§ 2 LInfoV

Information der Öffentlichkeit durch Lebensmittelunternehmer im Einzelhandel

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 19.10.2011 bis 31.12.9999
Paragraph 2,

Im Fall von lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen gemäß § 43 Abs. 3 LMSVG hat der Aushang durch den Lebensmittelunternehmer im Einzelhandel folgende Informationen zu enthalten: Im Fall von lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen gemäß Paragraph 43, Absatz 3, LMSVG hat der Aushang durch den Lebensmittelunternehmer im Einzelhandel folgende Informationen zu enthalten:

  1. 1.Ziffer einsdie Bezeichnung des Lebensmittels,
  2. 2.Ziffer 2den Erzeuger, Hersteller, Importeur oder Vertreiber,
  3. 3.Ziffer 3das mit dem Lebensmittel verbundene Risiko,
  4. 4.Ziffer 4die Warnung vor dem Verbrauch des Lebensmittels,
  5. 5.Ziffer 5den Hinweis, dass die Warnung nicht besagt, dass die Gefährdung vom Erzeuger, Hersteller, Importeur oder Vertreiber verursacht worden ist, und
  6. 6.Ziffer 6die getroffenen oder beabsichtigten Maßnahmen.
§ 1 Abs. 2 erster Satz sowie Abs. 3, 4 und 5 ist anzuwenden.Paragraph eins, Absatz 2, erster Satz sowie Absatz 3,, 4 und 5 ist anzuwenden.

Aktuelle Fassung

In Kraft vom 19.10.2011 bis 31.12.9999
Paragraph 2,

Im Fall von lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen gemäß § 43 Abs. 3 LMSVG hat der Aushang durch den Lebensmittelunternehmer im Einzelhandel folgende Informationen zu enthalten: Im Fall von lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen gemäß Paragraph 43, Absatz 3, LMSVG hat der Aushang durch den Lebensmittelunternehmer im Einzelhandel folgende Informationen zu enthalten:

  1. 1.Ziffer einsdie Bezeichnung des Lebensmittels,
  2. 2.Ziffer 2den Erzeuger, Hersteller, Importeur oder Vertreiber,
  3. 3.Ziffer 3das mit dem Lebensmittel verbundene Risiko,
  4. 4.Ziffer 4die Warnung vor dem Verbrauch des Lebensmittels,
  5. 5.Ziffer 5den Hinweis, dass die Warnung nicht besagt, dass die Gefährdung vom Erzeuger, Hersteller, Importeur oder Vertreiber verursacht worden ist, und
  6. 6.Ziffer 6die getroffenen oder beabsichtigten Maßnahmen.
§ 1 Abs. 2 erster Satz sowie Abs. 3, 4 und 5 ist anzuwenden.Paragraph eins, Absatz 2, erster Satz sowie Absatz 3,, 4 und 5 ist anzuwenden.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten