§ 13 HAV

HKW-Anlagen-Verordnung

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2006 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsÜber den Betrieb der HKW-Anlage und der Abgasreinigungsanlage sowie der Kontaktwasserreinigungsanlage gemäß § 20 ist ein Betriebstagebuch oder Prüfbuch zu führen; in dieses sind unter Angabe des DatumsÜber den Betrieb der HKW-Anlage und der Abgasreinigungsanlage sowie der Kontaktwasserreinigungsanlage gemäß Paragraph 20, ist ein Betriebstagebuch oder Prüfbuch zu führen; in dieses sind unter Angabe des Datums
    1. 1.Ziffer einsfür die HKW-Anlage die wöchentliche Dichtheitskontrolle, die wöchentliche Betriebsdauer (wöchentliche Chargenzahl oder wöchentliche Betriebsstunden), die nachgefüllte Lösungsmittelmenge (in kg), der Wechsel des Filtermaterials und die besonderen Vorkommnisse sowie
    2. 2.Ziffer 2die Prüfungsergebnisse gemäß § 10 und die Messergebnisse gemäß § 11 Abs. 1die Prüfungsergebnisse gemäß Paragraph 10 und die Messergebnisse gemäß Paragraph 11, Absatz eins,
    einzutragen und vom Betriebsanlageninhaber zu unterzeichnen.
  2. (2)Absatz 2Zusätzlich zu Abs. 1 sind für CKW-Anlagen in das Betriebstagebuch oder Prüfbuch unter Angabe des DatumsZusätzlich zu Absatz eins, sind für CKW-Anlagen in das Betriebstagebuch oder Prüfbuch unter Angabe des Datums
    1. 1.Ziffer einsfür die Abgasreinigungsanlage die wöchentliche Dichtheitskontrolle, die Regenerierung, die Wartung (einschließlich Wasserabscheider) und die besonderen Vorkommnisse,
    2. 2.Ziffer 2für die Kontaktwasserreinigungsanlage die wöchentliche Dichtheitskontrolle, der Zählerstand (m3 oder Chargenzahl), die Reinigung oder die Wartung, ein allfälliger Modulwechsel und die besonderen Vorkommnisse sowie
    3. 3.Ziffer 3die Messergebnisse gemäß § 23 Abs. 2die Messergebnisse gemäß Paragraph 23, Absatz 2,
    einzutragen und vom Betriebsanlageninhaber zu unterzeichnen.

Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2006 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsÜber den Betrieb der HKW-Anlage und der Abgasreinigungsanlage sowie der Kontaktwasserreinigungsanlage gemäß § 20 ist ein Betriebstagebuch oder Prüfbuch zu führen; in dieses sind unter Angabe des DatumsÜber den Betrieb der HKW-Anlage und der Abgasreinigungsanlage sowie der Kontaktwasserreinigungsanlage gemäß Paragraph 20, ist ein Betriebstagebuch oder Prüfbuch zu führen; in dieses sind unter Angabe des Datums
    1. 1.Ziffer einsfür die HKW-Anlage die wöchentliche Dichtheitskontrolle, die wöchentliche Betriebsdauer (wöchentliche Chargenzahl oder wöchentliche Betriebsstunden), die nachgefüllte Lösungsmittelmenge (in kg), der Wechsel des Filtermaterials und die besonderen Vorkommnisse sowie
    2. 2.Ziffer 2die Prüfungsergebnisse gemäß § 10 und die Messergebnisse gemäß § 11 Abs. 1die Prüfungsergebnisse gemäß Paragraph 10 und die Messergebnisse gemäß Paragraph 11, Absatz eins,
    einzutragen und vom Betriebsanlageninhaber zu unterzeichnen.
  2. (2)Absatz 2Zusätzlich zu Abs. 1 sind für CKW-Anlagen in das Betriebstagebuch oder Prüfbuch unter Angabe des DatumsZusätzlich zu Absatz eins, sind für CKW-Anlagen in das Betriebstagebuch oder Prüfbuch unter Angabe des Datums
    1. 1.Ziffer einsfür die Abgasreinigungsanlage die wöchentliche Dichtheitskontrolle, die Regenerierung, die Wartung (einschließlich Wasserabscheider) und die besonderen Vorkommnisse,
    2. 2.Ziffer 2für die Kontaktwasserreinigungsanlage die wöchentliche Dichtheitskontrolle, der Zählerstand (m3 oder Chargenzahl), die Reinigung oder die Wartung, ein allfälliger Modulwechsel und die besonderen Vorkommnisse sowie
    3. 3.Ziffer 3die Messergebnisse gemäß § 23 Abs. 2die Messergebnisse gemäß Paragraph 23, Absatz 2,
    einzutragen und vom Betriebsanlageninhaber zu unterzeichnen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten