Finanzstrafgesetz (FinStrG) Fundstelle

Finanzstrafgesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2021 bis 31.12.9999
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.01.2021
  3. § 0 gültig von 15.08.2018 bis 31.12.2020
  4. § 0 gültig von 01.01.1959 bis 14.08.2018

[Anm.: Inhaltsverzeichnis

wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand 23.10.201920.7.2024 gemäß § 265 Abs. 2 idF BGBl. I Nr. 91/2019BGBl. I Nr. 107/2024
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand 23.10.201920.7.2024 gemäß Paragraph 265, Absatz 2, in der Fassung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 91107 aus 20192024,

ARTIKEL I.
Strafrecht und Strafverfahrensrecht in Angelegenheiten der bundesrechtlich oder durch Rechtsvorschriften der Europäischen Union geregelten Abgaben und der Monopole
ARTIKEL römisch eins.
Strafrecht und Strafverfahrensrecht in Angelegenheiten der bundesrechtlich oder durch Rechtsvorschriften der Europäischen Union geregelten Abgaben und der Monopole

ERSTER ABSCHNITT.
Finanzstrafrecht.

I. Hauptstück.
Allgemeiner Teil.
römisch eins. Hauptstück.
Allgemeiner Teil.

§ 1.Paragraph eins,

Allgemeine Bestimmungen.

§ 2. und § 3.Paragraph 2 und Paragraph 3,

§ 4.Paragraph 4,

Allgemeine Voraussetzungen der Strafbarkeit.

§ 5.Paragraph 5,

§ 6.Paragraph 6,

Keine Strafe ohne Schuld.

§ 7.Paragraph 7,

Zurechnungsunfähigkeit.

§ 8.Paragraph 8,

Vorsatz, Fahrlässigkeit.

§ 9.Paragraph 9,

Schuldausschließungsgründe und Rechtfertigungsgründe.

§ 10.Paragraph 10,

§ 11.Paragraph 11,

Behandlung aller Beteiligten als Täter.

§ 12.Paragraph 12,

§ 13.Paragraph 13,

Strafbarkeit des Versuches.

§ 14.Paragraph 14,

Rücktritt vom Versuch.

§ 15.Paragraph 15,

Freiheitsstrafen.

§ 16.Paragraph 16,

Geldstrafen.

§ 17.Paragraph 17,

Strafe des Verfalls.

§ 18.Paragraph 18,

§ 19.Paragraph 19,

Strafe des Wertersatzes.

§ 20.Paragraph 20,

Ersatzfreiheitsstrafen.

§ 21.Paragraph 21,

Zusammentreffen strafbarer Handlungen.

§ 22.Paragraph 22,

§ 23.Paragraph 23,

Strafbemessung; Anrechnung der Vorhaft.

§ 24.Paragraph 24,

Sonderbestimmungen für Jugendstraftaten

§ 25.Paragraph 25,

Absehen von der Strafe; Verwarnung

§ 26.Paragraph 26,

Bedingte Strafnachsicht; bedingte Entlassung; nachträgliche Milderung der Strafe

§ 27.Paragraph 27,

Entzug von Berechtigungen.

§ 28.Paragraph 28,

Haftung.

§ 28a.Paragraph 28 a,

Verantwortlichkeit von Verbänden

§ 29.Paragraph 29,

Selbstanzeige.

§ 30.Paragraph 30,

§ 30a.Paragraph 30 a,

Strafaufhebung in besonderen Fällen (Verkürzungszuschlag)

§ 31.Paragraph 31,

Verjährung der Strafbarkeit.

§ 32.Paragraph 32,

Verjährung der Vollstreckbarkeit.

II. Hauptstück.
Besonderer Teil.
römisch II. Hauptstück.
Besonderer Teil.

§ 33.Paragraph 33,

Abgabenhinterziehung.

§ 34.Paragraph 34,

Fahrlässige Abgabenverkürzung. (ab 1.1.2016: Grob fahrlässige Abgabenverkürzung

§ 35.Paragraph 35,

Schmuggel und Hinterziehung von Eingangs- oder Ausgangsabgaben.

§ 36.Paragraph 36,

Verzollungsumgehung; fahrlässige Verkürzung von Eingangs- oder Ausgangsabgaben. (ab 1.1.2016 Verzollungsumgehung; grob fahrlässige Verkürzung von Eingangs- oder Ausgangsabgaben.)

§ 37.Paragraph 37,

Abgabenhehlerei.

(§ 38. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 62/2018)(Paragraph 38, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 62 aus 2018,)

§ 38a.Paragraph 38 a,

Strafe bei Begehung als Mitglied einer Bande oder unter Gewaltanwendung

§ 39.Paragraph 39,

Abgabenbetrug

§ 40.Paragraph 40,

Grenzüberschreitender Umsatzsteuerbetrug

§ 41.Paragraph 41,

Strafschärfung bei Rückfall.

(§ 42. aufgehoben durch BGBl. Nr. 681/1994)(Paragraph 42, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 681 aus 1994,)

§ 43.Paragraph 43,

Verbotene Herstellung von Tabakwaren

§ 44.Paragraph 44,

Vorsätzliche Eingriffe in Monopolrechte

§ 45.Paragraph 45,

Grob fahrlässige Eingriffe in Monopolrechte

§ 46.Paragraph 46,

Monopolhehlerei.

§ 47.Paragraph 47,

Strafschärfung bei Rückfall.

§ 48.Paragraph 48,

Verletzung der Verschlußsicherheit.

§ 48a.Paragraph 48 a,

Herbeiführung unrichtiger Präferenznachweise

§ 48b.Paragraph 48 b,

Verletzung von Verpflichtungen im Bargeldverkehr

§ 49. bis § 51.Paragraph 49 bis Paragraph 51,

Finanzordnungswidrigkeiten.

§ 51a.Paragraph 51 a,

§ 51b.Paragraph 51 b,

§ 52.Paragraph 52,

Selbstverschuldete Berauschung.

ZWEITER ABSCHNITT.
Finanzstrafverfahren.

ERSTER UNTERABSCHNITT.
Gemeinsame Bestimmungen.

§ 53.Paragraph 53,

Abgrenzung der gerichtlichen von der finanzstrafbehördlichen Zuständigkeit.

§ 54.Paragraph 54,

(§ 55. aufgehoben durch BGBl. Nr. 421/1996)(Paragraph 55, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 421 aus 1996,)

ZWEITER UNTERABSCHNITT.
Verwaltungsbehördliches Finanzstrafverfahren.

I. Hauptstück.
A. Allgemeine Bestimmungen
römisch eins. Hauptstück.
A. Allgemeine Bestimmungen

§ 56.Paragraph 56,

§ 56a.Paragraph 56 a,

Ton- und Bildaufnahme

§ 56b.Paragraph 56 b,

Vernehmung mittels technischer Einrichtung zur Ton- und Bildübertragung

§ 57.Paragraph 57,

B. Datenschutz

§ 57a.Paragraph 57 a,

Grundsätze

§ 57b.Paragraph 57 b,

Informationspflicht und Auskunftsrecht

§ 57c.Paragraph 57 c,

Berichtigung personenbezogener Daten

§ 57d.Paragraph 57 d,

Fristen für die Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten

§ 57e.Paragraph 57 e,

Datenschutzbeschwerde

II. Hauptstück.
Behörden des verwaltungsbehördlichen Finanzstrafverfahrens und organisatorische Bestimmungen zum Beschwerdeverfahren.
römisch II. Hauptstück.
Behörden des verwaltungsbehördlichen Finanzstrafverfahrens und organisatorische Bestimmungen zum Beschwerdeverfahren.

A. Zuständigkeit.

§ 58. bisund § 6459.Paragraph 58 bisund Paragraph 6459,

B. Spruchsenate und Senate für Finanzstrafrecht beim Bundesfinanzgericht.
1. Spruchsenate.

(§ 60. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 104/2019)(Paragraph 60, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2019,)

§ 6561. bis § 7164.Paragraph 6561 bis Paragraph 7164,

2B. Spruchsenate und Senate für Finanzstrafrecht beim Bundesfinanzgericht.
1. Spruchsenate.

§ 71a.Paragraph 71 a,
C. Befangenheit von Organen.

§ 7265. bis § 7471.Paragraph 7265 bis Paragraph 7471,

D2. RechtsschutzbeauftragterSenate für Finanzstrafrecht beim Bundesfinanzgericht.

§ 74a. und § 74b71a.Paragraph 7471 a und Paragraph 74 b,

III. Hauptstück.
Beschuldigte, Nebenbeteiligte und deren Vertretung; Akteneinsicht.
römisch III. Hauptstück.
Beschuldigte, Nebenbeteiligte und deren Vertretung; Akteneinsicht.

C. Befangenheit von Organen.

§ 7572. bis § 7974.Paragraph 7572 bis Paragraph 7974,

D. Rechtsschutzbeauftragter

§ 74a. und § 74b.Paragraph 74 a und Paragraph 74 b,

IVIII. Hauptstück.
AufdeckungBeschuldigte, Nebenbeteiligte und Verfolgung der Finanzvergehenderen Vertretung; Akteneinsicht.
römisch IVIII. Hauptstück.
AufdeckungBeschuldigte, Nebenbeteiligte und Verfolgung der Finanzvergehenderen Vertretung; Akteneinsicht.

A. Anzeigen und Einleitung des Strafverfahrens.

§ 8075. bis § 8479.Paragraph 8075 bis Paragraph 8479,

B. Festnahme, Vorführung, vorläufige Verwahrung und Untersuchungshaft.

IV. Hauptstück.
Aufdeckung und Verfolgung der Finanzvergehen.
römisch IV. Hauptstück.
Aufdeckung und Verfolgung der Finanzvergehen.

A. Anzeigen und Einleitung des Strafverfahrens.

§ 8580. bis § 8884.Paragraph 8580 bis Paragraph 8884,

CB. BeschlagnahmeFestnahme, Vorführung, vorläufige Verwahrung und Untersuchungshaft.

§ 8985. bis § 9288.Paragraph 8985 bis Paragraph 9288,

DC. Hausdurchsuchung und PersonendurchsuchungBeschlagnahme.

§ 9389. bis § 9692.Paragraph 9389 bis Paragraph 9692,

ED. Gemeinsame BestimmungenHausdurchsuchung und Personendurchsuchung.

§ 97.Paragraph 97,
V. Hauptstück.
Beweise und deren Durchführung.
römisch fünf. Hauptstück.
Beweise und deren Durchführung.

A. Beweismittel.
1. Allgemeines.

§ 9893. bis § 10096.Paragraph 9893 bis Paragraph 10096,

2E. UrkundenGemeinsame Bestimmungen.

§ 10197.Paragraph 10197,

V. Hauptstück.
Beweise und deren Durchführung.
römisch fünf. Hauptstück.
Beweise und deren Durchführung.

A. Beweismittel.
1. Allgemeines.

§ 98. bis § 100.Paragraph 98 bis Paragraph 100,

2. Urkunden.

§ 101.Paragraph 101,

3. Zeugen.

§ 102. bis § 108.Paragraph 102 bis Paragraph 108,

4. Sachverständige und Dolmetscher

§ 109. bis § 112a.Paragraph 109 bis Paragraph 112 a,

5. Augenschein.

§ 113.Paragraph 113,
B. Durchführung der Beweise.

§ 114113.Paragraph 114113,

VI. Hauptstück.
Gang des Verfahrens.
römisch VI. Hauptstück.
Gang des Verfahrens.

A. Untersuchungsverfahren.

B. Durchführung der Beweise.

§ 115. bis § 124114.Paragraph 115 bis Paragraph 124114,

B. Mündliche Verhandlung; Beschlußfassung der Spruchsenate.

VI. Hauptstück.
Gang des Verfahrens.
römisch VI. Hauptstück.
Gang des Verfahrens.

A. Untersuchungsverfahren.

§ 125115. bis § 135124.Paragraph 125115 bis Paragraph 135124,

CB. Inhalt des ErkenntnissesMündliche Verhandlung; Beschlußfassung der Spruchsenate.

§ 136125. bis § 141135.Paragraph 136125 bis Paragraph 141135,

D. Sonderbestimmung für Freiheitsstrafen.
§ 142.Paragraph 142,

EC. Vereinfachtes VerfahrenInhalt des Erkenntnisses.

§ 143136. bis § 146141.Paragraph 143136 bis Paragraph 146141,

FD. Verfahren gegen Personen unbekannten AufenthaltesSonderbestimmung für Freiheitsstrafen.

§ 147142.Paragraph 147142,

GE. SelbständigesVereinfachtes Verfahren.

§ 143. bis § 146.Paragraph 143 bis Paragraph 146,

F. Verfahren gegen Personen unbekannten Aufenthaltes.

§ 148147.Paragraph 148147,

HG. AbgesondertesSelbständiges Verfahren.

§ 149148.Paragraph 149148,

VII. Hauptstück.
Beschwerde; Wiederaufnahme des Verfahrens, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.
römisch VII. Hauptstück.
Beschwerde; Wiederaufnahme des Verfahrens, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.

A. Beschwerde.
1. Allgemeines.

H. Abgesondertes Verfahren.

§ 150. bis § 155149.Paragraph 150 bis Paragraph 155149,

2. Beschwerdeverfahren.

VII. Hauptstück.
Beschwerde; Wiederaufnahme des Verfahrens, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.
römisch VII. Hauptstück.
Beschwerde; Wiederaufnahme des Verfahrens, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.

A. Beschwerde.
1. Allgemeines.

§ 156150. bis § 160155.Paragraph 156150 bis Paragraph 160155,

32. Entscheidungen über BeschwerdenBeschwerdeverfahren.

§ 161156. bis § 163160.Paragraph 161156 bis Paragraph 163160,

(§ 164. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 14/2013)(Paragraph 164, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 14 aus 2013,)

B3. Wiederaufnahme des Verfahrens und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.
1. Wiederaufnahme des VerfahrensEntscheidungen über Beschwerden.

§ 165161. undbis § 166163.Paragraph 165 und161 bis Paragraph 166163,

(§ 164. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 14/2013)(Paragraph 164, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 14 aus 2013,)

2B. Wiederaufnahme des Verfahrens und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.
1. Wiederaufnahme des Verfahrens.

§ 167. undParagraph 167, und
§ 168.Paragraph 168,
C. Besondere Bestimmungen.

§ 169165. und § 170166.Paragraph 169165 und Paragraph 170166,

VIII. Hauptstück.
Fälligkeit, Einhebung, Sicherung und Einbringung der Geldstrafen und Wertersätze; Vollziehung des Verfalles; Verwertung verfallener Gegenstände.
römisch VIII. Hauptstück.
Fälligkeit, Einhebung, Sicherung und Einbringung der Geldstrafen und Wertersätze; Vollziehung des Verfalles; Verwertung verfallener Gegenstände.

2. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.

§ 167. undParagraph 167, und

§ 168.Paragraph 168,

C. Besondere Bestimmungen.

§ 171169. bisund § 174170.Paragraph 171 bis169 und Paragraph 174170,

IXVIII. Hauptstück.
VollzugFälligkeit, Einhebung, Sicherung und Einbringung der Freiheitsstrafen (Ersatzfreiheitsstrafen)Geldstrafen und Wertersätze; Vollziehung des Verfalles; Verwertung verfallener Gegenstände.
römisch IXVIII. Hauptstück.
VollzugFälligkeit, Einhebung, Sicherung und Einbringung der Freiheitsstrafen (Ersatzfreiheitsstrafen)Geldstrafen und Wertersätze; Vollziehung des Verfalles; Verwertung verfallener Gegenstände.

§ 175171. bis § 179174.Paragraph 175171 bis Paragraph 179174,

IX. Hauptstück.
Vollzug der Freiheitsstrafen (Ersatzfreiheitsstrafen).
römisch IX. Hauptstück.
Vollzug der Freiheitsstrafen (Ersatzfreiheitsstrafen).

§ 175. bis § 179.Paragraph 175 bis Paragraph 179,

X. Hauptstück.
Sonderbestimmungen für das Verfahren gegen Jugendliche.
römisch zehn. Hauptstück.
Sonderbestimmungen für das Verfahren gegen Jugendliche.

§ 180. bis § 184.Paragraph 180 bis Paragraph 184,

XI. Hauptstück.
Kosten des Strafverfahrens und des Strafvollzuges.
römisch XI. Hauptstück.
Kosten des Strafverfahrens und des Strafvollzuges.

§ 185.Paragraph 185,
XII. Hauptstück.
Tilgung.
römisch XII. Hauptstück.
Tilgung.

§ 186185.Paragraph 186185,

XIIIXII. Hauptstück.
GnadenrechtTilgung.
römisch XIIIXII. Hauptstück.
GnadenrechtTilgung.

§ 187186.Paragraph 187186,

XIII. Hauptstück.
Gnadenrecht.
römisch XIII. Hauptstück.
Gnadenrecht.

§ 187.Paragraph 187,

XIV. Hauptstück.
Entschädigung
römisch XIV. Hauptstück.
Entschädigung

§ 188. bis § 194.Paragraph 188 bis Paragraph 194,

XV. Hauptstück
Finanzstrafregister
römisch XV. Hauptstück
Finanzstrafregister

§ 194a. bis § 194e.Paragraph 194 a bis Paragraph 194 e,

DRITTER UNTERABSCHNITT.
Sonderbestimmungen für das Verfahren wegen gerichtlich strafbarer Finanzvergehen

1. Allgemeines.

§ 195. und § 196.Paragraph 195 und Paragraph 196,

2. Ergänzungen der Strafprozeßordnung.

§ 196a.Paragraph 196 a, Zu § 31Zu Paragraph 31,
(§ 197. und § 198. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 44/2007)(Paragraph 197 und Paragraph 198, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 44 aus 2007,)

§ 199196a.Paragraph 199196 a,

Zum 32. Hauptstück

§ 200.Paragraph 200, Zu den §§ 67 bis 70Zu den Paragraphen 67 bis 70

(§ 197. und § 198. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 44/2007)(Paragraph 197 und Paragraph 198, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 44 aus 2007,)

§ 200a199.Paragraph 200 a199,

Zu den §§ 81 bis 83Zu den Paragraphen 81 bis 83Zum 3. Hauptstück

§ 201200.Paragraph 201200,

Zu den §§ 10867 bis 70Zu Paragraph 108,den Paragraphen 67 bis 70

§ 202200a.Paragraph 202200 a,

Zum 10. HauptstückZu den §§ 81 bis 83Zu den Paragraphen 81 bis 83

§ 201.Paragraph 201,

Zu § 108Zu Paragraph 108,

§ 202a202.Paragraph 202 a,

Zum 1110. Hauptstück

§ 203.Paragraph 203,
(§ 204. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 44/2007)(Paragraph 204, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 44 aus 2007,)

§ 205202a.Paragraph 205202 a,

Zu den §§ 195 und 196Zu den Paragraphen 195 und 196Zum 11. Hauptstück

§ 206200b.Paragraph 206200 b,

Zu den §§ 109 bis 115100Zu den Paragraphen 109 bis 115Paragraph 100,

§ 207. und § 207a203.Paragraph 207 und Paragraph 207 a203,

§ 208.Paragraph 208, Zu § 155Zu Paragraph 155,

(§ 204. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 44/2007)(Paragraph 204, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 44 aus 2007,)

§ 209205.Paragraph 209205,

Zu den §§ 213195 und 196Zu Paragraph 213,den Paragraphen 195 und 196

§ 210206.Paragraph 210206,

Zu den §§ 215109 bis 115Zu Paragraph 215,den Paragraphen 109 bis 115

§ 207. und § 207a.Paragraph 207 und Paragraph 207 a,

§ 211208.Paragraph 211208,

Zu § 227.155Zu Paragraph 227155,

§ 212.Paragraph 212,

§ 213209.Paragraph 213209,

Zu den §§ 229 und 268213Zu den Paragraphen 229 und 268Paragraph 213,

§ 214210.Paragraph 214210,

Zu § 259.215Zu Paragraph 259215,

§ 215211.Paragraph 215211,

Zu § 260227.Zu Paragraph 260227,

(§ 216. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975)(Paragraph 216, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1975,)

§ 212.Paragraph 212,

§ 217213.Paragraph 217213,

Zu den §§ 270.229 und 268Zu Paragraph 270,den Paragraphen 229 und 268

§ 218214.Paragraph 218214,

Zu den §§ 281 und 283259.Zu den Paragraphen 281 und 283.Paragraph 259,

§ 219215.Paragraph 219215,

Zu den §§ 284, 285 und 294260.Zu den Paragraphen 284Paragraph 260,, 285 und 294.

(§ 216. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975)(Paragraph 216, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1975,)

§ 220217.Paragraph 220217,

Zum 16Zu § 270. HauptstückZu Paragraph 270,

§ 221. bis § 224.Paragraph 221 bis Paragraph 224,
(§ 225. aufgehoben durch BGBl. Nr. 599/1988)(Paragraph 225, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 599 aus 1988,)
§ 226.Paragraph 226,

§ 218.Paragraph 218,

Zu den §§ 281 und 283.Zu den Paragraphen 281 und 283.

§ 227219.Paragraph 227219,

Zu den §§ 381284, 285 und 294.Zu Paragraph 381den Paragraphen 284,, 285 und 294.

§ 228220.Paragraph 228220,

Zu § 390Zum 16.Zu Paragraph 390, Hauptstück

§ 221. bis § 224.Paragraph 221 bis Paragraph 224,

(§ 225. aufgehoben durch BGBl. Nr. 599/1988)(Paragraph 225, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 599 aus 1988,)

§ 228a.Paragraph 228 a, Zu § 393aZu Paragraph 393 a,

§ 226.Paragraph 226,

§ 229227.Paragraph 229227,

Zu § 408381.Zu Paragraph 408381,

§ 230.Paragraph 230, Zu den §§ 409 und 409a.Zu den Paragraphen 409 und 409a.

§ 231228.Paragraph 231228,

Zu § 197 und zum 20. Hauptstück390.Zu Paragraph 197 und zum 20. Hauptstück.390,

§ 232. und § 233228a.Paragraph 232 und Paragraph 233228 a,

Zu § 393aZu Paragraph 393 a,

(§ 234. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975)(Paragraph 234, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1975,)

§ 229.Paragraph 229,

Zu § 408.Zu Paragraph 408,

§ 235230.Paragraph 235230,

Zu den §§ 444409 und 409a.Zu Paragraph 444,den Paragraphen 409 und 409a.

§ 237. bis § 242.Paragraph 237 bis Paragraph 242,

§ 243231.Paragraph 243231,

Zu den §§ 445197 und 446zum 20. Hauptstück.Zu den Paragraphen 445Paragraph 197 und 446zum 20. Hauptstück.

§ 232. und § 233.Paragraph 232 und Paragraph 233,

(§ 234. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975)(Paragraph 234, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1975,)

§ 235.Paragraph 235,

Zu § 444.Zu Paragraph 444,

§ 237. bis § 242.Paragraph 237 bis Paragraph 242,

§ 243.Paragraph 243,

Zu den §§ 445 und 446.Zu den Paragraphen 445 und 446.

§ 244. und § 245.Paragraph 244 und Paragraph 245,

(§ 246. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 14/2013)(Paragraph 246, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 14 aus 2013,)

247246. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975BGBl. I Nr. 14/2013)(Paragraph 247246, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33514 aus 19752013,)

ARTIKEL II
Gerichtlich strafbare Handlungen, die keine Finanzvergehen sind.
§ 248.Paragraph 248, Begünstigung.

249247. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975)(Paragraph 249247, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1975,)

ARTIKEL II
Gerichtlich strafbare Handlungen, die keine Finanzvergehen sind.

§ 250248.Paragraph 250248,

Falsche VerdächtigungBegünstigung.

§ 251.Paragraph 251, Verletzung der abgabenrechtlichen Geheimhaltungspflicht
§ 252.Paragraph 252,

253249. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975)(Paragraph 253249, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1975,)

ARTIKEL III.ARTIKEL römisch III.

§ 250.Paragraph 250,

Falsche Verdächtigung.

§ 254251.Paragraph 254251,

Bestimmungen für den Bereich des landesgesetzlichen und kommunalsteuerlichen AbgabenstrafrechtsVerletzung der abgabenrechtlichen Geheimhaltungspflicht

(§ 255. aufgehoben durch BGBl. Nr. 92/1959)(Paragraph 255, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 92 aus 1959,)
Artikel IV.
Übergangs- und Schlußbestimmungen.
Artikel römisch IV.
Übergangs- und Schlußbestimmungen.

§ 256252.Paragraph 256252,

(§ 253. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975)(Paragraph 253, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1975,)

ARTIKEL III.ARTIKEL römisch III.

§ 257254.Paragraph 257254,

Umsetzung von UnionsrechtBestimmungen für den Bereich des landesgesetzlichen und kommunalsteuerlichen Abgabenstrafrechts

(§ 255. aufgehoben durch BGBl. Nr. 92/1959)(Paragraph 255, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 92 aus 1959,)

Artikel IV.
Übergangs- und Schlußbestimmungen.
Artikel römisch IV.
Übergangs- und Schlußbestimmungen.

§ 256.Paragraph 256,

§ 257.Paragraph 257,

Umsetzung von Unionsrecht

(§ 258. bis § 261. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975)(Paragraph 258 bis Paragraph 261, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1975,)

§ 262. bis § 265.]Paragraph 262 bis Paragraph 265 Punkt ],

Stand vor dem 31.12.2020

In Kraft vom 15.08.2018 bis 31.12.2020
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.01.2021
  3. § 0 gültig von 15.08.2018 bis 31.12.2020
  4. § 0 gültig von 01.01.1959 bis 14.08.2018

[Anm.: Inhaltsverzeichnis

wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand 23.10.201920.7.2024 gemäß § 265 Abs. 2 idF BGBl. I Nr. 91/2019BGBl. I Nr. 107/2024
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand 23.10.201920.7.2024 gemäß Paragraph 265, Absatz 2, in der Fassung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 91107 aus 20192024,

ARTIKEL I.
Strafrecht und Strafverfahrensrecht in Angelegenheiten der bundesrechtlich oder durch Rechtsvorschriften der Europäischen Union geregelten Abgaben und der Monopole
ARTIKEL römisch eins.
Strafrecht und Strafverfahrensrecht in Angelegenheiten der bundesrechtlich oder durch Rechtsvorschriften der Europäischen Union geregelten Abgaben und der Monopole

ERSTER ABSCHNITT.
Finanzstrafrecht.

I. Hauptstück.
Allgemeiner Teil.
römisch eins. Hauptstück.
Allgemeiner Teil.

§ 1.Paragraph eins,

Allgemeine Bestimmungen.

§ 2. und § 3.Paragraph 2 und Paragraph 3,

§ 4.Paragraph 4,

Allgemeine Voraussetzungen der Strafbarkeit.

§ 5.Paragraph 5,

§ 6.Paragraph 6,

Keine Strafe ohne Schuld.

§ 7.Paragraph 7,

Zurechnungsunfähigkeit.

§ 8.Paragraph 8,

Vorsatz, Fahrlässigkeit.

§ 9.Paragraph 9,

Schuldausschließungsgründe und Rechtfertigungsgründe.

§ 10.Paragraph 10,

§ 11.Paragraph 11,

Behandlung aller Beteiligten als Täter.

§ 12.Paragraph 12,

§ 13.Paragraph 13,

Strafbarkeit des Versuches.

§ 14.Paragraph 14,

Rücktritt vom Versuch.

§ 15.Paragraph 15,

Freiheitsstrafen.

§ 16.Paragraph 16,

Geldstrafen.

§ 17.Paragraph 17,

Strafe des Verfalls.

§ 18.Paragraph 18,

§ 19.Paragraph 19,

Strafe des Wertersatzes.

§ 20.Paragraph 20,

Ersatzfreiheitsstrafen.

§ 21.Paragraph 21,

Zusammentreffen strafbarer Handlungen.

§ 22.Paragraph 22,

§ 23.Paragraph 23,

Strafbemessung; Anrechnung der Vorhaft.

§ 24.Paragraph 24,

Sonderbestimmungen für Jugendstraftaten

§ 25.Paragraph 25,

Absehen von der Strafe; Verwarnung

§ 26.Paragraph 26,

Bedingte Strafnachsicht; bedingte Entlassung; nachträgliche Milderung der Strafe

§ 27.Paragraph 27,

Entzug von Berechtigungen.

§ 28.Paragraph 28,

Haftung.

§ 28a.Paragraph 28 a,

Verantwortlichkeit von Verbänden

§ 29.Paragraph 29,

Selbstanzeige.

§ 30.Paragraph 30,

§ 30a.Paragraph 30 a,

Strafaufhebung in besonderen Fällen (Verkürzungszuschlag)

§ 31.Paragraph 31,

Verjährung der Strafbarkeit.

§ 32.Paragraph 32,

Verjährung der Vollstreckbarkeit.

II. Hauptstück.
Besonderer Teil.
römisch II. Hauptstück.
Besonderer Teil.

§ 33.Paragraph 33,

Abgabenhinterziehung.

§ 34.Paragraph 34,

Fahrlässige Abgabenverkürzung. (ab 1.1.2016: Grob fahrlässige Abgabenverkürzung

§ 35.Paragraph 35,

Schmuggel und Hinterziehung von Eingangs- oder Ausgangsabgaben.

§ 36.Paragraph 36,

Verzollungsumgehung; fahrlässige Verkürzung von Eingangs- oder Ausgangsabgaben. (ab 1.1.2016 Verzollungsumgehung; grob fahrlässige Verkürzung von Eingangs- oder Ausgangsabgaben.)

§ 37.Paragraph 37,

Abgabenhehlerei.

(§ 38. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 62/2018)(Paragraph 38, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 62 aus 2018,)

§ 38a.Paragraph 38 a,

Strafe bei Begehung als Mitglied einer Bande oder unter Gewaltanwendung

§ 39.Paragraph 39,

Abgabenbetrug

§ 40.Paragraph 40,

Grenzüberschreitender Umsatzsteuerbetrug

§ 41.Paragraph 41,

Strafschärfung bei Rückfall.

(§ 42. aufgehoben durch BGBl. Nr. 681/1994)(Paragraph 42, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 681 aus 1994,)

§ 43.Paragraph 43,

Verbotene Herstellung von Tabakwaren

§ 44.Paragraph 44,

Vorsätzliche Eingriffe in Monopolrechte

§ 45.Paragraph 45,

Grob fahrlässige Eingriffe in Monopolrechte

§ 46.Paragraph 46,

Monopolhehlerei.

§ 47.Paragraph 47,

Strafschärfung bei Rückfall.

§ 48.Paragraph 48,

Verletzung der Verschlußsicherheit.

§ 48a.Paragraph 48 a,

Herbeiführung unrichtiger Präferenznachweise

§ 48b.Paragraph 48 b,

Verletzung von Verpflichtungen im Bargeldverkehr

§ 49. bis § 51.Paragraph 49 bis Paragraph 51,

Finanzordnungswidrigkeiten.

§ 51a.Paragraph 51 a,

§ 51b.Paragraph 51 b,

§ 52.Paragraph 52,

Selbstverschuldete Berauschung.

ZWEITER ABSCHNITT.
Finanzstrafverfahren.

ERSTER UNTERABSCHNITT.
Gemeinsame Bestimmungen.

§ 53.Paragraph 53,

Abgrenzung der gerichtlichen von der finanzstrafbehördlichen Zuständigkeit.

§ 54.Paragraph 54,

(§ 55. aufgehoben durch BGBl. Nr. 421/1996)(Paragraph 55, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 421 aus 1996,)

ZWEITER UNTERABSCHNITT.
Verwaltungsbehördliches Finanzstrafverfahren.

I. Hauptstück.
A. Allgemeine Bestimmungen
römisch eins. Hauptstück.
A. Allgemeine Bestimmungen

§ 56.Paragraph 56,

§ 56a.Paragraph 56 a,

Ton- und Bildaufnahme

§ 56b.Paragraph 56 b,

Vernehmung mittels technischer Einrichtung zur Ton- und Bildübertragung

§ 57.Paragraph 57,

B. Datenschutz

§ 57a.Paragraph 57 a,

Grundsätze

§ 57b.Paragraph 57 b,

Informationspflicht und Auskunftsrecht

§ 57c.Paragraph 57 c,

Berichtigung personenbezogener Daten

§ 57d.Paragraph 57 d,

Fristen für die Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten

§ 57e.Paragraph 57 e,

Datenschutzbeschwerde

II. Hauptstück.
Behörden des verwaltungsbehördlichen Finanzstrafverfahrens und organisatorische Bestimmungen zum Beschwerdeverfahren.
römisch II. Hauptstück.
Behörden des verwaltungsbehördlichen Finanzstrafverfahrens und organisatorische Bestimmungen zum Beschwerdeverfahren.

A. Zuständigkeit.

§ 58. bisund § 6459.Paragraph 58 bisund Paragraph 6459,

B. Spruchsenate und Senate für Finanzstrafrecht beim Bundesfinanzgericht.
1. Spruchsenate.

(§ 60. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 104/2019)(Paragraph 60, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2019,)

§ 6561. bis § 7164.Paragraph 6561 bis Paragraph 7164,

2B. Spruchsenate und Senate für Finanzstrafrecht beim Bundesfinanzgericht.
1. Spruchsenate.

§ 71a.Paragraph 71 a,
C. Befangenheit von Organen.

§ 7265. bis § 7471.Paragraph 7265 bis Paragraph 7471,

D2. RechtsschutzbeauftragterSenate für Finanzstrafrecht beim Bundesfinanzgericht.

§ 74a. und § 74b71a.Paragraph 7471 a und Paragraph 74 b,

III. Hauptstück.
Beschuldigte, Nebenbeteiligte und deren Vertretung; Akteneinsicht.
römisch III. Hauptstück.
Beschuldigte, Nebenbeteiligte und deren Vertretung; Akteneinsicht.

C. Befangenheit von Organen.

§ 7572. bis § 7974.Paragraph 7572 bis Paragraph 7974,

D. Rechtsschutzbeauftragter

§ 74a. und § 74b.Paragraph 74 a und Paragraph 74 b,

IVIII. Hauptstück.
AufdeckungBeschuldigte, Nebenbeteiligte und Verfolgung der Finanzvergehenderen Vertretung; Akteneinsicht.
römisch IVIII. Hauptstück.
AufdeckungBeschuldigte, Nebenbeteiligte und Verfolgung der Finanzvergehenderen Vertretung; Akteneinsicht.

A. Anzeigen und Einleitung des Strafverfahrens.

§ 8075. bis § 8479.Paragraph 8075 bis Paragraph 8479,

B. Festnahme, Vorführung, vorläufige Verwahrung und Untersuchungshaft.

IV. Hauptstück.
Aufdeckung und Verfolgung der Finanzvergehen.
römisch IV. Hauptstück.
Aufdeckung und Verfolgung der Finanzvergehen.

A. Anzeigen und Einleitung des Strafverfahrens.

§ 8580. bis § 8884.Paragraph 8580 bis Paragraph 8884,

CB. BeschlagnahmeFestnahme, Vorführung, vorläufige Verwahrung und Untersuchungshaft.

§ 8985. bis § 9288.Paragraph 8985 bis Paragraph 9288,

DC. Hausdurchsuchung und PersonendurchsuchungBeschlagnahme.

§ 9389. bis § 9692.Paragraph 9389 bis Paragraph 9692,

ED. Gemeinsame BestimmungenHausdurchsuchung und Personendurchsuchung.

§ 97.Paragraph 97,
V. Hauptstück.
Beweise und deren Durchführung.
römisch fünf. Hauptstück.
Beweise und deren Durchführung.

A. Beweismittel.
1. Allgemeines.

§ 9893. bis § 10096.Paragraph 9893 bis Paragraph 10096,

2E. UrkundenGemeinsame Bestimmungen.

§ 10197.Paragraph 10197,

V. Hauptstück.
Beweise und deren Durchführung.
römisch fünf. Hauptstück.
Beweise und deren Durchführung.

A. Beweismittel.
1. Allgemeines.

§ 98. bis § 100.Paragraph 98 bis Paragraph 100,

2. Urkunden.

§ 101.Paragraph 101,

3. Zeugen.

§ 102. bis § 108.Paragraph 102 bis Paragraph 108,

4. Sachverständige und Dolmetscher

§ 109. bis § 112a.Paragraph 109 bis Paragraph 112 a,

5. Augenschein.

§ 113.Paragraph 113,
B. Durchführung der Beweise.

§ 114113.Paragraph 114113,

VI. Hauptstück.
Gang des Verfahrens.
römisch VI. Hauptstück.
Gang des Verfahrens.

A. Untersuchungsverfahren.

B. Durchführung der Beweise.

§ 115. bis § 124114.Paragraph 115 bis Paragraph 124114,

B. Mündliche Verhandlung; Beschlußfassung der Spruchsenate.

VI. Hauptstück.
Gang des Verfahrens.
römisch VI. Hauptstück.
Gang des Verfahrens.

A. Untersuchungsverfahren.

§ 125115. bis § 135124.Paragraph 125115 bis Paragraph 135124,

CB. Inhalt des ErkenntnissesMündliche Verhandlung; Beschlußfassung der Spruchsenate.

§ 136125. bis § 141135.Paragraph 136125 bis Paragraph 141135,

D. Sonderbestimmung für Freiheitsstrafen.
§ 142.Paragraph 142,

EC. Vereinfachtes VerfahrenInhalt des Erkenntnisses.

§ 143136. bis § 146141.Paragraph 143136 bis Paragraph 146141,

FD. Verfahren gegen Personen unbekannten AufenthaltesSonderbestimmung für Freiheitsstrafen.

§ 147142.Paragraph 147142,

GE. SelbständigesVereinfachtes Verfahren.

§ 143. bis § 146.Paragraph 143 bis Paragraph 146,

F. Verfahren gegen Personen unbekannten Aufenthaltes.

§ 148147.Paragraph 148147,

HG. AbgesondertesSelbständiges Verfahren.

§ 149148.Paragraph 149148,

VII. Hauptstück.
Beschwerde; Wiederaufnahme des Verfahrens, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.
römisch VII. Hauptstück.
Beschwerde; Wiederaufnahme des Verfahrens, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.

A. Beschwerde.
1. Allgemeines.

H. Abgesondertes Verfahren.

§ 150. bis § 155149.Paragraph 150 bis Paragraph 155149,

2. Beschwerdeverfahren.

VII. Hauptstück.
Beschwerde; Wiederaufnahme des Verfahrens, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.
römisch VII. Hauptstück.
Beschwerde; Wiederaufnahme des Verfahrens, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.

A. Beschwerde.
1. Allgemeines.

§ 156150. bis § 160155.Paragraph 156150 bis Paragraph 160155,

32. Entscheidungen über BeschwerdenBeschwerdeverfahren.

§ 161156. bis § 163160.Paragraph 161156 bis Paragraph 163160,

(§ 164. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 14/2013)(Paragraph 164, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 14 aus 2013,)

B3. Wiederaufnahme des Verfahrens und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.
1. Wiederaufnahme des VerfahrensEntscheidungen über Beschwerden.

§ 165161. undbis § 166163.Paragraph 165 und161 bis Paragraph 166163,

(§ 164. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 14/2013)(Paragraph 164, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 14 aus 2013,)

2B. Wiederaufnahme des Verfahrens und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.
1. Wiederaufnahme des Verfahrens.

§ 167. undParagraph 167, und
§ 168.Paragraph 168,
C. Besondere Bestimmungen.

§ 169165. und § 170166.Paragraph 169165 und Paragraph 170166,

VIII. Hauptstück.
Fälligkeit, Einhebung, Sicherung und Einbringung der Geldstrafen und Wertersätze; Vollziehung des Verfalles; Verwertung verfallener Gegenstände.
römisch VIII. Hauptstück.
Fälligkeit, Einhebung, Sicherung und Einbringung der Geldstrafen und Wertersätze; Vollziehung des Verfalles; Verwertung verfallener Gegenstände.

2. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.

§ 167. undParagraph 167, und

§ 168.Paragraph 168,

C. Besondere Bestimmungen.

§ 171169. bisund § 174170.Paragraph 171 bis169 und Paragraph 174170,

IXVIII. Hauptstück.
VollzugFälligkeit, Einhebung, Sicherung und Einbringung der Freiheitsstrafen (Ersatzfreiheitsstrafen)Geldstrafen und Wertersätze; Vollziehung des Verfalles; Verwertung verfallener Gegenstände.
römisch IXVIII. Hauptstück.
VollzugFälligkeit, Einhebung, Sicherung und Einbringung der Freiheitsstrafen (Ersatzfreiheitsstrafen)Geldstrafen und Wertersätze; Vollziehung des Verfalles; Verwertung verfallener Gegenstände.

§ 175171. bis § 179174.Paragraph 175171 bis Paragraph 179174,

IX. Hauptstück.
Vollzug der Freiheitsstrafen (Ersatzfreiheitsstrafen).
römisch IX. Hauptstück.
Vollzug der Freiheitsstrafen (Ersatzfreiheitsstrafen).

§ 175. bis § 179.Paragraph 175 bis Paragraph 179,

X. Hauptstück.
Sonderbestimmungen für das Verfahren gegen Jugendliche.
römisch zehn. Hauptstück.
Sonderbestimmungen für das Verfahren gegen Jugendliche.

§ 180. bis § 184.Paragraph 180 bis Paragraph 184,

XI. Hauptstück.
Kosten des Strafverfahrens und des Strafvollzuges.
römisch XI. Hauptstück.
Kosten des Strafverfahrens und des Strafvollzuges.

§ 185.Paragraph 185,
XII. Hauptstück.
Tilgung.
römisch XII. Hauptstück.
Tilgung.

§ 186185.Paragraph 186185,

XIIIXII. Hauptstück.
GnadenrechtTilgung.
römisch XIIIXII. Hauptstück.
GnadenrechtTilgung.

§ 187186.Paragraph 187186,

XIII. Hauptstück.
Gnadenrecht.
römisch XIII. Hauptstück.
Gnadenrecht.

§ 187.Paragraph 187,

XIV. Hauptstück.
Entschädigung
römisch XIV. Hauptstück.
Entschädigung

§ 188. bis § 194.Paragraph 188 bis Paragraph 194,

XV. Hauptstück
Finanzstrafregister
römisch XV. Hauptstück
Finanzstrafregister

§ 194a. bis § 194e.Paragraph 194 a bis Paragraph 194 e,

DRITTER UNTERABSCHNITT.
Sonderbestimmungen für das Verfahren wegen gerichtlich strafbarer Finanzvergehen

1. Allgemeines.

§ 195. und § 196.Paragraph 195 und Paragraph 196,

2. Ergänzungen der Strafprozeßordnung.

§ 196a.Paragraph 196 a, Zu § 31Zu Paragraph 31,
(§ 197. und § 198. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 44/2007)(Paragraph 197 und Paragraph 198, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 44 aus 2007,)

§ 199196a.Paragraph 199196 a,

Zum 32. Hauptstück

§ 200.Paragraph 200, Zu den §§ 67 bis 70Zu den Paragraphen 67 bis 70

(§ 197. und § 198. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 44/2007)(Paragraph 197 und Paragraph 198, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 44 aus 2007,)

§ 200a199.Paragraph 200 a199,

Zu den §§ 81 bis 83Zu den Paragraphen 81 bis 83Zum 3. Hauptstück

§ 201200.Paragraph 201200,

Zu den §§ 10867 bis 70Zu Paragraph 108,den Paragraphen 67 bis 70

§ 202200a.Paragraph 202200 a,

Zum 10. HauptstückZu den §§ 81 bis 83Zu den Paragraphen 81 bis 83

§ 201.Paragraph 201,

Zu § 108Zu Paragraph 108,

§ 202a202.Paragraph 202 a,

Zum 1110. Hauptstück

§ 203.Paragraph 203,
(§ 204. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 44/2007)(Paragraph 204, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 44 aus 2007,)

§ 205202a.Paragraph 205202 a,

Zu den §§ 195 und 196Zu den Paragraphen 195 und 196Zum 11. Hauptstück

§ 206200b.Paragraph 206200 b,

Zu den §§ 109 bis 115100Zu den Paragraphen 109 bis 115Paragraph 100,

§ 207. und § 207a203.Paragraph 207 und Paragraph 207 a203,

§ 208.Paragraph 208, Zu § 155Zu Paragraph 155,

(§ 204. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 44/2007)(Paragraph 204, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 44 aus 2007,)

§ 209205.Paragraph 209205,

Zu den §§ 213195 und 196Zu Paragraph 213,den Paragraphen 195 und 196

§ 210206.Paragraph 210206,

Zu den §§ 215109 bis 115Zu Paragraph 215,den Paragraphen 109 bis 115

§ 207. und § 207a.Paragraph 207 und Paragraph 207 a,

§ 211208.Paragraph 211208,

Zu § 227.155Zu Paragraph 227155,

§ 212.Paragraph 212,

§ 213209.Paragraph 213209,

Zu den §§ 229 und 268213Zu den Paragraphen 229 und 268Paragraph 213,

§ 214210.Paragraph 214210,

Zu § 259.215Zu Paragraph 259215,

§ 215211.Paragraph 215211,

Zu § 260227.Zu Paragraph 260227,

(§ 216. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975)(Paragraph 216, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1975,)

§ 212.Paragraph 212,

§ 217213.Paragraph 217213,

Zu den §§ 270.229 und 268Zu Paragraph 270,den Paragraphen 229 und 268

§ 218214.Paragraph 218214,

Zu den §§ 281 und 283259.Zu den Paragraphen 281 und 283.Paragraph 259,

§ 219215.Paragraph 219215,

Zu den §§ 284, 285 und 294260.Zu den Paragraphen 284Paragraph 260,, 285 und 294.

(§ 216. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975)(Paragraph 216, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1975,)

§ 220217.Paragraph 220217,

Zum 16Zu § 270. HauptstückZu Paragraph 270,

§ 221. bis § 224.Paragraph 221 bis Paragraph 224,
(§ 225. aufgehoben durch BGBl. Nr. 599/1988)(Paragraph 225, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 599 aus 1988,)
§ 226.Paragraph 226,

§ 218.Paragraph 218,

Zu den §§ 281 und 283.Zu den Paragraphen 281 und 283.

§ 227219.Paragraph 227219,

Zu den §§ 381284, 285 und 294.Zu Paragraph 381den Paragraphen 284,, 285 und 294.

§ 228220.Paragraph 228220,

Zu § 390Zum 16.Zu Paragraph 390, Hauptstück

§ 221. bis § 224.Paragraph 221 bis Paragraph 224,

(§ 225. aufgehoben durch BGBl. Nr. 599/1988)(Paragraph 225, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 599 aus 1988,)

§ 228a.Paragraph 228 a, Zu § 393aZu Paragraph 393 a,

§ 226.Paragraph 226,

§ 229227.Paragraph 229227,

Zu § 408381.Zu Paragraph 408381,

§ 230.Paragraph 230, Zu den §§ 409 und 409a.Zu den Paragraphen 409 und 409a.

§ 231228.Paragraph 231228,

Zu § 197 und zum 20. Hauptstück390.Zu Paragraph 197 und zum 20. Hauptstück.390,

§ 232. und § 233228a.Paragraph 232 und Paragraph 233228 a,

Zu § 393aZu Paragraph 393 a,

(§ 234. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975)(Paragraph 234, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1975,)

§ 229.Paragraph 229,

Zu § 408.Zu Paragraph 408,

§ 235230.Paragraph 235230,

Zu den §§ 444409 und 409a.Zu Paragraph 444,den Paragraphen 409 und 409a.

§ 237. bis § 242.Paragraph 237 bis Paragraph 242,

§ 243231.Paragraph 243231,

Zu den §§ 445197 und 446zum 20. Hauptstück.Zu den Paragraphen 445Paragraph 197 und 446zum 20. Hauptstück.

§ 232. und § 233.Paragraph 232 und Paragraph 233,

(§ 234. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975)(Paragraph 234, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1975,)

§ 235.Paragraph 235,

Zu § 444.Zu Paragraph 444,

§ 237. bis § 242.Paragraph 237 bis Paragraph 242,

§ 243.Paragraph 243,

Zu den §§ 445 und 446.Zu den Paragraphen 445 und 446.

§ 244. und § 245.Paragraph 244 und Paragraph 245,

(§ 246. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 14/2013)(Paragraph 246, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 14 aus 2013,)

247246. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975BGBl. I Nr. 14/2013)(Paragraph 247246, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33514 aus 19752013,)

ARTIKEL II
Gerichtlich strafbare Handlungen, die keine Finanzvergehen sind.
§ 248.Paragraph 248, Begünstigung.

249247. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975)(Paragraph 249247, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1975,)

ARTIKEL II
Gerichtlich strafbare Handlungen, die keine Finanzvergehen sind.

§ 250248.Paragraph 250248,

Falsche VerdächtigungBegünstigung.

§ 251.Paragraph 251, Verletzung der abgabenrechtlichen Geheimhaltungspflicht
§ 252.Paragraph 252,

253249. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975)(Paragraph 253249, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1975,)

ARTIKEL III.ARTIKEL römisch III.

§ 250.Paragraph 250,

Falsche Verdächtigung.

§ 254251.Paragraph 254251,

Bestimmungen für den Bereich des landesgesetzlichen und kommunalsteuerlichen AbgabenstrafrechtsVerletzung der abgabenrechtlichen Geheimhaltungspflicht

(§ 255. aufgehoben durch BGBl. Nr. 92/1959)(Paragraph 255, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 92 aus 1959,)
Artikel IV.
Übergangs- und Schlußbestimmungen.
Artikel römisch IV.
Übergangs- und Schlußbestimmungen.

§ 256252.Paragraph 256252,

(§ 253. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975)(Paragraph 253, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1975,)

ARTIKEL III.ARTIKEL römisch III.

§ 257254.Paragraph 257254,

Umsetzung von UnionsrechtBestimmungen für den Bereich des landesgesetzlichen und kommunalsteuerlichen Abgabenstrafrechts

(§ 255. aufgehoben durch BGBl. Nr. 92/1959)(Paragraph 255, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 92 aus 1959,)

Artikel IV.
Übergangs- und Schlußbestimmungen.
Artikel römisch IV.
Übergangs- und Schlußbestimmungen.

§ 256.Paragraph 256,

§ 257.Paragraph 257,

Umsetzung von Unionsrecht

(§ 258. bis § 261. aufgehoben durch BGBl. Nr. 335/1975)(Paragraph 258 bis Paragraph 261, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1975,)

§ 262. bis § 265.]Paragraph 262 bis Paragraph 265 Punkt ],

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten