Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
[Anm.: Inhaltsverzeichnis | |
Artikel II | |
§ 1.Paragraph eins, | Beschäftigungspflicht |
§ 2.Paragraph 2, | Begünstigte Behinderte |
§ 3.Paragraph 3, | Behinderung |
§ 4.Paragraph 4, | Berechnung der Pflichtzahl |
§ 5.Paragraph 5, | Erfüllung der Beschäftigungspflicht |
§ 6.Paragraph 6, | Angemessene Vorkehrungen und Förderungsmaßnahmen |
§ 7.Paragraph 7, | Entgelt |
§ 7a.Paragraph 7 a, | Schutz vor Diskriminierung in der Arbeitswelt – Geltungsbereich |
§ 7b.Paragraph 7 b, | Diskriminierungsverbot |
§ 7c.Paragraph 7 c, | Diskriminierung |
§ 7d.Paragraph 7 d, | Belästigung |
§ 7e.Paragraph 7 e, | Rechtsfolgen der Diskriminierung bei der Begründung des Dienstverhältnisses und beim beruflichen Aufstieg |
§ 7f.Paragraph 7 f, | Rechtsfolgen der Diskriminierung im Zusammenhang mit der Beendigung eines Dienstverhältnisses |
§ 7g.Paragraph 7 g, | Sonstige Rechtsfolgen der Diskriminierung im Zusammenhang mit einem Dienstverhältnis |
§ 7h.Paragraph 7 h, | Rechtsfolgen der Diskriminierung in der sonstigen Arbeitswelt |
§ 7i.Paragraph 7 i, | Rechtsfolgen einer Belästigung oder bei Benachteiligung infolge einer Beschwerde |
§ 7j.Paragraph 7 j, | Höhe des Schadenersatzes |
§ 7k.Paragraph 7 k, | Geltendmachung von Ansprüchen bei den ordentlichen Gerichten |
§ 7l.Paragraph 7 l, | Geltendmachung von Ansprüchen von Beamten |
§ 7m.Paragraph 7 m, | Geltendmachung von Ansprüchen von Beamten bei Belästigung |
§ 7n.Paragraph 7 n, | Geltendmachung von nicht dienstrechtlichen Ansprüchen bei Diskriminierung in Vollziehung der Gesetze |
§ 7o.Paragraph 7 o, | Zuständigkeit bei Mehrfachdiskriminierung |
§ 7p.Paragraph 7 p, | Beweislast |
§ 7q.Paragraph 7 q, | Nebenintervention |
§ 7r.Paragraph 7 r, | Sonderbestimmungen für Landeslehrer, Anwendungsbereich |
§ 7s.Paragraph 7 s, | Sonderbestimmungen für land- und forstwirtschaftliche Arbeiter |
§ 8.Paragraph 8, | Kündigung |
§ 8a.Paragraph 8 a, | Beendigung eines Dienstverhältnisses kraft Gesetzes |
§ 9.Paragraph 9, | Ausgleichstaxe |
§ 9a.Paragraph 9 a, | Prämien |
§ 10.Paragraph 10, | Ausgleichstaxfonds |
§ 10a.Paragraph 10 a, | Verwendung der Mittel des Ausgleichstaxfonds |
§ 11.Paragraph 11, | Integrative Betriebe |
§ 11a.Paragraph 11 a, | Ausbildungseinrichtungen |
§ 12.Paragraph 12, | Behindertenausschuß |
§ 13.Paragraph 13, |
|
§ 14.Paragraph 14, | Feststellung der Begünstigung |
§ 15.Paragraph 15, | Arbeitsvermittlung |
§ 16.Paragraph 16, | Auskunfts- und Meldepflicht |
§ 17.Paragraph 17, | Überwachung der Beschäftigung |
§ 17a.Paragraph 17 a, | Stundung der Ausgleichstaxe |
§ 18.Paragraph 18, | Eintreibung der Ausgleichstaxe |
§ 19.Paragraph 19, | Verfahren und Verwaltungsgerichtsbarkeit |
§ 19a.Paragraph 19 a, | Rechtsmittel |
§ 19b.Paragraph 19 b, |
|
§ 20.Paragraph 20, | Verschwiegenheitspflicht |
§ 21.Paragraph 21, | Strafbestimmungen |
§ 22.Paragraph 22, | Mitwirkung bei der Durchführung des Gesetzes |
§ 22a.Paragraph 22 a, | Behindertenvertrauenspersonen |
§ 22b.Paragraph 22 b, | Behindertenvertretung im öffentlichen Dienst |
§ 22c.Paragraph 22 c, | Barrierefreiheitsbeauftragte |
§ 22d.Paragraph 22 d, | Aufgaben |
§ 22e.Paragraph 22 e, | Bestellung |
§ 22f.Paragraph 22 f, | Rechtsstellung |
§ 22g.Paragraph 22 g, | Verschwiegenheitspflicht |
§ 22h.Paragraph 22 h, | (Anm.: tritt mit 1.1.2025 in Kraft)Anmerkung, tritt mit 1.1.2025 in Kraft) |
§ 23.Paragraph 23, | Gebührenfreiheit |
§ 24.Paragraph 24, | Sprachliche Gleichbehandlung und Verweis auf andere Bundesgesetze |
Artikel III | |
§ 25.Paragraph 25, | Inkrafttreten |
§ 25a.Paragraph 25 a, | Umsetzungshinweis |
§ 26.Paragraph 26, | Vollziehung |
§ 27.Paragraph 27, | Übergangsbestimmungen |
§ 28.Paragraph 28, |
|
§ 29.]Paragraph 29 Punkt ], |
|
Behinderteneinstellungsgesetz (BEinstG)StF: BGBl. Nr. 22/1970
idF:
BGBl. Nr. 285/1990 (NR: GP XVII RV 1284 AB 1327 S. 143. BR: AB 3872 S. 530.)
BGBl. Nr. 104/1992 (VfGH)
BGBl. Nr. 313/1992 (NR: GP XVIII RV 466 AB 519 S. 71. BR: AB 4265 S. 554.)
BGBl. Nr. 111/1993 (NR: GP XVIII RV 850 AB 914 S. 100. BR: AB 4443 S. 564.)
BGBl. Nr. 917/1993 (K über Idat)
BGBl. Nr. 27/1994 (NR: GP XVIII RV 1300 AB 1407 S. 149. BR: AB 4691 S. 578.)
BGBl. Nr. 314/1994 (NR: GP XVIII RV 1469 AB 1556 S. 161. BR: AB 4777 S. 583.)
BGBl. Nr. 201/1996 (NR: GP XX RV 72 und Zu 72 AB 95 S. 16. BR: 5161, 5162, 5163, 5164 und 5165 AB 5166 S. 612.)
BGBl. Nr. 757/1996 (NR: GP XX RV 397 AB 477 S. 47. BR: AB 5314 S. 619.)
BGBl. I Nr. 17/1999 (NR: GP XX RV 1518 AB 1543 S. 152. BR: AB 5833 S. 647.)
BGBl. I Nr. 106/1999 (NR: GP XX RV 1766 AB 1858 S. 176. BR: 5965 AB 5976 S. 656.)
Anmerkung
Erfassungsstichtag: 1. 1. 1989BVG: Art. I, BGBl. Nr. 721/1988Ressorttext (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
[Anm.: Inhaltsverzeichnis | |
Artikel II | |
§ 1.Paragraph eins, | Beschäftigungspflicht |
§ 2.Paragraph 2, | Begünstigte Behinderte |
§ 3.Paragraph 3, | Behinderung |
§ 4.Paragraph 4, | Berechnung der Pflichtzahl |
§ 5.Paragraph 5, | Erfüllung der Beschäftigungspflicht |
§ 6.Paragraph 6, | Angemessene Vorkehrungen und Förderungsmaßnahmen |
§ 7.Paragraph 7, | Entgelt |
§ 7a.Paragraph 7 a, | Schutz vor Diskriminierung in der Arbeitswelt – Geltungsbereich |
§ 7b.Paragraph 7 b, | Diskriminierungsverbot |
§ 7c.Paragraph 7 c, | Diskriminierung |
§ 7d.Paragraph 7 d, | Belästigung |
§ 7e.Paragraph 7 e, | Rechtsfolgen der Diskriminierung bei der Begründung des Dienstverhältnisses und beim beruflichen Aufstieg |
§ 7f.Paragraph 7 f, | Rechtsfolgen der Diskriminierung im Zusammenhang mit der Beendigung eines Dienstverhältnisses |
§ 7g.Paragraph 7 g, | Sonstige Rechtsfolgen der Diskriminierung im Zusammenhang mit einem Dienstverhältnis |
§ 7h.Paragraph 7 h, | Rechtsfolgen der Diskriminierung in der sonstigen Arbeitswelt |
§ 7i.Paragraph 7 i, | Rechtsfolgen einer Belästigung oder bei Benachteiligung infolge einer Beschwerde |
§ 7j.Paragraph 7 j, | Höhe des Schadenersatzes |
§ 7k.Paragraph 7 k, | Geltendmachung von Ansprüchen bei den ordentlichen Gerichten |
§ 7l.Paragraph 7 l, | Geltendmachung von Ansprüchen von Beamten |
§ 7m.Paragraph 7 m, | Geltendmachung von Ansprüchen von Beamten bei Belästigung |
§ 7n.Paragraph 7 n, | Geltendmachung von nicht dienstrechtlichen Ansprüchen bei Diskriminierung in Vollziehung der Gesetze |
§ 7o.Paragraph 7 o, | Zuständigkeit bei Mehrfachdiskriminierung |
§ 7p.Paragraph 7 p, | Beweislast |
§ 7q.Paragraph 7 q, | Nebenintervention |
§ 7r.Paragraph 7 r, | Sonderbestimmungen für Landeslehrer, Anwendungsbereich |
§ 7s.Paragraph 7 s, | Sonderbestimmungen für land- und forstwirtschaftliche Arbeiter |
§ 8.Paragraph 8, | Kündigung |
§ 8a.Paragraph 8 a, | Beendigung eines Dienstverhältnisses kraft Gesetzes |
§ 9.Paragraph 9, | Ausgleichstaxe |
§ 9a.Paragraph 9 a, | Prämien |
§ 10.Paragraph 10, | Ausgleichstaxfonds |
§ 10a.Paragraph 10 a, | Verwendung der Mittel des Ausgleichstaxfonds |
§ 11.Paragraph 11, | Integrative Betriebe |
§ 11a.Paragraph 11 a, | Ausbildungseinrichtungen |
§ 12.Paragraph 12, | Behindertenausschuß |
§ 13.Paragraph 13, |
|
§ 14.Paragraph 14, | Feststellung der Begünstigung |
§ 15.Paragraph 15, | Arbeitsvermittlung |
§ 16.Paragraph 16, | Auskunfts- und Meldepflicht |
§ 17.Paragraph 17, | Überwachung der Beschäftigung |
§ 17a.Paragraph 17 a, | Stundung der Ausgleichstaxe |
§ 18.Paragraph 18, | Eintreibung der Ausgleichstaxe |
§ 19.Paragraph 19, | Verfahren und Verwaltungsgerichtsbarkeit |
§ 19a.Paragraph 19 a, | Rechtsmittel |
§ 19b.Paragraph 19 b, |
|
§ 20.Paragraph 20, | Verschwiegenheitspflicht |
§ 21.Paragraph 21, | Strafbestimmungen |
§ 22.Paragraph 22, | Mitwirkung bei der Durchführung des Gesetzes |
§ 22a.Paragraph 22 a, | Behindertenvertrauenspersonen |
§ 22b.Paragraph 22 b, | Behindertenvertretung im öffentlichen Dienst |
§ 22c.Paragraph 22 c, | Barrierefreiheitsbeauftragte |
§ 22d.Paragraph 22 d, | Aufgaben |
§ 22e.Paragraph 22 e, | Bestellung |
§ 22f.Paragraph 22 f, | Rechtsstellung |
§ 22g.Paragraph 22 g, | Verschwiegenheitspflicht |
§ 22h.Paragraph 22 h, | (Anm.: tritt mit 1.1.2025 in Kraft)Anmerkung, tritt mit 1.1.2025 in Kraft) |
§ 23.Paragraph 23, | Gebührenfreiheit |
§ 24.Paragraph 24, | Sprachliche Gleichbehandlung und Verweis auf andere Bundesgesetze |
Artikel III | |
§ 25.Paragraph 25, | Inkrafttreten |
§ 25a.Paragraph 25 a, | Umsetzungshinweis |
§ 26.Paragraph 26, | Vollziehung |
§ 27.Paragraph 27, | Übergangsbestimmungen |
§ 28.Paragraph 28, |
|
§ 29.]Paragraph 29 Punkt ], |
|
Behinderteneinstellungsgesetz (BEinstG)StF: BGBl. Nr. 22/1970
idF:
BGBl. Nr. 285/1990 (NR: GP XVII RV 1284 AB 1327 S. 143. BR: AB 3872 S. 530.)
BGBl. Nr. 104/1992 (VfGH)
BGBl. Nr. 313/1992 (NR: GP XVIII RV 466 AB 519 S. 71. BR: AB 4265 S. 554.)
BGBl. Nr. 111/1993 (NR: GP XVIII RV 850 AB 914 S. 100. BR: AB 4443 S. 564.)
BGBl. Nr. 917/1993 (K über Idat)
BGBl. Nr. 27/1994 (NR: GP XVIII RV 1300 AB 1407 S. 149. BR: AB 4691 S. 578.)
BGBl. Nr. 314/1994 (NR: GP XVIII RV 1469 AB 1556 S. 161. BR: AB 4777 S. 583.)
BGBl. Nr. 201/1996 (NR: GP XX RV 72 und Zu 72 AB 95 S. 16. BR: 5161, 5162, 5163, 5164 und 5165 AB 5166 S. 612.)
BGBl. Nr. 757/1996 (NR: GP XX RV 397 AB 477 S. 47. BR: AB 5314 S. 619.)
BGBl. I Nr. 17/1999 (NR: GP XX RV 1518 AB 1543 S. 152. BR: AB 5833 S. 647.)
BGBl. I Nr. 106/1999 (NR: GP XX RV 1766 AB 1858 S. 176. BR: 5965 AB 5976 S. 656.)
Anmerkung
Erfassungsstichtag: 1. 1. 1989BVG: Art. I, BGBl. Nr. 721/1988Ressorttext (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)