§ 76 VBG Leistungsprämie

Vertragsbedienstetengesetz 1948

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2000 bis 31.12.9999
Paragraph 76, (1) Es treten in Kraft:

  1. 1.Ziffer eins§ 41 Abs. 5 bis 12, § 44a Abs. 1 und § 73c in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 873/1992 mit 1. September 1992,Paragraph 41, Absatz 5 bis 12, Paragraph 44 a, Absatz eins und Paragraph 73 c, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 873 aus 1992, mit 1. September 1992,
  2. 2.Ziffer 2§ 44a Abs. 5 in der Fassung des Art. III Z 19 des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 873/1992 mit 1. September 1992,Paragraph 44 a, Absatz 5, in der Fassung des Art. römisch III Ziffer 19, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 873 aus 1992, mit 1. September 1992,
  3. 3.Ziffer 3§ 1 Abs. 3 lit. k und l, § 2c Abs. 2, § 6a Abs. 1, § 11 Abs. 1, § 14 Abs. 1, § 22 Abs. 2, § 28 Abs. 2, die §§ 29d und 29e samt Überschriften, § 41 Abs. 1, § 44, § 44a Abs. 2, 3, 4, 6, 7, 8 und 9, § 44b, § 44c Abs. 1, § 47 Abs. 2, § 47a, § 54 Abs. 1, § 61 Abs. 1, § 68a samt Überschrift, § 70 Abs. 1 bis 3 und § 73b Abs. 1, 5 und 6 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 873/1992 mit 1. Jänner 1993,Paragraph eins, Absatz 3, Litera k und l, Paragraph 2 c, Absatz 2,, Paragraph 6 a, Absatz eins,, Paragraph 11, Absatz eins,, Paragraph 14, Absatz eins,, Paragraph 22, Absatz 2,, Paragraph 28, Absatz 2,, die Paragraphen 29 d und 29e samt Überschriften, Paragraph 41, Absatz eins,, Paragraph 44,, Paragraph 44 a, Absatz 2,, 3, 4, 6, 7, 8 und 9, Paragraph 44 b,, Paragraph 44 c, Absatz eins,, Paragraph 47, Absatz 2,, Paragraph 47 a,, Paragraph 54, Absatz eins,, Paragraph 61, Absatz eins,, Paragraph 68 a, samt Überschrift, Paragraph 70, Absatz eins bis 3 und Paragraph 73 b, Absatz eins,, 5 und 6 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 873 aus 1992, mit 1. Jänner 1993,
  4. 4.Ziffer 4§ 44a Abs. 5 in der Fassung des Art. III Z 20 des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 873/1992 mit 1. Jänner 1993,Paragraph 44 a, Absatz 5, in der Fassung des Art. römisch III Ziffer 20, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 873 aus 1992, mit 1. Jänner 1993,
  5. 5.Ziffer 5§ 40 Abs. 3 bis 5, § 43 Abs. 2, § 50 Abs. 2 und § 71 samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 873/1992 mit 1. Februar 1993.Paragraph 40, Absatz 3 bis 5, Paragraph 43, Absatz 2,, Paragraph 50, Absatz 2 und Paragraph 71, samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 873 aus 1992, mit 1. Februar 1993.
  6. (1)Absatz einsDen Vertragsbediensteten der Entlohnungsschemata v oder h können jederzeit widerrufbare Leistungsprämien gezahlt werden.
  7. (2)Absatz 2Der unmittelbar mit der Fachaufsicht betraute Vorgesetzte kann in engem zeitlichem Zusammenhang mit der Erbringung einer besonderen Leistung durch den Vertragsbediensteten und unter Bedachtnahme auf dessen Leistungsbereitschaft im Rahmen der ihm für Leistungsprämien zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel eine Leistungsprämie geben.
  8. (3)Absatz 3Die Summe der in einem Kalenderjahr dem Vertragsbediensteten zuerkannten Leistungsprämien darf nicht niedriger als 10% und nicht höher als 50% des ihm gebührenden Monatsentgeltes einschließlich allfälliger Zulagen sein.
  9. (4)Absatz 4Eine Leistungsprämie für den Vorgesetzten darf nicht aus den ihm für seine Mitarbeiter zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln gegeben werden.
  10. (5)Absatz 5Für die Leistungsprämie sind alljährlich 0,25% der Entgeltsumme (Monatsentgelte, Zulagen und Sonderzahlungen) der Vertragsbediensteten der Entlohnungsschemata v und h bereitzustellen. Diese finanziellen Mittel sind auf die einzelnen Dienststellen oder Teile von Dienststellen entsprechend ihren Personalständen an Vertragsbediensteten der Entlohnungsschemata v und h aufzuteilen und den Fachvorgesetzten anteilig zur Vergabe von Leistungsprämien zur Verfügung zu stellen.
  1. (2)Absatz 2§ 26 Abs. 3, § 36 samt Überschrift und § 51 Abs. 5 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 256/1993 treten mit 1. Juli 1993 in Kraft.Paragraph 26, Absatz 3,, Paragraph 36, samt Überschrift und Paragraph 51, Absatz 5, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 256 aus 1993, treten mit 1. Juli 1993 in Kraft.
  2. (3)Absatz 3§ 26 Abs. 2 und 6, § 35 Abs. 3b bis 3e, die Überschrift vor § 72a, § 72b und § 73c in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 518/1993 treten mit 1. Juli 1993 in Kraft.Paragraph 26, Absatz 2 und 6, Paragraph 35, Absatz 3 b bis 3e, die Überschrift vor Paragraph 72 a,, Paragraph 72 b und Paragraph 73 c, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 518 aus 1993, treten mit 1. Juli 1993 in Kraft.
  3. (4)Absatz 4Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 59 Abs. 1 und 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 16/1994 mit 1. September 1992,Paragraph 59, Absatz eins und 3 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 16 aus 1994, mit 1. September 1992,
    2. 2.Ziffer 2§ 2c Abs. 2 und 10, § 5 Abs. 2, § 11 Abs. 1, § 14 Abs. 1, § 22 Abs. 2, § 26 Abs. 2 Z 8, § 26 Abs. 2a bis 2e, 7 und 8, § 27, § 27e, § 27g Abs. 2, § 28 Abs. 1, § 28a Abs. 5, § 33, § 33a samt Überschrift, § 36 Abs. 4, § 40 Abs. 3 Z 2 lit. a, § 41 Abs. 1 und 5 Z 2 lit. a, § 44, § 44a Abs. 2 bis 9, § 44b, § 44c Abs. 1, § 48 Abs. 2, § 54 Abs. 1, § 61 Abs. 1, § 70 Abs. 1 und die Anlage zu § 26 Abs. 2a Z 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 16/1994 mit 1. Jänner 1994.Paragraph 2 c, Absatz 2 und 10, Paragraph 5, Absatz 2,, Paragraph 11, Absatz eins,, Paragraph 14, Absatz eins,, Paragraph 22, Absatz 2,, Paragraph 26, Absatz 2, Ziffer 8,, Paragraph 26, Absatz 2 a bis 2e, 7 und 8, Paragraph 27,, Paragraph 27 e,, Paragraph 27 g, Absatz 2,, Paragraph 28, Absatz eins,, Paragraph 28 a, Absatz 5,, Paragraph 33,, Paragraph 33 a, samt Überschrift, Paragraph 36, Absatz 4,, Paragraph 40, Absatz 3, Ziffer 2, Litera a,, Paragraph 41, Absatz eins und 5 Ziffer 2, Litera a,, Paragraph 44,, Paragraph 44 a, Absatz 2 bis 9, Paragraph 44 b,, Paragraph 44 c, Absatz eins,, Paragraph 48, Absatz 2,, Paragraph 54, Absatz eins,, Paragraph 61, Absatz eins,, Paragraph 70, Absatz eins und die Anlage zu Paragraph 26, Absatz 2 a, Ziffer 2, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 16 aus 1994, mit 1. Jänner 1994.
  4. (5)Absatz 5§ 2b Abs. 2 und 2a, § 3 Abs. 1 Z 1 und Abs. 1a, § 6b samt Überschrift, § 34 Abs. 4, § 40 Abs. 2 und § 51 Abs. 5 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 389/1994 treten mit 1. Jänner 1994 in Kraft.Paragraph 2 b, Absatz 2 und 2a, Paragraph 3, Absatz eins, Ziffer eins und Absatz eins a,, Paragraph 6 b, samt Überschrift, Paragraph 34, Absatz 4,, Paragraph 40, Absatz 2 und Paragraph 51, Absatz 5, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 389 aus 1994, treten mit 1. Jänner 1994 in Kraft.
  5. (6)Absatz 6Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 26 Abs. 2 Z 5, § 62, § 63 Abs. 1, § 68 und § 68a Abs. 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 550/1994 mit 1. Jänner 1995,Paragraph 26, Absatz 2, Ziffer 5,, Paragraph 62,, Paragraph 63, Absatz eins,, Paragraph 68 und Paragraph 68 a, Absatz 2, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 550 aus 1994, mit 1. Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2§ 5 Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 550/1994 mit 1. Jänner 1998.Paragraph 5, Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 550 aus 1994, mit 1. Jänner 1998.
  6. (7)Absatz 7Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 1 Abs. 3 lit. f und j, § 6a, § 26 Abs. 2 Z 7 und § 59 Abs. 1 Z 1 lit. c in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 665/1994 mit 1. Juli 1994,Paragraph eins, Absatz 3, Litera f und j, Paragraph 6 a,, Paragraph 26, Absatz 2, Ziffer 7 und Paragraph 59, Absatz eins, Ziffer eins, Litera c, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 665 aus 1994, mit 1. Juli 1994,
    2. 2.Ziffer 2§ 29e Abs. 1, 2, 4, 5, 5a, 7 und 8 und § 47a Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 665/1994 mit 1. Oktober 1994.Paragraph 29 e, Absatz eins,, 2, 4, 5, 5a, 7 und 8 und Paragraph 47 a, Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 665 aus 1994, mit 1. Oktober 1994.
  7. (8)Absatz 8Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 26 Abs. 2b in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 43/1995 mit 1. Jänner 1994,Paragraph 26, Absatz 2 b, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 43 aus 1995, mit 1. Jänner 1994,
    2. 2.Ziffer 2§ 26 Abs. 2 Z 7 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 43/1995 mit 1. Juli 1994,Paragraph 26, Absatz 2, Ziffer 7, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 43 aus 1995, mit 1. Juli 1994,
    3. 3.Ziffer 3§ 2c Abs. 2, § 11 Abs. 1, § 14 Abs. 1, § 22 Abs. 2 , § 26 Abs. 2 Z 5 lit. a, § 41 Abs. 1, § 44, § 44a Abs. 2 bis 9, § 44b, § 44c Abs. 1, § 54 Abs. 1, § 61 Abs. 1 und § 70 Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 43/1995 mit 1. Jänner 1995.Paragraph 2 c, Absatz 2,, Paragraph 11, Absatz eins,, Paragraph 14, Absatz eins,, Paragraph 22, Absatz 2, , Paragraph 26, Absatz 2, Ziffer 5, Litera a,, Paragraph 41, Absatz eins,, Paragraph 44,, Paragraph 44 a, Absatz 2 bis 9, Paragraph 44 b,, Paragraph 44 c, Absatz eins,, Paragraph 54, Absatz eins,, Paragraph 61, Absatz eins und Paragraph 70, Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 43 aus 1995, mit 1. Jänner 1995.
  8. (9)Absatz 9In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. 297/1995 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt 297 aus 1995, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 8a Abs. 1 und 2, § 16 samt Überschrift, § 17 Abs. 5, § 18 Abs. 1 und 4, § 21, § 22 Abs. 1, § 24 Abs. 1, 2, 3 und 7, § 26 Abs. 1 bis 4, 6 und 7, § 28a Abs. 2, § 28b Abs. 2, § 29 Abs. 4, § 29b Abs. 6, § 29e Abs. 6 Z 2 lit. a, § 35 Abs. 3e Z 1 und 2 und Abs. 4 und 6, § 41 Abs. 3, § 46 Abs. 2 und 3, § 49 Abs. 3, § 56 Abs. 2 und 3, § 57 Abs. 1 und die §§ 72a und 72b samt Überschriften mit 1. Mai 1995,Paragraph 8 a, Absatz eins und 2, Paragraph 16, samt Überschrift, Paragraph 17, Absatz 5,, Paragraph 18, Absatz eins und 4, Paragraph 21,, Paragraph 22, Absatz eins,, Paragraph 24, Absatz eins,, 2, 3 und 7, Paragraph 26, Absatz eins bis 4, 6 und 7, Paragraph 28 a, Absatz 2,, Paragraph 28 b, Absatz 2,, Paragraph 29, Absatz 4,, Paragraph 29 b, Absatz 6,, Paragraph 29 e, Absatz 6, Ziffer 2, Litera a,, Paragraph 35, Absatz 3 e, Ziffer eins und 2 und Absatz 4 und 6, Paragraph 41, Absatz 3,, Paragraph 46, Absatz 2 und 3, Paragraph 49, Absatz 3,, Paragraph 56, Absatz 2 und 3, Paragraph 57, Absatz eins und die Paragraphen 72 a und 72b samt Überschriften mit 1. Mai 1995,
    2. 2.Ziffer 2§ 45 Abs. 2 mit 1. September 1995.Paragraph 45, Absatz 2, mit 1. September 1995.
  9. (10)Absatz 10In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 522/1995 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 522 aus 1995, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 72b Abs. 4 und 8 mit 1. Mai 1995,Paragraph 72 b, Absatz 4 und 8 mit 1. Mai 1995,
    2. 2.Ziffer 2die §§ 39, 42b bis 42g und 44d samt Überschriften, § 45 Abs. 3, § 47b samt Überschrift, § 49 Abs. 4 und 5 und § 73b samt Überschrift sowie die Aufhebung des § 38 Abs. 3 mit 1. Jänner 1996,die Paragraphen 39,, 42b bis 42g und 44d samt Überschriften, Paragraph 45, Absatz 3,, Paragraph 47 b, samt Überschrift, Paragraph 49, Absatz 4 und 5 und Paragraph 73 b, samt Überschrift sowie die Aufhebung des Paragraph 38, Absatz 3, mit 1. Jänner 1996,
    3. 3.Ziffer 3§ 24 Abs. 9, § 50 Abs. 1, § 53 Z 1 und § 75a samt Überschrift mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 522/1995 folgenden Tag.Paragraph 24, Absatz 9,, Paragraph 50, Absatz eins,, Paragraph 53, Ziffer eins und Paragraph 75 a, samt Überschrift mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 522 aus 1995, folgenden Tag.
  10. (11)Absatz 11(Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 61/1997)Anmerkung, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 1997,)
  11. (12)Absatz 12In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 201/1996 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 201 aus 1996, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins
      1. a)Litera a§ 54a Abs. 1 in der Fassung des Art. 3 Z 3 lit. a,Paragraph 54 a, Absatz eins, in der Fassung des Artikel 3, Ziffer 3, Litera a,,
      2. b)Litera b§ 54a Abs. 2 in der Fassung des Art. 3 Z 4 lit. aParagraph 54 a, Absatz 2, in der Fassung des Artikel 3, Ziffer 4, Litera a,
      des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 201/1996 mit 1. Juni 1996,des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 201 aus 1996, mit 1. Juni 1996,
    2. 2.Ziffer 2§ 45 Abs. 2 letzter Satz mit 1. September 1996,Paragraph 45, Absatz 2, letzter Satz mit 1. September 1996,
    3. 3.Ziffer 3§ 54 Abs. 2 mit 1. Oktober 1996,Paragraph 54, Absatz 2, mit 1. Oktober 1996,
    4. 4.Ziffer 4
      1. a)Litera a§ 54a Abs. 1 in der Fassung des Art. 3 Z 3 lit. b,Paragraph 54 a, Absatz eins, in der Fassung des Artikel 3, Ziffer 3, Litera b,,
      2. b)Litera b§ 54a Abs. 2 in der Fassung des Art. 3 Z 4 lit. bParagraph 54 a, Absatz 2, in der Fassung des Artikel 3, Ziffer 4, Litera b,
      des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 201/1996 mit 1. Jänner 1997.des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 201 aus 1996, mit 1. Jänner 1997.
  12. (13)Absatz 13Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer einsdie Aufhebung des § 1 Abs. 3 lit. l durch das Bundesgesetz BGBl. Nr. 375/1996 mit 1. Mai 1996,die Aufhebung des Paragraph eins, Absatz 3, Litera l, durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit 1. Mai 1996,
    2. 2.Ziffer 2§ 1 Abs. 3 lit. j, § 4a Abs. 1, § 5 Abs. 3 bis 5, § 22a und § 28a Abs. 4 und 5 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 sowie die Aufhebung des § 1 Abs. 3 lit. k durch das Bundesgesetz BGBl. Nr. 375/1996 mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 folgenden Tag,Paragraph eins, Absatz 3, Litera j,, Paragraph 4 a, Absatz eins,, Paragraph 5, Absatz 3 bis 5, Paragraph 22 a und Paragraph 28 a, Absatz 4 und 5 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, sowie die Aufhebung des Paragraph eins, Absatz 3, Litera k, durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, folgenden Tag,
    3. 3.Ziffer 3
      1. a)Litera a§ 50 Abs. 3, § 51 Abs. 1, Abs. 3 Z 3, Abs. 4 und Abs. 6, § 52 samt Überschrift, § 52a, § 52b samt Überschrift, § 54 samt Überschrift, § 54a Abs. 1 erster Satz und Abs. 3 und 4, § 54b und § 54d in der Fassung,Paragraph 50, Absatz 3,, Paragraph 51, Absatz eins,, Absatz 3, Ziffer 3,, Absatz 4 und Absatz 6,, Paragraph 52, samt Überschrift, Paragraph 52 a,, Paragraph 52 b, samt Überschrift, Paragraph 54, samt Überschrift, Paragraph 54 a, Absatz eins, erster Satz und Absatz 3 und 4, Paragraph 54 b und Paragraph 54 d, in der Fassung,
      2. b)Litera b§ 54c samt Überschrift in der Fassung des Art. VI Z 17Paragraph 54 c, samt Überschrift in der Fassung des Art. römisch VI Ziffer 17,
      des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 mit 1. Oktober 1996,des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit 1. Oktober 1996,
    4. 4.Ziffer 4§ 54c samt Überschrift in der Fassung des Art. VI Z 18 des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 mit 1. Oktober 1997.Paragraph 54 c, samt Überschrift in der Fassung des Art. römisch VI Ziffer 18, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit 1. Oktober 1997.
  13. (14)Absatz 14§ 29e Abs. 7 und § 29f samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 392/1996 treten mit 1. August 1996 in Kraft.Paragraph 29 e, Absatz 7 und Paragraph 29 f, samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 392 aus 1996, treten mit 1. August 1996 in Kraft.
  14. (15)Absatz 15In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 61/1997 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 1997, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 68a Abs. 2a mit 1. Jänner 1995,Paragraph 68 a, Absatz 2 a, mit 1. Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2§ 26 Abs. 2 Z 6 mit 1. Mai 1996,Paragraph 26, Absatz 2, Ziffer 6, mit 1. Mai 1996,
    3. 3.Ziffer 3§ 52 Abs. 5 Z 1 und § 52a Abs. 4 Z 2 mit 1. August 1996,Paragraph 52, Absatz 5, Ziffer eins und Paragraph 52 a, Absatz 4, Ziffer 2, mit 1. August 1996,
    4. 4.Ziffer 4§ 52a Abs. 4 Z 1 mit 1. Oktober 1996,Paragraph 52 a, Absatz 4, Ziffer eins, mit 1. Oktober 1996,
    5. 5.Ziffer 5§ 2a Abs. 3, § 2b Abs. 1, § 3 Abs. 2 Z 1 und Abs. 4, § 26 Abs. 3 und 5, § 29a Abs. 4, § 36 Abs. 1 und 2, § 51 Abs. 5, § 59 Abs. 2, § 70 Abs. 1 und § 75a Abs. 1 und 2 mit 15. Februar 1997,Paragraph 2 a, Absatz 3,, Paragraph 2 b, Absatz eins,, Paragraph 3, Absatz 2, Ziffer eins und Absatz 4,, Paragraph 26, Absatz 3 und 5, Paragraph 29 a, Absatz 4,, Paragraph 36, Absatz eins und 2, Paragraph 51, Absatz 5,, Paragraph 59, Absatz 2,, Paragraph 70, Absatz eins und Paragraph 75 a, Absatz eins und 2 mit 15. Februar 1997,
    6. 6.Ziffer 6§ 1 Abs. 3 und 4, § 2, die §§ 3b, 18a und 20 samt Überschriften, § 28 Abs. 2, die §§ 29b bis 29e samt Überschriften (mit Ausnahme des § 29b Abs. 2 Z 3), die §§ 29f bis 29h, § 37 Abs. 2 und 4, § 42 Abs. 2 und 3, § 47 Abs. 2, § 47a Abs. 1 und 2, § 50 Abs. 2 Z 1 und Abs. 4 und die §§ 71, 72a und 72c samt Überschriften sowie der Entfall des § 1 Abs. 5 und des § 76 Abs. 11 mit 1. Juli 1997,Paragraph eins, Absatz 3 und 4, Paragraph 2,, die Paragraphen 3 b,, 18a und 20 samt Überschriften, Paragraph 28, Absatz 2,, die Paragraphen 29 b bis 29e samt Überschriften (mit Ausnahme des Paragraph 29 b, Absatz 2, Ziffer 3,), die Paragraphen 29 f bis 29h, Paragraph 37, Absatz 2 und 4, Paragraph 42, Absatz 2 und 3, Paragraph 47, Absatz 2,, Paragraph 47 a, Absatz eins und 2, Paragraph 50, Absatz 2, Ziffer eins und Absatz 4 und die Paragraphen 71,, 72a und 72c samt Überschriften sowie der Entfall des Paragraph eins, Absatz 5 und des Paragraph 76, Absatz 11, mit 1. Juli 1997,
    7. 7.Ziffer 7§ 37a samt Überschrift und § 40 Abs. 3 mit 1. September 1997,Paragraph 37 a, samt Überschrift und Paragraph 40, Absatz 3, mit 1. September 1997,
    8. 8.Ziffer 8§ 28a Abs. 3 mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 61/1997 folgenden Tag,Paragraph 28 a, Absatz 3, mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 1997, folgenden Tag,
    9. 9.Ziffer 9§ 29b Abs. 2 Z 3 mit dem Zeitpunkt, in dem für das betreffende Land des Vizepräsidenten eines Landesschulrates (des Stadtschulrates für Wien) § 32 des Übergangsgesetzes vom 1. Oktober 1920, in der Fassung BGBl. Nr. 368/1925, außer Kraft tritt.Paragraph 29 b, Absatz 2, Ziffer 3, mit dem Zeitpunkt, in dem für das betreffende Land des Vizepräsidenten eines Landesschulrates (des Stadtschulrates für Wien) Paragraph 32, des Übergangsgesetzes vom 1. Oktober 1920, in der Fassung Bundesgesetzblatt Nr. 368 aus 1925,, außer Kraft tritt.
  15. (16)Absatz 16§ 50 Abs. 3, § 53, die §§ 54c bis 54e, der Abschnitt IV (§§ 55, 55a, 56, 56a bis 56d, 57, 57a, 58, 58a bis 58c samt Überschriften) in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 109/1997 treten mit 1. Oktober 1997 in Kraft.Paragraph 50, Absatz 3,, Paragraph 53,, die Paragraphen 54 c bis 54e, der Abschnitt römisch IV (Paragraphen 55,, 55a, 56, 56a bis 56d, 57, 57a, 58, 58a bis 58c samt Überschriften) in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 109 aus 1997, treten mit 1. Oktober 1997 in Kraft.

  1. (17)Absatz 17§ 26 Abs. 2 Z 2, § 42f Abs. 1 Z 3 und § 52 Abs. 3 Z 2 lit. a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 30/1998 treten mit 1. Jänner 1998 in Kraft.Paragraph 26, Absatz 2, Ziffer 2,, Paragraph 42 f, Absatz eins, Ziffer 3 und Paragraph 52, Absatz 3, Ziffer 2, Litera a, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 1998, treten mit 1. Jänner 1998 in Kraft.

  1. (18)Absatz 18In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 138/1997 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 138 aus 1997, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 2c Abs. 2, § 11 Abs. 1, § 14 Abs. 1, § 41 Abs. 1, § 42f Abs. 1, § 44, die §§ 47a bis 47e samt Überschriften, § 54, § 56 Abs. 1, § 61 Abs. 1, § 70 Abs. 1 und § 73b Abs. 1 und 2 mit 1. Jänner 1998,Paragraph 2 c, Absatz 2,, Paragraph 11, Absatz eins,, Paragraph 14, Absatz eins,, Paragraph 41, Absatz eins,, Paragraph 42 f, Absatz eins,, Paragraph 44,, die Paragraphen 47 a bis 47e samt Überschriften, Paragraph 54,, Paragraph 56, Absatz eins,, Paragraph 61, Absatz eins,, Paragraph 70, Absatz eins und Paragraph 73 b, Absatz eins und 2 mit 1. Jänner 1998,
    2. 2.Ziffer 2§ 41 Abs. 4 und § 45 Abs. 2 und 3 mit 1. September 1998.Paragraph 41, Absatz 4 und Paragraph 45, Absatz 2 und 3 mit 1. September 1998.
    Die §§ 47a bis 47c samt Überschrift treten mit Ablauf des 31. August 2003 außer Kraft; sie sind jedoch auf Rahmenzeiten, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgelaufen sind, bis zu deren Ablauf weiterhin anzuwenden.Die Paragraphen 47 a bis 47c samt Überschrift treten mit Ablauf des 31. August 2003 außer Kraft; sie sind jedoch auf Rahmenzeiten, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgelaufen sind, bis zu deren Ablauf weiterhin anzuwenden.

  1. (19)Absatz 19§ 2a Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 130/1997 tritt mit 1. Jänner 1998 in Kraft.Paragraph 2 a, Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 130 aus 1997, tritt mit 1. Jänner 1998 in Kraft.

  1. (20)Absatz 20In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 123/1998 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 123 aus 1998, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 52 Abs. 7, § 52b Abs. 1 Z 2 und § 69 Abs. 2 mit 15. Februar 1997,Paragraph 52, Absatz 7,, Paragraph 52 b, Absatz eins, Ziffer 2 und Paragraph 69, Absatz 2, mit 15. Februar 1997,
    2. 2.Ziffer 2§ 1 Abs. 1, § 29b Abs. 3, § 29h samt Überschrift, § 29i, § 47 Abs. 2 Z 5, § 52 Abs. 5 Z 1, § 52a Abs. 4 Z 2 und § 72a Überschrift und Abs. 1 und 2 mit 1. Juli 1997,Paragraph eins, Absatz eins,, Paragraph 29 b, Absatz 3,, Paragraph 29 h, samt Überschrift, Paragraph 29 i,, Paragraph 47, Absatz 2, Ziffer 5,, Paragraph 52, Absatz 5, Ziffer eins,, Paragraph 52 a, Absatz 4, Ziffer 2 und Paragraph 72 a, Überschrift und Absatz eins und 2 mit 1. Juli 1997,
    3. 3.Ziffer 3§ 59 Abs. 1 Z 1 und Abs. 4, § 60 Abs. 1, § 69 Abs. 3 Z 2, § 74 samt Überschrift und § 75 Abs. 1 und 2 mit 1. September 1997,Paragraph 59, Absatz eins, Ziffer eins und Absatz 4,, Paragraph 60, Absatz eins,, Paragraph 69, Absatz 3, Ziffer 2,, Paragraph 74, samt Überschrift und Paragraph 75, Absatz eins und 2 mit 1. September 1997,
    4. 4.Ziffer 4§ 15 Abs. 2 Z 3 mit 1. Oktober 1997,Paragraph 15, Absatz 2, Ziffer 3, mit 1. Oktober 1997,
    5. 5.Ziffer 5§ 47a Abs. 2, § 47c Abs. 3 Z 2, Abs. 4a und Abs. 6 und § 72a Abs. 3 mit 1. Jänner 1998,Paragraph 47 a, Absatz 2,, Paragraph 47 c, Absatz 3, Ziffer 2,, Absatz 4 a und Absatz 6 und Paragraph 72 a, Absatz 3, mit 1. Jänner 1998,
    6. 6.Ziffer 6§ 6a Abs. 1 Z 3 und 4, § 23, § 24a Abs. 1 lit. a und Abs. 2, § 58c Abs. 1 und § 72b Abs. 3 und 4 mit 1. Juli 1998,Paragraph 6 a, Absatz eins, Ziffer 3 und 4, Paragraph 23,, Paragraph 24 a, Absatz eins, Litera a und Absatz 2,, Paragraph 58 c, Absatz eins und Paragraph 72 b, Absatz 3 und 4 mit 1. Juli 1998,
    7. 7.Ziffer 7§ 27a Abs. 3, § 27c Abs. 2 und § 27d Abs. 2 mit 1. Jänner 1999.Paragraph 27 a, Absatz 3,, Paragraph 27 c, Absatz 2 und Paragraph 27 d, Absatz 2, mit 1. Jänner 1999.

Stand vor dem 08.01.1999

In Kraft vom 15.08.1998 bis 08.01.1999
Paragraph 76, (1) Es treten in Kraft:

  1. 1.Ziffer eins§ 41 Abs. 5 bis 12, § 44a Abs. 1 und § 73c in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 873/1992 mit 1. September 1992,Paragraph 41, Absatz 5 bis 12, Paragraph 44 a, Absatz eins und Paragraph 73 c, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 873 aus 1992, mit 1. September 1992,
  2. 2.Ziffer 2§ 44a Abs. 5 in der Fassung des Art. III Z 19 des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 873/1992 mit 1. September 1992,Paragraph 44 a, Absatz 5, in der Fassung des Art. römisch III Ziffer 19, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 873 aus 1992, mit 1. September 1992,
  3. 3.Ziffer 3§ 1 Abs. 3 lit. k und l, § 2c Abs. 2, § 6a Abs. 1, § 11 Abs. 1, § 14 Abs. 1, § 22 Abs. 2, § 28 Abs. 2, die §§ 29d und 29e samt Überschriften, § 41 Abs. 1, § 44, § 44a Abs. 2, 3, 4, 6, 7, 8 und 9, § 44b, § 44c Abs. 1, § 47 Abs. 2, § 47a, § 54 Abs. 1, § 61 Abs. 1, § 68a samt Überschrift, § 70 Abs. 1 bis 3 und § 73b Abs. 1, 5 und 6 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 873/1992 mit 1. Jänner 1993,Paragraph eins, Absatz 3, Litera k und l, Paragraph 2 c, Absatz 2,, Paragraph 6 a, Absatz eins,, Paragraph 11, Absatz eins,, Paragraph 14, Absatz eins,, Paragraph 22, Absatz 2,, Paragraph 28, Absatz 2,, die Paragraphen 29 d und 29e samt Überschriften, Paragraph 41, Absatz eins,, Paragraph 44,, Paragraph 44 a, Absatz 2,, 3, 4, 6, 7, 8 und 9, Paragraph 44 b,, Paragraph 44 c, Absatz eins,, Paragraph 47, Absatz 2,, Paragraph 47 a,, Paragraph 54, Absatz eins,, Paragraph 61, Absatz eins,, Paragraph 68 a, samt Überschrift, Paragraph 70, Absatz eins bis 3 und Paragraph 73 b, Absatz eins,, 5 und 6 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 873 aus 1992, mit 1. Jänner 1993,
  4. 4.Ziffer 4§ 44a Abs. 5 in der Fassung des Art. III Z 20 des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 873/1992 mit 1. Jänner 1993,Paragraph 44 a, Absatz 5, in der Fassung des Art. römisch III Ziffer 20, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 873 aus 1992, mit 1. Jänner 1993,
  5. 5.Ziffer 5§ 40 Abs. 3 bis 5, § 43 Abs. 2, § 50 Abs. 2 und § 71 samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 873/1992 mit 1. Februar 1993.Paragraph 40, Absatz 3 bis 5, Paragraph 43, Absatz 2,, Paragraph 50, Absatz 2 und Paragraph 71, samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 873 aus 1992, mit 1. Februar 1993.
  6. (1)Absatz einsDen Vertragsbediensteten der Entlohnungsschemata v oder h können jederzeit widerrufbare Leistungsprämien gezahlt werden.
  7. (2)Absatz 2Der unmittelbar mit der Fachaufsicht betraute Vorgesetzte kann in engem zeitlichem Zusammenhang mit der Erbringung einer besonderen Leistung durch den Vertragsbediensteten und unter Bedachtnahme auf dessen Leistungsbereitschaft im Rahmen der ihm für Leistungsprämien zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel eine Leistungsprämie geben.
  8. (3)Absatz 3Die Summe der in einem Kalenderjahr dem Vertragsbediensteten zuerkannten Leistungsprämien darf nicht niedriger als 10% und nicht höher als 50% des ihm gebührenden Monatsentgeltes einschließlich allfälliger Zulagen sein.
  9. (4)Absatz 4Eine Leistungsprämie für den Vorgesetzten darf nicht aus den ihm für seine Mitarbeiter zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln gegeben werden.
  10. (5)Absatz 5Für die Leistungsprämie sind alljährlich 0,25% der Entgeltsumme (Monatsentgelte, Zulagen und Sonderzahlungen) der Vertragsbediensteten der Entlohnungsschemata v und h bereitzustellen. Diese finanziellen Mittel sind auf die einzelnen Dienststellen oder Teile von Dienststellen entsprechend ihren Personalständen an Vertragsbediensteten der Entlohnungsschemata v und h aufzuteilen und den Fachvorgesetzten anteilig zur Vergabe von Leistungsprämien zur Verfügung zu stellen.
  1. (2)Absatz 2§ 26 Abs. 3, § 36 samt Überschrift und § 51 Abs. 5 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 256/1993 treten mit 1. Juli 1993 in Kraft.Paragraph 26, Absatz 3,, Paragraph 36, samt Überschrift und Paragraph 51, Absatz 5, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 256 aus 1993, treten mit 1. Juli 1993 in Kraft.
  2. (3)Absatz 3§ 26 Abs. 2 und 6, § 35 Abs. 3b bis 3e, die Überschrift vor § 72a, § 72b und § 73c in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 518/1993 treten mit 1. Juli 1993 in Kraft.Paragraph 26, Absatz 2 und 6, Paragraph 35, Absatz 3 b bis 3e, die Überschrift vor Paragraph 72 a,, Paragraph 72 b und Paragraph 73 c, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 518 aus 1993, treten mit 1. Juli 1993 in Kraft.
  3. (4)Absatz 4Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 59 Abs. 1 und 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 16/1994 mit 1. September 1992,Paragraph 59, Absatz eins und 3 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 16 aus 1994, mit 1. September 1992,
    2. 2.Ziffer 2§ 2c Abs. 2 und 10, § 5 Abs. 2, § 11 Abs. 1, § 14 Abs. 1, § 22 Abs. 2, § 26 Abs. 2 Z 8, § 26 Abs. 2a bis 2e, 7 und 8, § 27, § 27e, § 27g Abs. 2, § 28 Abs. 1, § 28a Abs. 5, § 33, § 33a samt Überschrift, § 36 Abs. 4, § 40 Abs. 3 Z 2 lit. a, § 41 Abs. 1 und 5 Z 2 lit. a, § 44, § 44a Abs. 2 bis 9, § 44b, § 44c Abs. 1, § 48 Abs. 2, § 54 Abs. 1, § 61 Abs. 1, § 70 Abs. 1 und die Anlage zu § 26 Abs. 2a Z 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 16/1994 mit 1. Jänner 1994.Paragraph 2 c, Absatz 2 und 10, Paragraph 5, Absatz 2,, Paragraph 11, Absatz eins,, Paragraph 14, Absatz eins,, Paragraph 22, Absatz 2,, Paragraph 26, Absatz 2, Ziffer 8,, Paragraph 26, Absatz 2 a bis 2e, 7 und 8, Paragraph 27,, Paragraph 27 e,, Paragraph 27 g, Absatz 2,, Paragraph 28, Absatz eins,, Paragraph 28 a, Absatz 5,, Paragraph 33,, Paragraph 33 a, samt Überschrift, Paragraph 36, Absatz 4,, Paragraph 40, Absatz 3, Ziffer 2, Litera a,, Paragraph 41, Absatz eins und 5 Ziffer 2, Litera a,, Paragraph 44,, Paragraph 44 a, Absatz 2 bis 9, Paragraph 44 b,, Paragraph 44 c, Absatz eins,, Paragraph 48, Absatz 2,, Paragraph 54, Absatz eins,, Paragraph 61, Absatz eins,, Paragraph 70, Absatz eins und die Anlage zu Paragraph 26, Absatz 2 a, Ziffer 2, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 16 aus 1994, mit 1. Jänner 1994.
  4. (5)Absatz 5§ 2b Abs. 2 und 2a, § 3 Abs. 1 Z 1 und Abs. 1a, § 6b samt Überschrift, § 34 Abs. 4, § 40 Abs. 2 und § 51 Abs. 5 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 389/1994 treten mit 1. Jänner 1994 in Kraft.Paragraph 2 b, Absatz 2 und 2a, Paragraph 3, Absatz eins, Ziffer eins und Absatz eins a,, Paragraph 6 b, samt Überschrift, Paragraph 34, Absatz 4,, Paragraph 40, Absatz 2 und Paragraph 51, Absatz 5, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 389 aus 1994, treten mit 1. Jänner 1994 in Kraft.
  5. (6)Absatz 6Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 26 Abs. 2 Z 5, § 62, § 63 Abs. 1, § 68 und § 68a Abs. 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 550/1994 mit 1. Jänner 1995,Paragraph 26, Absatz 2, Ziffer 5,, Paragraph 62,, Paragraph 63, Absatz eins,, Paragraph 68 und Paragraph 68 a, Absatz 2, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 550 aus 1994, mit 1. Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2§ 5 Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 550/1994 mit 1. Jänner 1998.Paragraph 5, Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 550 aus 1994, mit 1. Jänner 1998.
  6. (7)Absatz 7Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 1 Abs. 3 lit. f und j, § 6a, § 26 Abs. 2 Z 7 und § 59 Abs. 1 Z 1 lit. c in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 665/1994 mit 1. Juli 1994,Paragraph eins, Absatz 3, Litera f und j, Paragraph 6 a,, Paragraph 26, Absatz 2, Ziffer 7 und Paragraph 59, Absatz eins, Ziffer eins, Litera c, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 665 aus 1994, mit 1. Juli 1994,
    2. 2.Ziffer 2§ 29e Abs. 1, 2, 4, 5, 5a, 7 und 8 und § 47a Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 665/1994 mit 1. Oktober 1994.Paragraph 29 e, Absatz eins,, 2, 4, 5, 5a, 7 und 8 und Paragraph 47 a, Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 665 aus 1994, mit 1. Oktober 1994.
  7. (8)Absatz 8Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 26 Abs. 2b in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 43/1995 mit 1. Jänner 1994,Paragraph 26, Absatz 2 b, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 43 aus 1995, mit 1. Jänner 1994,
    2. 2.Ziffer 2§ 26 Abs. 2 Z 7 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 43/1995 mit 1. Juli 1994,Paragraph 26, Absatz 2, Ziffer 7, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 43 aus 1995, mit 1. Juli 1994,
    3. 3.Ziffer 3§ 2c Abs. 2, § 11 Abs. 1, § 14 Abs. 1, § 22 Abs. 2 , § 26 Abs. 2 Z 5 lit. a, § 41 Abs. 1, § 44, § 44a Abs. 2 bis 9, § 44b, § 44c Abs. 1, § 54 Abs. 1, § 61 Abs. 1 und § 70 Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 43/1995 mit 1. Jänner 1995.Paragraph 2 c, Absatz 2,, Paragraph 11, Absatz eins,, Paragraph 14, Absatz eins,, Paragraph 22, Absatz 2, , Paragraph 26, Absatz 2, Ziffer 5, Litera a,, Paragraph 41, Absatz eins,, Paragraph 44,, Paragraph 44 a, Absatz 2 bis 9, Paragraph 44 b,, Paragraph 44 c, Absatz eins,, Paragraph 54, Absatz eins,, Paragraph 61, Absatz eins und Paragraph 70, Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 43 aus 1995, mit 1. Jänner 1995.
  8. (9)Absatz 9In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. 297/1995 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt 297 aus 1995, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 8a Abs. 1 und 2, § 16 samt Überschrift, § 17 Abs. 5, § 18 Abs. 1 und 4, § 21, § 22 Abs. 1, § 24 Abs. 1, 2, 3 und 7, § 26 Abs. 1 bis 4, 6 und 7, § 28a Abs. 2, § 28b Abs. 2, § 29 Abs. 4, § 29b Abs. 6, § 29e Abs. 6 Z 2 lit. a, § 35 Abs. 3e Z 1 und 2 und Abs. 4 und 6, § 41 Abs. 3, § 46 Abs. 2 und 3, § 49 Abs. 3, § 56 Abs. 2 und 3, § 57 Abs. 1 und die §§ 72a und 72b samt Überschriften mit 1. Mai 1995,Paragraph 8 a, Absatz eins und 2, Paragraph 16, samt Überschrift, Paragraph 17, Absatz 5,, Paragraph 18, Absatz eins und 4, Paragraph 21,, Paragraph 22, Absatz eins,, Paragraph 24, Absatz eins,, 2, 3 und 7, Paragraph 26, Absatz eins bis 4, 6 und 7, Paragraph 28 a, Absatz 2,, Paragraph 28 b, Absatz 2,, Paragraph 29, Absatz 4,, Paragraph 29 b, Absatz 6,, Paragraph 29 e, Absatz 6, Ziffer 2, Litera a,, Paragraph 35, Absatz 3 e, Ziffer eins und 2 und Absatz 4 und 6, Paragraph 41, Absatz 3,, Paragraph 46, Absatz 2 und 3, Paragraph 49, Absatz 3,, Paragraph 56, Absatz 2 und 3, Paragraph 57, Absatz eins und die Paragraphen 72 a und 72b samt Überschriften mit 1. Mai 1995,
    2. 2.Ziffer 2§ 45 Abs. 2 mit 1. September 1995.Paragraph 45, Absatz 2, mit 1. September 1995.
  9. (10)Absatz 10In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 522/1995 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 522 aus 1995, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 72b Abs. 4 und 8 mit 1. Mai 1995,Paragraph 72 b, Absatz 4 und 8 mit 1. Mai 1995,
    2. 2.Ziffer 2die §§ 39, 42b bis 42g und 44d samt Überschriften, § 45 Abs. 3, § 47b samt Überschrift, § 49 Abs. 4 und 5 und § 73b samt Überschrift sowie die Aufhebung des § 38 Abs. 3 mit 1. Jänner 1996,die Paragraphen 39,, 42b bis 42g und 44d samt Überschriften, Paragraph 45, Absatz 3,, Paragraph 47 b, samt Überschrift, Paragraph 49, Absatz 4 und 5 und Paragraph 73 b, samt Überschrift sowie die Aufhebung des Paragraph 38, Absatz 3, mit 1. Jänner 1996,
    3. 3.Ziffer 3§ 24 Abs. 9, § 50 Abs. 1, § 53 Z 1 und § 75a samt Überschrift mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 522/1995 folgenden Tag.Paragraph 24, Absatz 9,, Paragraph 50, Absatz eins,, Paragraph 53, Ziffer eins und Paragraph 75 a, samt Überschrift mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 522 aus 1995, folgenden Tag.
  10. (11)Absatz 11(Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 61/1997)Anmerkung, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 1997,)
  11. (12)Absatz 12In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 201/1996 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 201 aus 1996, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins
      1. a)Litera a§ 54a Abs. 1 in der Fassung des Art. 3 Z 3 lit. a,Paragraph 54 a, Absatz eins, in der Fassung des Artikel 3, Ziffer 3, Litera a,,
      2. b)Litera b§ 54a Abs. 2 in der Fassung des Art. 3 Z 4 lit. aParagraph 54 a, Absatz 2, in der Fassung des Artikel 3, Ziffer 4, Litera a,
      des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 201/1996 mit 1. Juni 1996,des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 201 aus 1996, mit 1. Juni 1996,
    2. 2.Ziffer 2§ 45 Abs. 2 letzter Satz mit 1. September 1996,Paragraph 45, Absatz 2, letzter Satz mit 1. September 1996,
    3. 3.Ziffer 3§ 54 Abs. 2 mit 1. Oktober 1996,Paragraph 54, Absatz 2, mit 1. Oktober 1996,
    4. 4.Ziffer 4
      1. a)Litera a§ 54a Abs. 1 in der Fassung des Art. 3 Z 3 lit. b,Paragraph 54 a, Absatz eins, in der Fassung des Artikel 3, Ziffer 3, Litera b,,
      2. b)Litera b§ 54a Abs. 2 in der Fassung des Art. 3 Z 4 lit. bParagraph 54 a, Absatz 2, in der Fassung des Artikel 3, Ziffer 4, Litera b,
      des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 201/1996 mit 1. Jänner 1997.des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 201 aus 1996, mit 1. Jänner 1997.
  12. (13)Absatz 13Es treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer einsdie Aufhebung des § 1 Abs. 3 lit. l durch das Bundesgesetz BGBl. Nr. 375/1996 mit 1. Mai 1996,die Aufhebung des Paragraph eins, Absatz 3, Litera l, durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit 1. Mai 1996,
    2. 2.Ziffer 2§ 1 Abs. 3 lit. j, § 4a Abs. 1, § 5 Abs. 3 bis 5, § 22a und § 28a Abs. 4 und 5 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 sowie die Aufhebung des § 1 Abs. 3 lit. k durch das Bundesgesetz BGBl. Nr. 375/1996 mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 folgenden Tag,Paragraph eins, Absatz 3, Litera j,, Paragraph 4 a, Absatz eins,, Paragraph 5, Absatz 3 bis 5, Paragraph 22 a und Paragraph 28 a, Absatz 4 und 5 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, sowie die Aufhebung des Paragraph eins, Absatz 3, Litera k, durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, folgenden Tag,
    3. 3.Ziffer 3
      1. a)Litera a§ 50 Abs. 3, § 51 Abs. 1, Abs. 3 Z 3, Abs. 4 und Abs. 6, § 52 samt Überschrift, § 52a, § 52b samt Überschrift, § 54 samt Überschrift, § 54a Abs. 1 erster Satz und Abs. 3 und 4, § 54b und § 54d in der Fassung,Paragraph 50, Absatz 3,, Paragraph 51, Absatz eins,, Absatz 3, Ziffer 3,, Absatz 4 und Absatz 6,, Paragraph 52, samt Überschrift, Paragraph 52 a,, Paragraph 52 b, samt Überschrift, Paragraph 54, samt Überschrift, Paragraph 54 a, Absatz eins, erster Satz und Absatz 3 und 4, Paragraph 54 b und Paragraph 54 d, in der Fassung,
      2. b)Litera b§ 54c samt Überschrift in der Fassung des Art. VI Z 17Paragraph 54 c, samt Überschrift in der Fassung des Art. römisch VI Ziffer 17,
      des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 mit 1. Oktober 1996,des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit 1. Oktober 1996,
    4. 4.Ziffer 4§ 54c samt Überschrift in der Fassung des Art. VI Z 18 des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 mit 1. Oktober 1997.Paragraph 54 c, samt Überschrift in der Fassung des Art. römisch VI Ziffer 18, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 375 aus 1996, mit 1. Oktober 1997.
  13. (14)Absatz 14§ 29e Abs. 7 und § 29f samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 392/1996 treten mit 1. August 1996 in Kraft.Paragraph 29 e, Absatz 7 und Paragraph 29 f, samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 392 aus 1996, treten mit 1. August 1996 in Kraft.
  14. (15)Absatz 15In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 61/1997 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 1997, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 68a Abs. 2a mit 1. Jänner 1995,Paragraph 68 a, Absatz 2 a, mit 1. Jänner 1995,
    2. 2.Ziffer 2§ 26 Abs. 2 Z 6 mit 1. Mai 1996,Paragraph 26, Absatz 2, Ziffer 6, mit 1. Mai 1996,
    3. 3.Ziffer 3§ 52 Abs. 5 Z 1 und § 52a Abs. 4 Z 2 mit 1. August 1996,Paragraph 52, Absatz 5, Ziffer eins und Paragraph 52 a, Absatz 4, Ziffer 2, mit 1. August 1996,
    4. 4.Ziffer 4§ 52a Abs. 4 Z 1 mit 1. Oktober 1996,Paragraph 52 a, Absatz 4, Ziffer eins, mit 1. Oktober 1996,
    5. 5.Ziffer 5§ 2a Abs. 3, § 2b Abs. 1, § 3 Abs. 2 Z 1 und Abs. 4, § 26 Abs. 3 und 5, § 29a Abs. 4, § 36 Abs. 1 und 2, § 51 Abs. 5, § 59 Abs. 2, § 70 Abs. 1 und § 75a Abs. 1 und 2 mit 15. Februar 1997,Paragraph 2 a, Absatz 3,, Paragraph 2 b, Absatz eins,, Paragraph 3, Absatz 2, Ziffer eins und Absatz 4,, Paragraph 26, Absatz 3 und 5, Paragraph 29 a, Absatz 4,, Paragraph 36, Absatz eins und 2, Paragraph 51, Absatz 5,, Paragraph 59, Absatz 2,, Paragraph 70, Absatz eins und Paragraph 75 a, Absatz eins und 2 mit 15. Februar 1997,
    6. 6.Ziffer 6§ 1 Abs. 3 und 4, § 2, die §§ 3b, 18a und 20 samt Überschriften, § 28 Abs. 2, die §§ 29b bis 29e samt Überschriften (mit Ausnahme des § 29b Abs. 2 Z 3), die §§ 29f bis 29h, § 37 Abs. 2 und 4, § 42 Abs. 2 und 3, § 47 Abs. 2, § 47a Abs. 1 und 2, § 50 Abs. 2 Z 1 und Abs. 4 und die §§ 71, 72a und 72c samt Überschriften sowie der Entfall des § 1 Abs. 5 und des § 76 Abs. 11 mit 1. Juli 1997,Paragraph eins, Absatz 3 und 4, Paragraph 2,, die Paragraphen 3 b,, 18a und 20 samt Überschriften, Paragraph 28, Absatz 2,, die Paragraphen 29 b bis 29e samt Überschriften (mit Ausnahme des Paragraph 29 b, Absatz 2, Ziffer 3,), die Paragraphen 29 f bis 29h, Paragraph 37, Absatz 2 und 4, Paragraph 42, Absatz 2 und 3, Paragraph 47, Absatz 2,, Paragraph 47 a, Absatz eins und 2, Paragraph 50, Absatz 2, Ziffer eins und Absatz 4 und die Paragraphen 71,, 72a und 72c samt Überschriften sowie der Entfall des Paragraph eins, Absatz 5 und des Paragraph 76, Absatz 11, mit 1. Juli 1997,
    7. 7.Ziffer 7§ 37a samt Überschrift und § 40 Abs. 3 mit 1. September 1997,Paragraph 37 a, samt Überschrift und Paragraph 40, Absatz 3, mit 1. September 1997,
    8. 8.Ziffer 8§ 28a Abs. 3 mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 61/1997 folgenden Tag,Paragraph 28 a, Absatz 3, mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 1997, folgenden Tag,
    9. 9.Ziffer 9§ 29b Abs. 2 Z 3 mit dem Zeitpunkt, in dem für das betreffende Land des Vizepräsidenten eines Landesschulrates (des Stadtschulrates für Wien) § 32 des Übergangsgesetzes vom 1. Oktober 1920, in der Fassung BGBl. Nr. 368/1925, außer Kraft tritt.Paragraph 29 b, Absatz 2, Ziffer 3, mit dem Zeitpunkt, in dem für das betreffende Land des Vizepräsidenten eines Landesschulrates (des Stadtschulrates für Wien) Paragraph 32, des Übergangsgesetzes vom 1. Oktober 1920, in der Fassung Bundesgesetzblatt Nr. 368 aus 1925,, außer Kraft tritt.
  15. (16)Absatz 16§ 50 Abs. 3, § 53, die §§ 54c bis 54e, der Abschnitt IV (§§ 55, 55a, 56, 56a bis 56d, 57, 57a, 58, 58a bis 58c samt Überschriften) in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 109/1997 treten mit 1. Oktober 1997 in Kraft.Paragraph 50, Absatz 3,, Paragraph 53,, die Paragraphen 54 c bis 54e, der Abschnitt römisch IV (Paragraphen 55,, 55a, 56, 56a bis 56d, 57, 57a, 58, 58a bis 58c samt Überschriften) in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 109 aus 1997, treten mit 1. Oktober 1997 in Kraft.

  1. (17)Absatz 17§ 26 Abs. 2 Z 2, § 42f Abs. 1 Z 3 und § 52 Abs. 3 Z 2 lit. a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 30/1998 treten mit 1. Jänner 1998 in Kraft.Paragraph 26, Absatz 2, Ziffer 2,, Paragraph 42 f, Absatz eins, Ziffer 3 und Paragraph 52, Absatz 3, Ziffer 2, Litera a, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 1998, treten mit 1. Jänner 1998 in Kraft.

  1. (18)Absatz 18In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 138/1997 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 138 aus 1997, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 2c Abs. 2, § 11 Abs. 1, § 14 Abs. 1, § 41 Abs. 1, § 42f Abs. 1, § 44, die §§ 47a bis 47e samt Überschriften, § 54, § 56 Abs. 1, § 61 Abs. 1, § 70 Abs. 1 und § 73b Abs. 1 und 2 mit 1. Jänner 1998,Paragraph 2 c, Absatz 2,, Paragraph 11, Absatz eins,, Paragraph 14, Absatz eins,, Paragraph 41, Absatz eins,, Paragraph 42 f, Absatz eins,, Paragraph 44,, die Paragraphen 47 a bis 47e samt Überschriften, Paragraph 54,, Paragraph 56, Absatz eins,, Paragraph 61, Absatz eins,, Paragraph 70, Absatz eins und Paragraph 73 b, Absatz eins und 2 mit 1. Jänner 1998,
    2. 2.Ziffer 2§ 41 Abs. 4 und § 45 Abs. 2 und 3 mit 1. September 1998.Paragraph 41, Absatz 4 und Paragraph 45, Absatz 2 und 3 mit 1. September 1998.
    Die §§ 47a bis 47c samt Überschrift treten mit Ablauf des 31. August 2003 außer Kraft; sie sind jedoch auf Rahmenzeiten, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgelaufen sind, bis zu deren Ablauf weiterhin anzuwenden.Die Paragraphen 47 a bis 47c samt Überschrift treten mit Ablauf des 31. August 2003 außer Kraft; sie sind jedoch auf Rahmenzeiten, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgelaufen sind, bis zu deren Ablauf weiterhin anzuwenden.

  1. (19)Absatz 19§ 2a Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 130/1997 tritt mit 1. Jänner 1998 in Kraft.Paragraph 2 a, Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 130 aus 1997, tritt mit 1. Jänner 1998 in Kraft.

  1. (20)Absatz 20In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 123/1998 treten in Kraft:In der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 123 aus 1998, treten in Kraft:
    1. 1.Ziffer eins§ 52 Abs. 7, § 52b Abs. 1 Z 2 und § 69 Abs. 2 mit 15. Februar 1997,Paragraph 52, Absatz 7,, Paragraph 52 b, Absatz eins, Ziffer 2 und Paragraph 69, Absatz 2, mit 15. Februar 1997,
    2. 2.Ziffer 2§ 1 Abs. 1, § 29b Abs. 3, § 29h samt Überschrift, § 29i, § 47 Abs. 2 Z 5, § 52 Abs. 5 Z 1, § 52a Abs. 4 Z 2 und § 72a Überschrift und Abs. 1 und 2 mit 1. Juli 1997,Paragraph eins, Absatz eins,, Paragraph 29 b, Absatz 3,, Paragraph 29 h, samt Überschrift, Paragraph 29 i,, Paragraph 47, Absatz 2, Ziffer 5,, Paragraph 52, Absatz 5, Ziffer eins,, Paragraph 52 a, Absatz 4, Ziffer 2 und Paragraph 72 a, Überschrift und Absatz eins und 2 mit 1. Juli 1997,
    3. 3.Ziffer 3§ 59 Abs. 1 Z 1 und Abs. 4, § 60 Abs. 1, § 69 Abs. 3 Z 2, § 74 samt Überschrift und § 75 Abs. 1 und 2 mit 1. September 1997,Paragraph 59, Absatz eins, Ziffer eins und Absatz 4,, Paragraph 60, Absatz eins,, Paragraph 69, Absatz 3, Ziffer 2,, Paragraph 74, samt Überschrift und Paragraph 75, Absatz eins und 2 mit 1. September 1997,
    4. 4.Ziffer 4§ 15 Abs. 2 Z 3 mit 1. Oktober 1997,Paragraph 15, Absatz 2, Ziffer 3, mit 1. Oktober 1997,
    5. 5.Ziffer 5§ 47a Abs. 2, § 47c Abs. 3 Z 2, Abs. 4a und Abs. 6 und § 72a Abs. 3 mit 1. Jänner 1998,Paragraph 47 a, Absatz 2,, Paragraph 47 c, Absatz 3, Ziffer 2,, Absatz 4 a und Absatz 6 und Paragraph 72 a, Absatz 3, mit 1. Jänner 1998,
    6. 6.Ziffer 6§ 6a Abs. 1 Z 3 und 4, § 23, § 24a Abs. 1 lit. a und Abs. 2, § 58c Abs. 1 und § 72b Abs. 3 und 4 mit 1. Juli 1998,Paragraph 6 a, Absatz eins, Ziffer 3 und 4, Paragraph 23,, Paragraph 24 a, Absatz eins, Litera a und Absatz 2,, Paragraph 58 c, Absatz eins und Paragraph 72 b, Absatz 3 und 4 mit 1. Juli 1998,
    7. 7.Ziffer 7§ 27a Abs. 3, § 27c Abs. 2 und § 27d Abs. 2 mit 1. Jänner 1999.Paragraph 27 a, Absatz 3,, Paragraph 27 c, Absatz 2 und Paragraph 27 d, Absatz 2, mit 1. Jänner 1999.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten