§ 19 BVV 2013 Erfassung der Vorräte

Bundesvermögensverwaltungsverordnung

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2013 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDie auf Lager befindlichen Vorräte sind von den Wirtschaftsstellen nach Maßgabe der Absätze 2 bis 4 im VVS (§ 11) zu erfassen.Die auf Lager befindlichen Vorräte sind von den Wirtschaftsstellen nach Maßgabe der Absätze 2 bis 4 im VVS (Paragraph 11,) zu erfassen.
  2. (2)Absatz 2Zugänge und Abgänge sind auf Grund schriftlicher Unterlagen zu erfassen. Diese Unterlagen sind geordnet aufzubewahren, sofern sie nicht bereits im HV-System abgelegt wurden.
  3. (3)Absatz 3Vorräte gemäß § 18 sind zumindest nach Vorratsklassen in Ausweis zu halten. Erforderlichenfalls ist eine tiefere Gliederung zulässig.Vorräte gemäß Paragraph 18, sind zumindest nach Vorratsklassen in Ausweis zu halten. Erforderlichenfalls ist eine tiefere Gliederung zulässig.
  4. (4)Absatz 4Bei der Erfassung im VVS sind folgende Angaben erforderlich:
    1. 1.Ziffer einsWert gemäß § 20,Wert gemäß Paragraph 20,,
    2. 2.Ziffer 2Vorratsklasse,
    3. 3.Ziffer 3Menge,
    4. 4.Ziffer 4Buchungsdatum,
    5. 5.Ziffer 5gegebenenfalls eine tiefere Gliederung zur Vorratsklasse,
    6. 6.Ziffer 6gegebenenfalls die Bezeichnung,
    7. 7.Ziffer 7bei Miteigentum der Eigentumsanteil in Prozent und
    8. 8.Ziffer 8bei wirtschaftlichem Eigentum ein entsprechender Vermerk.

Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2013 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDie auf Lager befindlichen Vorräte sind von den Wirtschaftsstellen nach Maßgabe der Absätze 2 bis 4 im VVS (§ 11) zu erfassen.Die auf Lager befindlichen Vorräte sind von den Wirtschaftsstellen nach Maßgabe der Absätze 2 bis 4 im VVS (Paragraph 11,) zu erfassen.
  2. (2)Absatz 2Zugänge und Abgänge sind auf Grund schriftlicher Unterlagen zu erfassen. Diese Unterlagen sind geordnet aufzubewahren, sofern sie nicht bereits im HV-System abgelegt wurden.
  3. (3)Absatz 3Vorräte gemäß § 18 sind zumindest nach Vorratsklassen in Ausweis zu halten. Erforderlichenfalls ist eine tiefere Gliederung zulässig.Vorräte gemäß Paragraph 18, sind zumindest nach Vorratsklassen in Ausweis zu halten. Erforderlichenfalls ist eine tiefere Gliederung zulässig.
  4. (4)Absatz 4Bei der Erfassung im VVS sind folgende Angaben erforderlich:
    1. 1.Ziffer einsWert gemäß § 20,Wert gemäß Paragraph 20,,
    2. 2.Ziffer 2Vorratsklasse,
    3. 3.Ziffer 3Menge,
    4. 4.Ziffer 4Buchungsdatum,
    5. 5.Ziffer 5gegebenenfalls eine tiefere Gliederung zur Vorratsklasse,
    6. 6.Ziffer 6gegebenenfalls die Bezeichnung,
    7. 7.Ziffer 7bei Miteigentum der Eigentumsanteil in Prozent und
    8. 8.Ziffer 8bei wirtschaftlichem Eigentum ein entsprechender Vermerk.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten