§ 2 BekfAusbVO

Bekleidungsfertiger-Ausbildungsordnung

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.09.1997 bis 31.12.9999
  1. 1.Ziffer einsAuswählen und Vorbereiten der erforderlichen Materialien sowie Überprüfung, ob sie den gegebenen Anforderungen entsprechen,
  2. 2.Ziffer 2Grundfertigkeiten im Nähen an Spezialmaschinen unter Kenntnis der verschiedenen Stichtypen,
  3. 3.Ziffer 3Ausführen von Näharbeitsgängen an den dafür im Betrieb eingesetzten Maschinen,
  4. 4.Ziffer 4Bügelarbeiten und Fixierarbeiten an Dampf- und Elektrobügeleisen oder Bügelmaschinen oder Fixierpressen,
  5. 5.Ziffer 5Fachgerechte Handhabung der in der Bekleidungsindustrie eingesetzten Maschinen, einschließlich der notwendigen Hilfsmittel und Apparate,
  6. 6.Ziffer 6Rationelles Ausführen von Arbeitsgängen in der industriellen Methode und Einsetzen der betrieblichen Fertigungstechnologie,
  7. 7.Ziffer 7Qualitätsbeurteilung der einzelnen Arbeitsgänge sowie des gesamten Werkstückes.

Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.09.1997 bis 31.12.9999
  1. 1.Ziffer einsAuswählen und Vorbereiten der erforderlichen Materialien sowie Überprüfung, ob sie den gegebenen Anforderungen entsprechen,
  2. 2.Ziffer 2Grundfertigkeiten im Nähen an Spezialmaschinen unter Kenntnis der verschiedenen Stichtypen,
  3. 3.Ziffer 3Ausführen von Näharbeitsgängen an den dafür im Betrieb eingesetzten Maschinen,
  4. 4.Ziffer 4Bügelarbeiten und Fixierarbeiten an Dampf- und Elektrobügeleisen oder Bügelmaschinen oder Fixierpressen,
  5. 5.Ziffer 5Fachgerechte Handhabung der in der Bekleidungsindustrie eingesetzten Maschinen, einschließlich der notwendigen Hilfsmittel und Apparate,
  6. 6.Ziffer 6Rationelles Ausführen von Arbeitsgängen in der industriellen Methode und Einsetzen der betrieblichen Fertigungstechnologie,
  7. 7.Ziffer 7Qualitätsbeurteilung der einzelnen Arbeitsgänge sowie des gesamten Werkstückes.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten