§ 118 JN Anlegung und Führung der öffentlichen Bücher.

Jurisdiktionsnorm

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.05.2022 bis 31.12.9999
§ 118.Paragraph 118,

Zur Anlegung und Führung der öffentlichen Bücher, für die das Allgemeine Grundbuchsgesetz 1955 gilt, sind nach der Lage der unbeweglichen Sachen zuständig:

  1. 1.Ziffer einsbei unbeweglichen Sachen, die Gegenstand der Landtafeln sind,
    1. a)Litera adas Bezirksgericht Graz-Ost I für Steiermark,das Bezirksgericht Graz-Ost römisch eins für Steiermark,
    2. b)Litera bdas Bezirksgericht Klagenfurt für Kärnten,
    3. c)Litera cdas Bezirksgericht Linz für Oberösterreich,
    4. d)Litera ddas Bezirksgericht Innere Stadt Wien für Wien, Niederösterreich und Burgenland;
  2. 2.Ziffer 2bei unbeweglichen Sachen, die Gegenstand der Bergbücher sind,
    1. a)Litera adas Bezirksgericht Graz-Ost I für den Sprengel des Landesgerichtes für Zivilrechtssachen Graz,das Bezirksgericht Graz-Ost römisch eins für den Sprengel des Landesgerichtes für Zivilrechtssachen Graz,
    2. b)Litera bdas Bezirksgericht Innsbruck für Tirol und Vorarlberg,
    3. c)Litera cdas Bezirksgericht Klagenfurt für Kärnten,
    4. d)Litera ddas Bezirksgericht Leoben für den Sprengel des Landesgerichtes Leoben,
    5. e)Litera edas Bezirksgericht Salzburg für Salzburg,
    6. f)Litera fdas Bezirksgericht Steyr für Oberösterreich,
    7. g)Litera gdas Bezirksgericht Innere Stadt Wien für Wien, Niederösterreich und Burgenland;
  3. 3.Ziffer 3bei unbeweglichen Sachen, die Gegenstand der Eisenbahnbücher sind,
das Bezirksgericht am Sitze des Gerichtshofes, der nach den besonderen Vorschriften zur Anlegung und Führung der Eisenbahnbücher zuständig war, in Wien das Bezirksgericht Innere Stadt Wien, in Graz das Bezirksgericht Graz-Ost I;
  1. 4.Ziffer 4bei anderen unbeweglichen Sachen
das Bezirksgericht, in dessen Sprengel die unbeweglichen Sachen ganz oder mit ihren Hauptbestandteilen liegen.

Stand vor dem 30.04.2022

In Kraft vom 01.04.2009 bis 30.04.2022
§ 118.Paragraph 118,

Zur Anlegung und Führung der öffentlichen Bücher, für die das Allgemeine Grundbuchsgesetz 1955 gilt, sind nach der Lage der unbeweglichen Sachen zuständig:

  1. 1.Ziffer einsbei unbeweglichen Sachen, die Gegenstand der Landtafeln sind,
    1. a)Litera adas Bezirksgericht Graz-Ost I für Steiermark,das Bezirksgericht Graz-Ost römisch eins für Steiermark,
    2. b)Litera bdas Bezirksgericht Klagenfurt für Kärnten,
    3. c)Litera cdas Bezirksgericht Linz für Oberösterreich,
    4. d)Litera ddas Bezirksgericht Innere Stadt Wien für Wien, Niederösterreich und Burgenland;
  2. 2.Ziffer 2bei unbeweglichen Sachen, die Gegenstand der Bergbücher sind,
    1. a)Litera adas Bezirksgericht Graz-Ost I für den Sprengel des Landesgerichtes für Zivilrechtssachen Graz,das Bezirksgericht Graz-Ost römisch eins für den Sprengel des Landesgerichtes für Zivilrechtssachen Graz,
    2. b)Litera bdas Bezirksgericht Innsbruck für Tirol und Vorarlberg,
    3. c)Litera cdas Bezirksgericht Klagenfurt für Kärnten,
    4. d)Litera ddas Bezirksgericht Leoben für den Sprengel des Landesgerichtes Leoben,
    5. e)Litera edas Bezirksgericht Salzburg für Salzburg,
    6. f)Litera fdas Bezirksgericht Steyr für Oberösterreich,
    7. g)Litera gdas Bezirksgericht Innere Stadt Wien für Wien, Niederösterreich und Burgenland;
  3. 3.Ziffer 3bei unbeweglichen Sachen, die Gegenstand der Eisenbahnbücher sind,
das Bezirksgericht am Sitze des Gerichtshofes, der nach den besonderen Vorschriften zur Anlegung und Führung der Eisenbahnbücher zuständig war, in Wien das Bezirksgericht Innere Stadt Wien, in Graz das Bezirksgericht Graz-Ost I;
  1. 4.Ziffer 4bei anderen unbeweglichen Sachen
das Bezirksgericht, in dessen Sprengel die unbeweglichen Sachen ganz oder mit ihren Hauptbestandteilen liegen.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten