§ 278 BDG 1979 Begriffsbestimmungen

Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.09.1999 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDieses Bundesgesetz tritt mit 1. Jänner 1980 in Kraft.
  2. (2)Absatz 2(Anm.: Gegenstandslos)Anmerkung, Gegenstandslos)
  3. (3)Absatz 3Verordnungen auf Grund dieses Bundesgesetzes und seiner Novellen können ab dem Tage der Kundmachung dieses Bundesgesetzes oder der betreffenden Novelle erlassen werden. Die Verordnungen treten frühestens mit dem Tag in Kraft, mit dem die betreffende Verordnungsermächtigung in Kraft tritt.
  4. (4)Absatz 4Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 39a Abs. 1, § 49 Abs. 2 bis 8, § 50b Abs. 7, § 50d, § 63 Abs. 2, § 76 samt Überschrift, § 77 Abs. 2, § 78a samt Überschrift, § 198 Abs. 3 und 4, § 198a samt Überschrift, § 213 Abs. 1, 4 und 5, § 219 Abs. 5 und 6, § 219a samt Überschrift, § 226 samt Überschrift, § 228 samt Überschrift, § 236a und Anlage 1 Z 3.4 bis 3.8, 21a.3 lit. b, 23.1 Abs. 7, 30.2 lit. a und b, 32.2 lit. d, 33.2 lit. b, 35.2 lit. d und 36.4 bis 36.6 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 873/1992 mit 1. Jänner 1993,Paragraph 39 a, Absatz eins,, Paragraph 49, Absatz 2 bis 8, Paragraph 50 b, Absatz 7,, Paragraph 50 d,, Paragraph 63, Absatz 2,, Paragraph 76, samt Überschrift, Paragraph 77, Absatz 2,, Paragraph 78 a, samt Überschrift, Paragraph 198, Absatz 3 und 4, Paragraph 198 a, samt Überschrift, Paragraph 213, Absatz eins,, 4 und 5, Paragraph 219, Absatz 5 und 6, Paragraph 219 a, samt Überschrift, Paragraph 226, samt Überschrift, Paragraph 228, samt Überschrift, Paragraph 236 a und Anlage 1 Ziffer 3 Punkt 4 bis 3.8, 21a.3 Litera b,, 23.1 Absatz 7,, 30.2 Litera a und b, 32.2 Litera d,, 33.2 Litera b,, 35.2 Litera d und 36.4 bis 36.6 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 873 aus 1992, mit 1. Jänner 1993,
    2. 2.Ziffer 2Anlage 1 Z 25.4, 25.5, 26.4, 26.5, 26.6, 26.7 und 27 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 873/1992 mit 1. Februar 1993.Anlage 1 Ziffer 25 Punkt 4,, 25.5, 26.4, 26.5, 26.6, 26.7 und 27 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 873 aus 1992, mit 1. Februar 1993.
  5. (5)Absatz 5§ 60 Abs. 2, § 160 Abs. 2 und § 194 Abs. 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 256/1993 treten mit 1. Juli 1993 in Kraft.Paragraph 60, Absatz 2,, Paragraph 160, Absatz 2 und Paragraph 194, Absatz 4, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 256 aus 1993, treten mit 1. Juli 1993 in Kraft.
  6. (6)Absatz 6§ 163 Abs. 5 Z 7 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 334/1993 tritt mit 1. Juli 1993 in Kraft.Paragraph 163, Absatz 5, Ziffer 7, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 334 aus 1993, tritt mit 1. Juli 1993 in Kraft.
  7. (7)Absatz 7§ 83 Abs. 1 Z 4 und Anlage 1 Z 1.3 lit. d, Z 2.1, Z 2.1a, Z 3.1a und Z 33.3 lit. a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 518/1993 tritt mit 1. Juli 1993 in Kraft.Paragraph 83, Absatz eins, Ziffer 4 und Anlage 1 Ziffer eins Punkt 3, Litera d,, Ziffer 2 Punkt eins,, Ziffer 2 Punkt eins a,, Ziffer 3 Punkt eins a und Ziffer 33 Punkt 3, Litera a, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 518 aus 1993, tritt mit 1. Juli 1993 in Kraft.
  8. (8)Absatz 8Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 231a Abs. 1 und 3 und Anlage 1 Z 2.3 lit. g, Z 39 und 40 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 16/1994 mit 1. September 1992,Paragraph 231 a, Absatz eins und 3 und Anlage 1 Ziffer 2 Punkt 3, Litera g,, Ziffer 39 und 40 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 16 aus 1994, mit 1. September 1992,
    2. 2.Ziffer 2§ 45 Abs. 3 und 4, § 53 Abs. 1 bis 1b, § 64, § 68, § 94 Abs. 1 bis 3, § 95 Abs. 2, § 105 Z 1, § 114 samt Überschrift, § 137 Abs. 1, § 238 Abs. 3 und 4, § 240 Abs. 4 und Anlage 1 Z 23.9, Z 24.3, Z 25.1 lit. f sublit. dd und lit. i, Z 26.1 Abs. 2 lit. c sublit. bb und lit. d und Z 26.7 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 16/1994 mit 1. Jänner 1994.Paragraph 45, Absatz 3 und 4, Paragraph 53, Absatz eins bis 1b, Paragraph 64,, Paragraph 68,, Paragraph 94, Absatz eins bis 3, Paragraph 95, Absatz 2,, Paragraph 105, Ziffer eins,, Paragraph 114, samt Überschrift, Paragraph 137, Absatz eins,, Paragraph 238, Absatz 3 und 4, Paragraph 240, Absatz 4 und Anlage 1 Ziffer 23 Punkt 9,, Ziffer 24 Punkt 3,, Ziffer 25 Punkt eins, Litera f, Sub-Litera, d, d und Litera i,, Ziffer 26 Punkt eins, Absatz 2, Litera c, Sub-Litera, b, b und Litera d und Ziffer 26 Punkt 7, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 16 aus 1994, mit 1. Jänner 1994.
  9. (9)Absatz 9Die §§ 139, 142 und 151, jeweils in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 523/1994, treten mit 1. Oktober 1994 in Kraft.Die Paragraphen 139,, 142 und 151, jeweils in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 523 aus 1994,, treten mit 1. Oktober 1994 in Kraft.
  10. (10)Absatz 10§ 4 Abs. 1 Z 1 und Abs. 1a, § 4a, § 20 Abs. 1 Z 5, § 42 (Anm.: richtig: § 42a), § 53 Abs. 2 Z 3, der Einleitungssatz der Anlage 1 und die Anlage 1 Z 20 lit. b und Z 21.6 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 389/1994 treten mit 1. Jänner 1994 in Kraft.Paragraph 4, Absatz eins, Ziffer eins und Absatz eins a,, Paragraph 4 a,, Paragraph 20, Absatz eins, Ziffer 5,, Paragraph 42, Anmerkung, richtig: Paragraph 42 a,), Paragraph 53, Absatz 2, Ziffer 3,, der Einleitungssatz der Anlage 1 und die Anlage 1 Ziffer 20, Litera b und Ziffer 21 Punkt 6, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 389 aus 1994, treten mit 1. Jänner 1994 in Kraft.
  11. (11)Absatz 11(Verfassungsbestimmung) § 41a Abs. 6 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 550/1994 tritt mit 1. Jänner 1995 in Kraft.(Verfassungsbestimmung) Paragraph 41 a, Absatz 6, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 550 aus 1994, tritt mit 1. Jänner 1995 in Kraft.
  12. (12)Absatz 12Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins
      1. a)Litera a§ 3 Abs. 2 bis 7, § 4 Abs. 2, § 9 Abs. 2 und 3 Z 5, § 11 Abs. 1 bis 4, § 12 Abs. 3 bis 6, § 14 Abs. 3, § 22 samt Überschrift, § 29 Abs. 1, § 36 Abs. 3, die §§ 38 und 38a samt Überschriften, die §§ 40 bis 41f samt Überschriften (mit Ausnahme des § 41a Abs. 6), § 63 Abs. 1 und 3, § 81 Abs. 1, § 81a samt Überschrift, § 82 Abs. 2 und 3, § 83 Abs. 1 Z 4 und Abs. 4, § 84 Abs. 1, § 86 Abs. 2, § 87 Abs. 1, 3, 4 und 5, die §§ 136 bis 153 samt Überschriften, § 169 Abs. 1 Z 6, § 187 Abs. 2 Z 1, § 213a samt Überschrift, § 229 Abs. 4, § 230a Abs. 2, die §§ 233 bis 277 samt Überschriften und die §§ 279 und 280 samt Überschriften,Paragraph 3, Absatz 2 bis 7, Paragraph 4, Absatz 2,, Paragraph 9, Absatz 2 und 3 Ziffer 5,, Paragraph 11, Absatz eins bis 4, Paragraph 12, Absatz 3 bis 6, Paragraph 14, Absatz 3,, Paragraph 22, samt Überschrift, Paragraph 29, Absatz eins,, Paragraph 36, Absatz 3,, die Paragraphen 38 und 38a samt Überschriften, die Paragraphen 40 bis 41f samt Überschriften (mit Ausnahme des Paragraph 41 a, Absatz 6,), Paragraph 63, Absatz eins und 3, Paragraph 81, Absatz eins,, Paragraph 81 a, samt Überschrift, Paragraph 82, Absatz 2 und 3, Paragraph 83, Absatz eins, Ziffer 4 und Absatz 4,, Paragraph 84, Absatz eins,, Paragraph 86, Absatz 2,, Paragraph 87, Absatz eins,, 3, 4 und 5, die Paragraphen 136 bis 153 samt Überschriften, Paragraph 169, Absatz eins, Ziffer 6,, Paragraph 187, Absatz 2, Ziffer eins,, Paragraph 213 a, samt Überschrift, Paragraph 229, Absatz 4,, Paragraph 230 a, Absatz 2,, die Paragraphen 233 bis 277 samt Überschriften und die Paragraphen 279 und 280 samt Überschriften,
      2. b)Litera bAnlage 1 Z 1 bis 17c samt Überschriften, Z 21.1 lit. a, Z 26.1 Abs. 2 lit. g, Z 30.3, der Entfall der Z 30.5, Z 31.1, Z 33.3 lit. a und b, Z 34.4, Z 35.4, Z 36.3 und die Z 45 bis 59 samt Überschriften und Anlage 2 samt ÜberschriftAnlage 1 Ziffer eins bis 17c samt Überschriften, Ziffer 21 Punkt eins, Litera a,, Ziffer 26 Punkt eins, Absatz 2, Litera g,, Ziffer 30 Punkt 3,, der Entfall der Ziffer 30 Punkt 5,, Ziffer 31 Punkt eins,, Ziffer 33 Punkt 3, Litera a und b, Ziffer 34 Punkt 4,, Ziffer 35 Punkt 4,, Ziffer 36 Punkt 3 und die Ziffer 45 bis 59 samt Überschriften und Anlage 2 samt Überschrift
      in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 550/1994 mit 1.Jänner 1995,in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 550 aus 1994, mit 1.Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2§ 153a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 550/1994 mit 1. Jänner 1996,Paragraph 153 a, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 550 aus 1994, mit 1. Jänner 1996,
    3. 3.Ziffer 3die §§ 45a und 45b samt Überschriften in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 550/1994 mit 1. Jänner 1998.die Paragraphen 45 a und 45b samt Überschriften in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 550 aus 1994, mit 1. Jänner 1998.
  13. (13)Absatz 13Optionserklärungen nach den §§ 254, 262 und 269 können rechtswirksam abgegeben werden:Optionserklärungen nach den Paragraphen 254,, 262 und 269 können rechtswirksam abgegeben werden:
    1. 1.Ziffer einsfür die Verwendungsgruppen A 3 bis A 7, E 2a, E 2b, E 2c,M BUO 1 und M BUO 2 ab 1. Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2für die Grundlaufbahn und die Funktionsgruppen 1 bis 6 der Verwendungsgruppen A 1 und M BO 1 und für die VerwendungsgruppenA 2, E 1 und M BO 2 ab 1. Jänner 1996,
    3. 3.Ziffer 3für die Funktionsgruppen 7 bis 9 der Verwendungsgruppen A 1 undM BO 1 ab 1. Jänner 1998.
  14. (14)Absatz 14Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 34 Abs. 2 Z 2, § 39a, § 83 Abs. 2 bis 4, § 94 Abs. 2 Z 3, § 137 Abs. 4, § 220 Abs. 1 Z 2, § 228 Abs. 1, § 231a Abs. 1 Z 1 lit. c, § 238 Abs. 5, Anlage 1 Z 30.2 lit. c und d, Z 31.2 lit. d, Z 31.5 lit. e, Z 32.2 lit. c, d und e, Z 33.2 lit. e, Z 34.2 lit. e, Z 35.2 lit. e, Z 36.2 lit. e, Z 37.2 lit. e, Z 38.2 lit. e und Z 41.2 lit. b in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 665/1994 mit 1. Juli 1994,Paragraph 34, Absatz 2, Ziffer 2,, Paragraph 39 a,, Paragraph 83, Absatz 2 bis 4, Paragraph 94, Absatz 2, Ziffer 3,, Paragraph 137, Absatz 4,, Paragraph 220, Absatz eins, Ziffer 2,, Paragraph 228, Absatz eins,, Paragraph 231 a, Absatz eins, Ziffer eins, Litera c,, Paragraph 238, Absatz 5,, Anlage 1 Ziffer 30 Punkt 2, Litera c und d, Ziffer 31 Punkt 2, Litera d,, Ziffer 31 Punkt 5, Litera e,, Ziffer 32 Punkt 2, Litera c,, d und e, Ziffer 33 Punkt 2, Litera e,, Ziffer 34 Punkt 2, Litera e,, Ziffer 35 Punkt 2, Litera e,, Ziffer 36 Punkt 2, Litera e,, Ziffer 37 Punkt 2, Litera e,, Ziffer 38 Punkt 2, Litera e und Ziffer 41 Punkt 2, Litera b, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 665 aus 1994, mit 1. Juli 1994,
    2. 2.Ziffer 2§ 217 Abs. 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 665/1994 mit 1. September 1994,Paragraph 217, Absatz 2, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 665 aus 1994, mit 1. September 1994,
    3. 3.Ziffer 3§ 78a Abs. 1, 2, 4, 5 und 5a, § 198a samt Überschrift und § 219a Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 665/1994 mit 1. Oktober 1994,Paragraph 78 a, Absatz eins,, 2, 4, 5 und 5a, Paragraph 198 a, samt Überschrift und Paragraph 219 a, Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 665 aus 1994, mit 1. Oktober 1994,
    4. 4.Ziffer 4§ 75 Abs. 7 bis 9, § 254 Abs. 15, § 262 Abs. 11 und § 269 Abs. 12 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 665/1994 mit 1. Jänner 1995.Paragraph 75, Absatz 7 bis 9, Paragraph 254, Absatz 15,, Paragraph 262, Absatz 11 und Paragraph 269, Absatz 12, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 665 aus 1994, mit 1. Jänner 1995.
  15. (15)Absatz 15Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 240a Abs. 8 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 43/1995 mit 1. Dezember 1994,Paragraph 240 a, Absatz 8, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 43 aus 1995, mit 1. Dezember 1994,
    2. 2.Ziffer 2§ 4a Abs. 1 und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 43/1995 mit 1. Jänner 1994,Paragraph 4 a, Absatz eins und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 43 aus 1995, mit 1. Jänner 1994,
    3. 3.Ziffer 3§ 14 Abs. 2 und Abs. 7 Z 2, § 18, § 19, § 21 Abs. 3, § 38 Abs. 2, § 41a Abs. 4, § 41c Abs. 2, § 41e Abs. 2, § 140 Abs. 3, § 145a Überschrift und Abs. 1 bis 2a, § 151 Abs. 1 bis 3, 7 und 9, § 152 Abs. 1, § 152a Abs. 1, § 233a samt Überschrift, § 253 Abs. 3, § 256 Abs. 1, § 261 Abs. 1, § 262 Abs. 1, § 264 Überschrift und Abs. 1, 2a und 4 bis 5a, Anlage 1 Z 1.8.7 lit. f bis i, Z 2.3.5 lit. e und f, Z 3.3.2, Z 3.4.1 lit. d bis f und o, Z 3.5.2, Z 3.7.1 lit. k bis p, Z 3.7.2 lit. h und j, Z 3.7.3 lit. b bis e, Z 3.8.1 lit. h bis j, Z 3.8.2 lit. d bis f, Z 3.21 samt Überschrift, Z 3.23, Z 4.2 lit. e bis g, Z 4.16, Z 5.3 lit. e und f, Z 5.7, Z 8.10 lit. e, Z 9.4 lit. a, Z 9.6 lit. a, Z 9.7 lit. a, Z 9.8 lit. a, Z 14.10 lit. c, Z 15.5 lit. c, Z 17a, Z 33.3a, Z 51.3 und Z 59.4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 43/1995 sowie der Entfall der Anlage 1Paragraph 14, Absatz 2 und Absatz 7, Ziffer 2,, Paragraph 18,, Paragraph 19,, Paragraph 21, Absatz 3,, Paragraph 38, Absatz 2,, Paragraph 41 a, Absatz 4,, Paragraph 41 c, Absatz 2,, Paragraph 41 e, Absatz 2,, Paragraph 140, Absatz 3,, Paragraph 145 a, Überschrift und Absatz eins bis 2a, Paragraph 151, Absatz eins bis 3, 7 und 9, Paragraph 152, Absatz eins,, Paragraph 152 a, Absatz eins,, Paragraph 233 a, samt Überschrift, Paragraph 253, Absatz 3,, Paragraph 256, Absatz eins,, Paragraph 261, Absatz eins,, Paragraph 262, Absatz eins,, Paragraph 264, Überschrift und Absatz eins,, 2a und 4 bis 5a, Anlage 1 Ziffer eins Punkt 8 Punkt 7, Litera f bis i, Ziffer 2 Punkt 3 Punkt 5, Litera e und f, Ziffer 3 Punkt 3 Punkt 2,, Ziffer 3 Punkt 4 Punkt eins, Litera d bis f und o, Ziffer 3 Punkt 5 Punkt 2,, Ziffer 3 Punkt 7 Punkt eins, Litera k bis p, Ziffer 3 Punkt 7 Punkt 2, Litera h und j, Ziffer 3 Punkt 7 Punkt 3, Litera b bis e, Ziffer 3 Punkt 8 Punkt eins, Litera h bis j, Ziffer 3 Punkt 8 Punkt 2, Litera d bis f, Ziffer 3 Punkt 21, samt Überschrift, Ziffer 3 Punkt 23,, Ziffer 4 Punkt 2, Litera e bis g, Ziffer 4 Punkt 16,, Ziffer 5 Punkt 3, Litera e und f, Ziffer 5 Punkt 7,, Ziffer 8 Punkt 10, Litera e,, Ziffer 9 Punkt 4, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 6, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 7, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 8, Litera a,, Ziffer 14 Punkt 10, Litera c,, Ziffer 15 Punkt 5, Litera c,, Ziffer 17 a,, Ziffer 33 Punkt 3 a,, Ziffer 51 Punkt 3 und Ziffer 59 Punkt 4, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 43 aus 1995, sowie der Entfall der Anlage 1Z 4.11 mit 1. Jänner 1995.Ziffer 4 Punkt 11, mit 1. Jänner 1995.
  16. (16)Absatz 16In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 297/1995 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 297 aus 1995, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 19 Z 2 mit 1. Jänner 1995,Paragraph 19, Ziffer 2, mit 1. Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2§ 73 Abs. 4, § 92 Abs. 1 Z 2 und 3, § 112 Abs. 4, § 131, § 134 Z 2, § 163 Abs. 3 bis 6, § 247a samt Überschriften und die Bezeichnungen der Unterabschnitte im 2. Abschnitt des Schlußteiles mit 1. Mai 1995 in Kraft.Paragraph 73, Absatz 4,, Paragraph 92, Absatz eins, Ziffer 2 und 3, Paragraph 112, Absatz 4,, Paragraph 131,, Paragraph 134, Ziffer 2,, Paragraph 163, Absatz 3 bis 6, Paragraph 247 a, samt Überschriften und die Bezeichnungen der Unterabschnitte im 2. Abschnitt des Schlußteiles mit 1. Mai 1995 in Kraft.
  17. (17)Absatz 17In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 522/1995 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 522 aus 1995, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 141a Abs. 8, § 145a Abs. 2a, § 145b Abs. 7, § 152c Abs. 10, § 159, § 160 Abs. 1, § 161 Abs. 1 und 3, § 173 Abs. 4, § 176 Abs. 1, § 178 Abs. 1 und 2, § 187 Abs. 2 Z 1, § 194 Abs. 4, § 247 Abs. 5, § 247a und Anlage 1 Z 2.6.4 lit. e, Z 4.4 lit. c, Z 5.4, Z 8.14 lit. b sublit. bb (in der Fassung des Art. I Z 33k), Z 9.3 lit. b und e, Z 9.4 lit. e, Z 9.5 lit. b und e, Z 9.7 lit. e, Z 9.8 lit. b, Z 13.13, Z 13.14, Z 14.10 lit. c, Z 15.5 lit. c und die Z 51.3 und 52.3 samt Überschriften sowie die Aufhebung des § 262 Abs. 9 mit 1. Jänner 1995,Paragraph 141 a, Absatz 8,, Paragraph 145 a, Absatz 2 a,, Paragraph 145 b, Absatz 7,, Paragraph 152 c, Absatz 10,, Paragraph 159,, Paragraph 160, Absatz eins,, Paragraph 161, Absatz eins und 3, Paragraph 173, Absatz 4,, Paragraph 176, Absatz eins,, Paragraph 178, Absatz eins und 2, Paragraph 187, Absatz 2, Ziffer eins,, Paragraph 194, Absatz 4,, Paragraph 247, Absatz 5,, Paragraph 247 a und Anlage 1 Ziffer 2 Punkt 6 Punkt 4, Litera e,, Ziffer 4 Punkt 4, Litera c,, Ziffer 5 Punkt 4,, Ziffer 8 Punkt 14, Litera b, Sub-Litera, b, b, (in der Fassung des Art. römisch eins Ziffer 33 k,), Ziffer 9 Punkt 3, Litera b und e, Ziffer 9 Punkt 4, Litera e,, Ziffer 9 Punkt 5, Litera b und e, Ziffer 9 Punkt 7, Litera e,, Ziffer 9 Punkt 8, Litera b,, Ziffer 13 Punkt 13,, Ziffer 13 Punkt 14,, Ziffer 14 Punkt 10, Litera c,, Ziffer 15 Punkt 5, Litera c und die Ziffer 51 Punkt 3 und 52.3 samt Überschriften sowie die Aufhebung des Paragraph 262, Absatz 9, mit 1. Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2Anlage 1 Z 8.2, Z 8.3 lit. b, Z 8.7 lit. a, Z 8.8 lit. a, Z 8.9 lit. a, Z 8.10 lit. a, Z 8.11 lit. a und b, Z 8.12 lit. a und b, Z 8.13 lit. a, Z 9.3 lit. a, Z 9.4 lit. a, Z 9.5 lit. a, Z 9.6 lit. a, b und e und Z 9.7 lit. a und b mit 1. Jänner 1996,Anlage 1 Ziffer 8 Punkt 2,, Ziffer 8 Punkt 3, Litera b,, Ziffer 8 Punkt 7, Litera a,, Ziffer 8 Punkt 8, Litera a,, Ziffer 8 Punkt 9, Litera a,, Ziffer 8 Punkt 10, Litera a,, Ziffer 8 Punkt 11, Litera a und b, Ziffer 8 Punkt 12, Litera a und b, Ziffer 8 Punkt 13, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 3, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 4, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 5, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 6, Litera a,, b und e und Ziffer 9 Punkt 7, Litera a und b mit 1. Jänner 1996,
    3. 3.Ziffer 3§ 39a Abs. 5, § 141b, § 160 Abs. 4, § 160a samt Überschrift, § 161 Abs. 2, § 175 Abs. 3, 5 und 6, § 175a samt Überschrift, § 176 Abs. 3, § 177 Abs. 4 und 5, § 189 Abs. 3 und 4, § 229 Abs. 1, § 231 samt Überschrift, § 246a, § 257, § 261a, § 274a samt Überschrift und Anlage 1 Z 2.23a samt Überschrift, die Z 8.14 und 8.15 samt Überschriften (in der Fassung des Art. I Z 33j), Z 9.11, Z 9.12, Z 10 samt Überschrift, Z 11.1 lit. d, Z 21.2 lit. b, Z 46.1, Z 55 samt Überschrift, Z 56.3, Z 56.4, Z 57.1 lit. d und Z 57.3 mit Überschrift sowie die Aufhebung der Überschrift „Allgemeine Bestimmungen” vor Anlage 1 Z 8.1 und der Anlage 1 Z 11.3 und Z 57.4 mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 522/1995 folgenden Tag,Paragraph 39 a, Absatz 5,, Paragraph 141 b,, Paragraph 160, Absatz 4,, Paragraph 160 a, samt Überschrift, Paragraph 161, Absatz 2,, Paragraph 175, Absatz 3,, 5 und 6, Paragraph 175 a, samt Überschrift, Paragraph 176, Absatz 3,, Paragraph 177, Absatz 4 und 5, Paragraph 189, Absatz 3 und 4, Paragraph 229, Absatz eins,, Paragraph 231, samt Überschrift, Paragraph 246 a,, Paragraph 257,, Paragraph 261 a,, Paragraph 274 a, samt Überschrift und Anlage 1 Ziffer 2 Punkt 23 a, samt Überschrift, die Ziffer 8 Punkt 14 und 8.15 samt Überschriften (in der Fassung des Art. römisch eins Ziffer 33 j,), Ziffer 9 Punkt 11,, Ziffer 9 Punkt 12,, Ziffer 10, samt Überschrift, Ziffer 11 Punkt eins, Litera d,, Ziffer 21 Punkt 2, Litera b,, Ziffer 46 Punkt eins,, Ziffer 55, samt Überschrift, Ziffer 56 Punkt 3,, Ziffer 56 Punkt 4,, Ziffer 57 Punkt eins, Litera d und Ziffer 57 Punkt 3, mit Überschrift sowie die Aufhebung der Überschrift „Allgemeine Bestimmungen” vor Anlage 1 Ziffer 8 Punkt eins und der Anlage 1 Ziffer 11 Punkt 3 und Ziffer 57 Punkt 4, mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 522 aus 1995, folgenden Tag,
    4. 4.Ziffer 4die Aufhebung der §§ 246a und 261a mit Ablauf des 31. Dezember 1998.die Aufhebung der Paragraphen 246 a und 261a mit Ablauf des 31. Dezember 1998.
  18. (18)Absatz 18Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 5 Abs. 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 820/1995 mit 1. Jänner 1995,Paragraph 5, Absatz 3, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 820 aus 1995, mit 1. Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2§ 14 Abs. 1, § 16 Abs. 1, § 52, § 153a Abs. 4, § 236a samt Überschrift, § 244 Abs. 1, § 247 Abs. 1 und 2, § 247a samt Überschriften, § 247b, die Bezeichnungen der Unterabschnitte imParagraph 14, Absatz eins,, Paragraph 16, Absatz eins,, Paragraph 52,, Paragraph 153 a, Absatz 4,, Paragraph 236 a, samt Überschrift, Paragraph 244, Absatz eins,, Paragraph 247, Absatz eins und 2, Paragraph 247 a, samt Überschriften, Paragraph 247 b,, die Bezeichnungen der Unterabschnitte im
      1. 2.Ziffer 2Abschnitt des Schlußteiles, § 253 Abs. 1 Z 2 und Abs. 2, § 254 Abs. 7, 9 Z 2 und Abs. 16, § 261 Abs. 3 Z 2, § 262 Abs. 3 und 5 Z 2, § 268 Abs. 1 und 2 und § 269 Abs. 5 und 7 Z 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 820/1995 und die Aufhebung des § 14 Abs. 4 durch das Bundesgesetz BGBl. Nr. 820/1995 mit 1. Jänner 1996.Abschnitt des Schlußteiles, Paragraph 253, Absatz eins, Ziffer 2 und Absatz 2,, Paragraph 254, Absatz 7,, 9 Ziffer 2 und Absatz 16,, Paragraph 261, Absatz 3, Ziffer 2,, Paragraph 262, Absatz 3 und 5 Ziffer 2,, Paragraph 268, Absatz eins und 2 und Paragraph 269, Absatz 5 und 7 Ziffer 2, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 820 aus 1995, und die Aufhebung des Paragraph 14, Absatz 4, durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 820 aus 1995, mit 1. Jänner 1996.
  19. (19)Absatz 19In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 201/1996 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 201 aus 1996, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer einsAnlage 1 Z 1.4 Einleitung, Z 1.5 Einleitung, Z 1.6 Einleitung und Z 12.3 mit 1. Jänner 1996,Anlage 1 Ziffer eins Punkt 4, Einleitung, Ziffer eins Punkt 5, Einleitung, Ziffer eins Punkt 6, Einleitung und Ziffer 12 Punkt 3, mit 1. Jänner 1996,
    2. 2.Ziffer 2§ 14 Abs. 5 mit 1. Mai 1996,Paragraph 14, Absatz 5, mit 1. Mai 1996,
    3. 3.Ziffer 3§ 163 Abs. 3 Z 7 mit 1. Juni 1996,Paragraph 163, Absatz 3, Ziffer 7, mit 1. Juni 1996,
    4. 4.Ziffer 4§ 236a Abs. 2 und die Aufhebung des § 207 samt Überschrift mit 1. September 1996.Paragraph 236 a, Absatz 2 und die Aufhebung des Paragraph 207, samt Überschrift mit 1. September 1996.
  20. (20)Absatz 20§ 41f Abs. 1 Z 1 und § 105 Z 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 gelten für Bescheide, die nach dem 31. Juli 1996 erlassen werden. Es treten in Kraft:Paragraph 41 f, Absatz eins, Ziffer eins und Paragraph 105, Ziffer eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, gelten für Bescheide, die nach dem 31. Juli 1996 erlassen werden. Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 231a Abs. 1 Z 3 und Anlage 1 Z 47.1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 und Anlage 1 Z 50 in der Fassung des Art. I Z 18 lit. a des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 mit 1. Jänner 1995,Paragraph 231 a, Absatz eins, Ziffer 3 und Anlage 1 Ziffer 47 Punkt eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, und Anlage 1 Ziffer 50, in der Fassung des Art. römisch eins Ziffer 18, Litera a, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit 1. Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2
      1. a)Litera aAnlage 1 Z 8.5 lit. a, Z 8.9 lit. c, Z 8.10 lit. c, Z 8.11Anlage 1 Ziffer 8 Punkt 5, Litera a,, Ziffer 8 Punkt 9, Litera c,, Ziffer 8 Punkt 10, Litera c,, Ziffer 8 Punkt 11,lit. b, Z 8.13 lit. b, Z 9.3 lit. a, Z 9.4 lit. a, Z 9.5Litera b,, Ziffer 8 Punkt 13, Litera b,, Ziffer 9 Punkt 3, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 4, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 5,lit. a, Z 9.6 lit. a, Z 9.8 lit. a, Z 9.9 lit. a, Z 33.2 lit. a und Z 37.2 lit. a in der Fassung,Litera a,, Ziffer 9 Punkt 6, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 8, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 9, Litera a,, Ziffer 33 Punkt 2, Litera a und Ziffer 37 Punkt 2, Litera a, in der Fassung,
      2. b)Litera bAnlage 1 Z 31.5 lit. a in der Fassung des Art. I Z 16f undAnlage 1 Ziffer 31 Punkt 5, Litera a, in der Fassung des Art. römisch eins Ziffer 16 f, und
      3. c)Litera cAnlage 1 Z 32.2 lit. a in der Fassung des Art. I Z 16gAnlage 1 Ziffer 32 Punkt 2, Litera a, in der Fassung des Art. römisch eins Ziffer 16 g,
      des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 mit 1. Jänner 1996,des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit 1. Jänner 1996,
    3. 3.Ziffer 3
      1. a)Litera a§ 41a Abs. 4 Z 1, § 94 Abs. 3, die Überschrift zumParagraph 41 a, Absatz 4, Ziffer eins,, Paragraph 94, Absatz 3,, die Überschrift zum
        1. 9.Ziffer 9Abschnitt des Besonderen Teiles, § 228, § 229 Abs. 1, 3, 3a, 3b und 5, § 230, § 230a, § 230b samt Überschrift, § 231 samt Überschrift, die Überschrift zum 8. Unterabschnitt des 2. Abschnittes des Schlußteiles, § 249 Abs. 1, 5 und 8, § 253a samt Überschrift, § 254 Abs. 3 Z 1, § 255 Abs. 2, § 256 Abs. 1 und 2, § 258 samt Überschrift und Anlage 1Abschnitt des Besonderen Teiles, Paragraph 228,, Paragraph 229, Absatz eins,, 3, 3a, 3b und 5, Paragraph 230,, Paragraph 230 a,, Paragraph 230 b, samt Überschrift, Paragraph 231, samt Überschrift, die Überschrift zum 8. Unterabschnitt des 2. Abschnittes des Schlußteiles, Paragraph 249, Absatz eins,, 5 und 8, Paragraph 253 a, samt Überschrift, Paragraph 254, Absatz 3, Ziffer eins,, Paragraph 255, Absatz 2,, Paragraph 256, Absatz eins und 2, Paragraph 258, samt Überschrift und Anlage 1
        Z 30.2 lit. a, Z 30.4, Z 31.2 lit. a, Z 31.3, Z 31.5 lit. a, Z 31.7, Z 31.8, Z 32.2 lit. a, Z 32.4, Z 34.2 lit. d, Z 36.6, Z 46.3 samt Überschrift, Z 46.4 samt Überschrift, Z 46.5, Z 47.2 samt Überschrift, Z 47.3 samt Überschrift, Z 47.6 samt Überschrift, Z 48.5 samt Überschrift, Z 48.6 samt Überschrift und Z 48.7 samt Überschrift in der Fassung,Ziffer 30 Punkt 2, Litera a,, Ziffer 30 Punkt 4,, Ziffer 31 Punkt 2, Litera a,, Ziffer 31 Punkt 3,, Ziffer 31 Punkt 5, Litera a,, Ziffer 31 Punkt 7,, Ziffer 31 Punkt 8,, Ziffer 32 Punkt 2, Litera a,, Ziffer 32 Punkt 4,, Ziffer 34 Punkt 2, Litera d,, Ziffer 36 Punkt 6,, Ziffer 46 Punkt 3, samt Überschrift, Ziffer 46 Punkt 4, samt Überschrift, Ziffer 46 Punkt 5,, Ziffer 47 Punkt 2, samt Überschrift, Ziffer 47 Punkt 3, samt Überschrift, Ziffer 47 Punkt 6, samt Überschrift, Ziffer 48 Punkt 5, samt Überschrift, Ziffer 48 Punkt 6, samt Überschrift und Ziffer 48 Punkt 7, samt Überschrift in der Fassung,
      2. b)Litera bAnlage 1 Z 31.5 lit. a in der Fassung des Art. I Z 5c, 5e und 5i,Anlage 1 Ziffer 31 Punkt 5, Litera a, in der Fassung des Art. römisch eins Ziffer 5 c,, 5e und 5i,
      3. c)Litera cAnlage 1 Z 32.2 lit. a in der Fassung des Art. I Z 5e und 5i des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 mit 1. Mai 1996,Anlage 1 Ziffer 32 Punkt 2, Litera a, in der Fassung des Art. römisch eins Ziffer 5 e und 5i des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit 1. Mai 1996,
    4. 4.Ziffer 4§ 247c in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 mit 1. Juni 1996,Paragraph 247 c, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit 1. Juni 1996,
    5. 5.Ziffer 5
      1. a)Litera a§ 4a Abs. 3, § 53 Abs. 1c, § 83 Abs. 4 und Anlage 1 Z 1.3.3 lit. l, Z 3.26, Z 3.28 und Z 4.14 in der Fassung,Paragraph 4 a, Absatz 3,, Paragraph 53, Absatz eins c,, Paragraph 83, Absatz 4 und Anlage 1 Ziffer eins Punkt 3 Punkt 3, Litera l,, Ziffer 3 Punkt 26,, Ziffer 3 Punkt 28 und Ziffer 4 Punkt 14, in der Fassung,
      2. b)Litera bAnlage 1 Z 50 in der Fassung des Art. I Z 18 lit. b des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 und die Aufhebung der Anlage 1 Z 1.2.5 lit. k durch das Bundesgesetz BGBl. Nr. 375/1996 mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 folgenden Tag.Anlage 1 Ziffer 50, in der Fassung des Art. römisch eins Ziffer 18, Litera b, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, und die Aufhebung der Anlage 1 Ziffer eins Punkt 2 Punkt 5, Litera k, durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, folgenden Tag.
  21. (21)Absatz 21(Verfassungsbestimmung) § 233b samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 392/1996 tritt mit 1. August 1996 in Kraft.(Verfassungsbestimmung) Paragraph 233 b, samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 392 aus 1996, tritt mit 1. August 1996 in Kraft.
  22. (22)Absatz 22§ 16 Abs. 1, § 17 samt Überschrift, § 19, § 160a, § 168, § 175 Abs. 5 Z 1 und § 177 Abs. 4 Z 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 392/1996 sowie die Aufhebung des § 14 Abs. 2 durch das Bundesgesetz BGBl. Nr. 392/1996 treten mit 1. August 1996 in Kraft.Paragraph 16, Absatz eins,, Paragraph 17, samt Überschrift, Paragraph 19,, Paragraph 160 a,, Paragraph 168,, Paragraph 175, Absatz 5, Ziffer eins und Paragraph 177, Absatz 4, Ziffer eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 392 aus 1996, sowie die Aufhebung des Paragraph 14, Absatz 2, durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 392 aus 1996, treten mit 1. August 1996 in Kraft.
  23. (23)Absatz 23§ 17 Abs. 2 bis 6 und § 19 (ausgenommen hinsichtlich des Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates oder des Stadtschulrates für Wien) in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 64/1997 treten mit 1. August 1997 in Kraft. Bis zu dem Zeitpunkt, zu dem das einzelne Mitglied des Nationalrates, des Bundesrates oder eines Landtages nach dem 31. Juli 1997 angelobt wird, ist auf dieses Mitglied anstelle des § 17 Abs. 3 und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 64/1997 § 17 Abs. 3 und 4 in der bis zum Ablauf des 31. Juli 1997 geltenden Fassung weiterhin anzuwenden. Hinsichtlich des Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates (des Stadtschulrates für Wien) tritt § 19 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 64/1997 mit dem Zeitpunkt in Kraft, in dem für das betreffende Land des Amtsführenden Präsidenten eines Landesschulrates (des Stadtschulrates für Wien) § 32 des Übergangsgesetzes vom 1. Oktober 1920, in der Fassung BGBl. Nr. 368/1925, außer Kraft tritt.Paragraph 17, Absatz 2 bis 6 und Paragraph 19, (ausgenommen hinsichtlich des Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates oder des Stadtschulrates für Wien) in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 1997, treten mit 1. August 1997 in Kraft. Bis zu dem Zeitpunkt, zu dem das einzelne Mitglied des Nationalrates, des Bundesrates oder eines Landtages nach dem 31. Juli 1997 angelobt wird, ist auf dieses Mitglied anstelle des Paragraph 17, Absatz 3 und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 1997, Paragraph 17, Absatz 3 und 4 in der bis zum Ablauf des 31. Juli 1997 geltenden Fassung weiterhin anzuwenden. Hinsichtlich des Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates (des Stadtschulrates für Wien) tritt Paragraph 19, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 1997, mit dem Zeitpunkt in Kraft, in dem für das betreffende Land des Amtsführenden Präsidenten eines Landesschulrates (des Stadtschulrates für Wien) Paragraph 32, des Übergangsgesetzes vom 1. Oktober 1920, in der Fassung Bundesgesetzblatt Nr. 368 aus 1925,, außer Kraft tritt.
  24. (24)Absatz 24(Verfassungsbestimmung) In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 61/1997 treten in Kraft:(Verfassungsbestimmung) In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 1997, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 41a Abs. 6 mit 1. Juli 1997,Paragraph 41 a, Absatz 6, mit 1. Juli 1997,
    2. 2.Ziffer 2§ 207j Abs. 7 mit 1. September 1997.Paragraph 207 j, Absatz 7, mit 1. September 1997.
  25. (25)Absatz 25In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 61/1997 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 1997, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 261a mit 9. August 1995,Paragraph 261 a, mit 9. August 1995,
    2. 2.Ziffer 2§ 269 Abs. 13 mit 1. Jänner 1996,Paragraph 269, Absatz 13, mit 1. Jänner 1996,
    3. 3.Ziffer 3§ 228 Abs. 1 mit 1. Mai 1996,Paragraph 228, Absatz eins, mit 1. Mai 1996,
    4. 4.Ziffer 4die Überschrift vor § 14 mit 1. August 1996,die Überschrift vor Paragraph 14, mit 1. August 1996,
    5. 5.Ziffer 5§ 152 Abs. 1, 1a, 4 und 5, § 152a, § 247 Abs. 5, § 256 Abs. 4 Z 4, § 271 Abs. 4a und Anlage 1 Z 59.4 Abs. 2 mit 1. Jänner 1997,Paragraph 152, Absatz eins,, 1a, 4 und 5, Paragraph 152 a,, Paragraph 247, Absatz 5,, Paragraph 256, Absatz 4, Ziffer 4,, Paragraph 271, Absatz 4 a und Anlage 1 Ziffer 59 Punkt 4, Absatz 2, mit 1. Jänner 1997,
    6. 6.Ziffer 6die Überschrift des § 3, § 3 Abs. 6 und 7, § 4 Abs. 4 und 5, § 11 Abs. 3, § 12 Abs. 6, § 13 Abs. 3, § 24 Abs. 5 Z 2, § 74 Abs. 4, § 81 Abs. 2, § 137 Abs. 1, 4 und 5, § 138 Abs. 3, § 143 Abs. 1 und 4, § 147 Abs. 1 und 4, § 148 Abs. 4, § 152 Abs. 12, § 229 Abs. 3a, § 231a Abs. 2, § 254 Abs. 5 und 6, § 262 Abs. 2, § 269 Abs. 3 und 4, § 271 Abs. 8, § 274a Abs. 2 und 3 und Anlage 1 Z 3.28 Abs. 3, Z 4.8 Abs. 2, Z 4.15 Abs. 3, Z 8.15 Abs. 3, Z 23.1 Abs. 7 und Z 55.2 Abs. 3 sowie die Aufhebung des § 229 Abs. 3b und 5 und des § 230b samt Überschrift mit 15. Februar 1997,die Überschrift des Paragraph 3,, Paragraph 3, Absatz 6 und 7, Paragraph 4, Absatz 4 und 5, Paragraph 11, Absatz 3,, Paragraph 12, Absatz 6,, Paragraph 13, Absatz 3,, Paragraph 24, Absatz 5, Ziffer 2,, Paragraph 74, Absatz 4,, Paragraph 81, Absatz 2,, Paragraph 137, Absatz eins,, 4 und 5, Paragraph 138, Absatz 3,, Paragraph 143, Absatz eins und 4, Paragraph 147, Absatz eins und 4, Paragraph 148, Absatz 4,, Paragraph 152, Absatz 12,, Paragraph 229, Absatz 3 a,, Paragraph 231 a, Absatz 2,, Paragraph 254, Absatz 5 und 6, Paragraph 262, Absatz 2,, Paragraph 269, Absatz 3 und 4, Paragraph 271, Absatz 8,, Paragraph 274 a, Absatz 2 und 3 und Anlage 1 Ziffer 3 Punkt 28, Absatz 3,, Ziffer 4 Punkt 8, Absatz 2,, Ziffer 4 Punkt 15, Absatz 3,, Ziffer 8 Punkt 15, Absatz 3,, Ziffer 23 Punkt eins, Absatz 7 und Ziffer 55 Punkt 2, Absatz 3, sowie die Aufhebung des Paragraph 229, Absatz 3 b und 5 und des Paragraph 230 b, samt Überschrift mit 15. Februar 1997,
    7. 7.Ziffer 7§ 37 Abs. 3 Z 1 und 3, § 41f Abs. 1, die Überschrift vor § 43, § 47a samt Überschriften, die Überschrift vor § 48, § 48 Abs. 6, die §§ 48a bis 48f samt Überschriften, § 49 Abs. 5, § 50 Abs. 1 und 3, die §§ 50a bis 50d samt Überschriften, die Überschrift vor § 52, § 56 Abs. 4 Z 1 und 3, die §§ 75 bis 75c samt Überschriften (ausgenommen § 75 Abs. 2 Z 3), § 76 Abs. 3, § 78 Abs. 2 Z 2 lit. a, § 78a Abs. 3 Z 1, § 83 Abs. 1 Z 4, § 94 Abs. 1a, 2 und 3, § 96 Z 4, § 97 Z 2 bis 4, § 105 Z 1, § 106, § 109 Abs. 2, § 114 Abs. 3, § 123 Abs. 1 und 2, § 124 Abs. 2 und 3, § 125a, § 126 Abs. 1, 3 und 4, § 128, § 137 Abs. 4, § 143 Abs. 4, § 147 Abs. 4, § 160 Abs. 2, § 160a Abs. 1, § 169 Abs. 1 Z 7, § 173 Abs. 1 Z 5 und Abs. 4 Z 1, § 175 Abs. 5 Z 2, § 177 Abs. 4 Z 3, § 187 Abs. 1 Z 4 und Abs. 2 Z 4, § 200 Abs. 1 Z 2, § 212 Abs. 3, § 213 samt Überschrift, § 219 Abs. 5a, § 226, die §§ 241 und 241a samt Überschriften, § 243 Abs. 6, § 247d samt Überschrift und Anlage 1 Z 2.11, Z 30.3 lit. a und b, Z 31.6, Z 31.10, Z 32.3, Z 32.6 samt Überschrift, Z 33.3 lit. c und Z 35.3 lit. b sowie die Aufhebung des § 50e mit 1. Juli 1997,Paragraph 37, Absatz 3, Ziffer eins und 3, Paragraph 41 f, Absatz eins,, die Überschrift vor Paragraph 43,, Paragraph 47 a, samt Überschriften, die Überschrift vor Paragraph 48,, Paragraph 48, Absatz 6,, die Paragraphen 48 a bis 48f samt Überschriften, Paragraph 49, Absatz 5,, Paragraph 50, Absatz eins und 3, die Paragraphen 50 a bis 50d samt Überschriften, die Überschrift vor Paragraph 52,, Paragraph 56, Absatz 4, Ziffer eins und 3, die Paragraphen 75 bis 75c samt Überschriften (ausgenommen Paragraph 75, Absatz 2, Ziffer 3,), Paragraph 76, Absatz 3,, Paragraph 78, Absatz 2, Ziffer 2, Litera a,, Paragraph 78 a, Absatz 3, Ziffer eins,, Paragraph 83, Absatz eins, Ziffer 4,, Paragraph 94, Absatz eins a,, 2 und 3, Paragraph 96, Ziffer 4,, Paragraph 97, Ziffer 2 bis 4, Paragraph 105, Ziffer eins,, Paragraph 106,, Paragraph 109, Absatz 2,, Paragraph 114, Absatz 3,, Paragraph 123, Absatz eins und 2, Paragraph 124, Absatz 2 und 3, Paragraph 125 a,, Paragraph 126, Absatz eins,, 3 und 4, Paragraph 128,, Paragraph 137, Absatz 4,, Paragraph 143, Absatz 4,, Paragraph 147, Absatz 4,, Paragraph 160, Absatz 2,, Paragraph 160 a, Absatz eins,, Paragraph 169, Absatz eins, Ziffer 7,, Paragraph 173, Absatz eins, Ziffer 5 und Absatz 4, Ziffer eins,, Paragraph 175, Absatz 5, Ziffer 2,, Paragraph 177, Absatz 4, Ziffer 3,, Paragraph 187, Absatz eins, Ziffer 4 und Absatz 2, Ziffer 4,, Paragraph 200, Absatz eins, Ziffer 2,, Paragraph 212, Absatz 3,, Paragraph 213, samt Überschrift, Paragraph 219, Absatz 5 a,, Paragraph 226,, die Paragraphen 241 und 241a samt Überschriften, Paragraph 243, Absatz 6,, Paragraph 247 d, samt Überschrift und Anlage 1 Ziffer 2 Punkt 11,, Ziffer 30 Punkt 3, Litera a und b, Ziffer 31 Punkt 6,, Ziffer 31 Punkt 10,, Ziffer 32 Punkt 3,, Ziffer 32 Punkt 6, samt Überschrift, Ziffer 33 Punkt 3, Litera c und Ziffer 35 Punkt 3, Litera b, sowie die Aufhebung des Paragraph 50 e, mit 1. Juli 1997,
    8. 8.Ziffer 8die Überschriften vor den §§ 201 und 202, die §§ 203 bis 203m samt Überschriften, die Überschrift vor § 204, § 205 Z 4 bis 6, § 206 Abs. 4, die §§ 207 bis 207m samt Überschriften (ausgenommen § 207j Abs. 7), die Überschriften vor den §§ 208, 211, 217, 220 und 221 und § 248a samt Überschrift mit 1. September 1997,die Überschriften vor den Paragraphen 201 und 202, die Paragraphen 203 bis 203m samt Überschriften, die Überschrift vor Paragraph 204,, Paragraph 205, Ziffer 4 bis 6, Paragraph 206, Absatz 4,, die Paragraphen 207 bis 207m samt Überschriften (ausgenommen Paragraph 207 j, Absatz 7,), die Überschriften vor den Paragraphen 208,, 211, 217, 220 und 221 und Paragraph 248 a, samt Überschrift mit 1. September 1997,
    9. 9.Ziffer 9Anlage 1 Z 1.2.5 lit. c und i, Z 1.3.3 lit. a, c und j und Z 1.4.4 mit 1. Jänner 1998,Anlage 1 Ziffer eins Punkt 2 Punkt 5, Litera c und i, Ziffer eins Punkt 3 Punkt 3, Litera a,, c und j und Ziffer eins Punkt 4 Punkt 4, mit 1. Jänner 1998,
    10. 10.Ziffer 10§ 75 Abs. 2 Z 3 mit dem Zeitpunkt, in dem für das betreffende Land des Vizepräsidenten eines Landesschulrates (des Stadtschulrates für Wien) § 32 des Übergangsgesetzes vom 1. Oktober 1920, in der Fassung BGBl. Nr. 368/1925, außer Kraft tritt.Paragraph 75, Absatz 2, Ziffer 3, mit dem Zeitpunkt, in dem für das betreffende Land des Vizepräsidenten eines Landesschulrates (des Stadtschulrates für Wien) Paragraph 32, des Übergangsgesetzes vom 1. Oktober 1920, in der Fassung Bundesgesetzblatt Nr. 368 aus 1925,, außer Kraft tritt.
  26. (26)Absatz 26In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 109/1997 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 109 aus 1997, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 48f Abs. 4, § 154 Z 1 und 2, § 155, § 160 Abs. 1, § 160a Abs. 2 und 4 bis 7, § 161 Abs. 2, die Überschrift des Unterabschnittes B des 6. Abschnittes, § 161a samt Überschrift, die §§ 164 bis 169 samt Überschriften, der Unterabschnitt C des 6. Abschnittes (§§ 170, 171, 171a, 172, 172a, 172b, 172c und 173 samt Überschriften), § 176 Abs. 2 und 3, § 178 Abs. 2, § 179 samt Überschrift, § 180 Abs. 1 und 3, § 180a, § 180b samt Überschrift, § 181 Abs. 1, § 184, § 189 Abs. 4, die §§ 190 und 191, § 194 Abs. 1 und 2, § 247c, § 247e samt Überschrift, Anlage 1 Z 19, Z 20, Z 21.4, Z 21.5 und Z 21.6 sowie die Aufhebung des § 174 Abs. 3 und des § 188 samt Überschriften mit 1. Oktober 1997,Paragraph 48 f, Absatz 4,, Paragraph 154, Ziffer eins und 2, Paragraph 155,, Paragraph 160, Absatz eins,, Paragraph 160 a, Absatz 2 und 4 bis 7, Paragraph 161, Absatz 2,, die Überschrift des Unterabschnittes B des 6. Abschnittes, Paragraph 161 a, samt Überschrift, die Paragraphen 164 bis 169 samt Überschriften, der Unterabschnitt C des 6. Abschnittes (Paragraphen 170,, 171, 171a, 172, 172a, 172b, 172c und 173 samt Überschriften), Paragraph 176, Absatz 2 und 3, Paragraph 178, Absatz 2,, Paragraph 179, samt Überschrift, Paragraph 180, Absatz eins und 3, Paragraph 180 a,, Paragraph 180 b, samt Überschrift, Paragraph 181, Absatz eins,, Paragraph 184,, Paragraph 189, Absatz 4,, die Paragraphen 190 und 191, Paragraph 194, Absatz eins und 2, Paragraph 247 c,, Paragraph 247 e, samt Überschrift, Anlage 1 Ziffer 19,, Ziffer 20,, Ziffer 21 Punkt 4,, Ziffer 21 Punkt 5 und Ziffer 21 Punkt 6, sowie die Aufhebung des Paragraph 174, Absatz 3 und des Paragraph 188, samt Überschriften mit 1. Oktober 1997,
    2. 2.Ziffer 2§ 163 samt Überschrift, soweit er sich auf Außerordentliche Universitätsprofessoren bezieht, mit 1. Oktober 1997, in den übrigen Fällen mit 1. März 1998.Paragraph 163, samt Überschrift, soweit er sich auf Außerordentliche Universitätsprofessoren bezieht, mit 1. Oktober 1997, in den übrigen Fällen mit 1. März 1998.
  27. (27)Absatz 27§ 29 Abs. 2, § 41b Abs. 2, § 89 Abs. 3, § 100 Abs. 3, § 148 Abs. 3, § 150 Z 1, § 151 Abs. 5, § 175 Abs. 2 Z 2 lit. a, § 275 Abs. 2 sowie Anlage 1 Z 9.11, Z 12.12 lit. b, Z 14.10, Z 15.5, Z 17b.2 lit. a und Z 17c in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 30/1998 treten mit 1. Jänner 1998 in Kraft.Paragraph 29, Absatz 2,, Paragraph 41 b, Absatz 2,, Paragraph 89, Absatz 3,, Paragraph 100, Absatz 3,, Paragraph 148, Absatz 3,, Paragraph 150, Ziffer eins,, Paragraph 151, Absatz 5,, Paragraph 175, Absatz 2, Ziffer 2, Litera a,, Paragraph 275, Absatz 2, sowie Anlage 1 Ziffer 9 Punkt 11,, Ziffer 12 Punkt 12, Litera b,, Ziffer 14 Punkt 10,, Ziffer 15 Punkt 5,, Ziffer 17 b, Punkt 2, Litera a und Ziffer 17 c, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 1998, treten mit 1. Jänner 1998 in Kraft.
  28. (28)Absatz 28§ 230a samt Überschrift und Anlage 1 Z 30.1, 30.2, 30.4, 31, 32.1, 32.2, 32.4, 33.1, 33.2, 34.1, 34.2, 35.1, 35.2, 35.5, 36.1, 36.2, 37.1, 37.2, 38.1 und 38.2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 110/1997 treten mit 1. Juli 1997 in Kraft.Paragraph 230 a, samt Überschrift und Anlage 1 Ziffer 30 Punkt eins,, 30.2, 30.4, 31, 32.1, 32.2, 32.4, 33.1, 33.2, 34.1, 34.2, 35.1, 35.2, 35.5, 36.1, 36.2, 37.1, 37.2, 38.1 und 38.2 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 110 aus 1997, treten mit 1. Juli 1997 in Kraft.
  29. (29)Absatz 29§ 207n samt Überschriften, die §§ 213a bis 213d samt Überschrift, § 219 Abs. 5b und die Anlage 1 Z 1.2.5, 1.2.6, 1.3.3, 1.3.4, 1.4.7, 1.4.8, 1.5.6, 1.5.7, 1.6.6 und 1.6.7 sowie der Entfall der Anlage 1 Z 1.4.6 lit. c in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 138/1997 treten mit 1. Jänner 1998 in Kraft. Die §§ 213a bis 213c samt Überschrift und § 219 Abs. 5b treten mit Ablauf des 31. August 2003 außer Kraft. Die §§ 213a bis 213c sind jedoch auf Rahmenzeiten, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgelaufen sind, bis zu deren Ablauf weiterhin anzuwenden. § 207n samt Überschriften ist ausschließlich auf Lehrer anzuwenden, die vor dem 1. Jänner 1954 geboren worden sind, und tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2013 außer Kraft.Paragraph 207 n, samt Überschriften, die Paragraphen 213 a bis 213d samt Überschrift, Paragraph 219, Absatz 5 b und die Anlage 1 Ziffer eins Punkt 2 Punkt 5,, 1.2.6, 1.3.3, 1.3.4, 1.4.7, 1.4.8, 1.5.6, 1.5.7, 1.6.6 und 1.6.7 sowie der Entfall der Anlage 1 Ziffer eins Punkt 4 Punkt 6, Litera c, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 138 aus 1997, treten mit 1. Jänner 1998 in Kraft. Die Paragraphen 213 a bis 213c samt Überschrift und Paragraph 219, Absatz 5 b, treten mit Ablauf des 31. August 2003 außer Kraft. Die Paragraphen 213 a bis 213c sind jedoch auf Rahmenzeiten, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgelaufen sind, bis zu deren Ablauf weiterhin anzuwenden. Paragraph 207 n, samt Überschriften ist ausschließlich auf Lehrer anzuwenden, die vor dem 1. Jänner 1954 geboren worden sind, und tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2013 außer Kraft.
  30. (30)Absatz 30§ 2 Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 130/1997 tritt mit 1. Jänner 1998 in Kraft.Paragraph 2, Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 130 aus 1997, tritt mit 1. Jänner 1998 in Kraft.
  31. (31)Absatz 31In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 123/1998 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 123 aus 1998, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 152c Abs. 8 und 9 mit 1. Jänner 1995,Paragraph 152 c, Absatz 8 und 9 mit 1. Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2§ 249 Abs. 4 mit 1. Mai 1996,Paragraph 249, Absatz 4, mit 1. Mai 1996,
    3. 3.Ziffer 3§ 159, § 161 Abs. 1 und 3, § 175 Abs. 3, § 176 Abs. 1 und 3, § 178 Abs. 2, § 194 Abs. 4, § 221 Abs. 1, § 224 und Anlage 1Paragraph 159,, Paragraph 161, Absatz eins und 3, Paragraph 175, Absatz 3,, Paragraph 176, Absatz eins und 3, Paragraph 178, Absatz 2,, Paragraph 194, Absatz 4,, Paragraph 221, Absatz eins,, Paragraph 224 und Anlage 1Z 3.27 und Z 21.4 mit 15. Februar 1997,Ziffer 3 Punkt 27 und Ziffer 21 Punkt 4, mit 15. Februar 1997,
    4. 4.Ziffer 4§ 38 Abs. 7, § 48f Abs. 4, § 75 Abs. 3, § 78b samt Überschrift, § 97 Z 2, § 114 Abs. 2, § 123 Abs. 2, § 125a samt Überschrift, § 126 Abs. 1 und 4 und § 128 Abs. 2 mit 1. Juli 1997,Paragraph 38, Absatz 7,, Paragraph 48 f, Absatz 4,, Paragraph 75, Absatz 3,, Paragraph 78 b, samt Überschrift, Paragraph 97, Ziffer 2,, Paragraph 114, Absatz 2,, Paragraph 123, Absatz 2,, Paragraph 125 a, samt Überschrift, Paragraph 126, Absatz eins und 4 und Paragraph 128, Absatz 2, mit 1. Juli 1997,
    5. 5.Ziffer 5§ 17 Abs. 1, 3 und 4 und § 19 Abs. 1 Z 1 mit 1. August 1997,Paragraph 17, Absatz eins,, 3 und 4 und Paragraph 19, Absatz eins, Ziffer eins, mit 1. August 1997,
    6. 6.Ziffer 6§ 207b Abs. 1 Z 3 und 8 lit. b, § 231a Abs. 1 Z 1, § 231b samt Überschrift, § 231c, § 250 samt Überschrift, § 251 Abs. 1 und 2 und Anlage 1 Z 39.2, Z 40.2, Z 41 bis 44, Z 46.2 samt Überschrift, Z 47.4 samt Überschrift und Z 48.8 samt Überschrift sowie die Aufhebung des § 231a Abs. 4 mit 1. September 1997,Paragraph 207 b, Absatz eins, Ziffer 3 und 8 Litera b,, Paragraph 231 a, Absatz eins, Ziffer eins,, Paragraph 231 b, samt Überschrift, Paragraph 231 c,, Paragraph 250, samt Überschrift, Paragraph 251, Absatz eins und 2 und Anlage 1 Ziffer 39 Punkt 2,, Ziffer 40 Punkt 2,, Ziffer 41 bis 44, Ziffer 46 Punkt 2, samt Überschrift, Ziffer 47 Punkt 4, samt Überschrift und Ziffer 48 Punkt 8, samt Überschrift sowie die Aufhebung des Paragraph 231 a, Absatz 4, mit 1. September 1997,
    7. 7.Ziffer 7§ 169 Abs. 1 Z 2 mit 1. Oktober 1997,Paragraph 169, Absatz eins, Ziffer 2, mit 1. Oktober 1997,
    8. 8.Ziffer 8§ 41a Abs. 4 Z 1 lit. b, § 50a Abs. 4 Z 2, § 94 Abs. 3, § 140 Abs. 3, § 145a Abs. 4 und 6, § 152 Abs. 10, § 213c Abs. 3 Z 2, § 228, § 229 Abs. 1 und 3a, § 230 Abs. 2, § 230a Abs. 6, § 231, § 249 Abs. 1 und 8, § 253a, § 254 Abs. 3, § 255 Abs. 2, § 256 Abs. 1 und 2, § 258 samt Überschrift, § 264 Abs. 6 und § 271 Abs. 7 sowie Anlage 1 Z 1.2.5 lit. k und Z 1.3.3 lit. m, Z 30.2.1 lit. b und d, Z 30.2.3 lit. b, Z 30.2.4 lit. e, Z 30.2.5 lit. e, Z 31.2.1 lit. a, c und e, Z 31.3, Z 31.5.3 lit. c, Z 31.5.4 lit. e, Z 31.5.5 lit. b und d, Z 31.5.6 lit. f, Z 31.5.7 lit. b, Z 31.7, Z 31.8 lit. c, Z 32.2.1 lit. f, Z 32.2.3 lit. f, Z 33.2.2 lit. f, Z 34.2.2 lit. f, Z 34.2.4 lit. f, Z 35.2 lit. f, Z 36.2 lit. f, Z 37.2 lit. f, Z 38.2 lit. f, Z 46.3 samt Überschrift, Z 46.4 samt Überschrift, Z 47.2 samt Überschrift und Z 47.6 samt Überschrift mit 1. Jänner 1998,Paragraph 41 a, Absatz 4, Ziffer eins, Litera b,, Paragraph 50 a, Absatz 4, Ziffer 2,, Paragraph 94, Absatz 3,, Paragraph 140, Absatz 3,, Paragraph 145 a, Absatz 4 und 6, Paragraph 152, Absatz 10,, Paragraph 213 c, Absatz 3, Ziffer 2,, Paragraph 228,, Paragraph 229, Absatz eins und 3a, Paragraph 230, Absatz 2,, Paragraph 230 a, Absatz 6,, Paragraph 231,, Paragraph 249, Absatz eins und 8, Paragraph 253 a,, Paragraph 254, Absatz 3,, Paragraph 255, Absatz 2,, Paragraph 256, Absatz eins und 2, Paragraph 258, samt Überschrift, Paragraph 264, Absatz 6 und Paragraph 271, Absatz 7, sowie Anlage 1 Ziffer eins Punkt 2 Punkt 5, Litera k und Ziffer eins Punkt 3 Punkt 3, Litera m,, Ziffer 30 Punkt 2 Punkt eins, Litera b und d, Ziffer 30 Punkt 2 Punkt 3, Litera b,, Ziffer 30 Punkt 2 Punkt 4, Litera e,, Ziffer 30 Punkt 2 Punkt 5, Litera e,, Ziffer 31 Punkt 2 Punkt eins, Litera a,, c und e, Ziffer 31 Punkt 3,, Ziffer 31 Punkt 5 Punkt 3, Litera c,, Ziffer 31 Punkt 5 Punkt 4, Litera e,, Ziffer 31 Punkt 5 Punkt 5, Litera b und d, Ziffer 31 Punkt 5 Punkt 6, Litera f,, Ziffer 31 Punkt 5 Punkt 7, Litera b,, Ziffer 31 Punkt 7,, Ziffer 31 Punkt 8, Litera c,, Ziffer 32 Punkt 2 Punkt eins, Litera f,, Ziffer 32 Punkt 2 Punkt 3, Litera f,, Ziffer 33 Punkt 2 Punkt 2, Litera f,, Ziffer 34 Punkt 2 Punkt 2, Litera f,, Ziffer 34 Punkt 2 Punkt 4, Litera f,, Ziffer 35 Punkt 2, Litera f,, Ziffer 36 Punkt 2, Litera f,, Ziffer 37 Punkt 2, Litera f,, Ziffer 38 Punkt 2, Litera f,, Ziffer 46 Punkt 3, samt Überschrift, Ziffer 46 Punkt 4, samt Überschrift, Ziffer 47 Punkt 2, samt Überschrift und Ziffer 47 Punkt 6, samt Überschrift mit 1. Jänner 1998,
    9. 9.Ziffer 9§ 39a Abs. 1, 3, 6 und 7, § 49 Abs. 3 bis 7, § 79 Abs. 1 Z 1 und Abs. 3, § 80 Abs. 4a, 5, 7a und 8, § 83 Abs. 1 Z 4, § 138 Abs. 3 Z 2, § 152 Abs. 6 Z 1 und Abs. 13, § 152a Abs. 2, § 175 Abs. 9, § 177 Abs. 6, § 194 Abs. 1 Z 1 lit. b, § 241b samt Überschrift und Anlage 1 Z 1.4.4, Z 3.22 und Z 5.7 mit 1. Juli 1998,Paragraph 39 a, Absatz eins,, 3, 6 und 7, Paragraph 49, Absatz 3 bis 7, Paragraph 79, Absatz eins, Ziffer eins und Absatz 3,, Paragraph 80, Absatz 4 a,, 5, 7a und 8, Paragraph 83, Absatz eins, Ziffer 4,, Paragraph 138, Absatz 3, Ziffer 2,, Paragraph 152, Absatz 6, Ziffer eins und Absatz 13,, Paragraph 152 a, Absatz 2,, Paragraph 175, Absatz 9,, Paragraph 177, Absatz 6,, Paragraph 194, Absatz eins, Ziffer eins, Litera b,, Paragraph 241 b, samt Überschrift und Anlage 1 Ziffer eins Punkt 4 Punkt 4,, Ziffer 3 Punkt 22 und Ziffer 5 Punkt 7, mit 1. Juli 1998,
    10. 10.Ziffer 10§ 14 Abs. 4 mit 1. September 1998,Paragraph 14, Absatz 4, mit 1. September 1998,
    11. 11.Ziffer 11§ 65 Abs. 3, § 66 Abs. 2, § 78 Abs. 2 und Anlage 1 Z 12.3 mit 1. Jänner 1999.Paragraph 65, Absatz 3,, Paragraph 66, Absatz 2,, Paragraph 78, Absatz 2 und Anlage 1 Ziffer 12 Punkt 3, mit 1. Jänner 1999.
  32. (32)Absatz 32§ 20 Abs. 1 Z 4a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 7/1999 tritt am ersten Tag des zweiten Kalendermonats nach Ablauf des Kalendermonats in Kraft, in dem die Kundmachung des EUB-SVG erfolgt ist.Paragraph 20, Absatz eins, Ziffer 4 a, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 7 aus 1999, tritt am ersten Tag des zweiten Kalendermonats nach Ablauf des Kalendermonats in Kraft, in dem die Kundmachung des EUB-SVG erfolgt ist.
  33. (33)Absatz 33§ 44 Abs. 3, § 50a Abs. 3, § 136a samt Überschrift, § 136b, § 138 Abs. 3 Z 1, § 148 Abs. 4 Z 1, § 203d Abs. 5 Z 1 und § 228a samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 10/1999 treten mit 1. Jänner 1999 in Kraft.Paragraph 44, Absatz 3,, Paragraph 50 a, Absatz 3,, Paragraph 136 a, samt Überschrift, Paragraph 136 b,, Paragraph 138, Absatz 3, Ziffer eins,, Paragraph 148, Absatz 4, Ziffer eins,, Paragraph 203 d, Absatz 5, Ziffer eins und Paragraph 228 a, samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 10 aus 1999, treten mit 1. Jänner 1999 in Kraft.
  34. (34)Absatz 34In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 127/1999 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 127 aus 1999, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 38a Abs. 4 und 5, § 136a Abs. 2 Z 2 lit. b und Abs. 6, § 138 Abs. 3, § 145a Abs. 7, § 148 Abs. 4 Z 2, § 228a Abs. 2 Z 2 lit. b, § 231c, § 247 Abs. 6 und Anlage 1 Z 2.2.1 bis 2.2.4 mit 1. Jänner 1999,Paragraph 38 a, Absatz 4 und 5, Paragraph 136 a, Absatz 2, Ziffer 2, Litera b und Absatz 6,, Paragraph 138, Absatz 3,, Paragraph 145 a, Absatz 7,, Paragraph 148, Absatz 4, Ziffer 2,, Paragraph 228 a, Absatz 2, Ziffer 2, Litera b,, Paragraph 231 c,, Paragraph 247, Absatz 6 und Anlage 1 Ziffer 2 Punkt 2 Punkt eins bis 2.2.4 mit 1. Jänner 1999,
    2. 1a.Ziffer eins a§ 254 Abs. 16 mit 1. Jänner 1998,Paragraph 254, Absatz 16, mit 1. Jänner 1998,
    3. 2.Ziffer 2§ 172 Abs. 4 mit 1. Juli 1999,Paragraph 172, Absatz 4, mit 1. Juli 1999,
    4. 3.Ziffer 3§ 11 Abs. 3, § 12 Abs. 6, § 34 Abs. 2 und 3, § 35 Abs. 1 und 2, § 137 Abs. 1 und 9, § 143 Abs. 1 und 7, § 147 Abs. 1 und 7, § 152 Abs. 9, § 235 Abs. 1, § 254 Abs. 5 und 6, § 262 Abs. 2, § 269 Abs. 3 und 4 und § 279, der für die Zeit ab 1. September 1999 die Bezeichnung „§ 285” erhält, sowie Anlage 1 Z 1.12, Z 5.12, Z 8.15 Abs. 3, Z 21a.1, Z 21a.2, Z 21a.3 lit. a, Z 21a.4 lit. a, Z 22.1 lit. a, Z 22.5 lit. a, Z 22.7 lit. c, Z 23.1 Abs. 1, 3 und 4 lit. a, Z 23.5 lit. a, Z 23.8 lit. a, Z 23.9 Abs. 1 lit. a und Abs. 2 lit. a, Z 23.10 Abs. 1, Z 24.2 lit. b, Z 24.3 Abs. 1, Z 24.8 Abs. 1, Z 25.1 lit. f, Z 51.4 Abs. 1, Z 52.3 und Z 55.2 Abs. 3 mit 1. August 1999,Paragraph 11, Absatz 3,, Paragraph 12, Absatz 6,, Paragraph 34, Absatz 2 und 3, Paragraph 35, Absatz eins und 2, Paragraph 137, Absatz eins und 9, Paragraph 143, Absatz eins und 7, Paragraph 147, Absatz eins und 7, Paragraph 152, Absatz 9,, Paragraph 235, Absatz eins,, Paragraph 254, Absatz 5 und 6, Paragraph 262, Absatz 2,, Paragraph 269, Absatz 3 und 4 und Paragraph 279,, der für die Zeit ab 1. September 1999 die Bezeichnung „§ 285” erhält, sowie Anlage 1 Ziffer eins Punkt 12,, Ziffer 5 Punkt 12,, Ziffer 8 Punkt 15, Absatz 3,, Ziffer 21 a, Punkt eins,, Ziffer 21 a, Punkt 2,, Ziffer 21 a, Punkt 3, Litera a,, Ziffer 21 a, Punkt 4, Litera a,, Ziffer 22 Punkt eins, Litera a,, Ziffer 22 Punkt 5, Litera a,, Ziffer 22 Punkt 7, Litera c,, Ziffer 23 Punkt eins, Absatz eins,, 3 und 4 Litera a,, Ziffer 23 Punkt 5, Litera a,, Ziffer 23 Punkt 8, Litera a,, Ziffer 23 Punkt 9, Absatz eins, Litera a und Absatz 2, Litera a,, Ziffer 23 Punkt 10, Absatz eins,, Ziffer 24 Punkt 2, Litera b,, Ziffer 24 Punkt 3, Absatz eins,, Ziffer 24 Punkt 8, Absatz eins,, Ziffer 25 Punkt eins, Litera f,, Ziffer 51 Punkt 4, Absatz eins,, Ziffer 52 Punkt 3 und Ziffer 55 Punkt 2, Absatz 3, mit 1. August 1999,
    5. 4.Ziffer 4§ 4 Abs. 2, § 153a Abs. 1, der 8. Abschnitt des Besonderen Teiles, § 234 Abs. 1, der 13. Unterabschnitt des 2. Abschnittes des Schlußteiles, die Bezeichnungsänderungen der bisherigen §§ 273 bis 280 und Anlage 1 Z 24.1 Abs. 4, Z 28 Überschrift, Z 28.4 und Z 29 Überschrift und lit. c und d mit 1. September 1999,Paragraph 4, Absatz 2,, Paragraph 153 a, Absatz eins,, der 8. Abschnitt des Besonderen Teiles, Paragraph 234, Absatz eins,, der 13. Unterabschnitt des 2. Abschnittes des Schlußteiles, die Bezeichnungsänderungen der bisherigen Paragraphen 273 bis 280 und Anlage 1 Ziffer 24 Punkt eins, Absatz 4,, Ziffer 28, Überschrift, Ziffer 28 Punkt 4 und Ziffer 29, Überschrift und Litera c und d mit 1. September 1999,
    6. 5.Ziffer 5§ 154, § 155 Abs. 4, § 158 Abs. 2, § 160a samt Überschrift, § 166, § 170 Abs. 4 und 5, § 172a, § 172b, § 173 Abs. 3, Besonderer Teil 6. Abschnitt Überschrift zu Unterabschnitt D, § 175 Abs. 6, § 180 Abs. 1, § 180a Abs. 1, 2, 3, 5 und 6, § 180b Abs. 2, 3, 5, 8 und 9, die Aufhebung des § 180b Abs. 10 und 11, § 185 Abs. 1, § 190, § 193 Abs. 1, § 194 Abs. 1, § 217 Abs. 2, § 247f samt Überschrift, Anlage 1 Z 19.1, 19.3, 20, 21.2, 21.4 und 21.6 mit 1. Oktober 1999.Paragraph 154,, Paragraph 155, Absatz 4,, Paragraph 158, Absatz 2,, Paragraph 160 a, samt Überschrift, Paragraph 166,, Paragraph 170, Absatz 4 und 5, Paragraph 172 a,, Paragraph 172 b,, Paragraph 173, Absatz 3,, Besonderer Teil 6. Abschnitt Überschrift zu Unterabschnitt D, Paragraph 175, Absatz 6,, Paragraph 180, Absatz eins,, Paragraph 180 a, Absatz eins,, 2, 3, 5 und 6, Paragraph 180 b, Absatz 2,, 3, 5, 8 und 9, die Aufhebung des Paragraph 180 b, Absatz 10 und 11, Paragraph 185, Absatz eins,, Paragraph 190,, Paragraph 193, Absatz eins,, Paragraph 194, Absatz eins,, Paragraph 217, Absatz 2,, Paragraph 247 f, samt Überschrift, Anlage 1 Ziffer 19 Punkt eins,, 19.3, 20, 21.2, 21.4 und 21.6 mit 1. Oktober 1999.
    Mit Ablauf des 31. Juli 1999 tritt Anlage 1 Z 3.28 Abs. 4, Z 4.8 Abs. 2 und Z 4.15 Abs. 3 in der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Fassung außer Kraft. Mit Ablauf des 30. September 1999 tritt § 180b Abs. 10 und 11 in der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Fassung außer Kraft.Mit Ablauf des 31. Juli 1999 tritt Anlage 1 Ziffer 3 Punkt 28, Absatz 4,, Ziffer 4 Punkt 8, Absatz 2 und Ziffer 4 Punkt 15, Absatz 3, in der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Fassung außer Kraft. Mit Ablauf des 30. September 1999 tritt Paragraph 180 b, Absatz 10 und 11 in der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Fassung außer Kraft.
  35. (35)Absatz 35§ 53 Abs. 2 Z 5, § 60 samt Überschrift, § 80 Abs. 1, § 152 samt Überschrift, § 152c Abs. 9, § 247 Abs. 6 und 7, § 256 Abs. 4 und § 271 sowie Anlage 1 Z 1.2.5 lit. c, Z 1.3.3 lit. c, Z 13.13 samt Überschrift, Z 13.14 lit. b und Z 25.1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 6/1999 treten mit 1. Jänner 1999 in Kraft. Zugleich tritt § 152a samt Überschrift in der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Fassung außer Kraft.Paragraph 53, Absatz 2, Ziffer 5,, Paragraph 60, samt Überschrift, Paragraph 80, Absatz eins,, Paragraph 152, samt Überschrift, Paragraph 152 c, Absatz 9,, Paragraph 247, Absatz 6 und 7, Paragraph 256, Absatz 4 und Paragraph 271, sowie Anlage 1 Ziffer eins Punkt 2 Punkt 5, Litera c,, Ziffer eins Punkt 3 Punkt 3, Litera c,, Ziffer 13 Punkt 13, samt Überschrift, Ziffer 13 Punkt 14, Litera b und Ziffer 25 Punkt eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 6 aus 1999, treten mit 1. Jänner 1999 in Kraft. Zugleich tritt Paragraph 152 a, samt Überschrift in der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Fassung außer Kraft.
  36. (36)Absatz 36§ 1 Abs. 2 und § 153a Abs. 1 Z 1 bis 5 und Abs. 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 5/1999 treten mit 1. Jänner 1999 in Kraft.Paragraph eins, Absatz 2 und Paragraph 153 a, Absatz eins, Ziffer eins bis 5 und Absatz 2, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 5 aus 1999, treten mit 1. Jänner 1999 in Kraft.
  37. (37)Absatz 37Die §§ 79a bis 79c samt Überschriften in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 70/1999 treten mit 1. Juni 1999 in Kraft.Die Paragraphen 79 a bis 79c samt Überschriften in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 70 aus 1999, treten mit 1. Juni 1999 in Kraft.
  38. (38)Absatz 38§ 83 Abs. 1 Z 4, § 228 samt Überschrift, § 229 Abs. 1, § 230 Abs. 2, § 231, § 244a samt Überschrift, § 249 Abs. 8, der 8a. Unterabschnitt des 2. Abschnittes des Schlußteiles, § 254 Abs. 3 Z 1 und Anlage 1 Z 30 bis 38 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 161/1999 treten mit 1. September 1999 in Kraft. Gleichzeitig treten § 229 Abs. 3a und § 230a Abs. 6 in der bis dahin geltenden Fassung außer Kraft. § 249e samt Überschrift tritt ab dem Zeitpunkt außer Kraft, ab dem für die Post- und Fernmeldehoheitsverwaltung Personalvertretungsorgane nach dem PVG errichtet sind. Die zu diesem Zeitpunkt aufrechten Bestellungen von Mitgliedern der Leistungsfeststellungs- und der Disziplinarkommission werden dadurch in ihrer Wirksamkeit nicht berührt.Paragraph 83, Absatz eins, Ziffer 4,, Paragraph 228, samt Überschrift, Paragraph 229, Absatz eins,, Paragraph 230, Absatz 2,, Paragraph 231,, Paragraph 244 a, samt Überschrift, Paragraph 249, Absatz 8,, der 8a. Unterabschnitt des 2. Abschnittes des Schlußteiles, Paragraph 254, Absatz 3, Ziffer eins und Anlage 1 Ziffer 30 bis 38 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 161 aus 1999, treten mit 1. September 1999 in Kraft. Gleichzeitig treten Paragraph 229, Absatz 3 a und Paragraph 230 a, Absatz 6, in der bis dahin geltenden Fassung außer Kraft. Paragraph 249 e, samt Überschrift tritt ab dem Zeitpunkt außer Kraft, ab dem für die Post- und Fernmeldehoheitsverwaltung Personalvertretungsorgane nach dem PVG errichtet sind. Die zu diesem Zeitpunkt aufrechten Bestellungen von Mitgliedern der Leistungsfeststellungs- und der Disziplinarkommission werden dadurch in ihrer Wirksamkeit nicht berührt.
  39. (1)Absatz einsDienststellen im Sinne dieses Bundesgesetzes sind die Behörden, Ämter und anderen Verwaltungsstellen sowie die Anstalten und Betriebe des Bundes, die nach ihrem organisatorischen Aufbau eine verwaltungs- oder betriebstechnische Einheit darstellen.
  40. (2)Absatz 2Zentralstellen im Sinne dieses Bundesgesetzes sind das Bundeskanzleramt, die übrigen Bundesministerien und jene Dienststellen, die keinem Bundesministerium nachgeordnet sind.
  41. (3)Absatz 3Ressorts im Sinne dieses Bundesgesetzes sind die Zentralstellen mit den ihnen nachgeordneten Dienststellen.

Stand vor dem 31.08.1999

In Kraft vom 18.08.1999 bis 31.08.1999
  1. (1)Absatz einsDieses Bundesgesetz tritt mit 1. Jänner 1980 in Kraft.
  2. (2)Absatz 2(Anm.: Gegenstandslos)Anmerkung, Gegenstandslos)
  3. (3)Absatz 3Verordnungen auf Grund dieses Bundesgesetzes und seiner Novellen können ab dem Tage der Kundmachung dieses Bundesgesetzes oder der betreffenden Novelle erlassen werden. Die Verordnungen treten frühestens mit dem Tag in Kraft, mit dem die betreffende Verordnungsermächtigung in Kraft tritt.
  4. (4)Absatz 4Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 39a Abs. 1, § 49 Abs. 2 bis 8, § 50b Abs. 7, § 50d, § 63 Abs. 2, § 76 samt Überschrift, § 77 Abs. 2, § 78a samt Überschrift, § 198 Abs. 3 und 4, § 198a samt Überschrift, § 213 Abs. 1, 4 und 5, § 219 Abs. 5 und 6, § 219a samt Überschrift, § 226 samt Überschrift, § 228 samt Überschrift, § 236a und Anlage 1 Z 3.4 bis 3.8, 21a.3 lit. b, 23.1 Abs. 7, 30.2 lit. a und b, 32.2 lit. d, 33.2 lit. b, 35.2 lit. d und 36.4 bis 36.6 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 873/1992 mit 1. Jänner 1993,Paragraph 39 a, Absatz eins,, Paragraph 49, Absatz 2 bis 8, Paragraph 50 b, Absatz 7,, Paragraph 50 d,, Paragraph 63, Absatz 2,, Paragraph 76, samt Überschrift, Paragraph 77, Absatz 2,, Paragraph 78 a, samt Überschrift, Paragraph 198, Absatz 3 und 4, Paragraph 198 a, samt Überschrift, Paragraph 213, Absatz eins,, 4 und 5, Paragraph 219, Absatz 5 und 6, Paragraph 219 a, samt Überschrift, Paragraph 226, samt Überschrift, Paragraph 228, samt Überschrift, Paragraph 236 a und Anlage 1 Ziffer 3 Punkt 4 bis 3.8, 21a.3 Litera b,, 23.1 Absatz 7,, 30.2 Litera a und b, 32.2 Litera d,, 33.2 Litera b,, 35.2 Litera d und 36.4 bis 36.6 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 873 aus 1992, mit 1. Jänner 1993,
    2. 2.Ziffer 2Anlage 1 Z 25.4, 25.5, 26.4, 26.5, 26.6, 26.7 und 27 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 873/1992 mit 1. Februar 1993.Anlage 1 Ziffer 25 Punkt 4,, 25.5, 26.4, 26.5, 26.6, 26.7 und 27 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 873 aus 1992, mit 1. Februar 1993.
  5. (5)Absatz 5§ 60 Abs. 2, § 160 Abs. 2 und § 194 Abs. 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 256/1993 treten mit 1. Juli 1993 in Kraft.Paragraph 60, Absatz 2,, Paragraph 160, Absatz 2 und Paragraph 194, Absatz 4, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 256 aus 1993, treten mit 1. Juli 1993 in Kraft.
  6. (6)Absatz 6§ 163 Abs. 5 Z 7 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 334/1993 tritt mit 1. Juli 1993 in Kraft.Paragraph 163, Absatz 5, Ziffer 7, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 334 aus 1993, tritt mit 1. Juli 1993 in Kraft.
  7. (7)Absatz 7§ 83 Abs. 1 Z 4 und Anlage 1 Z 1.3 lit. d, Z 2.1, Z 2.1a, Z 3.1a und Z 33.3 lit. a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 518/1993 tritt mit 1. Juli 1993 in Kraft.Paragraph 83, Absatz eins, Ziffer 4 und Anlage 1 Ziffer eins Punkt 3, Litera d,, Ziffer 2 Punkt eins,, Ziffer 2 Punkt eins a,, Ziffer 3 Punkt eins a und Ziffer 33 Punkt 3, Litera a, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 518 aus 1993, tritt mit 1. Juli 1993 in Kraft.
  8. (8)Absatz 8Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 231a Abs. 1 und 3 und Anlage 1 Z 2.3 lit. g, Z 39 und 40 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 16/1994 mit 1. September 1992,Paragraph 231 a, Absatz eins und 3 und Anlage 1 Ziffer 2 Punkt 3, Litera g,, Ziffer 39 und 40 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 16 aus 1994, mit 1. September 1992,
    2. 2.Ziffer 2§ 45 Abs. 3 und 4, § 53 Abs. 1 bis 1b, § 64, § 68, § 94 Abs. 1 bis 3, § 95 Abs. 2, § 105 Z 1, § 114 samt Überschrift, § 137 Abs. 1, § 238 Abs. 3 und 4, § 240 Abs. 4 und Anlage 1 Z 23.9, Z 24.3, Z 25.1 lit. f sublit. dd und lit. i, Z 26.1 Abs. 2 lit. c sublit. bb und lit. d und Z 26.7 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 16/1994 mit 1. Jänner 1994.Paragraph 45, Absatz 3 und 4, Paragraph 53, Absatz eins bis 1b, Paragraph 64,, Paragraph 68,, Paragraph 94, Absatz eins bis 3, Paragraph 95, Absatz 2,, Paragraph 105, Ziffer eins,, Paragraph 114, samt Überschrift, Paragraph 137, Absatz eins,, Paragraph 238, Absatz 3 und 4, Paragraph 240, Absatz 4 und Anlage 1 Ziffer 23 Punkt 9,, Ziffer 24 Punkt 3,, Ziffer 25 Punkt eins, Litera f, Sub-Litera, d, d und Litera i,, Ziffer 26 Punkt eins, Absatz 2, Litera c, Sub-Litera, b, b und Litera d und Ziffer 26 Punkt 7, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 16 aus 1994, mit 1. Jänner 1994.
  9. (9)Absatz 9Die §§ 139, 142 und 151, jeweils in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 523/1994, treten mit 1. Oktober 1994 in Kraft.Die Paragraphen 139,, 142 und 151, jeweils in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 523 aus 1994,, treten mit 1. Oktober 1994 in Kraft.
  10. (10)Absatz 10§ 4 Abs. 1 Z 1 und Abs. 1a, § 4a, § 20 Abs. 1 Z 5, § 42 (Anm.: richtig: § 42a), § 53 Abs. 2 Z 3, der Einleitungssatz der Anlage 1 und die Anlage 1 Z 20 lit. b und Z 21.6 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 389/1994 treten mit 1. Jänner 1994 in Kraft.Paragraph 4, Absatz eins, Ziffer eins und Absatz eins a,, Paragraph 4 a,, Paragraph 20, Absatz eins, Ziffer 5,, Paragraph 42, Anmerkung, richtig: Paragraph 42 a,), Paragraph 53, Absatz 2, Ziffer 3,, der Einleitungssatz der Anlage 1 und die Anlage 1 Ziffer 20, Litera b und Ziffer 21 Punkt 6, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 389 aus 1994, treten mit 1. Jänner 1994 in Kraft.
  11. (11)Absatz 11(Verfassungsbestimmung) § 41a Abs. 6 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 550/1994 tritt mit 1. Jänner 1995 in Kraft.(Verfassungsbestimmung) Paragraph 41 a, Absatz 6, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 550 aus 1994, tritt mit 1. Jänner 1995 in Kraft.
  12. (12)Absatz 12Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins
      1. a)Litera a§ 3 Abs. 2 bis 7, § 4 Abs. 2, § 9 Abs. 2 und 3 Z 5, § 11 Abs. 1 bis 4, § 12 Abs. 3 bis 6, § 14 Abs. 3, § 22 samt Überschrift, § 29 Abs. 1, § 36 Abs. 3, die §§ 38 und 38a samt Überschriften, die §§ 40 bis 41f samt Überschriften (mit Ausnahme des § 41a Abs. 6), § 63 Abs. 1 und 3, § 81 Abs. 1, § 81a samt Überschrift, § 82 Abs. 2 und 3, § 83 Abs. 1 Z 4 und Abs. 4, § 84 Abs. 1, § 86 Abs. 2, § 87 Abs. 1, 3, 4 und 5, die §§ 136 bis 153 samt Überschriften, § 169 Abs. 1 Z 6, § 187 Abs. 2 Z 1, § 213a samt Überschrift, § 229 Abs. 4, § 230a Abs. 2, die §§ 233 bis 277 samt Überschriften und die §§ 279 und 280 samt Überschriften,Paragraph 3, Absatz 2 bis 7, Paragraph 4, Absatz 2,, Paragraph 9, Absatz 2 und 3 Ziffer 5,, Paragraph 11, Absatz eins bis 4, Paragraph 12, Absatz 3 bis 6, Paragraph 14, Absatz 3,, Paragraph 22, samt Überschrift, Paragraph 29, Absatz eins,, Paragraph 36, Absatz 3,, die Paragraphen 38 und 38a samt Überschriften, die Paragraphen 40 bis 41f samt Überschriften (mit Ausnahme des Paragraph 41 a, Absatz 6,), Paragraph 63, Absatz eins und 3, Paragraph 81, Absatz eins,, Paragraph 81 a, samt Überschrift, Paragraph 82, Absatz 2 und 3, Paragraph 83, Absatz eins, Ziffer 4 und Absatz 4,, Paragraph 84, Absatz eins,, Paragraph 86, Absatz 2,, Paragraph 87, Absatz eins,, 3, 4 und 5, die Paragraphen 136 bis 153 samt Überschriften, Paragraph 169, Absatz eins, Ziffer 6,, Paragraph 187, Absatz 2, Ziffer eins,, Paragraph 213 a, samt Überschrift, Paragraph 229, Absatz 4,, Paragraph 230 a, Absatz 2,, die Paragraphen 233 bis 277 samt Überschriften und die Paragraphen 279 und 280 samt Überschriften,
      2. b)Litera bAnlage 1 Z 1 bis 17c samt Überschriften, Z 21.1 lit. a, Z 26.1 Abs. 2 lit. g, Z 30.3, der Entfall der Z 30.5, Z 31.1, Z 33.3 lit. a und b, Z 34.4, Z 35.4, Z 36.3 und die Z 45 bis 59 samt Überschriften und Anlage 2 samt ÜberschriftAnlage 1 Ziffer eins bis 17c samt Überschriften, Ziffer 21 Punkt eins, Litera a,, Ziffer 26 Punkt eins, Absatz 2, Litera g,, Ziffer 30 Punkt 3,, der Entfall der Ziffer 30 Punkt 5,, Ziffer 31 Punkt eins,, Ziffer 33 Punkt 3, Litera a und b, Ziffer 34 Punkt 4,, Ziffer 35 Punkt 4,, Ziffer 36 Punkt 3 und die Ziffer 45 bis 59 samt Überschriften und Anlage 2 samt Überschrift
      in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 550/1994 mit 1.Jänner 1995,in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 550 aus 1994, mit 1.Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2§ 153a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 550/1994 mit 1. Jänner 1996,Paragraph 153 a, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 550 aus 1994, mit 1. Jänner 1996,
    3. 3.Ziffer 3die §§ 45a und 45b samt Überschriften in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 550/1994 mit 1. Jänner 1998.die Paragraphen 45 a und 45b samt Überschriften in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 550 aus 1994, mit 1. Jänner 1998.
  13. (13)Absatz 13Optionserklärungen nach den §§ 254, 262 und 269 können rechtswirksam abgegeben werden:Optionserklärungen nach den Paragraphen 254,, 262 und 269 können rechtswirksam abgegeben werden:
    1. 1.Ziffer einsfür die Verwendungsgruppen A 3 bis A 7, E 2a, E 2b, E 2c,M BUO 1 und M BUO 2 ab 1. Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2für die Grundlaufbahn und die Funktionsgruppen 1 bis 6 der Verwendungsgruppen A 1 und M BO 1 und für die VerwendungsgruppenA 2, E 1 und M BO 2 ab 1. Jänner 1996,
    3. 3.Ziffer 3für die Funktionsgruppen 7 bis 9 der Verwendungsgruppen A 1 undM BO 1 ab 1. Jänner 1998.
  14. (14)Absatz 14Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 34 Abs. 2 Z 2, § 39a, § 83 Abs. 2 bis 4, § 94 Abs. 2 Z 3, § 137 Abs. 4, § 220 Abs. 1 Z 2, § 228 Abs. 1, § 231a Abs. 1 Z 1 lit. c, § 238 Abs. 5, Anlage 1 Z 30.2 lit. c und d, Z 31.2 lit. d, Z 31.5 lit. e, Z 32.2 lit. c, d und e, Z 33.2 lit. e, Z 34.2 lit. e, Z 35.2 lit. e, Z 36.2 lit. e, Z 37.2 lit. e, Z 38.2 lit. e und Z 41.2 lit. b in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 665/1994 mit 1. Juli 1994,Paragraph 34, Absatz 2, Ziffer 2,, Paragraph 39 a,, Paragraph 83, Absatz 2 bis 4, Paragraph 94, Absatz 2, Ziffer 3,, Paragraph 137, Absatz 4,, Paragraph 220, Absatz eins, Ziffer 2,, Paragraph 228, Absatz eins,, Paragraph 231 a, Absatz eins, Ziffer eins, Litera c,, Paragraph 238, Absatz 5,, Anlage 1 Ziffer 30 Punkt 2, Litera c und d, Ziffer 31 Punkt 2, Litera d,, Ziffer 31 Punkt 5, Litera e,, Ziffer 32 Punkt 2, Litera c,, d und e, Ziffer 33 Punkt 2, Litera e,, Ziffer 34 Punkt 2, Litera e,, Ziffer 35 Punkt 2, Litera e,, Ziffer 36 Punkt 2, Litera e,, Ziffer 37 Punkt 2, Litera e,, Ziffer 38 Punkt 2, Litera e und Ziffer 41 Punkt 2, Litera b, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 665 aus 1994, mit 1. Juli 1994,
    2. 2.Ziffer 2§ 217 Abs. 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 665/1994 mit 1. September 1994,Paragraph 217, Absatz 2, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 665 aus 1994, mit 1. September 1994,
    3. 3.Ziffer 3§ 78a Abs. 1, 2, 4, 5 und 5a, § 198a samt Überschrift und § 219a Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 665/1994 mit 1. Oktober 1994,Paragraph 78 a, Absatz eins,, 2, 4, 5 und 5a, Paragraph 198 a, samt Überschrift und Paragraph 219 a, Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 665 aus 1994, mit 1. Oktober 1994,
    4. 4.Ziffer 4§ 75 Abs. 7 bis 9, § 254 Abs. 15, § 262 Abs. 11 und § 269 Abs. 12 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 665/1994 mit 1. Jänner 1995.Paragraph 75, Absatz 7 bis 9, Paragraph 254, Absatz 15,, Paragraph 262, Absatz 11 und Paragraph 269, Absatz 12, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 665 aus 1994, mit 1. Jänner 1995.
  15. (15)Absatz 15Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 240a Abs. 8 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 43/1995 mit 1. Dezember 1994,Paragraph 240 a, Absatz 8, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 43 aus 1995, mit 1. Dezember 1994,
    2. 2.Ziffer 2§ 4a Abs. 1 und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 43/1995 mit 1. Jänner 1994,Paragraph 4 a, Absatz eins und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 43 aus 1995, mit 1. Jänner 1994,
    3. 3.Ziffer 3§ 14 Abs. 2 und Abs. 7 Z 2, § 18, § 19, § 21 Abs. 3, § 38 Abs. 2, § 41a Abs. 4, § 41c Abs. 2, § 41e Abs. 2, § 140 Abs. 3, § 145a Überschrift und Abs. 1 bis 2a, § 151 Abs. 1 bis 3, 7 und 9, § 152 Abs. 1, § 152a Abs. 1, § 233a samt Überschrift, § 253 Abs. 3, § 256 Abs. 1, § 261 Abs. 1, § 262 Abs. 1, § 264 Überschrift und Abs. 1, 2a und 4 bis 5a, Anlage 1 Z 1.8.7 lit. f bis i, Z 2.3.5 lit. e und f, Z 3.3.2, Z 3.4.1 lit. d bis f und o, Z 3.5.2, Z 3.7.1 lit. k bis p, Z 3.7.2 lit. h und j, Z 3.7.3 lit. b bis e, Z 3.8.1 lit. h bis j, Z 3.8.2 lit. d bis f, Z 3.21 samt Überschrift, Z 3.23, Z 4.2 lit. e bis g, Z 4.16, Z 5.3 lit. e und f, Z 5.7, Z 8.10 lit. e, Z 9.4 lit. a, Z 9.6 lit. a, Z 9.7 lit. a, Z 9.8 lit. a, Z 14.10 lit. c, Z 15.5 lit. c, Z 17a, Z 33.3a, Z 51.3 und Z 59.4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 43/1995 sowie der Entfall der Anlage 1Paragraph 14, Absatz 2 und Absatz 7, Ziffer 2,, Paragraph 18,, Paragraph 19,, Paragraph 21, Absatz 3,, Paragraph 38, Absatz 2,, Paragraph 41 a, Absatz 4,, Paragraph 41 c, Absatz 2,, Paragraph 41 e, Absatz 2,, Paragraph 140, Absatz 3,, Paragraph 145 a, Überschrift und Absatz eins bis 2a, Paragraph 151, Absatz eins bis 3, 7 und 9, Paragraph 152, Absatz eins,, Paragraph 152 a, Absatz eins,, Paragraph 233 a, samt Überschrift, Paragraph 253, Absatz 3,, Paragraph 256, Absatz eins,, Paragraph 261, Absatz eins,, Paragraph 262, Absatz eins,, Paragraph 264, Überschrift und Absatz eins,, 2a und 4 bis 5a, Anlage 1 Ziffer eins Punkt 8 Punkt 7, Litera f bis i, Ziffer 2 Punkt 3 Punkt 5, Litera e und f, Ziffer 3 Punkt 3 Punkt 2,, Ziffer 3 Punkt 4 Punkt eins, Litera d bis f und o, Ziffer 3 Punkt 5 Punkt 2,, Ziffer 3 Punkt 7 Punkt eins, Litera k bis p, Ziffer 3 Punkt 7 Punkt 2, Litera h und j, Ziffer 3 Punkt 7 Punkt 3, Litera b bis e, Ziffer 3 Punkt 8 Punkt eins, Litera h bis j, Ziffer 3 Punkt 8 Punkt 2, Litera d bis f, Ziffer 3 Punkt 21, samt Überschrift, Ziffer 3 Punkt 23,, Ziffer 4 Punkt 2, Litera e bis g, Ziffer 4 Punkt 16,, Ziffer 5 Punkt 3, Litera e und f, Ziffer 5 Punkt 7,, Ziffer 8 Punkt 10, Litera e,, Ziffer 9 Punkt 4, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 6, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 7, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 8, Litera a,, Ziffer 14 Punkt 10, Litera c,, Ziffer 15 Punkt 5, Litera c,, Ziffer 17 a,, Ziffer 33 Punkt 3 a,, Ziffer 51 Punkt 3 und Ziffer 59 Punkt 4, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 43 aus 1995, sowie der Entfall der Anlage 1Z 4.11 mit 1. Jänner 1995.Ziffer 4 Punkt 11, mit 1. Jänner 1995.
  16. (16)Absatz 16In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 297/1995 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 297 aus 1995, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 19 Z 2 mit 1. Jänner 1995,Paragraph 19, Ziffer 2, mit 1. Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2§ 73 Abs. 4, § 92 Abs. 1 Z 2 und 3, § 112 Abs. 4, § 131, § 134 Z 2, § 163 Abs. 3 bis 6, § 247a samt Überschriften und die Bezeichnungen der Unterabschnitte im 2. Abschnitt des Schlußteiles mit 1. Mai 1995 in Kraft.Paragraph 73, Absatz 4,, Paragraph 92, Absatz eins, Ziffer 2 und 3, Paragraph 112, Absatz 4,, Paragraph 131,, Paragraph 134, Ziffer 2,, Paragraph 163, Absatz 3 bis 6, Paragraph 247 a, samt Überschriften und die Bezeichnungen der Unterabschnitte im 2. Abschnitt des Schlußteiles mit 1. Mai 1995 in Kraft.
  17. (17)Absatz 17In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 522/1995 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 522 aus 1995, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 141a Abs. 8, § 145a Abs. 2a, § 145b Abs. 7, § 152c Abs. 10, § 159, § 160 Abs. 1, § 161 Abs. 1 und 3, § 173 Abs. 4, § 176 Abs. 1, § 178 Abs. 1 und 2, § 187 Abs. 2 Z 1, § 194 Abs. 4, § 247 Abs. 5, § 247a und Anlage 1 Z 2.6.4 lit. e, Z 4.4 lit. c, Z 5.4, Z 8.14 lit. b sublit. bb (in der Fassung des Art. I Z 33k), Z 9.3 lit. b und e, Z 9.4 lit. e, Z 9.5 lit. b und e, Z 9.7 lit. e, Z 9.8 lit. b, Z 13.13, Z 13.14, Z 14.10 lit. c, Z 15.5 lit. c und die Z 51.3 und 52.3 samt Überschriften sowie die Aufhebung des § 262 Abs. 9 mit 1. Jänner 1995,Paragraph 141 a, Absatz 8,, Paragraph 145 a, Absatz 2 a,, Paragraph 145 b, Absatz 7,, Paragraph 152 c, Absatz 10,, Paragraph 159,, Paragraph 160, Absatz eins,, Paragraph 161, Absatz eins und 3, Paragraph 173, Absatz 4,, Paragraph 176, Absatz eins,, Paragraph 178, Absatz eins und 2, Paragraph 187, Absatz 2, Ziffer eins,, Paragraph 194, Absatz 4,, Paragraph 247, Absatz 5,, Paragraph 247 a und Anlage 1 Ziffer 2 Punkt 6 Punkt 4, Litera e,, Ziffer 4 Punkt 4, Litera c,, Ziffer 5 Punkt 4,, Ziffer 8 Punkt 14, Litera b, Sub-Litera, b, b, (in der Fassung des Art. römisch eins Ziffer 33 k,), Ziffer 9 Punkt 3, Litera b und e, Ziffer 9 Punkt 4, Litera e,, Ziffer 9 Punkt 5, Litera b und e, Ziffer 9 Punkt 7, Litera e,, Ziffer 9 Punkt 8, Litera b,, Ziffer 13 Punkt 13,, Ziffer 13 Punkt 14,, Ziffer 14 Punkt 10, Litera c,, Ziffer 15 Punkt 5, Litera c und die Ziffer 51 Punkt 3 und 52.3 samt Überschriften sowie die Aufhebung des Paragraph 262, Absatz 9, mit 1. Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2Anlage 1 Z 8.2, Z 8.3 lit. b, Z 8.7 lit. a, Z 8.8 lit. a, Z 8.9 lit. a, Z 8.10 lit. a, Z 8.11 lit. a und b, Z 8.12 lit. a und b, Z 8.13 lit. a, Z 9.3 lit. a, Z 9.4 lit. a, Z 9.5 lit. a, Z 9.6 lit. a, b und e und Z 9.7 lit. a und b mit 1. Jänner 1996,Anlage 1 Ziffer 8 Punkt 2,, Ziffer 8 Punkt 3, Litera b,, Ziffer 8 Punkt 7, Litera a,, Ziffer 8 Punkt 8, Litera a,, Ziffer 8 Punkt 9, Litera a,, Ziffer 8 Punkt 10, Litera a,, Ziffer 8 Punkt 11, Litera a und b, Ziffer 8 Punkt 12, Litera a und b, Ziffer 8 Punkt 13, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 3, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 4, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 5, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 6, Litera a,, b und e und Ziffer 9 Punkt 7, Litera a und b mit 1. Jänner 1996,
    3. 3.Ziffer 3§ 39a Abs. 5, § 141b, § 160 Abs. 4, § 160a samt Überschrift, § 161 Abs. 2, § 175 Abs. 3, 5 und 6, § 175a samt Überschrift, § 176 Abs. 3, § 177 Abs. 4 und 5, § 189 Abs. 3 und 4, § 229 Abs. 1, § 231 samt Überschrift, § 246a, § 257, § 261a, § 274a samt Überschrift und Anlage 1 Z 2.23a samt Überschrift, die Z 8.14 und 8.15 samt Überschriften (in der Fassung des Art. I Z 33j), Z 9.11, Z 9.12, Z 10 samt Überschrift, Z 11.1 lit. d, Z 21.2 lit. b, Z 46.1, Z 55 samt Überschrift, Z 56.3, Z 56.4, Z 57.1 lit. d und Z 57.3 mit Überschrift sowie die Aufhebung der Überschrift „Allgemeine Bestimmungen” vor Anlage 1 Z 8.1 und der Anlage 1 Z 11.3 und Z 57.4 mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 522/1995 folgenden Tag,Paragraph 39 a, Absatz 5,, Paragraph 141 b,, Paragraph 160, Absatz 4,, Paragraph 160 a, samt Überschrift, Paragraph 161, Absatz 2,, Paragraph 175, Absatz 3,, 5 und 6, Paragraph 175 a, samt Überschrift, Paragraph 176, Absatz 3,, Paragraph 177, Absatz 4 und 5, Paragraph 189, Absatz 3 und 4, Paragraph 229, Absatz eins,, Paragraph 231, samt Überschrift, Paragraph 246 a,, Paragraph 257,, Paragraph 261 a,, Paragraph 274 a, samt Überschrift und Anlage 1 Ziffer 2 Punkt 23 a, samt Überschrift, die Ziffer 8 Punkt 14 und 8.15 samt Überschriften (in der Fassung des Art. römisch eins Ziffer 33 j,), Ziffer 9 Punkt 11,, Ziffer 9 Punkt 12,, Ziffer 10, samt Überschrift, Ziffer 11 Punkt eins, Litera d,, Ziffer 21 Punkt 2, Litera b,, Ziffer 46 Punkt eins,, Ziffer 55, samt Überschrift, Ziffer 56 Punkt 3,, Ziffer 56 Punkt 4,, Ziffer 57 Punkt eins, Litera d und Ziffer 57 Punkt 3, mit Überschrift sowie die Aufhebung der Überschrift „Allgemeine Bestimmungen” vor Anlage 1 Ziffer 8 Punkt eins und der Anlage 1 Ziffer 11 Punkt 3 und Ziffer 57 Punkt 4, mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 522 aus 1995, folgenden Tag,
    4. 4.Ziffer 4die Aufhebung der §§ 246a und 261a mit Ablauf des 31. Dezember 1998.die Aufhebung der Paragraphen 246 a und 261a mit Ablauf des 31. Dezember 1998.
  18. (18)Absatz 18Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 5 Abs. 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 820/1995 mit 1. Jänner 1995,Paragraph 5, Absatz 3, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 820 aus 1995, mit 1. Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2§ 14 Abs. 1, § 16 Abs. 1, § 52, § 153a Abs. 4, § 236a samt Überschrift, § 244 Abs. 1, § 247 Abs. 1 und 2, § 247a samt Überschriften, § 247b, die Bezeichnungen der Unterabschnitte imParagraph 14, Absatz eins,, Paragraph 16, Absatz eins,, Paragraph 52,, Paragraph 153 a, Absatz 4,, Paragraph 236 a, samt Überschrift, Paragraph 244, Absatz eins,, Paragraph 247, Absatz eins und 2, Paragraph 247 a, samt Überschriften, Paragraph 247 b,, die Bezeichnungen der Unterabschnitte im
      1. 2.Ziffer 2Abschnitt des Schlußteiles, § 253 Abs. 1 Z 2 und Abs. 2, § 254 Abs. 7, 9 Z 2 und Abs. 16, § 261 Abs. 3 Z 2, § 262 Abs. 3 und 5 Z 2, § 268 Abs. 1 und 2 und § 269 Abs. 5 und 7 Z 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 820/1995 und die Aufhebung des § 14 Abs. 4 durch das Bundesgesetz BGBl. Nr. 820/1995 mit 1. Jänner 1996.Abschnitt des Schlußteiles, Paragraph 253, Absatz eins, Ziffer 2 und Absatz 2,, Paragraph 254, Absatz 7,, 9 Ziffer 2 und Absatz 16,, Paragraph 261, Absatz 3, Ziffer 2,, Paragraph 262, Absatz 3 und 5 Ziffer 2,, Paragraph 268, Absatz eins und 2 und Paragraph 269, Absatz 5 und 7 Ziffer 2, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 820 aus 1995, und die Aufhebung des Paragraph 14, Absatz 4, durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 820 aus 1995, mit 1. Jänner 1996.
  19. (19)Absatz 19In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 201/1996 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 201 aus 1996, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer einsAnlage 1 Z 1.4 Einleitung, Z 1.5 Einleitung, Z 1.6 Einleitung und Z 12.3 mit 1. Jänner 1996,Anlage 1 Ziffer eins Punkt 4, Einleitung, Ziffer eins Punkt 5, Einleitung, Ziffer eins Punkt 6, Einleitung und Ziffer 12 Punkt 3, mit 1. Jänner 1996,
    2. 2.Ziffer 2§ 14 Abs. 5 mit 1. Mai 1996,Paragraph 14, Absatz 5, mit 1. Mai 1996,
    3. 3.Ziffer 3§ 163 Abs. 3 Z 7 mit 1. Juni 1996,Paragraph 163, Absatz 3, Ziffer 7, mit 1. Juni 1996,
    4. 4.Ziffer 4§ 236a Abs. 2 und die Aufhebung des § 207 samt Überschrift mit 1. September 1996.Paragraph 236 a, Absatz 2 und die Aufhebung des Paragraph 207, samt Überschrift mit 1. September 1996.
  20. (20)Absatz 20§ 41f Abs. 1 Z 1 und § 105 Z 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 gelten für Bescheide, die nach dem 31. Juli 1996 erlassen werden. Es treten in Kraft:Paragraph 41 f, Absatz eins, Ziffer eins und Paragraph 105, Ziffer eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, gelten für Bescheide, die nach dem 31. Juli 1996 erlassen werden. Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 231a Abs. 1 Z 3 und Anlage 1 Z 47.1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 und Anlage 1 Z 50 in der Fassung des Art. I Z 18 lit. a des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 mit 1. Jänner 1995,Paragraph 231 a, Absatz eins, Ziffer 3 und Anlage 1 Ziffer 47 Punkt eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, und Anlage 1 Ziffer 50, in der Fassung des Art. römisch eins Ziffer 18, Litera a, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit 1. Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2
      1. a)Litera aAnlage 1 Z 8.5 lit. a, Z 8.9 lit. c, Z 8.10 lit. c, Z 8.11Anlage 1 Ziffer 8 Punkt 5, Litera a,, Ziffer 8 Punkt 9, Litera c,, Ziffer 8 Punkt 10, Litera c,, Ziffer 8 Punkt 11,lit. b, Z 8.13 lit. b, Z 9.3 lit. a, Z 9.4 lit. a, Z 9.5Litera b,, Ziffer 8 Punkt 13, Litera b,, Ziffer 9 Punkt 3, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 4, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 5,lit. a, Z 9.6 lit. a, Z 9.8 lit. a, Z 9.9 lit. a, Z 33.2 lit. a und Z 37.2 lit. a in der Fassung,Litera a,, Ziffer 9 Punkt 6, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 8, Litera a,, Ziffer 9 Punkt 9, Litera a,, Ziffer 33 Punkt 2, Litera a und Ziffer 37 Punkt 2, Litera a, in der Fassung,
      2. b)Litera bAnlage 1 Z 31.5 lit. a in der Fassung des Art. I Z 16f undAnlage 1 Ziffer 31 Punkt 5, Litera a, in der Fassung des Art. römisch eins Ziffer 16 f, und
      3. c)Litera cAnlage 1 Z 32.2 lit. a in der Fassung des Art. I Z 16gAnlage 1 Ziffer 32 Punkt 2, Litera a, in der Fassung des Art. römisch eins Ziffer 16 g,
      des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 mit 1. Jänner 1996,des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit 1. Jänner 1996,
    3. 3.Ziffer 3
      1. a)Litera a§ 41a Abs. 4 Z 1, § 94 Abs. 3, die Überschrift zumParagraph 41 a, Absatz 4, Ziffer eins,, Paragraph 94, Absatz 3,, die Überschrift zum
        1. 9.Ziffer 9Abschnitt des Besonderen Teiles, § 228, § 229 Abs. 1, 3, 3a, 3b und 5, § 230, § 230a, § 230b samt Überschrift, § 231 samt Überschrift, die Überschrift zum 8. Unterabschnitt des 2. Abschnittes des Schlußteiles, § 249 Abs. 1, 5 und 8, § 253a samt Überschrift, § 254 Abs. 3 Z 1, § 255 Abs. 2, § 256 Abs. 1 und 2, § 258 samt Überschrift und Anlage 1Abschnitt des Besonderen Teiles, Paragraph 228,, Paragraph 229, Absatz eins,, 3, 3a, 3b und 5, Paragraph 230,, Paragraph 230 a,, Paragraph 230 b, samt Überschrift, Paragraph 231, samt Überschrift, die Überschrift zum 8. Unterabschnitt des 2. Abschnittes des Schlußteiles, Paragraph 249, Absatz eins,, 5 und 8, Paragraph 253 a, samt Überschrift, Paragraph 254, Absatz 3, Ziffer eins,, Paragraph 255, Absatz 2,, Paragraph 256, Absatz eins und 2, Paragraph 258, samt Überschrift und Anlage 1
        Z 30.2 lit. a, Z 30.4, Z 31.2 lit. a, Z 31.3, Z 31.5 lit. a, Z 31.7, Z 31.8, Z 32.2 lit. a, Z 32.4, Z 34.2 lit. d, Z 36.6, Z 46.3 samt Überschrift, Z 46.4 samt Überschrift, Z 46.5, Z 47.2 samt Überschrift, Z 47.3 samt Überschrift, Z 47.6 samt Überschrift, Z 48.5 samt Überschrift, Z 48.6 samt Überschrift und Z 48.7 samt Überschrift in der Fassung,Ziffer 30 Punkt 2, Litera a,, Ziffer 30 Punkt 4,, Ziffer 31 Punkt 2, Litera a,, Ziffer 31 Punkt 3,, Ziffer 31 Punkt 5, Litera a,, Ziffer 31 Punkt 7,, Ziffer 31 Punkt 8,, Ziffer 32 Punkt 2, Litera a,, Ziffer 32 Punkt 4,, Ziffer 34 Punkt 2, Litera d,, Ziffer 36 Punkt 6,, Ziffer 46 Punkt 3, samt Überschrift, Ziffer 46 Punkt 4, samt Überschrift, Ziffer 46 Punkt 5,, Ziffer 47 Punkt 2, samt Überschrift, Ziffer 47 Punkt 3, samt Überschrift, Ziffer 47 Punkt 6, samt Überschrift, Ziffer 48 Punkt 5, samt Überschrift, Ziffer 48 Punkt 6, samt Überschrift und Ziffer 48 Punkt 7, samt Überschrift in der Fassung,
      2. b)Litera bAnlage 1 Z 31.5 lit. a in der Fassung des Art. I Z 5c, 5e und 5i,Anlage 1 Ziffer 31 Punkt 5, Litera a, in der Fassung des Art. römisch eins Ziffer 5 c,, 5e und 5i,
      3. c)Litera cAnlage 1 Z 32.2 lit. a in der Fassung des Art. I Z 5e und 5i des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 mit 1. Mai 1996,Anlage 1 Ziffer 32 Punkt 2, Litera a, in der Fassung des Art. römisch eins Ziffer 5 e und 5i des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit 1. Mai 1996,
    4. 4.Ziffer 4§ 247c in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 mit 1. Juni 1996,Paragraph 247 c, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit 1. Juni 1996,
    5. 5.Ziffer 5
      1. a)Litera a§ 4a Abs. 3, § 53 Abs. 1c, § 83 Abs. 4 und Anlage 1 Z 1.3.3 lit. l, Z 3.26, Z 3.28 und Z 4.14 in der Fassung,Paragraph 4 a, Absatz 3,, Paragraph 53, Absatz eins c,, Paragraph 83, Absatz 4 und Anlage 1 Ziffer eins Punkt 3 Punkt 3, Litera l,, Ziffer 3 Punkt 26,, Ziffer 3 Punkt 28 und Ziffer 4 Punkt 14, in der Fassung,
      2. b)Litera bAnlage 1 Z 50 in der Fassung des Art. I Z 18 lit. b des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 und die Aufhebung der Anlage 1 Z 1.2.5 lit. k durch das Bundesgesetz BGBl. Nr. 375/1996 mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 folgenden Tag.Anlage 1 Ziffer 50, in der Fassung des Art. römisch eins Ziffer 18, Litera b, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, und die Aufhebung der Anlage 1 Ziffer eins Punkt 2 Punkt 5, Litera k, durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, folgenden Tag.
  21. (21)Absatz 21(Verfassungsbestimmung) § 233b samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 392/1996 tritt mit 1. August 1996 in Kraft.(Verfassungsbestimmung) Paragraph 233 b, samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 392 aus 1996, tritt mit 1. August 1996 in Kraft.
  22. (22)Absatz 22§ 16 Abs. 1, § 17 samt Überschrift, § 19, § 160a, § 168, § 175 Abs. 5 Z 1 und § 177 Abs. 4 Z 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 392/1996 sowie die Aufhebung des § 14 Abs. 2 durch das Bundesgesetz BGBl. Nr. 392/1996 treten mit 1. August 1996 in Kraft.Paragraph 16, Absatz eins,, Paragraph 17, samt Überschrift, Paragraph 19,, Paragraph 160 a,, Paragraph 168,, Paragraph 175, Absatz 5, Ziffer eins und Paragraph 177, Absatz 4, Ziffer eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 392 aus 1996, sowie die Aufhebung des Paragraph 14, Absatz 2, durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 392 aus 1996, treten mit 1. August 1996 in Kraft.
  23. (23)Absatz 23§ 17 Abs. 2 bis 6 und § 19 (ausgenommen hinsichtlich des Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates oder des Stadtschulrates für Wien) in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 64/1997 treten mit 1. August 1997 in Kraft. Bis zu dem Zeitpunkt, zu dem das einzelne Mitglied des Nationalrates, des Bundesrates oder eines Landtages nach dem 31. Juli 1997 angelobt wird, ist auf dieses Mitglied anstelle des § 17 Abs. 3 und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 64/1997 § 17 Abs. 3 und 4 in der bis zum Ablauf des 31. Juli 1997 geltenden Fassung weiterhin anzuwenden. Hinsichtlich des Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates (des Stadtschulrates für Wien) tritt § 19 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 64/1997 mit dem Zeitpunkt in Kraft, in dem für das betreffende Land des Amtsführenden Präsidenten eines Landesschulrates (des Stadtschulrates für Wien) § 32 des Übergangsgesetzes vom 1. Oktober 1920, in der Fassung BGBl. Nr. 368/1925, außer Kraft tritt.Paragraph 17, Absatz 2 bis 6 und Paragraph 19, (ausgenommen hinsichtlich des Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates oder des Stadtschulrates für Wien) in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 1997, treten mit 1. August 1997 in Kraft. Bis zu dem Zeitpunkt, zu dem das einzelne Mitglied des Nationalrates, des Bundesrates oder eines Landtages nach dem 31. Juli 1997 angelobt wird, ist auf dieses Mitglied anstelle des Paragraph 17, Absatz 3 und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 1997, Paragraph 17, Absatz 3 und 4 in der bis zum Ablauf des 31. Juli 1997 geltenden Fassung weiterhin anzuwenden. Hinsichtlich des Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates (des Stadtschulrates für Wien) tritt Paragraph 19, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 1997, mit dem Zeitpunkt in Kraft, in dem für das betreffende Land des Amtsführenden Präsidenten eines Landesschulrates (des Stadtschulrates für Wien) Paragraph 32, des Übergangsgesetzes vom 1. Oktober 1920, in der Fassung Bundesgesetzblatt Nr. 368 aus 1925,, außer Kraft tritt.
  24. (24)Absatz 24(Verfassungsbestimmung) In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 61/1997 treten in Kraft:(Verfassungsbestimmung) In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 1997, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 41a Abs. 6 mit 1. Juli 1997,Paragraph 41 a, Absatz 6, mit 1. Juli 1997,
    2. 2.Ziffer 2§ 207j Abs. 7 mit 1. September 1997.Paragraph 207 j, Absatz 7, mit 1. September 1997.
  25. (25)Absatz 25In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 61/1997 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 1997, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 261a mit 9. August 1995,Paragraph 261 a, mit 9. August 1995,
    2. 2.Ziffer 2§ 269 Abs. 13 mit 1. Jänner 1996,Paragraph 269, Absatz 13, mit 1. Jänner 1996,
    3. 3.Ziffer 3§ 228 Abs. 1 mit 1. Mai 1996,Paragraph 228, Absatz eins, mit 1. Mai 1996,
    4. 4.Ziffer 4die Überschrift vor § 14 mit 1. August 1996,die Überschrift vor Paragraph 14, mit 1. August 1996,
    5. 5.Ziffer 5§ 152 Abs. 1, 1a, 4 und 5, § 152a, § 247 Abs. 5, § 256 Abs. 4 Z 4, § 271 Abs. 4a und Anlage 1 Z 59.4 Abs. 2 mit 1. Jänner 1997,Paragraph 152, Absatz eins,, 1a, 4 und 5, Paragraph 152 a,, Paragraph 247, Absatz 5,, Paragraph 256, Absatz 4, Ziffer 4,, Paragraph 271, Absatz 4 a und Anlage 1 Ziffer 59 Punkt 4, Absatz 2, mit 1. Jänner 1997,
    6. 6.Ziffer 6die Überschrift des § 3, § 3 Abs. 6 und 7, § 4 Abs. 4 und 5, § 11 Abs. 3, § 12 Abs. 6, § 13 Abs. 3, § 24 Abs. 5 Z 2, § 74 Abs. 4, § 81 Abs. 2, § 137 Abs. 1, 4 und 5, § 138 Abs. 3, § 143 Abs. 1 und 4, § 147 Abs. 1 und 4, § 148 Abs. 4, § 152 Abs. 12, § 229 Abs. 3a, § 231a Abs. 2, § 254 Abs. 5 und 6, § 262 Abs. 2, § 269 Abs. 3 und 4, § 271 Abs. 8, § 274a Abs. 2 und 3 und Anlage 1 Z 3.28 Abs. 3, Z 4.8 Abs. 2, Z 4.15 Abs. 3, Z 8.15 Abs. 3, Z 23.1 Abs. 7 und Z 55.2 Abs. 3 sowie die Aufhebung des § 229 Abs. 3b und 5 und des § 230b samt Überschrift mit 15. Februar 1997,die Überschrift des Paragraph 3,, Paragraph 3, Absatz 6 und 7, Paragraph 4, Absatz 4 und 5, Paragraph 11, Absatz 3,, Paragraph 12, Absatz 6,, Paragraph 13, Absatz 3,, Paragraph 24, Absatz 5, Ziffer 2,, Paragraph 74, Absatz 4,, Paragraph 81, Absatz 2,, Paragraph 137, Absatz eins,, 4 und 5, Paragraph 138, Absatz 3,, Paragraph 143, Absatz eins und 4, Paragraph 147, Absatz eins und 4, Paragraph 148, Absatz 4,, Paragraph 152, Absatz 12,, Paragraph 229, Absatz 3 a,, Paragraph 231 a, Absatz 2,, Paragraph 254, Absatz 5 und 6, Paragraph 262, Absatz 2,, Paragraph 269, Absatz 3 und 4, Paragraph 271, Absatz 8,, Paragraph 274 a, Absatz 2 und 3 und Anlage 1 Ziffer 3 Punkt 28, Absatz 3,, Ziffer 4 Punkt 8, Absatz 2,, Ziffer 4 Punkt 15, Absatz 3,, Ziffer 8 Punkt 15, Absatz 3,, Ziffer 23 Punkt eins, Absatz 7 und Ziffer 55 Punkt 2, Absatz 3, sowie die Aufhebung des Paragraph 229, Absatz 3 b und 5 und des Paragraph 230 b, samt Überschrift mit 15. Februar 1997,
    7. 7.Ziffer 7§ 37 Abs. 3 Z 1 und 3, § 41f Abs. 1, die Überschrift vor § 43, § 47a samt Überschriften, die Überschrift vor § 48, § 48 Abs. 6, die §§ 48a bis 48f samt Überschriften, § 49 Abs. 5, § 50 Abs. 1 und 3, die §§ 50a bis 50d samt Überschriften, die Überschrift vor § 52, § 56 Abs. 4 Z 1 und 3, die §§ 75 bis 75c samt Überschriften (ausgenommen § 75 Abs. 2 Z 3), § 76 Abs. 3, § 78 Abs. 2 Z 2 lit. a, § 78a Abs. 3 Z 1, § 83 Abs. 1 Z 4, § 94 Abs. 1a, 2 und 3, § 96 Z 4, § 97 Z 2 bis 4, § 105 Z 1, § 106, § 109 Abs. 2, § 114 Abs. 3, § 123 Abs. 1 und 2, § 124 Abs. 2 und 3, § 125a, § 126 Abs. 1, 3 und 4, § 128, § 137 Abs. 4, § 143 Abs. 4, § 147 Abs. 4, § 160 Abs. 2, § 160a Abs. 1, § 169 Abs. 1 Z 7, § 173 Abs. 1 Z 5 und Abs. 4 Z 1, § 175 Abs. 5 Z 2, § 177 Abs. 4 Z 3, § 187 Abs. 1 Z 4 und Abs. 2 Z 4, § 200 Abs. 1 Z 2, § 212 Abs. 3, § 213 samt Überschrift, § 219 Abs. 5a, § 226, die §§ 241 und 241a samt Überschriften, § 243 Abs. 6, § 247d samt Überschrift und Anlage 1 Z 2.11, Z 30.3 lit. a und b, Z 31.6, Z 31.10, Z 32.3, Z 32.6 samt Überschrift, Z 33.3 lit. c und Z 35.3 lit. b sowie die Aufhebung des § 50e mit 1. Juli 1997,Paragraph 37, Absatz 3, Ziffer eins und 3, Paragraph 41 f, Absatz eins,, die Überschrift vor Paragraph 43,, Paragraph 47 a, samt Überschriften, die Überschrift vor Paragraph 48,, Paragraph 48, Absatz 6,, die Paragraphen 48 a bis 48f samt Überschriften, Paragraph 49, Absatz 5,, Paragraph 50, Absatz eins und 3, die Paragraphen 50 a bis 50d samt Überschriften, die Überschrift vor Paragraph 52,, Paragraph 56, Absatz 4, Ziffer eins und 3, die Paragraphen 75 bis 75c samt Überschriften (ausgenommen Paragraph 75, Absatz 2, Ziffer 3,), Paragraph 76, Absatz 3,, Paragraph 78, Absatz 2, Ziffer 2, Litera a,, Paragraph 78 a, Absatz 3, Ziffer eins,, Paragraph 83, Absatz eins, Ziffer 4,, Paragraph 94, Absatz eins a,, 2 und 3, Paragraph 96, Ziffer 4,, Paragraph 97, Ziffer 2 bis 4, Paragraph 105, Ziffer eins,, Paragraph 106,, Paragraph 109, Absatz 2,, Paragraph 114, Absatz 3,, Paragraph 123, Absatz eins und 2, Paragraph 124, Absatz 2 und 3, Paragraph 125 a,, Paragraph 126, Absatz eins,, 3 und 4, Paragraph 128,, Paragraph 137, Absatz 4,, Paragraph 143, Absatz 4,, Paragraph 147, Absatz 4,, Paragraph 160, Absatz 2,, Paragraph 160 a, Absatz eins,, Paragraph 169, Absatz eins, Ziffer 7,, Paragraph 173, Absatz eins, Ziffer 5 und Absatz 4, Ziffer eins,, Paragraph 175, Absatz 5, Ziffer 2,, Paragraph 177, Absatz 4, Ziffer 3,, Paragraph 187, Absatz eins, Ziffer 4 und Absatz 2, Ziffer 4,, Paragraph 200, Absatz eins, Ziffer 2,, Paragraph 212, Absatz 3,, Paragraph 213, samt Überschrift, Paragraph 219, Absatz 5 a,, Paragraph 226,, die Paragraphen 241 und 241a samt Überschriften, Paragraph 243, Absatz 6,, Paragraph 247 d, samt Überschrift und Anlage 1 Ziffer 2 Punkt 11,, Ziffer 30 Punkt 3, Litera a und b, Ziffer 31 Punkt 6,, Ziffer 31 Punkt 10,, Ziffer 32 Punkt 3,, Ziffer 32 Punkt 6, samt Überschrift, Ziffer 33 Punkt 3, Litera c und Ziffer 35 Punkt 3, Litera b, sowie die Aufhebung des Paragraph 50 e, mit 1. Juli 1997,
    8. 8.Ziffer 8die Überschriften vor den §§ 201 und 202, die §§ 203 bis 203m samt Überschriften, die Überschrift vor § 204, § 205 Z 4 bis 6, § 206 Abs. 4, die §§ 207 bis 207m samt Überschriften (ausgenommen § 207j Abs. 7), die Überschriften vor den §§ 208, 211, 217, 220 und 221 und § 248a samt Überschrift mit 1. September 1997,die Überschriften vor den Paragraphen 201 und 202, die Paragraphen 203 bis 203m samt Überschriften, die Überschrift vor Paragraph 204,, Paragraph 205, Ziffer 4 bis 6, Paragraph 206, Absatz 4,, die Paragraphen 207 bis 207m samt Überschriften (ausgenommen Paragraph 207 j, Absatz 7,), die Überschriften vor den Paragraphen 208,, 211, 217, 220 und 221 und Paragraph 248 a, samt Überschrift mit 1. September 1997,
    9. 9.Ziffer 9Anlage 1 Z 1.2.5 lit. c und i, Z 1.3.3 lit. a, c und j und Z 1.4.4 mit 1. Jänner 1998,Anlage 1 Ziffer eins Punkt 2 Punkt 5, Litera c und i, Ziffer eins Punkt 3 Punkt 3, Litera a,, c und j und Ziffer eins Punkt 4 Punkt 4, mit 1. Jänner 1998,
    10. 10.Ziffer 10§ 75 Abs. 2 Z 3 mit dem Zeitpunkt, in dem für das betreffende Land des Vizepräsidenten eines Landesschulrates (des Stadtschulrates für Wien) § 32 des Übergangsgesetzes vom 1. Oktober 1920, in der Fassung BGBl. Nr. 368/1925, außer Kraft tritt.Paragraph 75, Absatz 2, Ziffer 3, mit dem Zeitpunkt, in dem für das betreffende Land des Vizepräsidenten eines Landesschulrates (des Stadtschulrates für Wien) Paragraph 32, des Übergangsgesetzes vom 1. Oktober 1920, in der Fassung Bundesgesetzblatt Nr. 368 aus 1925,, außer Kraft tritt.
  26. (26)Absatz 26In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 109/1997 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 109 aus 1997, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 48f Abs. 4, § 154 Z 1 und 2, § 155, § 160 Abs. 1, § 160a Abs. 2 und 4 bis 7, § 161 Abs. 2, die Überschrift des Unterabschnittes B des 6. Abschnittes, § 161a samt Überschrift, die §§ 164 bis 169 samt Überschriften, der Unterabschnitt C des 6. Abschnittes (§§ 170, 171, 171a, 172, 172a, 172b, 172c und 173 samt Überschriften), § 176 Abs. 2 und 3, § 178 Abs. 2, § 179 samt Überschrift, § 180 Abs. 1 und 3, § 180a, § 180b samt Überschrift, § 181 Abs. 1, § 184, § 189 Abs. 4, die §§ 190 und 191, § 194 Abs. 1 und 2, § 247c, § 247e samt Überschrift, Anlage 1 Z 19, Z 20, Z 21.4, Z 21.5 und Z 21.6 sowie die Aufhebung des § 174 Abs. 3 und des § 188 samt Überschriften mit 1. Oktober 1997,Paragraph 48 f, Absatz 4,, Paragraph 154, Ziffer eins und 2, Paragraph 155,, Paragraph 160, Absatz eins,, Paragraph 160 a, Absatz 2 und 4 bis 7, Paragraph 161, Absatz 2,, die Überschrift des Unterabschnittes B des 6. Abschnittes, Paragraph 161 a, samt Überschrift, die Paragraphen 164 bis 169 samt Überschriften, der Unterabschnitt C des 6. Abschnittes (Paragraphen 170,, 171, 171a, 172, 172a, 172b, 172c und 173 samt Überschriften), Paragraph 176, Absatz 2 und 3, Paragraph 178, Absatz 2,, Paragraph 179, samt Überschrift, Paragraph 180, Absatz eins und 3, Paragraph 180 a,, Paragraph 180 b, samt Überschrift, Paragraph 181, Absatz eins,, Paragraph 184,, Paragraph 189, Absatz 4,, die Paragraphen 190 und 191, Paragraph 194, Absatz eins und 2, Paragraph 247 c,, Paragraph 247 e, samt Überschrift, Anlage 1 Ziffer 19,, Ziffer 20,, Ziffer 21 Punkt 4,, Ziffer 21 Punkt 5 und Ziffer 21 Punkt 6, sowie die Aufhebung des Paragraph 174, Absatz 3 und des Paragraph 188, samt Überschriften mit 1. Oktober 1997,
    2. 2.Ziffer 2§ 163 samt Überschrift, soweit er sich auf Außerordentliche Universitätsprofessoren bezieht, mit 1. Oktober 1997, in den übrigen Fällen mit 1. März 1998.Paragraph 163, samt Überschrift, soweit er sich auf Außerordentliche Universitätsprofessoren bezieht, mit 1. Oktober 1997, in den übrigen Fällen mit 1. März 1998.
  27. (27)Absatz 27§ 29 Abs. 2, § 41b Abs. 2, § 89 Abs. 3, § 100 Abs. 3, § 148 Abs. 3, § 150 Z 1, § 151 Abs. 5, § 175 Abs. 2 Z 2 lit. a, § 275 Abs. 2 sowie Anlage 1 Z 9.11, Z 12.12 lit. b, Z 14.10, Z 15.5, Z 17b.2 lit. a und Z 17c in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 30/1998 treten mit 1. Jänner 1998 in Kraft.Paragraph 29, Absatz 2,, Paragraph 41 b, Absatz 2,, Paragraph 89, Absatz 3,, Paragraph 100, Absatz 3,, Paragraph 148, Absatz 3,, Paragraph 150, Ziffer eins,, Paragraph 151, Absatz 5,, Paragraph 175, Absatz 2, Ziffer 2, Litera a,, Paragraph 275, Absatz 2, sowie Anlage 1 Ziffer 9 Punkt 11,, Ziffer 12 Punkt 12, Litera b,, Ziffer 14 Punkt 10,, Ziffer 15 Punkt 5,, Ziffer 17 b, Punkt 2, Litera a und Ziffer 17 c, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 1998, treten mit 1. Jänner 1998 in Kraft.
  28. (28)Absatz 28§ 230a samt Überschrift und Anlage 1 Z 30.1, 30.2, 30.4, 31, 32.1, 32.2, 32.4, 33.1, 33.2, 34.1, 34.2, 35.1, 35.2, 35.5, 36.1, 36.2, 37.1, 37.2, 38.1 und 38.2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 110/1997 treten mit 1. Juli 1997 in Kraft.Paragraph 230 a, samt Überschrift und Anlage 1 Ziffer 30 Punkt eins,, 30.2, 30.4, 31, 32.1, 32.2, 32.4, 33.1, 33.2, 34.1, 34.2, 35.1, 35.2, 35.5, 36.1, 36.2, 37.1, 37.2, 38.1 und 38.2 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 110 aus 1997, treten mit 1. Juli 1997 in Kraft.
  29. (29)Absatz 29§ 207n samt Überschriften, die §§ 213a bis 213d samt Überschrift, § 219 Abs. 5b und die Anlage 1 Z 1.2.5, 1.2.6, 1.3.3, 1.3.4, 1.4.7, 1.4.8, 1.5.6, 1.5.7, 1.6.6 und 1.6.7 sowie der Entfall der Anlage 1 Z 1.4.6 lit. c in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 138/1997 treten mit 1. Jänner 1998 in Kraft. Die §§ 213a bis 213c samt Überschrift und § 219 Abs. 5b treten mit Ablauf des 31. August 2003 außer Kraft. Die §§ 213a bis 213c sind jedoch auf Rahmenzeiten, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgelaufen sind, bis zu deren Ablauf weiterhin anzuwenden. § 207n samt Überschriften ist ausschließlich auf Lehrer anzuwenden, die vor dem 1. Jänner 1954 geboren worden sind, und tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2013 außer Kraft.Paragraph 207 n, samt Überschriften, die Paragraphen 213 a bis 213d samt Überschrift, Paragraph 219, Absatz 5 b und die Anlage 1 Ziffer eins Punkt 2 Punkt 5,, 1.2.6, 1.3.3, 1.3.4, 1.4.7, 1.4.8, 1.5.6, 1.5.7, 1.6.6 und 1.6.7 sowie der Entfall der Anlage 1 Ziffer eins Punkt 4 Punkt 6, Litera c, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 138 aus 1997, treten mit 1. Jänner 1998 in Kraft. Die Paragraphen 213 a bis 213c samt Überschrift und Paragraph 219, Absatz 5 b, treten mit Ablauf des 31. August 2003 außer Kraft. Die Paragraphen 213 a bis 213c sind jedoch auf Rahmenzeiten, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgelaufen sind, bis zu deren Ablauf weiterhin anzuwenden. Paragraph 207 n, samt Überschriften ist ausschließlich auf Lehrer anzuwenden, die vor dem 1. Jänner 1954 geboren worden sind, und tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2013 außer Kraft.
  30. (30)Absatz 30§ 2 Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 130/1997 tritt mit 1. Jänner 1998 in Kraft.Paragraph 2, Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 130 aus 1997, tritt mit 1. Jänner 1998 in Kraft.
  31. (31)Absatz 31In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 123/1998 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 123 aus 1998, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 152c Abs. 8 und 9 mit 1. Jänner 1995,Paragraph 152 c, Absatz 8 und 9 mit 1. Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2§ 249 Abs. 4 mit 1. Mai 1996,Paragraph 249, Absatz 4, mit 1. Mai 1996,
    3. 3.Ziffer 3§ 159, § 161 Abs. 1 und 3, § 175 Abs. 3, § 176 Abs. 1 und 3, § 178 Abs. 2, § 194 Abs. 4, § 221 Abs. 1, § 224 und Anlage 1Paragraph 159,, Paragraph 161, Absatz eins und 3, Paragraph 175, Absatz 3,, Paragraph 176, Absatz eins und 3, Paragraph 178, Absatz 2,, Paragraph 194, Absatz 4,, Paragraph 221, Absatz eins,, Paragraph 224 und Anlage 1Z 3.27 und Z 21.4 mit 15. Februar 1997,Ziffer 3 Punkt 27 und Ziffer 21 Punkt 4, mit 15. Februar 1997,
    4. 4.Ziffer 4§ 38 Abs. 7, § 48f Abs. 4, § 75 Abs. 3, § 78b samt Überschrift, § 97 Z 2, § 114 Abs. 2, § 123 Abs. 2, § 125a samt Überschrift, § 126 Abs. 1 und 4 und § 128 Abs. 2 mit 1. Juli 1997,Paragraph 38, Absatz 7,, Paragraph 48 f, Absatz 4,, Paragraph 75, Absatz 3,, Paragraph 78 b, samt Überschrift, Paragraph 97, Ziffer 2,, Paragraph 114, Absatz 2,, Paragraph 123, Absatz 2,, Paragraph 125 a, samt Überschrift, Paragraph 126, Absatz eins und 4 und Paragraph 128, Absatz 2, mit 1. Juli 1997,
    5. 5.Ziffer 5§ 17 Abs. 1, 3 und 4 und § 19 Abs. 1 Z 1 mit 1. August 1997,Paragraph 17, Absatz eins,, 3 und 4 und Paragraph 19, Absatz eins, Ziffer eins, mit 1. August 1997,
    6. 6.Ziffer 6§ 207b Abs. 1 Z 3 und 8 lit. b, § 231a Abs. 1 Z 1, § 231b samt Überschrift, § 231c, § 250 samt Überschrift, § 251 Abs. 1 und 2 und Anlage 1 Z 39.2, Z 40.2, Z 41 bis 44, Z 46.2 samt Überschrift, Z 47.4 samt Überschrift und Z 48.8 samt Überschrift sowie die Aufhebung des § 231a Abs. 4 mit 1. September 1997,Paragraph 207 b, Absatz eins, Ziffer 3 und 8 Litera b,, Paragraph 231 a, Absatz eins, Ziffer eins,, Paragraph 231 b, samt Überschrift, Paragraph 231 c,, Paragraph 250, samt Überschrift, Paragraph 251, Absatz eins und 2 und Anlage 1 Ziffer 39 Punkt 2,, Ziffer 40 Punkt 2,, Ziffer 41 bis 44, Ziffer 46 Punkt 2, samt Überschrift, Ziffer 47 Punkt 4, samt Überschrift und Ziffer 48 Punkt 8, samt Überschrift sowie die Aufhebung des Paragraph 231 a, Absatz 4, mit 1. September 1997,
    7. 7.Ziffer 7§ 169 Abs. 1 Z 2 mit 1. Oktober 1997,Paragraph 169, Absatz eins, Ziffer 2, mit 1. Oktober 1997,
    8. 8.Ziffer 8§ 41a Abs. 4 Z 1 lit. b, § 50a Abs. 4 Z 2, § 94 Abs. 3, § 140 Abs. 3, § 145a Abs. 4 und 6, § 152 Abs. 10, § 213c Abs. 3 Z 2, § 228, § 229 Abs. 1 und 3a, § 230 Abs. 2, § 230a Abs. 6, § 231, § 249 Abs. 1 und 8, § 253a, § 254 Abs. 3, § 255 Abs. 2, § 256 Abs. 1 und 2, § 258 samt Überschrift, § 264 Abs. 6 und § 271 Abs. 7 sowie Anlage 1 Z 1.2.5 lit. k und Z 1.3.3 lit. m, Z 30.2.1 lit. b und d, Z 30.2.3 lit. b, Z 30.2.4 lit. e, Z 30.2.5 lit. e, Z 31.2.1 lit. a, c und e, Z 31.3, Z 31.5.3 lit. c, Z 31.5.4 lit. e, Z 31.5.5 lit. b und d, Z 31.5.6 lit. f, Z 31.5.7 lit. b, Z 31.7, Z 31.8 lit. c, Z 32.2.1 lit. f, Z 32.2.3 lit. f, Z 33.2.2 lit. f, Z 34.2.2 lit. f, Z 34.2.4 lit. f, Z 35.2 lit. f, Z 36.2 lit. f, Z 37.2 lit. f, Z 38.2 lit. f, Z 46.3 samt Überschrift, Z 46.4 samt Überschrift, Z 47.2 samt Überschrift und Z 47.6 samt Überschrift mit 1. Jänner 1998,Paragraph 41 a, Absatz 4, Ziffer eins, Litera b,, Paragraph 50 a, Absatz 4, Ziffer 2,, Paragraph 94, Absatz 3,, Paragraph 140, Absatz 3,, Paragraph 145 a, Absatz 4 und 6, Paragraph 152, Absatz 10,, Paragraph 213 c, Absatz 3, Ziffer 2,, Paragraph 228,, Paragraph 229, Absatz eins und 3a, Paragraph 230, Absatz 2,, Paragraph 230 a, Absatz 6,, Paragraph 231,, Paragraph 249, Absatz eins und 8, Paragraph 253 a,, Paragraph 254, Absatz 3,, Paragraph 255, Absatz 2,, Paragraph 256, Absatz eins und 2, Paragraph 258, samt Überschrift, Paragraph 264, Absatz 6 und Paragraph 271, Absatz 7, sowie Anlage 1 Ziffer eins Punkt 2 Punkt 5, Litera k und Ziffer eins Punkt 3 Punkt 3, Litera m,, Ziffer 30 Punkt 2 Punkt eins, Litera b und d, Ziffer 30 Punkt 2 Punkt 3, Litera b,, Ziffer 30 Punkt 2 Punkt 4, Litera e,, Ziffer 30 Punkt 2 Punkt 5, Litera e,, Ziffer 31 Punkt 2 Punkt eins, Litera a,, c und e, Ziffer 31 Punkt 3,, Ziffer 31 Punkt 5 Punkt 3, Litera c,, Ziffer 31 Punkt 5 Punkt 4, Litera e,, Ziffer 31 Punkt 5 Punkt 5, Litera b und d, Ziffer 31 Punkt 5 Punkt 6, Litera f,, Ziffer 31 Punkt 5 Punkt 7, Litera b,, Ziffer 31 Punkt 7,, Ziffer 31 Punkt 8, Litera c,, Ziffer 32 Punkt 2 Punkt eins, Litera f,, Ziffer 32 Punkt 2 Punkt 3, Litera f,, Ziffer 33 Punkt 2 Punkt 2, Litera f,, Ziffer 34 Punkt 2 Punkt 2, Litera f,, Ziffer 34 Punkt 2 Punkt 4, Litera f,, Ziffer 35 Punkt 2, Litera f,, Ziffer 36 Punkt 2, Litera f,, Ziffer 37 Punkt 2, Litera f,, Ziffer 38 Punkt 2, Litera f,, Ziffer 46 Punkt 3, samt Überschrift, Ziffer 46 Punkt 4, samt Überschrift, Ziffer 47 Punkt 2, samt Überschrift und Ziffer 47 Punkt 6, samt Überschrift mit 1. Jänner 1998,
    9. 9.Ziffer 9§ 39a Abs. 1, 3, 6 und 7, § 49 Abs. 3 bis 7, § 79 Abs. 1 Z 1 und Abs. 3, § 80 Abs. 4a, 5, 7a und 8, § 83 Abs. 1 Z 4, § 138 Abs. 3 Z 2, § 152 Abs. 6 Z 1 und Abs. 13, § 152a Abs. 2, § 175 Abs. 9, § 177 Abs. 6, § 194 Abs. 1 Z 1 lit. b, § 241b samt Überschrift und Anlage 1 Z 1.4.4, Z 3.22 und Z 5.7 mit 1. Juli 1998,Paragraph 39 a, Absatz eins,, 3, 6 und 7, Paragraph 49, Absatz 3 bis 7, Paragraph 79, Absatz eins, Ziffer eins und Absatz 3,, Paragraph 80, Absatz 4 a,, 5, 7a und 8, Paragraph 83, Absatz eins, Ziffer 4,, Paragraph 138, Absatz 3, Ziffer 2,, Paragraph 152, Absatz 6, Ziffer eins und Absatz 13,, Paragraph 152 a, Absatz 2,, Paragraph 175, Absatz 9,, Paragraph 177, Absatz 6,, Paragraph 194, Absatz eins, Ziffer eins, Litera b,, Paragraph 241 b, samt Überschrift und Anlage 1 Ziffer eins Punkt 4 Punkt 4,, Ziffer 3 Punkt 22 und Ziffer 5 Punkt 7, mit 1. Juli 1998,
    10. 10.Ziffer 10§ 14 Abs. 4 mit 1. September 1998,Paragraph 14, Absatz 4, mit 1. September 1998,
    11. 11.Ziffer 11§ 65 Abs. 3, § 66 Abs. 2, § 78 Abs. 2 und Anlage 1 Z 12.3 mit 1. Jänner 1999.Paragraph 65, Absatz 3,, Paragraph 66, Absatz 2,, Paragraph 78, Absatz 2 und Anlage 1 Ziffer 12 Punkt 3, mit 1. Jänner 1999.
  32. (32)Absatz 32§ 20 Abs. 1 Z 4a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 7/1999 tritt am ersten Tag des zweiten Kalendermonats nach Ablauf des Kalendermonats in Kraft, in dem die Kundmachung des EUB-SVG erfolgt ist.Paragraph 20, Absatz eins, Ziffer 4 a, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 7 aus 1999, tritt am ersten Tag des zweiten Kalendermonats nach Ablauf des Kalendermonats in Kraft, in dem die Kundmachung des EUB-SVG erfolgt ist.
  33. (33)Absatz 33§ 44 Abs. 3, § 50a Abs. 3, § 136a samt Überschrift, § 136b, § 138 Abs. 3 Z 1, § 148 Abs. 4 Z 1, § 203d Abs. 5 Z 1 und § 228a samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 10/1999 treten mit 1. Jänner 1999 in Kraft.Paragraph 44, Absatz 3,, Paragraph 50 a, Absatz 3,, Paragraph 136 a, samt Überschrift, Paragraph 136 b,, Paragraph 138, Absatz 3, Ziffer eins,, Paragraph 148, Absatz 4, Ziffer eins,, Paragraph 203 d, Absatz 5, Ziffer eins und Paragraph 228 a, samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 10 aus 1999, treten mit 1. Jänner 1999 in Kraft.
  34. (34)Absatz 34In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 127/1999 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 127 aus 1999, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 38a Abs. 4 und 5, § 136a Abs. 2 Z 2 lit. b und Abs. 6, § 138 Abs. 3, § 145a Abs. 7, § 148 Abs. 4 Z 2, § 228a Abs. 2 Z 2 lit. b, § 231c, § 247 Abs. 6 und Anlage 1 Z 2.2.1 bis 2.2.4 mit 1. Jänner 1999,Paragraph 38 a, Absatz 4 und 5, Paragraph 136 a, Absatz 2, Ziffer 2, Litera b und Absatz 6,, Paragraph 138, Absatz 3,, Paragraph 145 a, Absatz 7,, Paragraph 148, Absatz 4, Ziffer 2,, Paragraph 228 a, Absatz 2, Ziffer 2, Litera b,, Paragraph 231 c,, Paragraph 247, Absatz 6 und Anlage 1 Ziffer 2 Punkt 2 Punkt eins bis 2.2.4 mit 1. Jänner 1999,
    2. 1a.Ziffer eins a§ 254 Abs. 16 mit 1. Jänner 1998,Paragraph 254, Absatz 16, mit 1. Jänner 1998,
    3. 2.Ziffer 2§ 172 Abs. 4 mit 1. Juli 1999,Paragraph 172, Absatz 4, mit 1. Juli 1999,
    4. 3.Ziffer 3§ 11 Abs. 3, § 12 Abs. 6, § 34 Abs. 2 und 3, § 35 Abs. 1 und 2, § 137 Abs. 1 und 9, § 143 Abs. 1 und 7, § 147 Abs. 1 und 7, § 152 Abs. 9, § 235 Abs. 1, § 254 Abs. 5 und 6, § 262 Abs. 2, § 269 Abs. 3 und 4 und § 279, der für die Zeit ab 1. September 1999 die Bezeichnung „§ 285” erhält, sowie Anlage 1 Z 1.12, Z 5.12, Z 8.15 Abs. 3, Z 21a.1, Z 21a.2, Z 21a.3 lit. a, Z 21a.4 lit. a, Z 22.1 lit. a, Z 22.5 lit. a, Z 22.7 lit. c, Z 23.1 Abs. 1, 3 und 4 lit. a, Z 23.5 lit. a, Z 23.8 lit. a, Z 23.9 Abs. 1 lit. a und Abs. 2 lit. a, Z 23.10 Abs. 1, Z 24.2 lit. b, Z 24.3 Abs. 1, Z 24.8 Abs. 1, Z 25.1 lit. f, Z 51.4 Abs. 1, Z 52.3 und Z 55.2 Abs. 3 mit 1. August 1999,Paragraph 11, Absatz 3,, Paragraph 12, Absatz 6,, Paragraph 34, Absatz 2 und 3, Paragraph 35, Absatz eins und 2, Paragraph 137, Absatz eins und 9, Paragraph 143, Absatz eins und 7, Paragraph 147, Absatz eins und 7, Paragraph 152, Absatz 9,, Paragraph 235, Absatz eins,, Paragraph 254, Absatz 5 und 6, Paragraph 262, Absatz 2,, Paragraph 269, Absatz 3 und 4 und Paragraph 279,, der für die Zeit ab 1. September 1999 die Bezeichnung „§ 285” erhält, sowie Anlage 1 Ziffer eins Punkt 12,, Ziffer 5 Punkt 12,, Ziffer 8 Punkt 15, Absatz 3,, Ziffer 21 a, Punkt eins,, Ziffer 21 a, Punkt 2,, Ziffer 21 a, Punkt 3, Litera a,, Ziffer 21 a, Punkt 4, Litera a,, Ziffer 22 Punkt eins, Litera a,, Ziffer 22 Punkt 5, Litera a,, Ziffer 22 Punkt 7, Litera c,, Ziffer 23 Punkt eins, Absatz eins,, 3 und 4 Litera a,, Ziffer 23 Punkt 5, Litera a,, Ziffer 23 Punkt 8, Litera a,, Ziffer 23 Punkt 9, Absatz eins, Litera a und Absatz 2, Litera a,, Ziffer 23 Punkt 10, Absatz eins,, Ziffer 24 Punkt 2, Litera b,, Ziffer 24 Punkt 3, Absatz eins,, Ziffer 24 Punkt 8, Absatz eins,, Ziffer 25 Punkt eins, Litera f,, Ziffer 51 Punkt 4, Absatz eins,, Ziffer 52 Punkt 3 und Ziffer 55 Punkt 2, Absatz 3, mit 1. August 1999,
    5. 4.Ziffer 4§ 4 Abs. 2, § 153a Abs. 1, der 8. Abschnitt des Besonderen Teiles, § 234 Abs. 1, der 13. Unterabschnitt des 2. Abschnittes des Schlußteiles, die Bezeichnungsänderungen der bisherigen §§ 273 bis 280 und Anlage 1 Z 24.1 Abs. 4, Z 28 Überschrift, Z 28.4 und Z 29 Überschrift und lit. c und d mit 1. September 1999,Paragraph 4, Absatz 2,, Paragraph 153 a, Absatz eins,, der 8. Abschnitt des Besonderen Teiles, Paragraph 234, Absatz eins,, der 13. Unterabschnitt des 2. Abschnittes des Schlußteiles, die Bezeichnungsänderungen der bisherigen Paragraphen 273 bis 280 und Anlage 1 Ziffer 24 Punkt eins, Absatz 4,, Ziffer 28, Überschrift, Ziffer 28 Punkt 4 und Ziffer 29, Überschrift und Litera c und d mit 1. September 1999,
    6. 5.Ziffer 5§ 154, § 155 Abs. 4, § 158 Abs. 2, § 160a samt Überschrift, § 166, § 170 Abs. 4 und 5, § 172a, § 172b, § 173 Abs. 3, Besonderer Teil 6. Abschnitt Überschrift zu Unterabschnitt D, § 175 Abs. 6, § 180 Abs. 1, § 180a Abs. 1, 2, 3, 5 und 6, § 180b Abs. 2, 3, 5, 8 und 9, die Aufhebung des § 180b Abs. 10 und 11, § 185 Abs. 1, § 190, § 193 Abs. 1, § 194 Abs. 1, § 217 Abs. 2, § 247f samt Überschrift, Anlage 1 Z 19.1, 19.3, 20, 21.2, 21.4 und 21.6 mit 1. Oktober 1999.Paragraph 154,, Paragraph 155, Absatz 4,, Paragraph 158, Absatz 2,, Paragraph 160 a, samt Überschrift, Paragraph 166,, Paragraph 170, Absatz 4 und 5, Paragraph 172 a,, Paragraph 172 b,, Paragraph 173, Absatz 3,, Besonderer Teil 6. Abschnitt Überschrift zu Unterabschnitt D, Paragraph 175, Absatz 6,, Paragraph 180, Absatz eins,, Paragraph 180 a, Absatz eins,, 2, 3, 5 und 6, Paragraph 180 b, Absatz 2,, 3, 5, 8 und 9, die Aufhebung des Paragraph 180 b, Absatz 10 und 11, Paragraph 185, Absatz eins,, Paragraph 190,, Paragraph 193, Absatz eins,, Paragraph 194, Absatz eins,, Paragraph 217, Absatz 2,, Paragraph 247 f, samt Überschrift, Anlage 1 Ziffer 19 Punkt eins,, 19.3, 20, 21.2, 21.4 und 21.6 mit 1. Oktober 1999.
    Mit Ablauf des 31. Juli 1999 tritt Anlage 1 Z 3.28 Abs. 4, Z 4.8 Abs. 2 und Z 4.15 Abs. 3 in der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Fassung außer Kraft. Mit Ablauf des 30. September 1999 tritt § 180b Abs. 10 und 11 in der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Fassung außer Kraft.Mit Ablauf des 31. Juli 1999 tritt Anlage 1 Ziffer 3 Punkt 28, Absatz 4,, Ziffer 4 Punkt 8, Absatz 2 und Ziffer 4 Punkt 15, Absatz 3, in der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Fassung außer Kraft. Mit Ablauf des 30. September 1999 tritt Paragraph 180 b, Absatz 10 und 11 in der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Fassung außer Kraft.
  35. (35)Absatz 35§ 53 Abs. 2 Z 5, § 60 samt Überschrift, § 80 Abs. 1, § 152 samt Überschrift, § 152c Abs. 9, § 247 Abs. 6 und 7, § 256 Abs. 4 und § 271 sowie Anlage 1 Z 1.2.5 lit. c, Z 1.3.3 lit. c, Z 13.13 samt Überschrift, Z 13.14 lit. b und Z 25.1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 6/1999 treten mit 1. Jänner 1999 in Kraft. Zugleich tritt § 152a samt Überschrift in der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Fassung außer Kraft.Paragraph 53, Absatz 2, Ziffer 5,, Paragraph 60, samt Überschrift, Paragraph 80, Absatz eins,, Paragraph 152, samt Überschrift, Paragraph 152 c, Absatz 9,, Paragraph 247, Absatz 6 und 7, Paragraph 256, Absatz 4 und Paragraph 271, sowie Anlage 1 Ziffer eins Punkt 2 Punkt 5, Litera c,, Ziffer eins Punkt 3 Punkt 3, Litera c,, Ziffer 13 Punkt 13, samt Überschrift, Ziffer 13 Punkt 14, Litera b und Ziffer 25 Punkt eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 6 aus 1999, treten mit 1. Jänner 1999 in Kraft. Zugleich tritt Paragraph 152 a, samt Überschrift in der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Fassung außer Kraft.
  36. (36)Absatz 36§ 1 Abs. 2 und § 153a Abs. 1 Z 1 bis 5 und Abs. 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 5/1999 treten mit 1. Jänner 1999 in Kraft.Paragraph eins, Absatz 2 und Paragraph 153 a, Absatz eins, Ziffer eins bis 5 und Absatz 2, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 5 aus 1999, treten mit 1. Jänner 1999 in Kraft.
  37. (37)Absatz 37Die §§ 79a bis 79c samt Überschriften in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 70/1999 treten mit 1. Juni 1999 in Kraft.Die Paragraphen 79 a bis 79c samt Überschriften in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 70 aus 1999, treten mit 1. Juni 1999 in Kraft.
  38. (38)Absatz 38§ 83 Abs. 1 Z 4, § 228 samt Überschrift, § 229 Abs. 1, § 230 Abs. 2, § 231, § 244a samt Überschrift, § 249 Abs. 8, der 8a. Unterabschnitt des 2. Abschnittes des Schlußteiles, § 254 Abs. 3 Z 1 und Anlage 1 Z 30 bis 38 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 161/1999 treten mit 1. September 1999 in Kraft. Gleichzeitig treten § 229 Abs. 3a und § 230a Abs. 6 in der bis dahin geltenden Fassung außer Kraft. § 249e samt Überschrift tritt ab dem Zeitpunkt außer Kraft, ab dem für die Post- und Fernmeldehoheitsverwaltung Personalvertretungsorgane nach dem PVG errichtet sind. Die zu diesem Zeitpunkt aufrechten Bestellungen von Mitgliedern der Leistungsfeststellungs- und der Disziplinarkommission werden dadurch in ihrer Wirksamkeit nicht berührt.Paragraph 83, Absatz eins, Ziffer 4,, Paragraph 228, samt Überschrift, Paragraph 229, Absatz eins,, Paragraph 230, Absatz 2,, Paragraph 231,, Paragraph 244 a, samt Überschrift, Paragraph 249, Absatz 8,, der 8a. Unterabschnitt des 2. Abschnittes des Schlußteiles, Paragraph 254, Absatz 3, Ziffer eins und Anlage 1 Ziffer 30 bis 38 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 161 aus 1999, treten mit 1. September 1999 in Kraft. Gleichzeitig treten Paragraph 229, Absatz 3 a und Paragraph 230 a, Absatz 6, in der bis dahin geltenden Fassung außer Kraft. Paragraph 249 e, samt Überschrift tritt ab dem Zeitpunkt außer Kraft, ab dem für die Post- und Fernmeldehoheitsverwaltung Personalvertretungsorgane nach dem PVG errichtet sind. Die zu diesem Zeitpunkt aufrechten Bestellungen von Mitgliedern der Leistungsfeststellungs- und der Disziplinarkommission werden dadurch in ihrer Wirksamkeit nicht berührt.
  39. (1)Absatz einsDienststellen im Sinne dieses Bundesgesetzes sind die Behörden, Ämter und anderen Verwaltungsstellen sowie die Anstalten und Betriebe des Bundes, die nach ihrem organisatorischen Aufbau eine verwaltungs- oder betriebstechnische Einheit darstellen.
  40. (2)Absatz 2Zentralstellen im Sinne dieses Bundesgesetzes sind das Bundeskanzleramt, die übrigen Bundesministerien und jene Dienststellen, die keinem Bundesministerium nachgeordnet sind.
  41. (3)Absatz 3Ressorts im Sinne dieses Bundesgesetzes sind die Zentralstellen mit den ihnen nachgeordneten Dienststellen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
JUSLINE Umfrage
Welchen Beruf üben Sie aus?
Beispiele: Selbstständiger Architekt, Mitarbeiter einer Rechtsabteilung, Rechtsanwalt,...
JUSLINE Werbung