Kraftfahrgesetz 1967 (KFG 1967) Fundstelle

Kraftfahrgesetz 1967

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.02.1990 bis 31.12.9999
Änderung

BGBl. Nr. 240/1970 (VfGH)

BGBl. Nr. 285/1971 (NR: GP XII IA 11/A u. RV 205 AB 510 S. 50. BR: S. 303.)

BGBl. Nr. 286/1974 (NR: GP XIII RV 1034 AB 1097 S. 106. BR: S. 331.)

BGBl. Nr. 352/1976 (NR: GP XIV AB 295 S. 30. BR: AB 1562 S. 354.)

BGBl. Nr. 615/1977 (NR: GP XIV RV 57 und Zu 57 AB 649 S. 72. BR: 1731 AB 1742 S. 369.)

BGBl. Nr. 209/1979 (NR: GP XIV RV 1150 AB 1212 S. 120. BR: AB 1993 S. 384.)

BGBl. Nr. 345/1981 (NR: GP XV IA 119/A AB 793 S. 82. BR: S. 413.)

BGBl. Nr. 549/1981 (VfGH)

BGBl. Nr. 362/1982 (NR: GP XV AB 1169 S. 123. BR: S. 426.)

BGBl. Nr. 631/1982 (NR: GP XV AB 1294 S. 132. BR: S. 430.)

BGBl. Nr. 237/1984 (VfGH)

BGBl. Nr. 253/1984 (NR: GP XVI IA 75/A und 76/A AB 314 S. 49. BR: AB 2837 S. 448.)

BGBl. Nr. 451/1984 (NR: GP XVI AB 408 S. 63. BR: AB 2888 S. 453.)

BGBl. Nr. 552/1984 (NR: GP XVI RV 349 AB 502 S. 72. BR: 2910 AB 2928 S. 455.)

BGBl. Nr. 198/1985 (VfGH)

BGBl. Nr. 106/1986 (NR: GP XVI AB 897 S. 127. BR: AB 3085 S. 472.)

BGBl. Nr. 173/1987 (VfGH)

BGBl. Nr. 296/1987 (NR: GP XVII RV 110 AB 149 S. 20. BR: 3259 AB 3261 S. 488.)

BGBl. Nr. 318/1987 (NR: GP XVII IA 75/A und 100/A AB 226. S. 26. BR: 3281 AB 3309 S. 490.)

BGBl. Nr. 375/1988 (NR: GP XVII RV 618 AB 650 S. 68. BR: 3511 AB 3527 S. 504.)

BGBl. Nr. 458/1990 idF BGBl. Nr. 517/1991 (DFB) (NR: GP XVII RV 1309 AB 1409 S. 151. BR: 3940 AB 3989 S. 533.)

BGBl. Nr. 720/1990 (VfGH)

BGBl. Nr. 695/1991 (NR: GP XVIII IA 267/A AB 351 S. 52. BR: 4178 AB 4193 S. 548.)

BGBl. Nr. 449/1992 (NR: GP XVIII RV 582 AB 617 S. 77. BR: AB 4316 S. 557.)

BGBl. Nr. 452/1992 (NR: GP XVIII RV 295 AB 558 S. 76. BR: AB 4309 S. 557.)

BGBl. Nr. 453/1992 (NR: GP XVIII RV 506 AB 560 S. 76. BR: AB 4311 S. 557.)

BGBl. Nr. 454/1992 (NR: GP XVIII IA 353/A AB 561 S. 76. BR: AB 4312 S. 557.)

BGBl. Nr. 404/1993 (VfGH)

BGBl. Nr. 456/1993 (NR: GP XVIII RV 861 AB 1039 S. 125. BR: 4555 AB 4561 S. 572.)

[CELEX-Nr.: 385L0003, 386L0364, 388L0599]

BGBl. Nr. 724/1993 (VfGH)

BGBl. Nr. 917/1993 (K über Idat)

BGBl. Nr. 505/1994 (NR: GP XVIII RV 1334 AB 1608 S. 168. BR: AB 4818 S. 588.)

BGBl. Nr. 651/1994 (NR: GP XVIII RV 1681 AB 1809 S. 172. BR: AB 4847 S. 589.)

[CELEX-Nr.: 392L0049 (EWR-Anh. IX)]

BGBl. Nr. 654/1994 (NR: GP XVIII RV 1655 AB 1807 S. 173. BR: AB 4911 S. 589.)

[CELEX-Nr.: 370L0156, 370L0150, 392L0061]

BGBl. Nr. 743/1994 idF BGBl. Nr. 457/1995 (DFB) (NR: GP XVIII IA 694/A AB 1566 S. 165. BR: 4789 AB 4791 S. 586.)

BGBl. Nr. 50/1995 (K über Idat)

BGBl. Nr. 162/1995 (NR: GP XIX IA 122/A und IA 116/A AB 93 S. 21. BR: AB 4989 S. 596.)

BGBl. Nr. 258/1995 (NR: GP XIX IA 144/A AB 122 S. 24. BR: 4968 AB 4994 S. 597.)

BGBl. I Nr. 103/1997 (NR: GP XX RV 712 AB 823 S. 81. BR: AB 5496 S. 629.)

[CELEX-Nr.: 3760576, 392L0051, 392L0061, 372L0166, 393L0092, 396L0036, 396L0053]

BGBl. I Nr. 120/1997 (NR: GP XX RV 714 AB 823 S. 81. BR: 5488 AB 5497 S. 629.)

[CELEX-Nr.: 391L0439, 396L0047, 397L0026]

BGBl. I Nr. 121/1997 (NR: GP XX RV 708 AB 823 S. 81. BR: AB 5498 S. 629.)

BGBl. I Nr. 93/1998 (NR: GP XX AB 1226 S. 128. BR: AB 5710 S. 642.)

BGBl. I Nr. 145/1998 (NR: GP XX RV 1275 AB 1336 S. 134. BR: AB 5763 S. 643.)

[CELEX-Nr.: 394L0055, 395L0050, 396L0035, 396L0049, 396L0086, 396L0087]

BGBl. I Nr. 146/1998 (NR: GP XX IA 805/A AB 1334 S. 134. BR: AB 5761 S. 643.)

BGBl. I Nr. 11/2002 idF BGBl. I Nr. 5/2014 (VFB) (NR: GP XXI RV 782 AB 862 S. 84. BR: AB 6518 S. 682.)

[CELEX-Nr.: 32000L0026]

BGBl. I Nr. 32/2002 (NR: GP XXI RV 803 AB 909 S. 87. BR: AB 6559 S. 683.)

BGBl. I Nr. 65/2002 (NR: GP XXI RV 772 AB 885 S. 83. BR: 6488 AB 6496 S. 682.)

BGBl. I Nr. 80/2002 (NR: GP XXI RV 1032 AB 1081 S. 100. BR: AB 6635 S. 687.)

[CELEX-Nr.: 398L0012, 300L0007]

BGBl. I Nr. 102/2002 (NR: GP XXI RV 984 AB 1008 S. 94. BR: 6576 AB 6584 S. 685.)

[CELEX-Nr.: 375L0442, 391L0156, 391L0689, 394L0031, 375L0439, 300L0076, 391L0157, 398L0101, 393L0086, 391L0157, 378L0176, 391L0692, 396L0059, 394L0062, 300L0053, 396L0061, 396L0082, 300L0076 und 399L0031]

BGBl. I Nr. 132/2002 (NR: GP XXI RV 1175 AB 1202 S. 110. BR: 6692 AB 6734 S. 690.)

[CELEX-Nr.: 32001L0044, 32001L0115, 32002L0010]

BGBl. I Nr. 60/2003 (NR: GP XXII RV 23 AB 84 S. 29. BR: 6801 AB 6809 S. 700.)

[CELEX-Nr.: 32000L0030]

BGBl. I Nr. 29/2004 (NR: GP XXII IA 358/A AB 427 S. 56. BR: AB 7032 S. 707.)

BGBl. I Nr. 107/2004 (NR: GP XXII RV 557 AB 581 S. 71. BR: 7082 AB 7115 S. 712.)

[CELEX-Nr.: 32002L0085]

BGBl. I Nr. 151/2004 (NR: GP XXII RV 643 AB 723 S. 89. BR: 7156 AB 7164 S. 717.)

BGBl. I Nr. 175/2004 (NR: GP XXII RV 682 AB 752 S. 90. BR: AB 7200 S. 717.)

BGBl. I Nr. 117/2005 (NR: GP XXII RV 1000 AB 1102 S. 122. BR: AB 7383 S. 725.)

[CELEX-Nr.: 32002L0024, 32003L0020, 32003L0037, 32003L0097, 32004L0003]

BGBl. I Nr. 57/2006 (NR: GP XXII RV 1327 AB 1368 S. 142. BR: 7498 AB 7504 S. 733.)

BGBl. I Nr. 99/2006 (NR: GP XXII RV 1435 AB 1470 S. 150. BR: AB 7552 S. 735.)

BGBl. I Nr. 37/2007 (NR: GP XXIII RV 80 AB 121 S. 24. BR: AB 7705 S. 746.)

[CELEX-Nr.: 32005L0014]

BGBl. I Nr. 57/2007 (NR: GP XXIII RV 136 AB 167 S. 28. BR: 7725 AB 7742 S. 747.)

[CELEX-Nr.: 32006L0022]

BGBl. I Nr. 16/2009 (NR: GP XXIV IA 315/A AB 74 S. 14. BR: AB 8062 S. 767.)

BGBl. I Nr. 94/2009 (NR: GP XXIV RV 220 AB 262 S. 32. BR: AB 8172 S. 774.)

[CELEX-Nr.: 32007L0046, 32009L0005]

BGBl. I Nr. 149/2009 (NR: GP XXIV RV 491 AB 539 S. 49. BR: 8245 S. 780.)

[CELEX-Nr.: 32009L0005]

BGBl. I Nr. 116/2010 (NR: GP XXIV IA 1321/A AB 1020 S. 86. BR: AB 8425 S. 791.)

BGBl. I Nr. 35/2012 (NR: GP XXIV RV 1685 AB 1708 S. 148. BR: 8686 AB 8688 S. 806.)

BGBl. I Nr. 40/2012 (NR: GP XXIV RV 1727 AB 1744 S. 153. BR: 8713 AB 8717 S. 808.)

[CELEX-Nr.: 32004L0049, 32009L0018]

BGBl. I Nr. 50/2012 (NR: GP XXIV RV 1726 AB 1757 S. 153. BR: AB 8715 S. 808.)

BGBl. I Nr. 33/2013 (NR: GP XXIV RV 2009 AB 2112 S. 187. BR: 8882 AB 8891 S. 817.)

BGBl. I Nr. 43/2013 (NR: GP XXIV RV 1985 AB 2125 S. 188. BR: 8887 AB 8903 S. 817.)

[CELEX-Nr.: 32006L0026]

BGBl. I Nr. 90/2013 (NR: GP XXIV IA 2279/A AB 2354 S. 203. BR: AB 8989 S. 821.)

BGBl. I Nr. 26/2014 (NR: GP XXV IA 113/A AB 58 S. 18. BR: AB 9162 S. 828.)

BGBl. I Nr. 87/2014 (NR: GP XXV IA 721/A AB 329 S. 51. BR: AB 9266 S. 836.)

BGBl. I Nr. 26/2015 (VfGH)

BGBl. I Nr. 72/2015 (NR: GP XXV IA 1185/A AB 659 S. 81. BR: AB 9390 S. 843.)

BGBl. I Nr. 73/2015 (NR: GP XXV IA 1191/A AB 660 S. 81. BR: AB 9391 S. 843.)

BGBl. I Nr. 40/2016 (NR: GP XXV RV 1054 AB 1062 S. 126. BR: AB 9580 S. 853.)

BGBl. I Nr. 67/2016 (NR: GP XXV RV 1192 AB 1211 S. 138. BR: AB 9630 S. 856.)

BGBl. I Nr. 120/2016 (NR: GP XXV RV 1345 AB 1388 S. 157. BR: 9714 S. 863.)

BGBl. I Nr. 9/2017 (NR: GP XXV RV 1359 AB 1425 S. 157. BR: AB 9700 S. 862.)

[CELEX-Nr.: 32014L0045, 32014L0046, 32014L0047]

BGBl. II Nr. 77/2017 (V über Idat)

BGBl. I Nr. 40/2017 (NR: GP XXV RV 1457 AB 1569 S. 171. BR: 9747 AB 9752 S. 866.)

[CELEX-Nr.: 32009L0031]

BGBl. I Nr. 102/2017 (NR: GP XXV IA 2229/A AB 1734 S. 190. BR: AB 9884 S. 870.)

BGBl. I Nr. 37/2018 (NR: GP XXVI RV 108 AB 139 S. 23. BR: 9967 AB 9970 S. 880.)

[CELEX-Nr.: 32017L2399, 32017L1572]

BGBl. I Nr. 19/2019 (NR: GP XXVI RV 471 AB 480 S. 60. BR: AB 10121 S. 889.)

Präambel/Promulgationsklausel

  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.02.1990
Inhaltsverzeichnis
(Anm.: wurde nicht im BGBl. kundgemacht)

I. ABSCHNITT
Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen

[Anm.: Inhaltsverzeichnis
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 21.4.2023 gemäß BGBl. I Nr. 35/2023
[Anm.: Inhaltsverzeichnis
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 21.4.2023 gemäß Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2023,

I. ABSCHNITT
Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen
römisch eins. ABSCHNITT
Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen

§ 1.Paragraph eins,

Anwendungsbereich

§ 2.Paragraph 2,

Begriffsbestimmungen

§ 3.Paragraph 3,

Einteilung der Kraftfahrzeuge und Anhänger

II. ABSCHNITT
Bauart und Ausrüstung der Kraftfahrzeuge und Anhänger
römisch II. ABSCHNITT
Bauart und Ausrüstung der Kraftfahrzeuge und Anhänger

§ 4.Paragraph 4,

Allgemeines

§ 5.Paragraph 5,

Genehmigungspflichtige Teile, Ausrüstungsgegenstände und Sturzhelme

§ 6.Paragraph 6,

Bremsanlagen

§ 7.Paragraph 7,

Reifen, Radabdeckungen, Gleisketten, Gleitschutzvorrichtungen

§ 8.Paragraph 8,

Lenkvorrichtung

§ 9.Paragraph 9,

Vorrichtung zum Anlassen und zum Rückwärtsfahren

§ 10.Paragraph 10,

Windschutzscheiben und Verglasungen

§ 11.Paragraph 11,

Kraftstoffe, Kraftstoffbehälter, Kraftstoffleitungen und Gasgeneratoren

§ 12.Paragraph 12,

Vorrichtungen zur Lärmverhütung und Auspuffanlagen

§ 13.Paragraph 13,

Vorrichtungen zum Ziehen und zum Stützen von Anhängern

§ 14.Paragraph 14,

Scheinwerfer, Leuchten und Rückstrahler für Kraftwagen

§ 15.Paragraph 15,

Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Fahrzeuge der Klasse L

§ 16.Paragraph 16,

Scheinwerfer, Leuchten und Rückstrahler für Anhänger

§ 17.Paragraph 17,

Scheinwerfer und Leuchten für Fahrzeuge des Straßendienstes

§ 18.Paragraph 18,

Bremsleuchten

§ 19.Paragraph 19,

Fahrtrichtungsanzeiger

§ 20.Paragraph 20,

Scheinwerfer, Leuchten, Rückstrahler und Lichtfarben für besondere Zwecke

§ 21.Paragraph 21,

Vorrichtungen zum Freihalten des Blickfeldes für den Lenker

§ 22.Paragraph 22,

Warnvorrichtungen

§ 23.Paragraph 23,

Rückblickspiegel und andere Einrichtungen für die indirekte Sicht

§ 24.Paragraph 24,

Geschwindigkeitsmesser, Fahrtschreiber und Wegstreckenmesser

§ 24a.Paragraph 24 a,

Geschwindigkeitsbegrenzer

§ 25.Paragraph 25,

Heizvorrichtungen

§ 26.Paragraph 26,

Sitze und Kopfstützen

§ 26a.Paragraph 26 a,

Verordnungsermächtigung

§ 27.Paragraph 27,

Fahrgestellnummer, Motornummer und Aufschriften

§ 27a.Paragraph 27 a,

Bauvorschriften für Fahrzeuge, die vom Geltungsbereich der EU-Betriebserlaubnisrichtlinien erfasst werden

III. ABSCHNITT
Typengenehmigung und Einzelgenehmigung von Kraftfahrzeugen und Anhängern und ihrer Teile und Ausrüstungsgegenstände
römisch III. ABSCHNITT
Typengenehmigung und Einzelgenehmigung von Kraftfahrzeugen und Anhängern und ihrer Teile und Ausrüstungsgegenstände

§ 28.Paragraph 28,

Allgemeines

§ 28a.Paragraph 28 a,

In Österreich erteilte EG-Betriebserlaubnis

§ 28b.Paragraph 28 b,

EG-Betriebserlaubnis aus anderen Staaten

§ 28c.Paragraph 28 c,

Pflichten der Hersteller

§ 28d.Paragraph 28 d,

Nationale Kleinserien-Typgenehmigung

§ 29.Paragraph 29,

Typengenehmigung

§ 30.Paragraph 30,

Typenschein

§ 30a.Paragraph 30 a,

Genehmigungsdatenbank

§ 31.Paragraph 31,

Einzelgenehmigung

§ 31a.Paragraph 31 a,

Einzelgenehmigung nach der Richtlinie 2007Verordnung (EU) 2018/46/EG858

§ 32.Paragraph 32,

Änderungen an genehmigten Typen

§ 33.Paragraph 33,

Änderungen an einzelnen Fahrzeugen

§ 34.Paragraph 34,

Ausnahmegenehmigung

§ 34a.Paragraph 34 a,

Ausnahmegenehmigung für die Zulassung von Fahrzeugen aus auslaufenden Serien

§ 35.Paragraph 35,

Typengenehmigung von Teilen und Ausrüstungsgegenständen sowie von zusätzlichen Aufbauten und Vorrichtungen

IV. ABSCHNITT
Zulassung zum Verkehr, Probe- und Überstellungsfahrten und Kennzeichen der Kraftfahrzeuge und Anhänger
römisch IV. ABSCHNITT
Zulassung zum Verkehr, Probe- und Überstellungsfahrten und Kennzeichen der Kraftfahrzeuge und Anhänger

§ 36.Paragraph 36,

Allgemeines

§ 37.Paragraph 37,

Zulassung

§ 38.Paragraph 38,

Vorübergehende Zulassung

§ 39.Paragraph 39,

Eingeschränkte Zulassung

(§ 39a. und § 39b. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 117/2005)(Paragraph 39 a und Paragraph 39 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 117 aus 2005,)

§ 40.Paragraph 40,

Verfahren bei der Zulassung

§ 40a.Paragraph 40 a,

Beleihung von Versicherern zum Zwecke der Zulassung

§ 40b.Paragraph 40 b,

Zulassung durch beliehene Versicherer

§ 41.Paragraph 41,

Zulassungsschein

§ 41a.Paragraph 41 a,

Zulassungsbescheinigung Teil I im ChipkartenformatZulassungsbescheinigung Teil römisch eins im Chipkartenformat

§ 42.Paragraph 42,

Änderungen für die Zulassung maßgebender Umstände

§ 43.Paragraph 43,

Abmeldung

§ 44.Paragraph 44,

Aufhebung der Zulassung

§ 44a.Paragraph 44 a,

Aussetzung der Zulassung

§ 45.Paragraph 45,

Probefahrten

§ 46.Paragraph 46,

Überstellungsfahrten

§ 47.Paragraph 47,

Zulassungsevidenz

§ 47a.Paragraph 47 a,

Nationale Kontaktstelle im Sinne der Richtlinie 2015/413/EU

§ 47b.Paragraph 47 b,

Abruf von Fahrzeug- und Halterdaten im automatisierten Verfahren im Ausland

§ 48.Paragraph 48,

Kennzeichen

§ 48a.Paragraph 48 a,

Kennzeichen nach eigener Wahl

§ 49.Paragraph 49,

Kennzeichentafeln

§ 50.Paragraph 50,

Zustand der Kennzeichentafeln

§ 51.Paragraph 51,

Verlust von Kennzeichentafeln

§ 52.Paragraph 52,

Hinterlegung des Zulassungsscheines und der Kennzeichentafeln

§ 53.Paragraph 53,

Kennzeichnung der Kraftwagen des Bundespräsidenten

§ 54.Paragraph 54,

Abzeichen an Kraftfahrzeugen und Anhängern

V. ABSCHNITT
Überprüfung und Begutachtung der Kraftfahrzeuge und Anhänger
römisch fünf. ABSCHNITT
Überprüfung und Begutachtung der Kraftfahrzeuge und Anhänger

(§ 55. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 103/1997)(Paragraph 55, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 103 aus 1997,)

§ 56.Paragraph 56,

Besondere Überprüfung

§ 57.Paragraph 57,

Verfahren bei der Überprüfung

§ 57a.Paragraph 57 a,

Wiederkehrende Begutachtung

§ 57b.Paragraph 57 b,

Rückersatzansprüche

§ 57c.Paragraph 57 c,

Begutachtungsplakettendatenbank

§ 58.Paragraph 58,

Prüfung an Ort und Stelle

§ 58a.Paragraph 58 a,

Technische Unterwegskontrolle

VI. ABSCHNITT
Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge und Anhänger
römisch VI. ABSCHNITT
Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge und Anhänger

§ 59.Paragraph 59,

Versicherungspflicht für Kraftfahrzeuge und Anhänger mit inländischem Kennzeichen

(§ 59a. und § 60. aufgehoben durch BGBl. Nr. 296/1987)(Paragraph 59 a und Paragraph 60, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 296 aus 1987,)

§ 61.Paragraph 61,

Überwachung der Versicherung

§ 62.Paragraph 62,

Haftung für Kraftfahrzeuge und Anhänger mit ausländischem Kennzeichen

(§ 63. aufgehoben durch BGBl. Nr. 296/1987)(Paragraph 63, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 296 aus 1987,)

VII. ABSCHNITT
Erteilung und Entziehung der Berechtigung zum Lenken von Kraftfahrzeugen
römisch VII. ABSCHNITT
Erteilung und Entziehung der Berechtigung zum Lenken von Kraftfahrzeugen

(§ 64. bis § 77. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 120/1997)(Paragraph 64 bis Paragraph 77, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 120 aus 1997,)

§ 78. Zentralnachweis für Lenkerberechtigungen

(§ 78 . aufgehoben durch BGBl. I Nr. 19/2019)(Paragraph 78, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 19 aus 2019,)

VIII. ABSCHNITT
Internationaler Kraftfahrverkehr
römisch VIII. ABSCHNITT
Internationaler Kraftfahrverkehr

§ 79.Paragraph 79,

§ 80.Paragraph 80,

Unterscheidungszeichen für Kraftfahrzeuge und Anhänger mit inländischem Kennzeichen

§ 81.Paragraph 81,

Ausstellung internationaler Zulassungsscheine

§ 82.Paragraph 82,

Verwendung von Kraftfahrzeugen und Anhängern mit ausländischem Kennzeichen

§ 83.Paragraph 83,

Ziehen ausländischer Anhänger mit inländischen Kraftfahrzeugen

§ 84.Paragraph 84,

Grenzüberschreitende Verfolgung von Verkehrsübertretungen

§ 85.Paragraph 85,

Verwenden von ausländischen Motorfahrrädern

§ 86.Paragraph 86,

Aberkennung des Rechtes, Kraftfahrzeuge und Anhänger auf Grund ausländischer Zulassungsscheine zu verwenden

IX. ABSCHNITT
Sondervorschriften für einzelne Arten von Kraftfahrzeugen und Anhängern
römisch IX. ABSCHNITT
Sondervorschriften für einzelne Arten von Kraftfahrzeugen und Anhängern

§ 87.Paragraph 87,

Omnibusse und Omnibusanhänger

§ 88.Paragraph 88,

Kombinationskraftwagen

§ 89.Paragraph 89,

Kraftfahrzeuge mit Antrieb durch elektrische oder mechanisch gespeicherte Energie

§ 89a.Paragraph 89 a,

Kraftfahrzeuge mit Antrieb durch Kraftgas

§ 90.Paragraph 90,

Zugmaschinen

§ 91.Paragraph 91,

Transportkarren und Motorkarren

§ 91a.Paragraph 91 a,

Kraftwagen und Anhänger zum Transport von Tieren

§ 92.Paragraph 92,

Kraftfahrzeuge und Anhänger zur Beförderung gefährlicher Güter

§ 93.Paragraph 93,

Selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Anhänger-Arbeitsmaschinen

§ 93a.Paragraph 93 a,

Krafträder

§ 94.Paragraph 94,

Fahrzeuge zur Begleitung von Sondertransporten

§ 95.Paragraph 95,

Sonderkraftfahrzeuge und Sonderanhänger

§ 96.Paragraph 96,

Kraftfahrzeuge mit einer Bauartgeschwindigkeit von nicht mehr als 10 km/h

§ 97.Paragraph 97,

Heeresfahrzeuge

X. ABSCHNITT
Verkehr mit Kraftfahrzeugen und Anhängern und Pflichten des Kraftfahrzeuglenkers und des Zulassungsbesitzers
römisch zehn. ABSCHNITT
Verkehr mit Kraftfahrzeugen und Anhängern und Pflichten des Kraftfahrzeuglenkers und des Zulassungsbesitzers

§ 98.Paragraph 98,

Höchste zulässige Fahrgeschwindigkeit

§ 98a.Paragraph 98 a,

Radar- oder Laserblocker

§ 99.Paragraph 99,

Beleuchtung

§ 100.Paragraph 100,

Warnzeichen

§ 101.Paragraph 101,

Beladung

§ 101a.Paragraph 101 a,

Gewichtsangaben bei Containertransport

§ 101b.Paragraph 101 b,

Automationsunterstützte Überwachung der zulässigen Gesamtgewichte, Achslasten und Abmessungen

§ 102.Paragraph 102,

Pflichten des Kraftfahrzeuglenkers

§ 102a.Paragraph 102 a,

Fahrerkarte

§ 102b.Paragraph 102 b,

Zentrales Register für Kontrollgerätekarten

§ 102c.Paragraph 102 c,

Zertifizierungsstelle

§ 102d.Paragraph 102 d,

Ausstellung von Kontrollgerätekarten durch ermächtigte Einrichtungen

§ 102e.Paragraph 102 e,

Digitaler Dokumentennachweis

§ 103.Paragraph 103,

Pflichten des Zulassungsbesitzers eines Kraftfahrzeuges oder Anhängers

§ 103a.Paragraph 103 a,

Mieter von Kraftfahrzeugen oder Anhängern

§ 103b.Paragraph 103 b,

Unternehmenskarte

§ 103c.Paragraph 103 c,

Risikoeinstufungssystem

§ 104.Paragraph 104,

Ziehen von Anhängern

§ 105.Paragraph 105,

Abschleppen und Schieben von Kraftfahrzeugen

§ 106.Paragraph 106,

Personenbeförderung

§ 107.Paragraph 107,

Fahrzeuge zur Verwendung für dringende Einsätze

XI. ABSCHNITT
Ausbildung von Kraftfahrzeuglenkern
römisch XI. ABSCHNITT
Ausbildung von Kraftfahrzeuglenkern

§ 108.Paragraph 108,

Ausbildung in Fahrschulen

§ 108a.Paragraph 108 a,

Unterweisen von Besitzern einer Lenkerberechtigung

§ 109.Paragraph 109,

Persönliche Voraussetzungen für die Erteilung einer Fahrschulbewilligung

§ 110.Paragraph 110,

Sachliche Voraussetzungen für die Erteilung einer Fahrschulbewilligung

§ 111.Paragraph 111,

Verfahren bei der Erteilung einer Fahrschulbewilligung und bei der Bewilligung einer Standortverlegung

§ 112.Paragraph 112,

Genehmigung des Betriebes einer Fahrschule

§ 113.Paragraph 113,

Leitung der Fahrschule

§ 114.Paragraph 114,

Betrieb der Fahrschule und Fahrschulkurse außerhalb des Standortes

§ 114a.Paragraph 114 a,

Fahrschuldatenbank – Allgemeines

§ 114b.Paragraph 114 b,

Fahrschuldatenbank – gespeicherte Daten

§ 115.Paragraph 115,

Entziehung der Fahrschulbewilligung und Verbot des Fahrschulbetriebes

§ 116.Paragraph 116,

FahrschullehrerLehrpersonal

§ 117.Paragraph 117,

FahrlehrerFahrlehrausweis

§ 118.Paragraph 118,

Lehrbefähigungsprüfung für Fahrschullehrer und Fahrlehrer

§ 119.Paragraph 119,

Lenkerausbildung in land- und forstwirtschaftlichen Lehranstalten und in berufsbildenden höheren und mittleren Schulen

§ 120.Paragraph 120,

Ausbildung von Kraftfahrern öffentlicher Dienststellen

§ 121.Paragraph 121,

Ausbildung von Lenkern von Heereskraftfahrzeugen

§ 122.Paragraph 122,

Übungsfahrten

§ 122a.Paragraph 122 a,

Lehrfahrten

XII. ABSCHNITT
Zuständigkeit, Sachverständige, Vergütungen
römisch XII. ABSCHNITT
Zuständigkeit, Sachverständige, Vergütungen

§ 123.Paragraph 123,

Zuständigkeit

§ 123a.Paragraph 123 a,

Kontrollkarte

§ 124.Paragraph 124,

Sachverständige für die Typenprüfung

§ 125.Paragraph 125,

Sachverständige für die Einzelprüfung

§ 127.Paragraph 127,

Sachverständige für die Lehrbefähigungsprüfung für Fahrschullehrer und Fahrlehrer

§ 128.Paragraph 128,

Allgemeine Bestimmungen über die Sachverständigen

§ 129.Paragraph 129,

Vergütung für Gutachten

§ 130.Paragraph 130,

Kraftfahrbeirat

(§ 131. aufgehoben durch Art. 1 Z 32, BGBl. I Nr. 102/2017)(Paragraph 131, aufgehoben durch Artikel eins, Ziffer 32,, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 102 aus 2017,)

§ 131a.Paragraph 131 a,

Österreichischer Verkehrssicherheitsfonds

§ 131b.Paragraph 131 b,

Beirat für historische Fahrzeuge

XIII. ABSCHNITT
Übergangs-, Straf- und Vollzugsbestimmungen
römisch XIII. ABSCHNITT
Übergangs-, Straf- und Vollzugsbestimmungen

§ 132.Paragraph 132,

Übergangsbestimmungen

§ 132a.Paragraph 132 a,

Bestimmungen in Zusammenhang mit COVID-19; zweite Phase (tritt mit 1.10.2021 außer Kraft)

§ 133.Paragraph 133,

Bisher erworbene Rechte und Führerscheinaustausch

§ 134.Paragraph 134,

Strafbestimmungen

§ 134a.Paragraph 134 a,

Verweise

§ 134b.Paragraph 134 b,

Geschlechtsneutrale Bezeichnungen

§ 135.Paragraph 135,

Inkrafttreten und Aufhebung

§ 136.Paragraph 136,

Vollzugsbestimmungen]

Anmerkung

Erfassungsstichtag: 1.1.1991

Stand vor dem 30.06.2019

In Kraft vom 01.04.2019 bis 30.06.2019
Änderung

BGBl. Nr. 240/1970 (VfGH)

BGBl. Nr. 285/1971 (NR: GP XII IA 11/A u. RV 205 AB 510 S. 50. BR: S. 303.)

BGBl. Nr. 286/1974 (NR: GP XIII RV 1034 AB 1097 S. 106. BR: S. 331.)

BGBl. Nr. 352/1976 (NR: GP XIV AB 295 S. 30. BR: AB 1562 S. 354.)

BGBl. Nr. 615/1977 (NR: GP XIV RV 57 und Zu 57 AB 649 S. 72. BR: 1731 AB 1742 S. 369.)

BGBl. Nr. 209/1979 (NR: GP XIV RV 1150 AB 1212 S. 120. BR: AB 1993 S. 384.)

BGBl. Nr. 345/1981 (NR: GP XV IA 119/A AB 793 S. 82. BR: S. 413.)

BGBl. Nr. 549/1981 (VfGH)

BGBl. Nr. 362/1982 (NR: GP XV AB 1169 S. 123. BR: S. 426.)

BGBl. Nr. 631/1982 (NR: GP XV AB 1294 S. 132. BR: S. 430.)

BGBl. Nr. 237/1984 (VfGH)

BGBl. Nr. 253/1984 (NR: GP XVI IA 75/A und 76/A AB 314 S. 49. BR: AB 2837 S. 448.)

BGBl. Nr. 451/1984 (NR: GP XVI AB 408 S. 63. BR: AB 2888 S. 453.)

BGBl. Nr. 552/1984 (NR: GP XVI RV 349 AB 502 S. 72. BR: 2910 AB 2928 S. 455.)

BGBl. Nr. 198/1985 (VfGH)

BGBl. Nr. 106/1986 (NR: GP XVI AB 897 S. 127. BR: AB 3085 S. 472.)

BGBl. Nr. 173/1987 (VfGH)

BGBl. Nr. 296/1987 (NR: GP XVII RV 110 AB 149 S. 20. BR: 3259 AB 3261 S. 488.)

BGBl. Nr. 318/1987 (NR: GP XVII IA 75/A und 100/A AB 226. S. 26. BR: 3281 AB 3309 S. 490.)

BGBl. Nr. 375/1988 (NR: GP XVII RV 618 AB 650 S. 68. BR: 3511 AB 3527 S. 504.)

BGBl. Nr. 458/1990 idF BGBl. Nr. 517/1991 (DFB) (NR: GP XVII RV 1309 AB 1409 S. 151. BR: 3940 AB 3989 S. 533.)

BGBl. Nr. 720/1990 (VfGH)

BGBl. Nr. 695/1991 (NR: GP XVIII IA 267/A AB 351 S. 52. BR: 4178 AB 4193 S. 548.)

BGBl. Nr. 449/1992 (NR: GP XVIII RV 582 AB 617 S. 77. BR: AB 4316 S. 557.)

BGBl. Nr. 452/1992 (NR: GP XVIII RV 295 AB 558 S. 76. BR: AB 4309 S. 557.)

BGBl. Nr. 453/1992 (NR: GP XVIII RV 506 AB 560 S. 76. BR: AB 4311 S. 557.)

BGBl. Nr. 454/1992 (NR: GP XVIII IA 353/A AB 561 S. 76. BR: AB 4312 S. 557.)

BGBl. Nr. 404/1993 (VfGH)

BGBl. Nr. 456/1993 (NR: GP XVIII RV 861 AB 1039 S. 125. BR: 4555 AB 4561 S. 572.)

[CELEX-Nr.: 385L0003, 386L0364, 388L0599]

BGBl. Nr. 724/1993 (VfGH)

BGBl. Nr. 917/1993 (K über Idat)

BGBl. Nr. 505/1994 (NR: GP XVIII RV 1334 AB 1608 S. 168. BR: AB 4818 S. 588.)

BGBl. Nr. 651/1994 (NR: GP XVIII RV 1681 AB 1809 S. 172. BR: AB 4847 S. 589.)

[CELEX-Nr.: 392L0049 (EWR-Anh. IX)]

BGBl. Nr. 654/1994 (NR: GP XVIII RV 1655 AB 1807 S. 173. BR: AB 4911 S. 589.)

[CELEX-Nr.: 370L0156, 370L0150, 392L0061]

BGBl. Nr. 743/1994 idF BGBl. Nr. 457/1995 (DFB) (NR: GP XVIII IA 694/A AB 1566 S. 165. BR: 4789 AB 4791 S. 586.)

BGBl. Nr. 50/1995 (K über Idat)

BGBl. Nr. 162/1995 (NR: GP XIX IA 122/A und IA 116/A AB 93 S. 21. BR: AB 4989 S. 596.)

BGBl. Nr. 258/1995 (NR: GP XIX IA 144/A AB 122 S. 24. BR: 4968 AB 4994 S. 597.)

BGBl. I Nr. 103/1997 (NR: GP XX RV 712 AB 823 S. 81. BR: AB 5496 S. 629.)

[CELEX-Nr.: 3760576, 392L0051, 392L0061, 372L0166, 393L0092, 396L0036, 396L0053]

BGBl. I Nr. 120/1997 (NR: GP XX RV 714 AB 823 S. 81. BR: 5488 AB 5497 S. 629.)

[CELEX-Nr.: 391L0439, 396L0047, 397L0026]

BGBl. I Nr. 121/1997 (NR: GP XX RV 708 AB 823 S. 81. BR: AB 5498 S. 629.)

BGBl. I Nr. 93/1998 (NR: GP XX AB 1226 S. 128. BR: AB 5710 S. 642.)

BGBl. I Nr. 145/1998 (NR: GP XX RV 1275 AB 1336 S. 134. BR: AB 5763 S. 643.)

[CELEX-Nr.: 394L0055, 395L0050, 396L0035, 396L0049, 396L0086, 396L0087]

BGBl. I Nr. 146/1998 (NR: GP XX IA 805/A AB 1334 S. 134. BR: AB 5761 S. 643.)

BGBl. I Nr. 11/2002 idF BGBl. I Nr. 5/2014 (VFB) (NR: GP XXI RV 782 AB 862 S. 84. BR: AB 6518 S. 682.)

[CELEX-Nr.: 32000L0026]

BGBl. I Nr. 32/2002 (NR: GP XXI RV 803 AB 909 S. 87. BR: AB 6559 S. 683.)

BGBl. I Nr. 65/2002 (NR: GP XXI RV 772 AB 885 S. 83. BR: 6488 AB 6496 S. 682.)

BGBl. I Nr. 80/2002 (NR: GP XXI RV 1032 AB 1081 S. 100. BR: AB 6635 S. 687.)

[CELEX-Nr.: 398L0012, 300L0007]

BGBl. I Nr. 102/2002 (NR: GP XXI RV 984 AB 1008 S. 94. BR: 6576 AB 6584 S. 685.)

[CELEX-Nr.: 375L0442, 391L0156, 391L0689, 394L0031, 375L0439, 300L0076, 391L0157, 398L0101, 393L0086, 391L0157, 378L0176, 391L0692, 396L0059, 394L0062, 300L0053, 396L0061, 396L0082, 300L0076 und 399L0031]

BGBl. I Nr. 132/2002 (NR: GP XXI RV 1175 AB 1202 S. 110. BR: 6692 AB 6734 S. 690.)

[CELEX-Nr.: 32001L0044, 32001L0115, 32002L0010]

BGBl. I Nr. 60/2003 (NR: GP XXII RV 23 AB 84 S. 29. BR: 6801 AB 6809 S. 700.)

[CELEX-Nr.: 32000L0030]

BGBl. I Nr. 29/2004 (NR: GP XXII IA 358/A AB 427 S. 56. BR: AB 7032 S. 707.)

BGBl. I Nr. 107/2004 (NR: GP XXII RV 557 AB 581 S. 71. BR: 7082 AB 7115 S. 712.)

[CELEX-Nr.: 32002L0085]

BGBl. I Nr. 151/2004 (NR: GP XXII RV 643 AB 723 S. 89. BR: 7156 AB 7164 S. 717.)

BGBl. I Nr. 175/2004 (NR: GP XXII RV 682 AB 752 S. 90. BR: AB 7200 S. 717.)

BGBl. I Nr. 117/2005 (NR: GP XXII RV 1000 AB 1102 S. 122. BR: AB 7383 S. 725.)

[CELEX-Nr.: 32002L0024, 32003L0020, 32003L0037, 32003L0097, 32004L0003]

BGBl. I Nr. 57/2006 (NR: GP XXII RV 1327 AB 1368 S. 142. BR: 7498 AB 7504 S. 733.)

BGBl. I Nr. 99/2006 (NR: GP XXII RV 1435 AB 1470 S. 150. BR: AB 7552 S. 735.)

BGBl. I Nr. 37/2007 (NR: GP XXIII RV 80 AB 121 S. 24. BR: AB 7705 S. 746.)

[CELEX-Nr.: 32005L0014]

BGBl. I Nr. 57/2007 (NR: GP XXIII RV 136 AB 167 S. 28. BR: 7725 AB 7742 S. 747.)

[CELEX-Nr.: 32006L0022]

BGBl. I Nr. 16/2009 (NR: GP XXIV IA 315/A AB 74 S. 14. BR: AB 8062 S. 767.)

BGBl. I Nr. 94/2009 (NR: GP XXIV RV 220 AB 262 S. 32. BR: AB 8172 S. 774.)

[CELEX-Nr.: 32007L0046, 32009L0005]

BGBl. I Nr. 149/2009 (NR: GP XXIV RV 491 AB 539 S. 49. BR: 8245 S. 780.)

[CELEX-Nr.: 32009L0005]

BGBl. I Nr. 116/2010 (NR: GP XXIV IA 1321/A AB 1020 S. 86. BR: AB 8425 S. 791.)

BGBl. I Nr. 35/2012 (NR: GP XXIV RV 1685 AB 1708 S. 148. BR: 8686 AB 8688 S. 806.)

BGBl. I Nr. 40/2012 (NR: GP XXIV RV 1727 AB 1744 S. 153. BR: 8713 AB 8717 S. 808.)

[CELEX-Nr.: 32004L0049, 32009L0018]

BGBl. I Nr. 50/2012 (NR: GP XXIV RV 1726 AB 1757 S. 153. BR: AB 8715 S. 808.)

BGBl. I Nr. 33/2013 (NR: GP XXIV RV 2009 AB 2112 S. 187. BR: 8882 AB 8891 S. 817.)

BGBl. I Nr. 43/2013 (NR: GP XXIV RV 1985 AB 2125 S. 188. BR: 8887 AB 8903 S. 817.)

[CELEX-Nr.: 32006L0026]

BGBl. I Nr. 90/2013 (NR: GP XXIV IA 2279/A AB 2354 S. 203. BR: AB 8989 S. 821.)

BGBl. I Nr. 26/2014 (NR: GP XXV IA 113/A AB 58 S. 18. BR: AB 9162 S. 828.)

BGBl. I Nr. 87/2014 (NR: GP XXV IA 721/A AB 329 S. 51. BR: AB 9266 S. 836.)

BGBl. I Nr. 26/2015 (VfGH)

BGBl. I Nr. 72/2015 (NR: GP XXV IA 1185/A AB 659 S. 81. BR: AB 9390 S. 843.)

BGBl. I Nr. 73/2015 (NR: GP XXV IA 1191/A AB 660 S. 81. BR: AB 9391 S. 843.)

BGBl. I Nr. 40/2016 (NR: GP XXV RV 1054 AB 1062 S. 126. BR: AB 9580 S. 853.)

BGBl. I Nr. 67/2016 (NR: GP XXV RV 1192 AB 1211 S. 138. BR: AB 9630 S. 856.)

BGBl. I Nr. 120/2016 (NR: GP XXV RV 1345 AB 1388 S. 157. BR: 9714 S. 863.)

BGBl. I Nr. 9/2017 (NR: GP XXV RV 1359 AB 1425 S. 157. BR: AB 9700 S. 862.)

[CELEX-Nr.: 32014L0045, 32014L0046, 32014L0047]

BGBl. II Nr. 77/2017 (V über Idat)

BGBl. I Nr. 40/2017 (NR: GP XXV RV 1457 AB 1569 S. 171. BR: 9747 AB 9752 S. 866.)

[CELEX-Nr.: 32009L0031]

BGBl. I Nr. 102/2017 (NR: GP XXV IA 2229/A AB 1734 S. 190. BR: AB 9884 S. 870.)

BGBl. I Nr. 37/2018 (NR: GP XXVI RV 108 AB 139 S. 23. BR: 9967 AB 9970 S. 880.)

[CELEX-Nr.: 32017L2399, 32017L1572]

BGBl. I Nr. 19/2019 (NR: GP XXVI RV 471 AB 480 S. 60. BR: AB 10121 S. 889.)

Präambel/Promulgationsklausel

  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.02.1990
Inhaltsverzeichnis
(Anm.: wurde nicht im BGBl. kundgemacht)

I. ABSCHNITT
Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen

[Anm.: Inhaltsverzeichnis
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 21.4.2023 gemäß BGBl. I Nr. 35/2023
[Anm.: Inhaltsverzeichnis
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 21.4.2023 gemäß Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2023,

I. ABSCHNITT
Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen
römisch eins. ABSCHNITT
Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen

§ 1.Paragraph eins,

Anwendungsbereich

§ 2.Paragraph 2,

Begriffsbestimmungen

§ 3.Paragraph 3,

Einteilung der Kraftfahrzeuge und Anhänger

II. ABSCHNITT
Bauart und Ausrüstung der Kraftfahrzeuge und Anhänger
römisch II. ABSCHNITT
Bauart und Ausrüstung der Kraftfahrzeuge und Anhänger

§ 4.Paragraph 4,

Allgemeines

§ 5.Paragraph 5,

Genehmigungspflichtige Teile, Ausrüstungsgegenstände und Sturzhelme

§ 6.Paragraph 6,

Bremsanlagen

§ 7.Paragraph 7,

Reifen, Radabdeckungen, Gleisketten, Gleitschutzvorrichtungen

§ 8.Paragraph 8,

Lenkvorrichtung

§ 9.Paragraph 9,

Vorrichtung zum Anlassen und zum Rückwärtsfahren

§ 10.Paragraph 10,

Windschutzscheiben und Verglasungen

§ 11.Paragraph 11,

Kraftstoffe, Kraftstoffbehälter, Kraftstoffleitungen und Gasgeneratoren

§ 12.Paragraph 12,

Vorrichtungen zur Lärmverhütung und Auspuffanlagen

§ 13.Paragraph 13,

Vorrichtungen zum Ziehen und zum Stützen von Anhängern

§ 14.Paragraph 14,

Scheinwerfer, Leuchten und Rückstrahler für Kraftwagen

§ 15.Paragraph 15,

Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Fahrzeuge der Klasse L

§ 16.Paragraph 16,

Scheinwerfer, Leuchten und Rückstrahler für Anhänger

§ 17.Paragraph 17,

Scheinwerfer und Leuchten für Fahrzeuge des Straßendienstes

§ 18.Paragraph 18,

Bremsleuchten

§ 19.Paragraph 19,

Fahrtrichtungsanzeiger

§ 20.Paragraph 20,

Scheinwerfer, Leuchten, Rückstrahler und Lichtfarben für besondere Zwecke

§ 21.Paragraph 21,

Vorrichtungen zum Freihalten des Blickfeldes für den Lenker

§ 22.Paragraph 22,

Warnvorrichtungen

§ 23.Paragraph 23,

Rückblickspiegel und andere Einrichtungen für die indirekte Sicht

§ 24.Paragraph 24,

Geschwindigkeitsmesser, Fahrtschreiber und Wegstreckenmesser

§ 24a.Paragraph 24 a,

Geschwindigkeitsbegrenzer

§ 25.Paragraph 25,

Heizvorrichtungen

§ 26.Paragraph 26,

Sitze und Kopfstützen

§ 26a.Paragraph 26 a,

Verordnungsermächtigung

§ 27.Paragraph 27,

Fahrgestellnummer, Motornummer und Aufschriften

§ 27a.Paragraph 27 a,

Bauvorschriften für Fahrzeuge, die vom Geltungsbereich der EU-Betriebserlaubnisrichtlinien erfasst werden

III. ABSCHNITT
Typengenehmigung und Einzelgenehmigung von Kraftfahrzeugen und Anhängern und ihrer Teile und Ausrüstungsgegenstände
römisch III. ABSCHNITT
Typengenehmigung und Einzelgenehmigung von Kraftfahrzeugen und Anhängern und ihrer Teile und Ausrüstungsgegenstände

§ 28.Paragraph 28,

Allgemeines

§ 28a.Paragraph 28 a,

In Österreich erteilte EG-Betriebserlaubnis

§ 28b.Paragraph 28 b,

EG-Betriebserlaubnis aus anderen Staaten

§ 28c.Paragraph 28 c,

Pflichten der Hersteller

§ 28d.Paragraph 28 d,

Nationale Kleinserien-Typgenehmigung

§ 29.Paragraph 29,

Typengenehmigung

§ 30.Paragraph 30,

Typenschein

§ 30a.Paragraph 30 a,

Genehmigungsdatenbank

§ 31.Paragraph 31,

Einzelgenehmigung

§ 31a.Paragraph 31 a,

Einzelgenehmigung nach der Richtlinie 2007Verordnung (EU) 2018/46/EG858

§ 32.Paragraph 32,

Änderungen an genehmigten Typen

§ 33.Paragraph 33,

Änderungen an einzelnen Fahrzeugen

§ 34.Paragraph 34,

Ausnahmegenehmigung

§ 34a.Paragraph 34 a,

Ausnahmegenehmigung für die Zulassung von Fahrzeugen aus auslaufenden Serien

§ 35.Paragraph 35,

Typengenehmigung von Teilen und Ausrüstungsgegenständen sowie von zusätzlichen Aufbauten und Vorrichtungen

IV. ABSCHNITT
Zulassung zum Verkehr, Probe- und Überstellungsfahrten und Kennzeichen der Kraftfahrzeuge und Anhänger
römisch IV. ABSCHNITT
Zulassung zum Verkehr, Probe- und Überstellungsfahrten und Kennzeichen der Kraftfahrzeuge und Anhänger

§ 36.Paragraph 36,

Allgemeines

§ 37.Paragraph 37,

Zulassung

§ 38.Paragraph 38,

Vorübergehende Zulassung

§ 39.Paragraph 39,

Eingeschränkte Zulassung

(§ 39a. und § 39b. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 117/2005)(Paragraph 39 a und Paragraph 39 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 117 aus 2005,)

§ 40.Paragraph 40,

Verfahren bei der Zulassung

§ 40a.Paragraph 40 a,

Beleihung von Versicherern zum Zwecke der Zulassung

§ 40b.Paragraph 40 b,

Zulassung durch beliehene Versicherer

§ 41.Paragraph 41,

Zulassungsschein

§ 41a.Paragraph 41 a,

Zulassungsbescheinigung Teil I im ChipkartenformatZulassungsbescheinigung Teil römisch eins im Chipkartenformat

§ 42.Paragraph 42,

Änderungen für die Zulassung maßgebender Umstände

§ 43.Paragraph 43,

Abmeldung

§ 44.Paragraph 44,

Aufhebung der Zulassung

§ 44a.Paragraph 44 a,

Aussetzung der Zulassung

§ 45.Paragraph 45,

Probefahrten

§ 46.Paragraph 46,

Überstellungsfahrten

§ 47.Paragraph 47,

Zulassungsevidenz

§ 47a.Paragraph 47 a,

Nationale Kontaktstelle im Sinne der Richtlinie 2015/413/EU

§ 47b.Paragraph 47 b,

Abruf von Fahrzeug- und Halterdaten im automatisierten Verfahren im Ausland

§ 48.Paragraph 48,

Kennzeichen

§ 48a.Paragraph 48 a,

Kennzeichen nach eigener Wahl

§ 49.Paragraph 49,

Kennzeichentafeln

§ 50.Paragraph 50,

Zustand der Kennzeichentafeln

§ 51.Paragraph 51,

Verlust von Kennzeichentafeln

§ 52.Paragraph 52,

Hinterlegung des Zulassungsscheines und der Kennzeichentafeln

§ 53.Paragraph 53,

Kennzeichnung der Kraftwagen des Bundespräsidenten

§ 54.Paragraph 54,

Abzeichen an Kraftfahrzeugen und Anhängern

V. ABSCHNITT
Überprüfung und Begutachtung der Kraftfahrzeuge und Anhänger
römisch fünf. ABSCHNITT
Überprüfung und Begutachtung der Kraftfahrzeuge und Anhänger

(§ 55. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 103/1997)(Paragraph 55, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 103 aus 1997,)

§ 56.Paragraph 56,

Besondere Überprüfung

§ 57.Paragraph 57,

Verfahren bei der Überprüfung

§ 57a.Paragraph 57 a,

Wiederkehrende Begutachtung

§ 57b.Paragraph 57 b,

Rückersatzansprüche

§ 57c.Paragraph 57 c,

Begutachtungsplakettendatenbank

§ 58.Paragraph 58,

Prüfung an Ort und Stelle

§ 58a.Paragraph 58 a,

Technische Unterwegskontrolle

VI. ABSCHNITT
Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge und Anhänger
römisch VI. ABSCHNITT
Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge und Anhänger

§ 59.Paragraph 59,

Versicherungspflicht für Kraftfahrzeuge und Anhänger mit inländischem Kennzeichen

(§ 59a. und § 60. aufgehoben durch BGBl. Nr. 296/1987)(Paragraph 59 a und Paragraph 60, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 296 aus 1987,)

§ 61.Paragraph 61,

Überwachung der Versicherung

§ 62.Paragraph 62,

Haftung für Kraftfahrzeuge und Anhänger mit ausländischem Kennzeichen

(§ 63. aufgehoben durch BGBl. Nr. 296/1987)(Paragraph 63, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 296 aus 1987,)

VII. ABSCHNITT
Erteilung und Entziehung der Berechtigung zum Lenken von Kraftfahrzeugen
römisch VII. ABSCHNITT
Erteilung und Entziehung der Berechtigung zum Lenken von Kraftfahrzeugen

(§ 64. bis § 77. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 120/1997)(Paragraph 64 bis Paragraph 77, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 120 aus 1997,)

§ 78. Zentralnachweis für Lenkerberechtigungen

(§ 78 . aufgehoben durch BGBl. I Nr. 19/2019)(Paragraph 78, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 19 aus 2019,)

VIII. ABSCHNITT
Internationaler Kraftfahrverkehr
römisch VIII. ABSCHNITT
Internationaler Kraftfahrverkehr

§ 79.Paragraph 79,

§ 80.Paragraph 80,

Unterscheidungszeichen für Kraftfahrzeuge und Anhänger mit inländischem Kennzeichen

§ 81.Paragraph 81,

Ausstellung internationaler Zulassungsscheine

§ 82.Paragraph 82,

Verwendung von Kraftfahrzeugen und Anhängern mit ausländischem Kennzeichen

§ 83.Paragraph 83,

Ziehen ausländischer Anhänger mit inländischen Kraftfahrzeugen

§ 84.Paragraph 84,

Grenzüberschreitende Verfolgung von Verkehrsübertretungen

§ 85.Paragraph 85,

Verwenden von ausländischen Motorfahrrädern

§ 86.Paragraph 86,

Aberkennung des Rechtes, Kraftfahrzeuge und Anhänger auf Grund ausländischer Zulassungsscheine zu verwenden

IX. ABSCHNITT
Sondervorschriften für einzelne Arten von Kraftfahrzeugen und Anhängern
römisch IX. ABSCHNITT
Sondervorschriften für einzelne Arten von Kraftfahrzeugen und Anhängern

§ 87.Paragraph 87,

Omnibusse und Omnibusanhänger

§ 88.Paragraph 88,

Kombinationskraftwagen

§ 89.Paragraph 89,

Kraftfahrzeuge mit Antrieb durch elektrische oder mechanisch gespeicherte Energie

§ 89a.Paragraph 89 a,

Kraftfahrzeuge mit Antrieb durch Kraftgas

§ 90.Paragraph 90,

Zugmaschinen

§ 91.Paragraph 91,

Transportkarren und Motorkarren

§ 91a.Paragraph 91 a,

Kraftwagen und Anhänger zum Transport von Tieren

§ 92.Paragraph 92,

Kraftfahrzeuge und Anhänger zur Beförderung gefährlicher Güter

§ 93.Paragraph 93,

Selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Anhänger-Arbeitsmaschinen

§ 93a.Paragraph 93 a,

Krafträder

§ 94.Paragraph 94,

Fahrzeuge zur Begleitung von Sondertransporten

§ 95.Paragraph 95,

Sonderkraftfahrzeuge und Sonderanhänger

§ 96.Paragraph 96,

Kraftfahrzeuge mit einer Bauartgeschwindigkeit von nicht mehr als 10 km/h

§ 97.Paragraph 97,

Heeresfahrzeuge

X. ABSCHNITT
Verkehr mit Kraftfahrzeugen und Anhängern und Pflichten des Kraftfahrzeuglenkers und des Zulassungsbesitzers
römisch zehn. ABSCHNITT
Verkehr mit Kraftfahrzeugen und Anhängern und Pflichten des Kraftfahrzeuglenkers und des Zulassungsbesitzers

§ 98.Paragraph 98,

Höchste zulässige Fahrgeschwindigkeit

§ 98a.Paragraph 98 a,

Radar- oder Laserblocker

§ 99.Paragraph 99,

Beleuchtung

§ 100.Paragraph 100,

Warnzeichen

§ 101.Paragraph 101,

Beladung

§ 101a.Paragraph 101 a,

Gewichtsangaben bei Containertransport

§ 101b.Paragraph 101 b,

Automationsunterstützte Überwachung der zulässigen Gesamtgewichte, Achslasten und Abmessungen

§ 102.Paragraph 102,

Pflichten des Kraftfahrzeuglenkers

§ 102a.Paragraph 102 a,

Fahrerkarte

§ 102b.Paragraph 102 b,

Zentrales Register für Kontrollgerätekarten

§ 102c.Paragraph 102 c,

Zertifizierungsstelle

§ 102d.Paragraph 102 d,

Ausstellung von Kontrollgerätekarten durch ermächtigte Einrichtungen

§ 102e.Paragraph 102 e,

Digitaler Dokumentennachweis

§ 103.Paragraph 103,

Pflichten des Zulassungsbesitzers eines Kraftfahrzeuges oder Anhängers

§ 103a.Paragraph 103 a,

Mieter von Kraftfahrzeugen oder Anhängern

§ 103b.Paragraph 103 b,

Unternehmenskarte

§ 103c.Paragraph 103 c,

Risikoeinstufungssystem

§ 104.Paragraph 104,

Ziehen von Anhängern

§ 105.Paragraph 105,

Abschleppen und Schieben von Kraftfahrzeugen

§ 106.Paragraph 106,

Personenbeförderung

§ 107.Paragraph 107,

Fahrzeuge zur Verwendung für dringende Einsätze

XI. ABSCHNITT
Ausbildung von Kraftfahrzeuglenkern
römisch XI. ABSCHNITT
Ausbildung von Kraftfahrzeuglenkern

§ 108.Paragraph 108,

Ausbildung in Fahrschulen

§ 108a.Paragraph 108 a,

Unterweisen von Besitzern einer Lenkerberechtigung

§ 109.Paragraph 109,

Persönliche Voraussetzungen für die Erteilung einer Fahrschulbewilligung

§ 110.Paragraph 110,

Sachliche Voraussetzungen für die Erteilung einer Fahrschulbewilligung

§ 111.Paragraph 111,

Verfahren bei der Erteilung einer Fahrschulbewilligung und bei der Bewilligung einer Standortverlegung

§ 112.Paragraph 112,

Genehmigung des Betriebes einer Fahrschule

§ 113.Paragraph 113,

Leitung der Fahrschule

§ 114.Paragraph 114,

Betrieb der Fahrschule und Fahrschulkurse außerhalb des Standortes

§ 114a.Paragraph 114 a,

Fahrschuldatenbank – Allgemeines

§ 114b.Paragraph 114 b,

Fahrschuldatenbank – gespeicherte Daten

§ 115.Paragraph 115,

Entziehung der Fahrschulbewilligung und Verbot des Fahrschulbetriebes

§ 116.Paragraph 116,

FahrschullehrerLehrpersonal

§ 117.Paragraph 117,

FahrlehrerFahrlehrausweis

§ 118.Paragraph 118,

Lehrbefähigungsprüfung für Fahrschullehrer und Fahrlehrer

§ 119.Paragraph 119,

Lenkerausbildung in land- und forstwirtschaftlichen Lehranstalten und in berufsbildenden höheren und mittleren Schulen

§ 120.Paragraph 120,

Ausbildung von Kraftfahrern öffentlicher Dienststellen

§ 121.Paragraph 121,

Ausbildung von Lenkern von Heereskraftfahrzeugen

§ 122.Paragraph 122,

Übungsfahrten

§ 122a.Paragraph 122 a,

Lehrfahrten

XII. ABSCHNITT
Zuständigkeit, Sachverständige, Vergütungen
römisch XII. ABSCHNITT
Zuständigkeit, Sachverständige, Vergütungen

§ 123.Paragraph 123,

Zuständigkeit

§ 123a.Paragraph 123 a,

Kontrollkarte

§ 124.Paragraph 124,

Sachverständige für die Typenprüfung

§ 125.Paragraph 125,

Sachverständige für die Einzelprüfung

§ 127.Paragraph 127,

Sachverständige für die Lehrbefähigungsprüfung für Fahrschullehrer und Fahrlehrer

§ 128.Paragraph 128,

Allgemeine Bestimmungen über die Sachverständigen

§ 129.Paragraph 129,

Vergütung für Gutachten

§ 130.Paragraph 130,

Kraftfahrbeirat

(§ 131. aufgehoben durch Art. 1 Z 32, BGBl. I Nr. 102/2017)(Paragraph 131, aufgehoben durch Artikel eins, Ziffer 32,, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 102 aus 2017,)

§ 131a.Paragraph 131 a,

Österreichischer Verkehrssicherheitsfonds

§ 131b.Paragraph 131 b,

Beirat für historische Fahrzeuge

XIII. ABSCHNITT
Übergangs-, Straf- und Vollzugsbestimmungen
römisch XIII. ABSCHNITT
Übergangs-, Straf- und Vollzugsbestimmungen

§ 132.Paragraph 132,

Übergangsbestimmungen

§ 132a.Paragraph 132 a,

Bestimmungen in Zusammenhang mit COVID-19; zweite Phase (tritt mit 1.10.2021 außer Kraft)

§ 133.Paragraph 133,

Bisher erworbene Rechte und Führerscheinaustausch

§ 134.Paragraph 134,

Strafbestimmungen

§ 134a.Paragraph 134 a,

Verweise

§ 134b.Paragraph 134 b,

Geschlechtsneutrale Bezeichnungen

§ 135.Paragraph 135,

Inkrafttreten und Aufhebung

§ 136.Paragraph 136,

Vollzugsbestimmungen]

Anmerkung

Erfassungsstichtag: 1.1.1991

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten