Arbeitsruhegesetz (ARG) Fundstelle

Arbeitsruhegesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 22.03.2019 bis 31.12.9999
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 22.03.2019
  3. § 0 gültig von 01.09.2018 bis 21.03.2019
  4. § 0 gültig von 15.08.2018 bis 31.08.2018
  5. § 0 gültig von 01.07.2017 bis 14.08.2018
  6. § 0 gültig von 01.07.1984 bis 30.06.2017
Inhaltsverzeichnis

([Anm.: Inhaltsverzeichnis
wurde nicht im BGBl. kundgemacht)
Stand: 22.3.2019 gemäß BGBl. I Nr. 22/2019
Anmerkung, [Anm.: Inhaltsverzeichnis
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 22.3.2019 gemäß Bundesgesetzblatt kundgemacht)Teil eins, Nr. 22 aus 2019,

1. ABSCHNITT

§ 1.Paragraph eins,

Geltungsbereich

2. ABSCHNITT
Wochenendruhe, Wochenruhe, Ersatzruhe und Feiertagsruhe

§ 2.Paragraph 2,

Begriff der Ruhezeit

§ 3.Paragraph 3,

Wochenendruhe

§ 4.Paragraph 4,

Wochenruhe

§ 5.Paragraph 5,

Abweichende Regelung der wöchentlichen Ruhezeit

§ 6.Paragraph 6,

Ersatzruhe

§ 6a.Paragraph 6 a,

Rufbereitschaft

§ 7.Paragraph 7,

Feiertagsruhe

(§ 7a. aufgehoben durch BGBl. Nr. 804/1995)(Paragraph 7 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 804 aus 1995,)

§ 7a.Paragraph 7 a,

Einseitiger Urlaubsantritt („persönlicher Feiertag“)

§ 8.Paragraph 8,

Freizeit zur Erfüllung der religiösen Pflichten

§ 9.Paragraph 9,

Entgelt für Feiertage und Ersatzruhe

3. ABSCHNITT
Ausnahmen von der Wochenend- und Feiertagsruhe

§ 10.Paragraph 10,

Ausnahmen für bestimmte Tätigkeiten

§ 10a.Paragraph 10 a,

Reisezeit

§ 11.Paragraph 11,

Ausnahmen in außergewöhnlichen Fällen

§ 12.Paragraph 12,

Ausnahmen durch Verordnung für bestimmte Tätigkeiten

§ 12a.Paragraph 12 a,

Ausnahmen durch Kollektivvertrag

§ 12b.Paragraph 12 b,

Vorübergehend auftretender besonderer Arbeitsbedarf

§ 13.Paragraph 13,

Ausnahmen durch Verordnung des Landeshauptmannes

§ 13a.Paragraph 13 a,

Sonderregelung für den 8. Dezember

§ 14.Paragraph 14,

Ausnahmen durch Verordnung im öffentlichen Interesse

§ 15.Paragraph 15,

Ausnahmen in Einzelfällen

4. ABSCHNITT
Sonderbestimmungen für Märkte und Messen

§ 16.Paragraph 16,

Märkte und marktähnliche Veranstaltungen

§ 17.Paragraph 17,

Messen und messeähnliche Veranstaltungen

§ 18.Paragraph 18,

Verkaufsstellen in Bahnhöfen und Autobusbahnhöfen, auf Flughäfen und Schiffslandeplätzen, Zollfreiläden

5. ABSCHNITT
Sonderbestimmungen

§ 19.Paragraph 19,

Sonderbestimmungen für Arbeitnehmer in Verkehrsbetrieben

§ 19a.Paragraph 19 a,

Sonderbestimmungen für das grenzüberschreitend eingesetzte Zugpersonal

(§ 20. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 93/2010)(Paragraph 20, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 93 aus 2010,)

§ 21.Paragraph 21,

Sonderbestimmungen für bestimmte Arbeitnehmer in öffentlichen Apotheken und Anstaltsapotheken

§ 22.Paragraph 22,

Sonderbestimmungen für Arbeitnehmer in Betrieben des Bewachungsgewerbes

Abschnitt 5a

§ 22a.Paragraph 22 a,

Lenker bestimmter Kraftfahrzeuge

§ 22b.Paragraph 22 b,

Wöchentliche Ruhezeit

§ 22c.Paragraph 22 c,

Abweichungen

§ 22d.Paragraph 22 d,

Informationspflichten

§ 22e.Paragraph 22 e,

Schadenersatz- und Regressansprüche

Abschnitt 5b

§ 22f.Paragraph 22 f,

Sonderbestimmungen für Arbeitnehmer in Verkaufsstellen und bestimmten Dienstleistungsbetrieben

6. ABSCHNITT
Allgemeine Vorschriften

(§ 23 aufgehoben durch Art. 13 Z 2, BGBl. I Nr. 40/2017)(Paragraph 23, aufgehoben durch Artikel 13, Ziffer 2,, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 40 aus 2017,)

§ 24.Paragraph 24,

Aushang der Ruhezeitenregelung

§ 25.Paragraph 25,

Aufzeichnungen und Auskunftspflicht

§ 25a.Paragraph 25 a,

Sonderbestimmungen für die Schifffahrt

§ 26.Paragraph 26,

Behördenzuständigkeit und Verfahrensvorschriften

§ 27.Paragraph 27,

Strafbestimmungen

§ 28.Paragraph 28,

Weitergelten von Regelungen

7. ABSCHNITT
Übergangs- und Schlußbestimmungen

§ 29.Paragraph 29,

Außerkrafttreten von Ausnahmegenehmigungen

§ 30.Paragraph 30,

Anhängige Verfahren

§ 31.Paragraph 31,

Aufhebung von Rechtsvorschriften

§ 32.Paragraph 32,

Weitergelten von Rechtsvorschriften

§ 32a.Paragraph 32 a,

Verweisungen

§ 32b.Paragraph 32 b,

Bezugnahme auf Richtlinien

§ 33.Paragraph 33,

Inkrafttreten

§ 33a.Paragraph 33 a,

Inkrafttreten von Novellen

§ 34.Paragraph 34,

Vollziehung]

Stand vor dem 21.03.2019

In Kraft vom 01.09.2018 bis 21.03.2019
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 22.03.2019
  3. § 0 gültig von 01.09.2018 bis 21.03.2019
  4. § 0 gültig von 15.08.2018 bis 31.08.2018
  5. § 0 gültig von 01.07.2017 bis 14.08.2018
  6. § 0 gültig von 01.07.1984 bis 30.06.2017
Inhaltsverzeichnis

([Anm.: Inhaltsverzeichnis
wurde nicht im BGBl. kundgemacht)
Stand: 22.3.2019 gemäß BGBl. I Nr. 22/2019
Anmerkung, [Anm.: Inhaltsverzeichnis
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 22.3.2019 gemäß Bundesgesetzblatt kundgemacht)Teil eins, Nr. 22 aus 2019,

1. ABSCHNITT

§ 1.Paragraph eins,

Geltungsbereich

2. ABSCHNITT
Wochenendruhe, Wochenruhe, Ersatzruhe und Feiertagsruhe

§ 2.Paragraph 2,

Begriff der Ruhezeit

§ 3.Paragraph 3,

Wochenendruhe

§ 4.Paragraph 4,

Wochenruhe

§ 5.Paragraph 5,

Abweichende Regelung der wöchentlichen Ruhezeit

§ 6.Paragraph 6,

Ersatzruhe

§ 6a.Paragraph 6 a,

Rufbereitschaft

§ 7.Paragraph 7,

Feiertagsruhe

(§ 7a. aufgehoben durch BGBl. Nr. 804/1995)(Paragraph 7 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 804 aus 1995,)

§ 7a.Paragraph 7 a,

Einseitiger Urlaubsantritt („persönlicher Feiertag“)

§ 8.Paragraph 8,

Freizeit zur Erfüllung der religiösen Pflichten

§ 9.Paragraph 9,

Entgelt für Feiertage und Ersatzruhe

3. ABSCHNITT
Ausnahmen von der Wochenend- und Feiertagsruhe

§ 10.Paragraph 10,

Ausnahmen für bestimmte Tätigkeiten

§ 10a.Paragraph 10 a,

Reisezeit

§ 11.Paragraph 11,

Ausnahmen in außergewöhnlichen Fällen

§ 12.Paragraph 12,

Ausnahmen durch Verordnung für bestimmte Tätigkeiten

§ 12a.Paragraph 12 a,

Ausnahmen durch Kollektivvertrag

§ 12b.Paragraph 12 b,

Vorübergehend auftretender besonderer Arbeitsbedarf

§ 13.Paragraph 13,

Ausnahmen durch Verordnung des Landeshauptmannes

§ 13a.Paragraph 13 a,

Sonderregelung für den 8. Dezember

§ 14.Paragraph 14,

Ausnahmen durch Verordnung im öffentlichen Interesse

§ 15.Paragraph 15,

Ausnahmen in Einzelfällen

4. ABSCHNITT
Sonderbestimmungen für Märkte und Messen

§ 16.Paragraph 16,

Märkte und marktähnliche Veranstaltungen

§ 17.Paragraph 17,

Messen und messeähnliche Veranstaltungen

§ 18.Paragraph 18,

Verkaufsstellen in Bahnhöfen und Autobusbahnhöfen, auf Flughäfen und Schiffslandeplätzen, Zollfreiläden

5. ABSCHNITT
Sonderbestimmungen

§ 19.Paragraph 19,

Sonderbestimmungen für Arbeitnehmer in Verkehrsbetrieben

§ 19a.Paragraph 19 a,

Sonderbestimmungen für das grenzüberschreitend eingesetzte Zugpersonal

(§ 20. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 93/2010)(Paragraph 20, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 93 aus 2010,)

§ 21.Paragraph 21,

Sonderbestimmungen für bestimmte Arbeitnehmer in öffentlichen Apotheken und Anstaltsapotheken

§ 22.Paragraph 22,

Sonderbestimmungen für Arbeitnehmer in Betrieben des Bewachungsgewerbes

Abschnitt 5a

§ 22a.Paragraph 22 a,

Lenker bestimmter Kraftfahrzeuge

§ 22b.Paragraph 22 b,

Wöchentliche Ruhezeit

§ 22c.Paragraph 22 c,

Abweichungen

§ 22d.Paragraph 22 d,

Informationspflichten

§ 22e.Paragraph 22 e,

Schadenersatz- und Regressansprüche

Abschnitt 5b

§ 22f.Paragraph 22 f,

Sonderbestimmungen für Arbeitnehmer in Verkaufsstellen und bestimmten Dienstleistungsbetrieben

6. ABSCHNITT
Allgemeine Vorschriften

(§ 23 aufgehoben durch Art. 13 Z 2, BGBl. I Nr. 40/2017)(Paragraph 23, aufgehoben durch Artikel 13, Ziffer 2,, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 40 aus 2017,)

§ 24.Paragraph 24,

Aushang der Ruhezeitenregelung

§ 25.Paragraph 25,

Aufzeichnungen und Auskunftspflicht

§ 25a.Paragraph 25 a,

Sonderbestimmungen für die Schifffahrt

§ 26.Paragraph 26,

Behördenzuständigkeit und Verfahrensvorschriften

§ 27.Paragraph 27,

Strafbestimmungen

§ 28.Paragraph 28,

Weitergelten von Regelungen

7. ABSCHNITT
Übergangs- und Schlußbestimmungen

§ 29.Paragraph 29,

Außerkrafttreten von Ausnahmegenehmigungen

§ 30.Paragraph 30,

Anhängige Verfahren

§ 31.Paragraph 31,

Aufhebung von Rechtsvorschriften

§ 32.Paragraph 32,

Weitergelten von Rechtsvorschriften

§ 32a.Paragraph 32 a,

Verweisungen

§ 32b.Paragraph 32 b,

Bezugnahme auf Richtlinien

§ 33.Paragraph 33,

Inkrafttreten

§ 33a.Paragraph 33 a,

Inkrafttreten von Novellen

§ 34.Paragraph 34,

Vollziehung]

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten