ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) Fundstelle

ArbeitnehmerInnenschutzgesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2024 bis 31.12.9999
BGBl. I Nr. 9/1997 (NR: GP XX RV 461 AB 539 S. 53. BR: AB 5360 S. 620.)

[CELEX-Nr.: 391L0322]

BGBl. I Nr. 47/1997 (NR: GP XX RV 550 AB 623 S. 66. BR: AB 5404 S. 624.)

BGBl. II Nr. 237/1998 (V über Idat)

[CELEX-Nr.: 390L0679, 393L0088, 395L0030, 397L0059, 397L0065]

BGBl. II Nr. 368/1998 (V über Idat)

[CELEX-Nr.: 389L0654, 392L0057]

BGBl. I Nr. 12/1999 (NR: GP XX RV 1449 AB 1485 S. 149. BR: AB 5830 S. 647.)

BGBl. I Nr. 36/1999 (NR: GP XX RV 1428 und Zu 1428 AB 1527 S. 152. BR: 5817 AB 5818 S. 647.)

[CELEX-Nr.: 396L0061, 396L0082, 392L0091, 392L0104] ersetzt durch BGBl. I Nr. 38/1999

BGBl. I Nr. 38/1999 (NR: GP XX RV 1428 und Zu 1428 AB 1527 S. 152. BR: 5817 AB 5818 S. 647.)

[CELEX-Nr.: 396L0061, 396L0082, 392L0091, 392L0104]

BGBl. I Nr. 70/1999 (NR: GP XX RV 1574 AB 1662 S. 162. BR: 5900 AB 5903 S. 653.)

[CELEX-Nr.: 378L0610, 380L1107, 382L0605, 383L0477, 386L0188, 388L0364, 389L0391, 389L0654, 389L0655, 389L0656, 390L0269, 390L0270, 390L0394, 390L0679, 391L0383, 392L0058, 398L0024]

BGBl. II Nr. 164/2000 (V über IDAT)

[CELEX-Nr.: 389L0655, 392L0057, 392L0104, 395L0063]

BGBl. II Nr. 253/2001 (V über IDAT)

[CELEX-Nr.: 383L0477, 390L0394, 391L0322, 391L0382, 396L0094, 397L0042, 398L0024, 300L0039]

BGBl. I Nr. 136/2001 (NR: GP XXI RV 742 AB 824 S. 81. BR: 6458 AB 6459 S. 681.)

BGBl. I Nr. 159/2001 (NR: GP XXI RV 802 AB 898 S. 85. BR: 6495 AB 6529 S. 682.)

BGBl. II Nr. 309/2004 (V über Idat)

[CELEX-Nr.: 31999L0092; 31992L0091, 31992L0104]

BGBl. II Nr. 22/2006 (V über Idat)

[CELEX-Nr.: 32002L0044, 32003L0010]

BGBl. II Nr. 242/2006 (V über Idat)

[CELEX-Nr.: 31983L0477, 31998L0024, 32003L0018]

BGBl. I Nr. 113/2006 (NR: GP XXII RV 1410 AB 1549 S. 150. BR: AB 7584 S. 736.)

BGBl. I Nr. 147/2006 (NR: GP XXII RV 1559 AB 1599 S. 158. BR: AB 7627 S. 737.)

[CELEX-Nr. 31989L0391]

BGBl. II Nr. 13/2007 [CELEX-Nr.: 31989L0391, 32005L0036] (V über Idat)

BGBl. II Nr. 221/2010 [CELEX-Nr.: 32006L0025] (V über Idat)

BGBl. I Nr. 51/2011 (NR: GP XXIV RV 1221 AB 1300 S. 114. BR: 8523 AB 8554 S. 799.)

BGBl. II Nr. 86/2012 (V über IDAT)

BGBl. I Nr. 35/2012 (NR: GP XXIV RV 1685 AB 1708 S. 148. BR: 8686 AB 8688 S. 806.)

BGBl. I Nr. 50/2012 (NR: GP XXIV RV 1726 AB 1757 S. 153. BR: AB 8715 S. 808.)

BGBl. I Nr. 98/2012 (NR: GP XXIV RV 1903 AB 1947 S. 173. BR: AB 8803 S. 814.)

[CELEX-Nr.: 32008L0104]

BGBl. I Nr. 118/2012 (NR: GP XXIV RV 1983 AB 2024 S. 184. BR: AB 8854 S. 816.)

BGBl. I Nr. 71/2013 (NR: GP XXIV RV 2193 AB 2226 S. 194. BR: AB 8934 S. 819.)

BGBl. I Nr. 94/2014 (NR: GP XXV RV 319 AB 334 S. 51. BR: AB 9260 S. 836.)

BGBl. I Nr. 60/2015 (NR: GP XXV RV 528 AB 569 S. 70. BR: AB 9365 S. 841.)

[CELEX-NR.: 32014L0027]

BGBl. I Nr. 72/2016 (NR: GP XXV RV 1185 AB 1220 S. 136. BR: AB 9618 S. 856.)

BGBl. I Nr. 40/2017 (NR: GP XXV RV 1457 AB 1569 S. 171. BR: 9747 AB 9752 S. 866.)

[CELEX-Nr.: 32009L0031]

BGBl. I Nr. 126/2017 (NR: GP XXV IA 2228/A AB 1689 S. 190. BR: AB 9833 S. 871.)

BGBl. I Nr. 100/2018 (NR: GP XXVI RV 329 AB 413 S. 57. BR: 10079 AB 10082 S. 888.)

BGBl. I Nr. 115/2022 (NR: GP XXVII RV 1510 AB 1600 S. 167. BR: AB 11031 S. 943.)

  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.01.2024 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 56/2024
  3. § 0 gültig von 01.07.2022 bis 31.12.2023 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 115/2022
  4. § 0 gültig von 01.05.2018 bis 30.06.2022 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 126/2017
  5. § 0 gültig von 01.08.2017 bis 30.04.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 126/2017
  6. § 0 gültig von 01.07.2017 bis 31.07.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 40/2017
  7. § 0 gültig von 01.06.2015 bis 30.06.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 60/2015
  8. § 0 gültig von 01.01.2013 bis 31.05.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 118/2012
  9. § 0 gültig von 01.07.2012 bis 31.12.2012 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 159/2001
  10. § 0 gültig von 01.01.2002 bis 30.06.2012 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 159/2001
  11. § 0 gültig von 01.01.1999 bis 31.12.2001
  12. § 0 gültig von 01.01.1995 bis 31.12.1998

INHALTSVERZEICHNIS

1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen

§ 1.Paragraph eins,

Geltungsbereich

§ 2.Paragraph 2,

Begriffsbestimmungen

§ 3.Paragraph 3,

Allgemeine Pflichten der Arbeitgeber

§ 4.Paragraph 4,

Ermittlung und Beurteilung der Gefahren Festlegung von Maßnahmen (Arbeitsplatzevaluierung)

§ 5.Paragraph 5,

Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente

§ 6.Paragraph 6,

Einsatz der Arbeitnehmer

§ 7.Paragraph 7,

Grundsätze der Gefahrenverhütung

§ 8.Paragraph 8,

Koordination

§ 9.Paragraph 9,

Überlassung

§ 10.Paragraph 10,

Bestellung von Sicherheitsvertrauenspersonen

§ 11.Paragraph 11,

Aufgaben und Beteiligung der Sicherheitsvertrauenspersonen

§ 12.Paragraph 12,

Information

§ 13.Paragraph 13,

Anhörung und Beteiligung

§ 14.Paragraph 14,

Unterweisung

§ 15.Paragraph 15,

Pflichten der Arbeitnehmer

§ 16.Paragraph 16,

Aufzeichnungen und Berichte über Arbeitsunfälle

§ 17.Paragraph 17,

Instandhaltung, Reinigung, Prüfung

§ 18.Paragraph 18,

Verordnungen

2. Abschnitt: Arbeitsstätten und Baustellen

§ 19.Paragraph 19,

Anwendungsbereich

§ 20.Paragraph 20,

Allgemeine Bestimmungen über Arbeitsstätten und Baustellen

§ 21.Paragraph 21,

Arbeitsstätten in Gebäuden

§ 22.Paragraph 22,

Arbeitsräume

§ 23.Paragraph 23,

Sonstige Betriebsräume

§ 24.Paragraph 24,

Arbeitsstätten im Freien und Baustellen

§ 25.Paragraph 25,

Brandschutz und Explosionsschutz

§ 26.Paragraph 26,

Erste Hilfe

§ 27.Paragraph 27,

Sanitäre Vorkehrungen in Arbeitsstätten

§ 28.Paragraph 28,

Sozialeinrichtungen in Arbeitsstätten

§ 29.Paragraph 29,

Sanitäre Vorkehrungen und Sozialeinrichtungen auf Baustellen

§ 30.Paragraph 30,

Nichtraucher/innenschutz

§ 31.Paragraph 31,

Schwimmkörper, schwimmende Anlagen und Geräte, Verkehrsmittel

§ 32.Paragraph 32,

Verordnungen über Arbeitsstätten und Baustellen

3. Abschnitt: Arbeitsmittel

§ 33.Paragraph 33,

Allgemeine Bestimmungen über Arbeitsmittel

§ 34.Paragraph 34,

Aufstellung von Arbeitsmitteln

§ 35.Paragraph 35,

Benutzung von Arbeitsmitteln

§ 36.Paragraph 36,

Gefährliche Arbeitsmittel

§ 37.Paragraph 37,

Prüfung von Arbeitsmitteln

§ 38.Paragraph 38,

Wartung von Arbeitsmitteln

§ 39.Paragraph 39,

Verordnungen über Arbeitsmittel

4. Abschnitt: Arbeitsstoffe

§ 40.Paragraph 40,

Gefährliche Arbeitsstoffe

§ 41.Paragraph 41,

Ermittlung und Beurteilung von Arbeitsstoffen

§ 42.Paragraph 42,

Ersatz und Verbot von gefährlichen Arbeitsstoffen

§ 43.Paragraph 43,

Maßnahmen zur Gefahrenverhütung

§ 44.Paragraph 44,

Kennzeichnung, Verpackung und Lagerung

§ 45.Paragraph 45,

Grenzwerte

§ 46.Paragraph 46,

Messungen

§ 47.Paragraph 47,

Verzeichnis der Arbeitnehmer

§ 48.Paragraph 48,

Verordnungen über Arbeitsstoffe

5. Abschnitt: Gesundheitsüberwachung

§ 49.Paragraph 49,

Eignungs- und Folgeuntersuchungen

§ 50.Paragraph 50,

Untersuchungen bei Lärmeinwirkung

§ 51.Paragraph 51,

Sonstige besondere Untersuchungen

§ 52.Paragraph 52,

Durchführung von Eignungs- und Folgeuntersuchungen

§ 52a.Paragraph 52 a,

Elektronische Übermittlung von Befund samt Beurteilung

§ 53.Paragraph 53,

Überprüfung der Beurteilung

§ 54.Paragraph 54,

Bescheide über die gesundheitliche Eignung

§ 55.Paragraph 55,

Durchführung von sonstigen besonderen Untersuchungen

§ 56.Paragraph 56,

Ermächtigte Ärzte und Ärztinnen

§ 57.Paragraph 57,

Kosten der Untersuchungen

§ 58.Paragraph 58,

Pflichten der Arbeitgeber

§ 59.Paragraph 59,

Verordnungen über die Gesundheitsüberwachung

6. Abschnitt: Arbeitsvorgänge und Arbeitsplätze

§ 60.Paragraph 60,

Allgemeine Bestimmungen über Arbeitsvorgänge

§ 61.Paragraph 61,

Arbeitsplätze

§ 62.Paragraph 62,

Fachkenntnisse und besondere Aufsicht

§ 63.Paragraph 63,

Nachweis der Fachkenntnisse

§ 64.Paragraph 64,

Handhabung von Lasten

§ 65.Paragraph 65,

Lärm

§ 66.Paragraph 66,

Sonstige Einwirkungen und Belastungen

§ 67.Paragraph 67,

Bildschirmarbeitsplätze

§ 68.Paragraph 68,

Besondere Maßnahmen bei Bildschirmarbeit

§ 69.Paragraph 69,

Persönliche Schutzausrüstung

§ 70.Paragraph 70,

Auswahl der persönlichen Schutzausrüstung

§ 71.Paragraph 71,

Arbeitskleidung

§ 72.Paragraph 72,

Verordnungen über Arbeitsvorgänge und Arbeitsplätze

7. Abschnitt: Präventivdienste

§ 73.Paragraph 73,

Bestellung von Sicherheitsfachkräften

§ 74.Paragraph 74,

Fachkenntnisse der Sicherheitsfachkräfte

§ 75.Paragraph 75,

Sicherheitstechnische Zentren

§ 76.Paragraph 76,

Aufgaben, Information und Beiziehung der Sicherheitsfachkräfte

§ 77.Paragraph 77,

Tätigkeiten der Sicherheitsfachkräfte

§ 77a.Paragraph 77 a,

Begehungen in Arbeitsstätten mit bis zu 50 Arbeitnehmern

§ 78.Paragraph 78,

Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung in Arbeitsstätten mit bis zu 50 Arbeitnehmern

§ 78a.Paragraph 78 a,

Präventionszentren der Unfallversicherungsträger

§ 78b.Paragraph 78 b,

Unternehmermodell

§ 79.Paragraph 79,

Bestellung von Arbeitsmedizinern

§ 80.Paragraph 80,

Arbeitsmedizinische Zentren

§ 81.Paragraph 81,

Aufgaben, Information und Beiziehung der Arbeitsmediziner

§ 82.Paragraph 82,

Tätigkeiten der Arbeitsmediziner

§ 82a.Paragraph 82 a,

Präventionszeit

§ 82b.Paragraph 82 b,

Sonstige Fachleute

§ 82c.Paragraph 82 c,

Arbeitsmedizinischer Fachdienst

§ 83.Paragraph 83,

Gemeinsame Bestimmungen

§ 84.Paragraph 84,

Aufzeichnungen und Berichte

§ 85.Paragraph 85,

Zusammenarbeit

§ 86.Paragraph 86,

Meldung von Mängeln

§ 87.Paragraph 87,

Abberufung

§ 88.Paragraph 88,

Arbeitsschutzausschuss

§ 88a.Paragraph 88 a,

Zentraler Arbeitsschutzausschuss

§ 89.Paragraph 89,

Zentren der Unfallversicherungsträger

§ 90.Paragraph 90,

Verordnungen über Präventivdienste

8. Abschnitt: Behörden und Verfahren

§ 91.Paragraph 91,

Arbeitnehmerschutzbeirat

§ 92.Paragraph 92,

Arbeitsstättenbewilligung

§ 93.Paragraph 93,

Berücksichtigung des Arbeitnehmer/innenschutzes in Genehmigungsverfahren

§ 94.Paragraph 94,

Sonstige Genehmigungen und Vorschreibungen

§ 95.Paragraph 95,

Ausnahmen

§ 96.Paragraph 96,

Zwangs- und Sicherungsmaßnahmen

§ 96a.Paragraph 96 a,

Sonderbestimmungen für die Zustellung

§ 97.Paragraph 97,

Meldung von Bauarbeiten

§ 98.Paragraph 98,

Sonstige Meldepflichten

§ 99.Paragraph 99,

Behördenzuständigkeit

§ 100.Paragraph 100,

Außergewöhnliche Fälle

§ 101.Paragraph 101,

Verordnungen über Behörden und Verfahren

9. Abschnitt: Übergangsrecht und Aufhebung von Rechtsvorschriften

§ 101a.Paragraph 101 a,

Erleichterungen bei Betriebsübergaben

§ 102.Paragraph 102,

Übergangsbestimmungen zu §§ 4 und 5Übergangsbestimmungen zu Paragraphen 4 und 5

(Anm.: § 103. und § 104. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 159/2001)Anmerkung, Paragraph 103 und Paragraph 104, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 159 aus 2001,)

(Anm.: § 105. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 60/2015)Anmerkung, Paragraph 105, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 60 aus 2015,)

§ 106.Paragraph 106,

Allgemeine Übergangsbestimmungen für Arbeitsstätten

§ 107.Paragraph 107,

Brandschutz und Erste Hilfe

§ 108.Paragraph 108,

Sanitäre Vorkehrungen und Sozialeinrichtungen

§ 109.Paragraph 109,

Arbeitsmittel

§ 110.Paragraph 110,

Allgemeine Übergangsbestimmungen betreffend Arbeitsstoffe

§ 111.Paragraph 111,

Übergangsbestimmungen betreffend bestimmte Arbeitsstoffe

§ 112.Paragraph 112,

Gesundheitsüberwachung

§ 113.Paragraph 113,

Fachkenntnisse

§ 114.Paragraph 114,

Arbeitsvorgänge und Arbeitsplätze

§ 115.Paragraph 115,

Bestellung von Sicherheitsfachkräften und Arbeitsmedizinern

§ 116.Paragraph 116,

Sonstige Übergangsbestimmungen für Präventivdienste

§ 117.Paragraph 117,

Betriebsbewilligung und Arbeitsstättenbewilligung

§ 118.Paragraph 118,

Bauarbeiten

§ 119.Paragraph 119,

Druckluft- und Taucherarbeiten

(Anm.: § 120. und § 121. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 60/2015)Anmerkung, Paragraph 120 und Paragraph 121, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 60 aus 2015,)

§ 122.Paragraph 122,

Besondere Vorschriften für gewerbliche Betriebsanlagen

(Anm.: § 123. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 118/2012)Anmerkung, Paragraph 123, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 118 aus 2012,)

§ 124.Paragraph 124,

Aufhebung von Vorschriften

§ 125.Paragraph 125,

Gemeinsame Bestimmungen zu §§ 106 bis 124Gemeinsame Bestimmungen zu Paragraphen 106 bis 124

§ 126.Paragraph 126,

Ausnahmegenehmigungen

§ 127.Paragraph 127,

Anhängige Verwaltungsverfahren

§ 127a.Paragraph 127 a,

Verkehrswesen

10. Abschnitt: Schlußbestimmungen

§ 128.Paragraph 128,

Verweisungen

(Anm.: § 129. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 40/2017)Anmerkung, Paragraph 129, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 40 aus 2017,)

§ 130.Paragraph 130,

Strafbestimmungen

§ 131.Paragraph 131,

Inkrafttreten

§ 132.Paragraph 132,

Vollziehung

Stand vor dem 31.12.2023

In Kraft vom 01.07.2022 bis 31.12.2023
BGBl. I Nr. 9/1997 (NR: GP XX RV 461 AB 539 S. 53. BR: AB 5360 S. 620.)

[CELEX-Nr.: 391L0322]

BGBl. I Nr. 47/1997 (NR: GP XX RV 550 AB 623 S. 66. BR: AB 5404 S. 624.)

BGBl. II Nr. 237/1998 (V über Idat)

[CELEX-Nr.: 390L0679, 393L0088, 395L0030, 397L0059, 397L0065]

BGBl. II Nr. 368/1998 (V über Idat)

[CELEX-Nr.: 389L0654, 392L0057]

BGBl. I Nr. 12/1999 (NR: GP XX RV 1449 AB 1485 S. 149. BR: AB 5830 S. 647.)

BGBl. I Nr. 36/1999 (NR: GP XX RV 1428 und Zu 1428 AB 1527 S. 152. BR: 5817 AB 5818 S. 647.)

[CELEX-Nr.: 396L0061, 396L0082, 392L0091, 392L0104] ersetzt durch BGBl. I Nr. 38/1999

BGBl. I Nr. 38/1999 (NR: GP XX RV 1428 und Zu 1428 AB 1527 S. 152. BR: 5817 AB 5818 S. 647.)

[CELEX-Nr.: 396L0061, 396L0082, 392L0091, 392L0104]

BGBl. I Nr. 70/1999 (NR: GP XX RV 1574 AB 1662 S. 162. BR: 5900 AB 5903 S. 653.)

[CELEX-Nr.: 378L0610, 380L1107, 382L0605, 383L0477, 386L0188, 388L0364, 389L0391, 389L0654, 389L0655, 389L0656, 390L0269, 390L0270, 390L0394, 390L0679, 391L0383, 392L0058, 398L0024]

BGBl. II Nr. 164/2000 (V über IDAT)

[CELEX-Nr.: 389L0655, 392L0057, 392L0104, 395L0063]

BGBl. II Nr. 253/2001 (V über IDAT)

[CELEX-Nr.: 383L0477, 390L0394, 391L0322, 391L0382, 396L0094, 397L0042, 398L0024, 300L0039]

BGBl. I Nr. 136/2001 (NR: GP XXI RV 742 AB 824 S. 81. BR: 6458 AB 6459 S. 681.)

BGBl. I Nr. 159/2001 (NR: GP XXI RV 802 AB 898 S. 85. BR: 6495 AB 6529 S. 682.)

BGBl. II Nr. 309/2004 (V über Idat)

[CELEX-Nr.: 31999L0092; 31992L0091, 31992L0104]

BGBl. II Nr. 22/2006 (V über Idat)

[CELEX-Nr.: 32002L0044, 32003L0010]

BGBl. II Nr. 242/2006 (V über Idat)

[CELEX-Nr.: 31983L0477, 31998L0024, 32003L0018]

BGBl. I Nr. 113/2006 (NR: GP XXII RV 1410 AB 1549 S. 150. BR: AB 7584 S. 736.)

BGBl. I Nr. 147/2006 (NR: GP XXII RV 1559 AB 1599 S. 158. BR: AB 7627 S. 737.)

[CELEX-Nr. 31989L0391]

BGBl. II Nr. 13/2007 [CELEX-Nr.: 31989L0391, 32005L0036] (V über Idat)

BGBl. II Nr. 221/2010 [CELEX-Nr.: 32006L0025] (V über Idat)

BGBl. I Nr. 51/2011 (NR: GP XXIV RV 1221 AB 1300 S. 114. BR: 8523 AB 8554 S. 799.)

BGBl. II Nr. 86/2012 (V über IDAT)

BGBl. I Nr. 35/2012 (NR: GP XXIV RV 1685 AB 1708 S. 148. BR: 8686 AB 8688 S. 806.)

BGBl. I Nr. 50/2012 (NR: GP XXIV RV 1726 AB 1757 S. 153. BR: AB 8715 S. 808.)

BGBl. I Nr. 98/2012 (NR: GP XXIV RV 1903 AB 1947 S. 173. BR: AB 8803 S. 814.)

[CELEX-Nr.: 32008L0104]

BGBl. I Nr. 118/2012 (NR: GP XXIV RV 1983 AB 2024 S. 184. BR: AB 8854 S. 816.)

BGBl. I Nr. 71/2013 (NR: GP XXIV RV 2193 AB 2226 S. 194. BR: AB 8934 S. 819.)

BGBl. I Nr. 94/2014 (NR: GP XXV RV 319 AB 334 S. 51. BR: AB 9260 S. 836.)

BGBl. I Nr. 60/2015 (NR: GP XXV RV 528 AB 569 S. 70. BR: AB 9365 S. 841.)

[CELEX-NR.: 32014L0027]

BGBl. I Nr. 72/2016 (NR: GP XXV RV 1185 AB 1220 S. 136. BR: AB 9618 S. 856.)

BGBl. I Nr. 40/2017 (NR: GP XXV RV 1457 AB 1569 S. 171. BR: 9747 AB 9752 S. 866.)

[CELEX-Nr.: 32009L0031]

BGBl. I Nr. 126/2017 (NR: GP XXV IA 2228/A AB 1689 S. 190. BR: AB 9833 S. 871.)

BGBl. I Nr. 100/2018 (NR: GP XXVI RV 329 AB 413 S. 57. BR: 10079 AB 10082 S. 888.)

BGBl. I Nr. 115/2022 (NR: GP XXVII RV 1510 AB 1600 S. 167. BR: AB 11031 S. 943.)

  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.01.2024 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 56/2024
  3. § 0 gültig von 01.07.2022 bis 31.12.2023 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 115/2022
  4. § 0 gültig von 01.05.2018 bis 30.06.2022 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 126/2017
  5. § 0 gültig von 01.08.2017 bis 30.04.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 126/2017
  6. § 0 gültig von 01.07.2017 bis 31.07.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 40/2017
  7. § 0 gültig von 01.06.2015 bis 30.06.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 60/2015
  8. § 0 gültig von 01.01.2013 bis 31.05.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 118/2012
  9. § 0 gültig von 01.07.2012 bis 31.12.2012 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 159/2001
  10. § 0 gültig von 01.01.2002 bis 30.06.2012 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 159/2001
  11. § 0 gültig von 01.01.1999 bis 31.12.2001
  12. § 0 gültig von 01.01.1995 bis 31.12.1998

INHALTSVERZEICHNIS

1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen

§ 1.Paragraph eins,

Geltungsbereich

§ 2.Paragraph 2,

Begriffsbestimmungen

§ 3.Paragraph 3,

Allgemeine Pflichten der Arbeitgeber

§ 4.Paragraph 4,

Ermittlung und Beurteilung der Gefahren Festlegung von Maßnahmen (Arbeitsplatzevaluierung)

§ 5.Paragraph 5,

Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente

§ 6.Paragraph 6,

Einsatz der Arbeitnehmer

§ 7.Paragraph 7,

Grundsätze der Gefahrenverhütung

§ 8.Paragraph 8,

Koordination

§ 9.Paragraph 9,

Überlassung

§ 10.Paragraph 10,

Bestellung von Sicherheitsvertrauenspersonen

§ 11.Paragraph 11,

Aufgaben und Beteiligung der Sicherheitsvertrauenspersonen

§ 12.Paragraph 12,

Information

§ 13.Paragraph 13,

Anhörung und Beteiligung

§ 14.Paragraph 14,

Unterweisung

§ 15.Paragraph 15,

Pflichten der Arbeitnehmer

§ 16.Paragraph 16,

Aufzeichnungen und Berichte über Arbeitsunfälle

§ 17.Paragraph 17,

Instandhaltung, Reinigung, Prüfung

§ 18.Paragraph 18,

Verordnungen

2. Abschnitt: Arbeitsstätten und Baustellen

§ 19.Paragraph 19,

Anwendungsbereich

§ 20.Paragraph 20,

Allgemeine Bestimmungen über Arbeitsstätten und Baustellen

§ 21.Paragraph 21,

Arbeitsstätten in Gebäuden

§ 22.Paragraph 22,

Arbeitsräume

§ 23.Paragraph 23,

Sonstige Betriebsräume

§ 24.Paragraph 24,

Arbeitsstätten im Freien und Baustellen

§ 25.Paragraph 25,

Brandschutz und Explosionsschutz

§ 26.Paragraph 26,

Erste Hilfe

§ 27.Paragraph 27,

Sanitäre Vorkehrungen in Arbeitsstätten

§ 28.Paragraph 28,

Sozialeinrichtungen in Arbeitsstätten

§ 29.Paragraph 29,

Sanitäre Vorkehrungen und Sozialeinrichtungen auf Baustellen

§ 30.Paragraph 30,

Nichtraucher/innenschutz

§ 31.Paragraph 31,

Schwimmkörper, schwimmende Anlagen und Geräte, Verkehrsmittel

§ 32.Paragraph 32,

Verordnungen über Arbeitsstätten und Baustellen

3. Abschnitt: Arbeitsmittel

§ 33.Paragraph 33,

Allgemeine Bestimmungen über Arbeitsmittel

§ 34.Paragraph 34,

Aufstellung von Arbeitsmitteln

§ 35.Paragraph 35,

Benutzung von Arbeitsmitteln

§ 36.Paragraph 36,

Gefährliche Arbeitsmittel

§ 37.Paragraph 37,

Prüfung von Arbeitsmitteln

§ 38.Paragraph 38,

Wartung von Arbeitsmitteln

§ 39.Paragraph 39,

Verordnungen über Arbeitsmittel

4. Abschnitt: Arbeitsstoffe

§ 40.Paragraph 40,

Gefährliche Arbeitsstoffe

§ 41.Paragraph 41,

Ermittlung und Beurteilung von Arbeitsstoffen

§ 42.Paragraph 42,

Ersatz und Verbot von gefährlichen Arbeitsstoffen

§ 43.Paragraph 43,

Maßnahmen zur Gefahrenverhütung

§ 44.Paragraph 44,

Kennzeichnung, Verpackung und Lagerung

§ 45.Paragraph 45,

Grenzwerte

§ 46.Paragraph 46,

Messungen

§ 47.Paragraph 47,

Verzeichnis der Arbeitnehmer

§ 48.Paragraph 48,

Verordnungen über Arbeitsstoffe

5. Abschnitt: Gesundheitsüberwachung

§ 49.Paragraph 49,

Eignungs- und Folgeuntersuchungen

§ 50.Paragraph 50,

Untersuchungen bei Lärmeinwirkung

§ 51.Paragraph 51,

Sonstige besondere Untersuchungen

§ 52.Paragraph 52,

Durchführung von Eignungs- und Folgeuntersuchungen

§ 52a.Paragraph 52 a,

Elektronische Übermittlung von Befund samt Beurteilung

§ 53.Paragraph 53,

Überprüfung der Beurteilung

§ 54.Paragraph 54,

Bescheide über die gesundheitliche Eignung

§ 55.Paragraph 55,

Durchführung von sonstigen besonderen Untersuchungen

§ 56.Paragraph 56,

Ermächtigte Ärzte und Ärztinnen

§ 57.Paragraph 57,

Kosten der Untersuchungen

§ 58.Paragraph 58,

Pflichten der Arbeitgeber

§ 59.Paragraph 59,

Verordnungen über die Gesundheitsüberwachung

6. Abschnitt: Arbeitsvorgänge und Arbeitsplätze

§ 60.Paragraph 60,

Allgemeine Bestimmungen über Arbeitsvorgänge

§ 61.Paragraph 61,

Arbeitsplätze

§ 62.Paragraph 62,

Fachkenntnisse und besondere Aufsicht

§ 63.Paragraph 63,

Nachweis der Fachkenntnisse

§ 64.Paragraph 64,

Handhabung von Lasten

§ 65.Paragraph 65,

Lärm

§ 66.Paragraph 66,

Sonstige Einwirkungen und Belastungen

§ 67.Paragraph 67,

Bildschirmarbeitsplätze

§ 68.Paragraph 68,

Besondere Maßnahmen bei Bildschirmarbeit

§ 69.Paragraph 69,

Persönliche Schutzausrüstung

§ 70.Paragraph 70,

Auswahl der persönlichen Schutzausrüstung

§ 71.Paragraph 71,

Arbeitskleidung

§ 72.Paragraph 72,

Verordnungen über Arbeitsvorgänge und Arbeitsplätze

7. Abschnitt: Präventivdienste

§ 73.Paragraph 73,

Bestellung von Sicherheitsfachkräften

§ 74.Paragraph 74,

Fachkenntnisse der Sicherheitsfachkräfte

§ 75.Paragraph 75,

Sicherheitstechnische Zentren

§ 76.Paragraph 76,

Aufgaben, Information und Beiziehung der Sicherheitsfachkräfte

§ 77.Paragraph 77,

Tätigkeiten der Sicherheitsfachkräfte

§ 77a.Paragraph 77 a,

Begehungen in Arbeitsstätten mit bis zu 50 Arbeitnehmern

§ 78.Paragraph 78,

Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung in Arbeitsstätten mit bis zu 50 Arbeitnehmern

§ 78a.Paragraph 78 a,

Präventionszentren der Unfallversicherungsträger

§ 78b.Paragraph 78 b,

Unternehmermodell

§ 79.Paragraph 79,

Bestellung von Arbeitsmedizinern

§ 80.Paragraph 80,

Arbeitsmedizinische Zentren

§ 81.Paragraph 81,

Aufgaben, Information und Beiziehung der Arbeitsmediziner

§ 82.Paragraph 82,

Tätigkeiten der Arbeitsmediziner

§ 82a.Paragraph 82 a,

Präventionszeit

§ 82b.Paragraph 82 b,

Sonstige Fachleute

§ 82c.Paragraph 82 c,

Arbeitsmedizinischer Fachdienst

§ 83.Paragraph 83,

Gemeinsame Bestimmungen

§ 84.Paragraph 84,

Aufzeichnungen und Berichte

§ 85.Paragraph 85,

Zusammenarbeit

§ 86.Paragraph 86,

Meldung von Mängeln

§ 87.Paragraph 87,

Abberufung

§ 88.Paragraph 88,

Arbeitsschutzausschuss

§ 88a.Paragraph 88 a,

Zentraler Arbeitsschutzausschuss

§ 89.Paragraph 89,

Zentren der Unfallversicherungsträger

§ 90.Paragraph 90,

Verordnungen über Präventivdienste

8. Abschnitt: Behörden und Verfahren

§ 91.Paragraph 91,

Arbeitnehmerschutzbeirat

§ 92.Paragraph 92,

Arbeitsstättenbewilligung

§ 93.Paragraph 93,

Berücksichtigung des Arbeitnehmer/innenschutzes in Genehmigungsverfahren

§ 94.Paragraph 94,

Sonstige Genehmigungen und Vorschreibungen

§ 95.Paragraph 95,

Ausnahmen

§ 96.Paragraph 96,

Zwangs- und Sicherungsmaßnahmen

§ 96a.Paragraph 96 a,

Sonderbestimmungen für die Zustellung

§ 97.Paragraph 97,

Meldung von Bauarbeiten

§ 98.Paragraph 98,

Sonstige Meldepflichten

§ 99.Paragraph 99,

Behördenzuständigkeit

§ 100.Paragraph 100,

Außergewöhnliche Fälle

§ 101.Paragraph 101,

Verordnungen über Behörden und Verfahren

9. Abschnitt: Übergangsrecht und Aufhebung von Rechtsvorschriften

§ 101a.Paragraph 101 a,

Erleichterungen bei Betriebsübergaben

§ 102.Paragraph 102,

Übergangsbestimmungen zu §§ 4 und 5Übergangsbestimmungen zu Paragraphen 4 und 5

(Anm.: § 103. und § 104. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 159/2001)Anmerkung, Paragraph 103 und Paragraph 104, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 159 aus 2001,)

(Anm.: § 105. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 60/2015)Anmerkung, Paragraph 105, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 60 aus 2015,)

§ 106.Paragraph 106,

Allgemeine Übergangsbestimmungen für Arbeitsstätten

§ 107.Paragraph 107,

Brandschutz und Erste Hilfe

§ 108.Paragraph 108,

Sanitäre Vorkehrungen und Sozialeinrichtungen

§ 109.Paragraph 109,

Arbeitsmittel

§ 110.Paragraph 110,

Allgemeine Übergangsbestimmungen betreffend Arbeitsstoffe

§ 111.Paragraph 111,

Übergangsbestimmungen betreffend bestimmte Arbeitsstoffe

§ 112.Paragraph 112,

Gesundheitsüberwachung

§ 113.Paragraph 113,

Fachkenntnisse

§ 114.Paragraph 114,

Arbeitsvorgänge und Arbeitsplätze

§ 115.Paragraph 115,

Bestellung von Sicherheitsfachkräften und Arbeitsmedizinern

§ 116.Paragraph 116,

Sonstige Übergangsbestimmungen für Präventivdienste

§ 117.Paragraph 117,

Betriebsbewilligung und Arbeitsstättenbewilligung

§ 118.Paragraph 118,

Bauarbeiten

§ 119.Paragraph 119,

Druckluft- und Taucherarbeiten

(Anm.: § 120. und § 121. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 60/2015)Anmerkung, Paragraph 120 und Paragraph 121, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 60 aus 2015,)

§ 122.Paragraph 122,

Besondere Vorschriften für gewerbliche Betriebsanlagen

(Anm.: § 123. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 118/2012)Anmerkung, Paragraph 123, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 118 aus 2012,)

§ 124.Paragraph 124,

Aufhebung von Vorschriften

§ 125.Paragraph 125,

Gemeinsame Bestimmungen zu §§ 106 bis 124Gemeinsame Bestimmungen zu Paragraphen 106 bis 124

§ 126.Paragraph 126,

Ausnahmegenehmigungen

§ 127.Paragraph 127,

Anhängige Verwaltungsverfahren

§ 127a.Paragraph 127 a,

Verkehrswesen

10. Abschnitt: Schlußbestimmungen

§ 128.Paragraph 128,

Verweisungen

(Anm.: § 129. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 40/2017)Anmerkung, Paragraph 129, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 40 aus 2017,)

§ 130.Paragraph 130,

Strafbestimmungen

§ 131.Paragraph 131,

Inkrafttreten

§ 132.Paragraph 132,

Vollziehung

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten