§ 72 VBG (weggefallen)

Vertragsbedienstetengesetz 1948

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2023 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsWährend der Ausbildungsphase gebührt das Monatsentgelt des vollbeschäftigten Vertragsbediensteten der Entlohnungsgruppen v1, v2, v3 und v4 abweichend vom § 71 Abs. 1 in folgender Höhe:Während der Ausbildungsphase gebührt das Monatsentgelt des vollbeschäftigten Vertragsbediensteten der Entlohnungsgruppen v1, v2, v3 und v4 abweichend vom Paragraph 71, Absatz eins, in folgender Höhe:

in der Ent-

in der Entlohnungsgruppe

lohnungs-

v1

v2

v3

v4

stufe

Euro

1

2 907,2

2 167,6

1 935,6

1 814,5

2

3 069,9

2 215,9

1 971,5

1 844,7

3

3 260,1

2 304,5

2 015,3

1 872,8

4

3 420,6

2 410,6

2 050,0

1 901,9

5

3 591,3

2 516,0

2 084,9

1 930,0

6

3 749,5

2 621,6

2 119,6

1 959,1

7

3 857,3

2 731,7

2 155,5

1 987,1

8

3 948,0

2 802,8

2 190,1

2 016,4

9

4 005,3

2 857,6

2 226,0

2 044,4

10

4 062,7

2 914,9

2 261,8

2 072,3

11

4 120,0

2 971,2

2 297,7

2 101,6

12

4 175,9

3 028,5

2 333,6

2 129,5

13

4 234,6

3 084,8

2 369,5

2 158,7

14

4 292,0

3 142,1

2 407,1

2 186,8

15

4 349,0

3 198,2

2 443,9

2 217,1

16

4 406,5

3 254,4

2 481,7

2 245,0

17

4 465,1

3 310,6

2 518,4

2 275,3

18

4 507,3

3 367,9

2 556,3

2 304,5

19

--

3 425,1

2 592,9

2 337,1

20

--

3 441,2

2 630,7

2 383,1

21

--

--

2 649,0

2 415,2

  1. (1a)Absatz eins aWird eine Vertragsbedienstete oder ein Vertragsbediensteter gemäß Abs. 1 vorübergehend, aber für einen sechs Monate überschreitenden Zeitraum mit einem Arbeitsplatz betraut, der einer höheren Entlohnungsgruppe des Entlohnungsschemas v zugeordnet ist, gebührt für die Dauer dieser Verwendung das Monatsentgelt dieser Entlohnungsgruppe. Die Entlohnungsstufe ist nach Maßgabe der §§ 15 und 77 zu ermitteln.Wird eine Vertragsbedienstete oder ein Vertragsbediensteter gemäß Absatz eins, vorübergehend, aber für einen sechs Monate überschreitenden Zeitraum mit einem Arbeitsplatz betraut, der einer höheren Entlohnungsgruppe des Entlohnungsschemas v zugeordnet ist, gebührt für die Dauer dieser Verwendung das Monatsentgelt dieser Entlohnungsgruppe. Die Entlohnungsstufe ist nach Maßgabe der Paragraphen 15 und 77 zu ermitteln.

    in der Entlohnungs- stufe

    in der Entlohnungsgruppe

    h1

    h2

    h3

    Euro

    1

    1 948,1

    1 866,0

    1 826,8

    2

    1 983,9

    1 895,1

    1 855,0

    3

    2 026,5

    1 924,6

    1 885,1

    4

    2 061,3

    1 953,6

    1 913,1

    5

    2 097,0

    1 981,5

    1 941,2

    6

    2 131,8

    2 010,8

    1 970,3

    7

    2 167,6

    2 039,8

    1 998,4

    8

    2 203,6

    2 067,9

    2 028,6

    9

    2 239,5

    2 097,0

    2 056,7

    10

    2 276,5

    2 124,9

    2 085,9

    11

    2 312,2

    2 155,5

    2 113,9

    12

    2 348,2

    2 183,4

    2 142,9

    13

    2 385,4

    2 214,8

    2 172,2

    14

    2 423,3

    2 249,7

    2 200,2

    15

    2 459,8

    2 284,3

    2 230,5

    16

    2 497,6

    2 320,2

    2 259,6

    17

    2 535,4

    2 358,3

    2 288,7

    18

    2 572,3

    2 394,6

    2 319,1

    19

    2 611,2

    2 432,4

    2 351,7

    20

    2 647,9

    2 471,5

    2 397,9

    21

    2 667,3

    2 489,8

    2 431,2

§ 72 VBG seit 31.12.2022 weggefallen.

Stand vor dem 31.12.2022

In Kraft vom 01.01.2022 bis 31.12.2022
  1. (1)Absatz einsWährend der Ausbildungsphase gebührt das Monatsentgelt des vollbeschäftigten Vertragsbediensteten der Entlohnungsgruppen v1, v2, v3 und v4 abweichend vom § 71 Abs. 1 in folgender Höhe:Während der Ausbildungsphase gebührt das Monatsentgelt des vollbeschäftigten Vertragsbediensteten der Entlohnungsgruppen v1, v2, v3 und v4 abweichend vom Paragraph 71, Absatz eins, in folgender Höhe:

in der Ent-

in der Entlohnungsgruppe

lohnungs-

v1

v2

v3

v4

stufe

Euro

1

2 907,2

2 167,6

1 935,6

1 814,5

2

3 069,9

2 215,9

1 971,5

1 844,7

3

3 260,1

2 304,5

2 015,3

1 872,8

4

3 420,6

2 410,6

2 050,0

1 901,9

5

3 591,3

2 516,0

2 084,9

1 930,0

6

3 749,5

2 621,6

2 119,6

1 959,1

7

3 857,3

2 731,7

2 155,5

1 987,1

8

3 948,0

2 802,8

2 190,1

2 016,4

9

4 005,3

2 857,6

2 226,0

2 044,4

10

4 062,7

2 914,9

2 261,8

2 072,3

11

4 120,0

2 971,2

2 297,7

2 101,6

12

4 175,9

3 028,5

2 333,6

2 129,5

13

4 234,6

3 084,8

2 369,5

2 158,7

14

4 292,0

3 142,1

2 407,1

2 186,8

15

4 349,0

3 198,2

2 443,9

2 217,1

16

4 406,5

3 254,4

2 481,7

2 245,0

17

4 465,1

3 310,6

2 518,4

2 275,3

18

4 507,3

3 367,9

2 556,3

2 304,5

19

--

3 425,1

2 592,9

2 337,1

20

--

3 441,2

2 630,7

2 383,1

21

--

--

2 649,0

2 415,2

  1. (1a)Absatz eins aWird eine Vertragsbedienstete oder ein Vertragsbediensteter gemäß Abs. 1 vorübergehend, aber für einen sechs Monate überschreitenden Zeitraum mit einem Arbeitsplatz betraut, der einer höheren Entlohnungsgruppe des Entlohnungsschemas v zugeordnet ist, gebührt für die Dauer dieser Verwendung das Monatsentgelt dieser Entlohnungsgruppe. Die Entlohnungsstufe ist nach Maßgabe der §§ 15 und 77 zu ermitteln.Wird eine Vertragsbedienstete oder ein Vertragsbediensteter gemäß Absatz eins, vorübergehend, aber für einen sechs Monate überschreitenden Zeitraum mit einem Arbeitsplatz betraut, der einer höheren Entlohnungsgruppe des Entlohnungsschemas v zugeordnet ist, gebührt für die Dauer dieser Verwendung das Monatsentgelt dieser Entlohnungsgruppe. Die Entlohnungsstufe ist nach Maßgabe der Paragraphen 15 und 77 zu ermitteln.

    in der Entlohnungs- stufe

    in der Entlohnungsgruppe

    h1

    h2

    h3

    Euro

    1

    1 948,1

    1 866,0

    1 826,8

    2

    1 983,9

    1 895,1

    1 855,0

    3

    2 026,5

    1 924,6

    1 885,1

    4

    2 061,3

    1 953,6

    1 913,1

    5

    2 097,0

    1 981,5

    1 941,2

    6

    2 131,8

    2 010,8

    1 970,3

    7

    2 167,6

    2 039,8

    1 998,4

    8

    2 203,6

    2 067,9

    2 028,6

    9

    2 239,5

    2 097,0

    2 056,7

    10

    2 276,5

    2 124,9

    2 085,9

    11

    2 312,2

    2 155,5

    2 113,9

    12

    2 348,2

    2 183,4

    2 142,9

    13

    2 385,4

    2 214,8

    2 172,2

    14

    2 423,3

    2 249,7

    2 200,2

    15

    2 459,8

    2 284,3

    2 230,5

    16

    2 497,6

    2 320,2

    2 259,6

    17

    2 535,4

    2 358,3

    2 288,7

    18

    2 572,3

    2 394,6

    2 319,1

    19

    2 611,2

    2 432,4

    2 351,7

    20

    2 647,9

    2 471,5

    2 397,9

    21

    2 667,3

    2 489,8

    2 431,2

§ 72 VBG seit 31.12.2022 weggefallen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten