Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
1. Abschnitt: Allgemeiner Teil | |
§ 1. | Anwendungsbereich |
§ 2. | Erhalter |
§ 2a. | Fachhochschul-Entwicklungs- und Finanzierungsplan |
§ 3. | Ziele und leitende Grundsätze |
§ 3a. | Gemeinsame Studienprogramme |
§ 3b. | Gemeinsam eingerichtete Studien |
§ 4. | Studierende |
§ 5. | Studienberechtigungsprüfung |
§ 6. | Akademische Grade |
§ 7. | Lehr- und Forschungspersonal |
2. Abschnitt: Akkreditierungsvoraussetzungen und organisatorische Angelegenheiten | |
§ 8. | Akkreditierungsvoraussetzungen |
§ 8a. | Verlängerung der Akkreditierung |
§ 9. | Hochschullehrgänge |
§ 10. | Kollegium, Studiengangsleitung |
3. Abschnitt | |
§ 11. | Aufnahmeverfahren |
§ 12. | Anerkennung |
§ 13. | Allgemeine Prüfungsmodalitäten |
(Anm.: § 13a. | Sondervorschrift für die Durchführung von Prüfungen mit Mitteln der elektronischen Kommunikation) |
§ 14. | Unterbrechung des Studiums |
§ 15. | Mündliche Prüfungen |
§ 16. | Abschließende Prüfungen in Fachhochschul-Bachelor- und Fachhochschul-Masterstudiengängen |
§ 17. | Beurteilung von Leistungen |
§ 18. | Wiederholung von Prüfungen |
§ 19. | Bachelorarbeiten und Masterarbeiten |
§ 20. | Ungültigerklärung von Prüfungen und wissenschaftlichen Arbeiten |
§ 21. | Rechtsschutz |
4. Abschnitt: Schlussbestimmungen | |
§ 23. | Berichtswesen |
Datenschutz-Folgenabschätzungen | |
§ 25. | Vollziehung |
§ 26. | Inkrafttreten |
§ 27. | Übergangsbestimmungen |
1. Abschnitt: Allgemeiner Teil | |
§ 1. | Anwendungsbereich |
§ 2. | Erhalter |
§ 2a. | Fachhochschul-Entwicklungs- und Finanzierungsplan |
§ 3. | Ziele und leitende Grundsätze |
§ 3a. | Gemeinsame Studienprogramme |
§ 3b. | Gemeinsam eingerichtete Studien |
§ 4. | Studierende |
§ 5. | Studienberechtigungsprüfung |
§ 6. | Akademische Grade |
§ 7. | Lehr- und Forschungspersonal |
2. Abschnitt: Akkreditierungsvoraussetzungen und organisatorische Angelegenheiten | |
§ 8. | Akkreditierungsvoraussetzungen |
§ 8a. | Verlängerung der Akkreditierung |
§ 9. | Hochschullehrgänge |
§ 10. | Kollegium, Studiengangsleitung |
3. Abschnitt | |
§ 11. | Aufnahmeverfahren |
§ 12. | Anerkennung |
§ 13. | Allgemeine Prüfungsmodalitäten |
(Anm.: § 13a. | Sondervorschrift für die Durchführung von Prüfungen mit Mitteln der elektronischen Kommunikation) |
§ 14. | Unterbrechung des Studiums |
§ 15. | Mündliche Prüfungen |
§ 16. | Abschließende Prüfungen in Fachhochschul-Bachelor- und Fachhochschul-Masterstudiengängen |
§ 17. | Beurteilung von Leistungen |
§ 18. | Wiederholung von Prüfungen |
§ 19. | Bachelorarbeiten und Masterarbeiten |
§ 20. | Ungültigerklärung von Prüfungen und wissenschaftlichen Arbeiten |
§ 21. | Rechtsschutz |
4. Abschnitt: Schlussbestimmungen | |
§ 23. | Berichtswesen |
Datenschutz-Folgenabschätzungen | |
§ 25. | Vollziehung |
§ 26. | Inkrafttreten |
§ 27. | Übergangsbestimmungen |