§ 5 BekfAusbVO

Bekleidungsfertiger-Ausbildungsordnung

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.09.1997 bis 31.12.9999

Paragraph 5, (1) Die Prüfung im Gegenstand Prüfarbeit hat wahlweise folgende Arbeitsproben zu umfassen:

  1. 1.Ziffer eins
    1. a)Litera aEinarbeiten einer Tasche,
    2. b)Litera bHerstellen eines Zweistückkragens,
    3. c)Litera cHerstellen eines Ärmelabschlusses mit Schlitz,
    4. d)Litera dVerarbeiten einer Verschlußkante
    oder
  2. 2.Ziffer 2
    1. a)Litera aEinarbeiten einer Tasche,
    2. b)Litera bBundverarbeiten mit Reißverschlußeinarbeitung,
    3. c)Litera cLängenverarbeitung mit Stulpe.
  1. (2)Absatz 2Die Prüfungskommission hat unter Bedachtnahme auf den Zweck der Lehrabschlußprüfung und die Anforderungen der Berufspraxis jedem Prüfling eine Prüfarbeit zu stellen, die in der Regel in vier Stunden ausgeführt werden kann.
  2. (3)Absatz 3Die Prüfung im Gegenstand Prüfarbeit ist nach fünf Arbeitsstunden zu beenden.
  3. (4)Absatz 4Für die Bewertung im Gegenstand Prüfarbeit sind folgende Kriterien maßgebend:
    1. 1.Ziffer einsfachgerechte Ausführung,
    2. 2.Ziffer 2Sauberkeit,
    3. 3.Ziffer 3Verwenden der richtigen Werkzeuge bei der Ausführung der Prüfarbeit.

Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.09.1997 bis 31.12.9999

Paragraph 5, (1) Die Prüfung im Gegenstand Prüfarbeit hat wahlweise folgende Arbeitsproben zu umfassen:

  1. 1.Ziffer eins
    1. a)Litera aEinarbeiten einer Tasche,
    2. b)Litera bHerstellen eines Zweistückkragens,
    3. c)Litera cHerstellen eines Ärmelabschlusses mit Schlitz,
    4. d)Litera dVerarbeiten einer Verschlußkante
    oder
  2. 2.Ziffer 2
    1. a)Litera aEinarbeiten einer Tasche,
    2. b)Litera bBundverarbeiten mit Reißverschlußeinarbeitung,
    3. c)Litera cLängenverarbeitung mit Stulpe.
  1. (2)Absatz 2Die Prüfungskommission hat unter Bedachtnahme auf den Zweck der Lehrabschlußprüfung und die Anforderungen der Berufspraxis jedem Prüfling eine Prüfarbeit zu stellen, die in der Regel in vier Stunden ausgeführt werden kann.
  2. (3)Absatz 3Die Prüfung im Gegenstand Prüfarbeit ist nach fünf Arbeitsstunden zu beenden.
  3. (4)Absatz 4Für die Bewertung im Gegenstand Prüfarbeit sind folgende Kriterien maßgebend:
    1. 1.Ziffer einsfachgerechte Ausführung,
    2. 2.Ziffer 2Sauberkeit,
    3. 3.Ziffer 3Verwenden der richtigen Werkzeuge bei der Ausführung der Prüfarbeit.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten