung von Einkommensverhältnissen |
§ 40.Paragraph 40, |
|
§ 41.Paragraph 41, | Befreiung von der Pflicht zur Entrichtung öffentlicher Abgaben |
§ 42.Paragraph 42, | Vereinbarungen mit dem Kinder- und Jugendhilfeträger |
§ 43.Paragraph 43, | Gerichtliches Verfahren zur Festlegung des Kostenersatzes |
§ 44.Paragraph 44, | Befugnis zur Beurkundung und Beglaubigung |
§ 45.Paragraph 45, | Mitfinanzierung des Bundes bei Forschung und Statistik |
§ 46.Paragraph 46, | Zweckzuschüsse des Bundes |
3. Teil (Schlussbestimmungen) | |
§ 47.Paragraph 47, | Inkrafttreten |
Inhaltsverzeichnis | |
Art / Paragraf | Gegenstand / Bezeichnung |
1. Teil (Grundsatzbestimmungen) Ziele und Aufgaben | |
§ 1.Paragraph eins, | Grundsätze der Kinder- und Jugendhilfe |
§ 2.Paragraph 2, | Ziele der Kinder- und Jugendhilfe |
§ 3.Paragraph 3, | Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe |
§ 4.Paragraph 4, | Begriffsdefinitionen |
§ 5.Paragraph 5, | Persönlicher Anwendungsbereich und örtliche Zuständigkeit |
§ 6.Paragraph 6, | Verschwiegenheitspflicht |
§ 7.Paragraph 7, | Auskunftsrechte |
§ 8.Paragraph 8, |
|
§ 9.Paragraph 9, | Dokumentation |
2. Hauptstück 1. Abschnitt | |
§ 10.Paragraph 10, | Trägerschaft |
§ 11.Paragraph 11, | Private Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen |
§ 12.Paragraph 12, | Fachliche Ausrichtung |
§ 13.Paragraph 13, | Planung |
§ 14.Paragraph 14, | Forschung |
§ 15.Paragraph 15, | Statistik |
2. Abschnitt | |
§ 16.Paragraph 16, | Soziale Dienste |
§ 17.Paragraph 17, | Sozialpädagogische Einrichtungen |
§ 18.Paragraph 18, | Pflegekinder und Pflegepersonen |
§ 19.Paragraph 19, | Pflegeverhältnisse im Rahmen der vollen Erziehung |
§ 20.Paragraph 20, | Pflegekindergeld |
§ 21.Paragraph 21, | Private Pflegeverhältnisse |
3. Abschnitt | |
§ 22.Paragraph 22, | Gefährdungsabklärung |
§ 23.Paragraph 23, | Hilfeplanung |
§ 24.Paragraph 24, | Beteiligung |
4. Abschnitt | |
§ 25.Paragraph 25, | Unterstützung der Erziehung |
§ 26.Paragraph 26, | Volle Erziehung |
§ 27.Paragraph 27, | Erziehungshilfen aufgrund einer Vereinbarung |
§ 28.Paragraph 28, | Erziehungshilfen aufgrund einer gerichtlichen Verfügung |
§ 29.Paragraph 29, | Hilfen für junge Erwachsene |
§ 30.Paragraph 30, | Kostentragung, Kostenersatz |
5. Abschnitt | |
§ 31.Paragraph 31, | Grundsätze |
§ 32.Paragraph 32, | Mitwirkung an der Adoption im Inland |
§ 33.Paragraph 33, | Mitwirkung an der grenzüberschreitenden Adoption |
§ 34.Paragraph 34, | Eignungsbeurteilung |
6. Abschnitt | |
§ 35.Paragraph 35, | Kinder- und Jugendanwaltschaft |
3. Hauptstück | |
§ 36.Paragraph 36, | Strafbestimmungen |
2. Teil (Unmittelbar anzuwendendes Bundesrecht) | |
§ 37.Paragraph 37, | Mitteilungen bei Verdacht der Kindeswohlgefährdung |
§ 38.Paragraph 38, | Amtshilfe |
§ 39.Paragraph 39, | Mitteilungen zur Ermittlung von Einkommensverhältnissen |
§ 40.Paragraph 40, |
|
§ 41.Paragraph 41, | Befreiung von der Pflicht zur Entrichtung öffentlicher Abgaben |
§ 42.Paragraph 42, | Vereinbarungen mit dem Kinder- und Jugendhilfeträger |
§ 43.Paragraph 43, | Gerichtliches Verfahren zur Festlegung des Kostenersatzes |
§ 44.Paragraph 44, | Befugnis zur Beurkundung und Beglaubigung |
§ 45.Paragraph 45, | Mitfinanzierung des Bundes bei Forschung und Statistik |
§ 46.Paragraph 46, | Zweckzuschüsse des Bundes |
3. Teil (Schlussbestimmungen) | |
§ 47.Paragraph 47, | Inkrafttreten |