Bundesvermögensverwaltungsverordnung (BVV 2013) Fundstelle

Bundesvermögensverwaltungsverordnung

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2013 bis 31.12.9999
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.01.2013
1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 1.Paragraph eins,

Gegenstand

§ 2.Paragraph 2,

Geltungsbereich

§ 3.Paragraph 3,

Verfahrensvorschriften

§ 4.Paragraph 4,

Aufbewahrungsfristen

§ 5.Paragraph 5,

Aufgaben und Pflichten der Buchhaltungsagentur

§ 6.Paragraph 6,

Verzeichnis für die Anlagenkennzahlen

§ 7.Paragraph 7,

Haftung für Beschädigung und Verlust von beweglichen Sachen

2. Hauptstück
Verwaltung von beweglichem Bundesvermögen
1. Abschnitt
Allgemeines

§ 8.Paragraph 8,

Gegenstand der Verwaltung von beweglichem Bundesvermögen

§ 9.Paragraph 9,

Begriff und Einteilung der beweglichen Sachen

§ 10.Paragraph 10,

Verwaltung der beweglichen Sachen

§ 11.Paragraph 11,

Inventar- und Vorratsverwaltungssysteme

2. Abschnitt
Verwaltung von Inventargegenständen

§ 12.Paragraph 12,

Begriff und Einteilung der Inventargegenstände

§ 13.Paragraph 13,

Erfassung der Inventargegenstände

§ 14.Paragraph 14,

Wertmäßige Erfassung der Inventargegenstände

§ 15.Paragraph 15,

Sonderinventar

§ 16.Paragraph 16,

Fremdinventar

§ 17.Paragraph 17,

Kennzeichnung der Inventargegenstände und der Räume

3. Abschnitt
Verwaltung von Vorräten

§ 18.Paragraph 18,

Begriff und Einteilung der Vorräte

§ 19.Paragraph 19,

Erfassung der Vorräte

§ 20.Paragraph 20,

Wertmäßige Erfassung der Vorräte

§ 21.Paragraph 21,

Vorratsausgabe und Kontrolle des Vorratsverbrauchs

§ 22.Paragraph 22,

Lagerung der Vorräte

4. Abschnitt
Gemeinsame Bestimmungen für den 2. und 3. Abschnitt

§ 23.Paragraph 23,

Abschluss der Inventar- und Vorratsaufzeichnungen

§ 24.Paragraph 24,

Inventur

§ 25.Paragraph 25,

Ergebnis der Inventur

§ 26.Paragraph 26,

Ausscheiden der Inventargegenstände und Vorräte

§ 27.Paragraph 27,

Verwertung der Inventargegenstände und Vorräte

3. HauptstückVerwaltung von unbeweglichem Bundesvermögen
1. Abschnitt
Allgemeines

§ 28.Paragraph 28,

Gegenstand der Verwaltung von unbeweglichem Bundesvermögen

§ 29.Paragraph 29,

Begriff der unbeweglichen Sachen

§ 30.Paragraph 30,

Verwaltung der unbeweglichen Sachen

§ 31.Paragraph 31,

Liegenschaftsverwaltungssystem

2. Abschnitt
Verwaltung von unbeweglichem Bundesvermögen

§ 32.Paragraph 32,

Einteilung der unbeweglichen Sachen

§ 33.Paragraph 33,

Erfassung der unbeweglichen Sachen

§ 34.Paragraph 34,

Wertmäßige Erfassung der unbeweglichen Sachen

§ 35.Paragraph 35,

Ausscheiden der unbeweglichen Sachen

4. HauptstückVerwaltung von immateriellen Anlagenwerten

§ 36.Paragraph 36,

Gegenstand der Verwaltung der immateriellen Anlagenwerte

§ 37.Paragraph 37,

Begriff der immateriellen Anlagenwerte

§ 38.Paragraph 38,

Verwaltung der immateriellen Anlagenwerte

§ 39.Paragraph 39,

Erfassung, Abschluss der Aufzeichnungen und Inventur

5. HauptstückVerwaltung von Bibliotheken
1. Abschnitt
Allgemeines

§ 40.Paragraph 40,

Gegenstand der Verwaltung von Bibliotheken

§ 41.Paragraph 41,

Begriff der Bibliotheksstücke

§ 42.Paragraph 42,

Aufgaben der Bibliotheksverwaltung

2. Abschnitt
Verwaltung von Bibliotheksstücken

§ 43.Paragraph 43,

Inventarisierung und Katalogisierung der Bibliotheksstücke

§ 44.Paragraph 44,

Erfassung der Bibliotheksstücke

§ 45.Paragraph 45,

Bibliotheks- und Entlehnordnung

§ 46.Paragraph 46,

Benützung und Entlehnung von Bibliotheksstücken

§ 47.Paragraph 47,

Dauerhaft entlehnte Bibliotheksstücke

§ 48.Paragraph 48,

Ausscheiden von Bibliotheksstücken

§ 49.Paragraph 49,

Haftung

§ 50.Paragraph 50,

Inventur

6. HauptstückGemeinsame Bestimmungen für das 2. – 5. Hauptstück

§ 51.Paragraph 51,

Kulturgüter

§ 52.Paragraph 52,

Abschreibung

7. HauptstückIn- und Außerkrafttreten

§ 53.Paragraph 53,

In- und Außerkrafttreten

Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2013 bis 31.12.9999
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.01.2013
1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 1.Paragraph eins,

Gegenstand

§ 2.Paragraph 2,

Geltungsbereich

§ 3.Paragraph 3,

Verfahrensvorschriften

§ 4.Paragraph 4,

Aufbewahrungsfristen

§ 5.Paragraph 5,

Aufgaben und Pflichten der Buchhaltungsagentur

§ 6.Paragraph 6,

Verzeichnis für die Anlagenkennzahlen

§ 7.Paragraph 7,

Haftung für Beschädigung und Verlust von beweglichen Sachen

2. Hauptstück
Verwaltung von beweglichem Bundesvermögen
1. Abschnitt
Allgemeines

§ 8.Paragraph 8,

Gegenstand der Verwaltung von beweglichem Bundesvermögen

§ 9.Paragraph 9,

Begriff und Einteilung der beweglichen Sachen

§ 10.Paragraph 10,

Verwaltung der beweglichen Sachen

§ 11.Paragraph 11,

Inventar- und Vorratsverwaltungssysteme

2. Abschnitt
Verwaltung von Inventargegenständen

§ 12.Paragraph 12,

Begriff und Einteilung der Inventargegenstände

§ 13.Paragraph 13,

Erfassung der Inventargegenstände

§ 14.Paragraph 14,

Wertmäßige Erfassung der Inventargegenstände

§ 15.Paragraph 15,

Sonderinventar

§ 16.Paragraph 16,

Fremdinventar

§ 17.Paragraph 17,

Kennzeichnung der Inventargegenstände und der Räume

3. Abschnitt
Verwaltung von Vorräten

§ 18.Paragraph 18,

Begriff und Einteilung der Vorräte

§ 19.Paragraph 19,

Erfassung der Vorräte

§ 20.Paragraph 20,

Wertmäßige Erfassung der Vorräte

§ 21.Paragraph 21,

Vorratsausgabe und Kontrolle des Vorratsverbrauchs

§ 22.Paragraph 22,

Lagerung der Vorräte

4. Abschnitt
Gemeinsame Bestimmungen für den 2. und 3. Abschnitt

§ 23.Paragraph 23,

Abschluss der Inventar- und Vorratsaufzeichnungen

§ 24.Paragraph 24,

Inventur

§ 25.Paragraph 25,

Ergebnis der Inventur

§ 26.Paragraph 26,

Ausscheiden der Inventargegenstände und Vorräte

§ 27.Paragraph 27,

Verwertung der Inventargegenstände und Vorräte

3. HauptstückVerwaltung von unbeweglichem Bundesvermögen
1. Abschnitt
Allgemeines

§ 28.Paragraph 28,

Gegenstand der Verwaltung von unbeweglichem Bundesvermögen

§ 29.Paragraph 29,

Begriff der unbeweglichen Sachen

§ 30.Paragraph 30,

Verwaltung der unbeweglichen Sachen

§ 31.Paragraph 31,

Liegenschaftsverwaltungssystem

2. Abschnitt
Verwaltung von unbeweglichem Bundesvermögen

§ 32.Paragraph 32,

Einteilung der unbeweglichen Sachen

§ 33.Paragraph 33,

Erfassung der unbeweglichen Sachen

§ 34.Paragraph 34,

Wertmäßige Erfassung der unbeweglichen Sachen

§ 35.Paragraph 35,

Ausscheiden der unbeweglichen Sachen

4. HauptstückVerwaltung von immateriellen Anlagenwerten

§ 36.Paragraph 36,

Gegenstand der Verwaltung der immateriellen Anlagenwerte

§ 37.Paragraph 37,

Begriff der immateriellen Anlagenwerte

§ 38.Paragraph 38,

Verwaltung der immateriellen Anlagenwerte

§ 39.Paragraph 39,

Erfassung, Abschluss der Aufzeichnungen und Inventur

5. HauptstückVerwaltung von Bibliotheken
1. Abschnitt
Allgemeines

§ 40.Paragraph 40,

Gegenstand der Verwaltung von Bibliotheken

§ 41.Paragraph 41,

Begriff der Bibliotheksstücke

§ 42.Paragraph 42,

Aufgaben der Bibliotheksverwaltung

2. Abschnitt
Verwaltung von Bibliotheksstücken

§ 43.Paragraph 43,

Inventarisierung und Katalogisierung der Bibliotheksstücke

§ 44.Paragraph 44,

Erfassung der Bibliotheksstücke

§ 45.Paragraph 45,

Bibliotheks- und Entlehnordnung

§ 46.Paragraph 46,

Benützung und Entlehnung von Bibliotheksstücken

§ 47.Paragraph 47,

Dauerhaft entlehnte Bibliotheksstücke

§ 48.Paragraph 48,

Ausscheiden von Bibliotheksstücken

§ 49.Paragraph 49,

Haftung

§ 50.Paragraph 50,

Inventur

6. HauptstückGemeinsame Bestimmungen für das 2. – 5. Hauptstück

§ 51.Paragraph 51,

Kulturgüter

§ 52.Paragraph 52,

Abschreibung

7. HauptstückIn- und Außerkrafttreten

§ 53.Paragraph 53,

In- und Außerkrafttreten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten