Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
IstHat das Opfer im Fall eines Verfalls nach § 20 StGB oder eines erweiterten Verfalls nach § 20b StGB dem Opfer eineeinen vollstreckbaren Exekutionstitel für seine Entschädigung zwar rechtskräftig zuerkannt, abererwirkt und wurde diese noch nicht geleistet worden, so hat das Opfer unbeschadet des § 373a das Recht zu verlangen, daßdass seine Ansprüche aus dem vom Bund vereinnahmten Vermögenswert befriedigt werden. IstHat das Opfer im Fall eines Verfalls nach Paragraph 20, StGB oder eines erweiterten Verfalls nach Paragraph 20 b, StGB dem Opfer eineeinen vollstreckbaren Exekutionstitel für seine Entschädigung zwar rechtskräftig zuerkannt, abererwirkt und wurde diese noch nicht geleistet worden, so hat das Opfer unbeschadet des Paragraph 373 a, das Recht zu verlangen, daßdass seine Ansprüche aus dem vom Bund vereinnahmten Vermögenswert befriedigt werden.
IstHat das Opfer im Fall eines Verfalls nach § 20 StGB oder eines erweiterten Verfalls nach § 20b StGB dem Opfer eineeinen vollstreckbaren Exekutionstitel für seine Entschädigung zwar rechtskräftig zuerkannt, abererwirkt und wurde diese noch nicht geleistet worden, so hat das Opfer unbeschadet des § 373a das Recht zu verlangen, daßdass seine Ansprüche aus dem vom Bund vereinnahmten Vermögenswert befriedigt werden. IstHat das Opfer im Fall eines Verfalls nach Paragraph 20, StGB oder eines erweiterten Verfalls nach Paragraph 20 b, StGB dem Opfer eineeinen vollstreckbaren Exekutionstitel für seine Entschädigung zwar rechtskräftig zuerkannt, abererwirkt und wurde diese noch nicht geleistet worden, so hat das Opfer unbeschadet des Paragraph 373 a, das Recht zu verlangen, daßdass seine Ansprüche aus dem vom Bund vereinnahmten Vermögenswert befriedigt werden.