Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
I. ABSCHNITT 1. Handlungen unlauteren Wettbewerbes | |
§ 1.Paragraph eins, | Unlautere Geschäftspraktiken |
§ 1a.Paragraph eins a, | Aggressive Geschäftspraktiken |
§ 2.Paragraph 2, | Irreführende Geschäftspraktiken |
§ 2a.Paragraph 2 a, | Vergleichende Werbung |
§ 3.Paragraph 3, |
|
§ 4.Paragraph 4, |
|
§ 5.Paragraph 5, | Einziehung |
§ 6.Paragraph 6, |
|
(§ 6a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 79/2007)(Paragraph 6 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 79 aus 2007,) | |
§ 7.Paragraph 7, | Herabsetzung eines Unternehmens |
§ 8.Paragraph 8, | Geographische Angaben |
§ 9.Paragraph 9, | Mißbrauch von Kennzeichen eines Unternehmens |
(§ 9a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 13/2013)(Paragraph 9 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 13 aus 2013,) | |
(§ 9b. aufgehoben durch VfGH, BGBl. Nr. 422/1994)(Paragraph 9 b, aufgehoben durch VfGH, Bundesgesetzblatt Nr. 422 aus 1994,) | |
(§ 9c. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 110/2022)(Paragraph 9 c, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 110 aus 2022,) | |
§ 10.Paragraph 10, | Bestechung von Bediensteten oder Beauftragten |
§ 11.Paragraph 11, | Verletzung von Geschäfts- oder Betriebsgeheimnissen. Mißbrauch anvertrauter Vorlagen |
§ 12.Paragraph 12, |
|
§ 13.Paragraph 13, | Zivilrechtliche Ansprüche im Falle des § 10Zivilrechtliche Ansprüche im Falle des Paragraph 10, |
2. Allgemeine Bestimmungen | |
§ 14.Paragraph 14, | Anspruch auf Unterlassung |
§ 14a.Paragraph 14 a, | Auskunftsanspruch |
§ 15.Paragraph 15, |
|
§ 16.Paragraph 16, |
|
§ 17.Paragraph 17, | Haftung mehrerer für einen Schaden verantwortlicher Personen |
§ 18.Paragraph 18, | Bestimmungen über die Haftung für Handlungen im Betrieb eines Unternehmens |
§ 19.Paragraph 19, |
|
§ 20.Paragraph 20, | Verjährung zivilrechtlicher Ansprüche |
§ 21.Paragraph 21, | Einstellung unerlaubter Mitteilungen in Druckwerken |
§ 22.Paragraph 22, |
|
§ 23.Paragraph 23, |
|
§ 24.Paragraph 24, | Einstweilige Verfügungen |
§ 25.Paragraph 25, | Urteilsveröffentlichung |
§ 26.Paragraph 26, | Ausschließung der Öffentlichkeit der Verhandlung |
3. Zivilrechtliche Sonderbestimmungen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen | |
§ 26a.Paragraph 26 a, | Geltungsbereich |
§ 26b.Paragraph 26 b, | Begriffsbestimmungen |
§ 26c.Paragraph 26 c, | Rechtswidriger Erwerb, rechtswidrige Nutzung und rechtswidrige Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen |
§ 26d.Paragraph 26 d, | Rechtmäßiger Erwerb, rechtmäßige Nutzung und rechtmäßige Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen sowie Ausnahmen |
§ 26e.Paragraph 26 e, | Zivilrechtliche Ansprüche zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen, Verjährung |
§ 26f.Paragraph 26 f, | Unterlassungsanspruch und dessen Erlöschen |
§ 26g.Paragraph 26 g, | Beseitigungsanspruch |
§ 26h.Paragraph 26 h, | Wahrung der Vertraulichkeit von Geschäftsgeheimnissen im Verlauf von Gerichtsverfahren |
§ 26i.Paragraph 26 i, | Einstweilige Verfügung zur Sicherung vor Eingriffen in Geschäftsgeheimnisse |
§ 26j.Paragraph 26 j, | Voraussetzungen für Antragstellung der einstweiligen Verfügung sowie Sicherungsmittel |
II. ABSCHNITT 1. Verbot des Abschlusses von Verträgen nach dem Schneeballsystem und glückspielartiger Formen des Vertriebes von Waren | |
§ 27.Paragraph 27, |
|
§ 28.Paragraph 28, |
|
§ 28a.Paragraph 28 a, |
|
§ 29.Paragraph 29, |
|
(§ 30. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 49/2015)(Paragraph 30, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 49 aus 2015,) | |
3. Anmaßung von Auszeichnungen und Vorrechten | |
§ 31.Paragraph 31, |
|
4. Vorschriften über Kennzeichnungen | |
§ 32.Paragraph 32, |
|
§ 33.Paragraph 33, |
|
4a. Ankündigung von Ausverkäufen aus besonderen Gründen | |
§ 33a.Paragraph 33 a, |
|
§ 33b.Paragraph 33 b, |
|
§ 33c.Paragraph 33 c, |
|
4b. Verbot von Geoblocking | |
§ 33d.Paragraph 33 d, |
|
(§ 33e. bis § 33f. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 112/2013)(Paragraph 33 e bis Paragraph 33 f, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 112 aus 2013,) | |
5. Allgemeine Bestimmungen zu den §§ 27 bis 33c5. Allgemeine Bestimmungen zu den Paragraphen 27 bis 33c | |
§ 34.Paragraph 34, |
|
6. Zurückbehaltung von Waren durch | |
§ 35.Paragraph 35, |
|
§ 36.Paragraph 36, |
|
§ 37.Paragraph 37, |
|
III. ABSCHNITT | |
§ 38.Paragraph 38, | Anwendbarkeit des Gesetzes auf land- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse und Leistungen |
§ 39.Paragraph 39, | Bildliche Darstellungen und sonstige Veranstaltungen |
§ 40.Paragraph 40, | Schutz von Ausländern |
§ 41.Paragraph 41, | Vergeltungsrecht |
§ 42.Paragraph 42, | Übergangsbestimmungen |
§ 43.Paragraph 43, |
|
§ 44.Paragraph 44, | Inkrafttreten |
§ 45.Paragraph 45, | Bezugnahme auf |
§ 46.Paragraph 46, | Sprachliche Gleichbehandlung |
Anhang | Geschäftspraktiken, die unter allen Umständen als unlauter gelten] |
I. ABSCHNITT 1. Handlungen unlauteren Wettbewerbes | |
§ 1.Paragraph eins, | Unlautere Geschäftspraktiken |
§ 1a.Paragraph eins a, | Aggressive Geschäftspraktiken |
§ 2.Paragraph 2, | Irreführende Geschäftspraktiken |
§ 2a.Paragraph 2 a, | Vergleichende Werbung |
§ 3.Paragraph 3, |
|
§ 4.Paragraph 4, |
|
§ 5.Paragraph 5, | Einziehung |
§ 6.Paragraph 6, |
|
(§ 6a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 79/2007)(Paragraph 6 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 79 aus 2007,) | |
§ 7.Paragraph 7, | Herabsetzung eines Unternehmens |
§ 8.Paragraph 8, | Geographische Angaben |
§ 9.Paragraph 9, | Mißbrauch von Kennzeichen eines Unternehmens |
(§ 9a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 13/2013)(Paragraph 9 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 13 aus 2013,) | |
(§ 9b. aufgehoben durch VfGH, BGBl. Nr. 422/1994)(Paragraph 9 b, aufgehoben durch VfGH, Bundesgesetzblatt Nr. 422 aus 1994,) | |
(§ 9c. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 110/2022)(Paragraph 9 c, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 110 aus 2022,) | |
§ 10.Paragraph 10, | Bestechung von Bediensteten oder Beauftragten |
§ 11.Paragraph 11, | Verletzung von Geschäfts- oder Betriebsgeheimnissen. Mißbrauch anvertrauter Vorlagen |
§ 12.Paragraph 12, |
|
§ 13.Paragraph 13, | Zivilrechtliche Ansprüche im Falle des § 10Zivilrechtliche Ansprüche im Falle des Paragraph 10, |
2. Allgemeine Bestimmungen | |
§ 14.Paragraph 14, | Anspruch auf Unterlassung |
§ 14a.Paragraph 14 a, | Auskunftsanspruch |
§ 15.Paragraph 15, |
|
§ 16.Paragraph 16, |
|
§ 17.Paragraph 17, | Haftung mehrerer für einen Schaden verantwortlicher Personen |
§ 18.Paragraph 18, | Bestimmungen über die Haftung für Handlungen im Betrieb eines Unternehmens |
§ 19.Paragraph 19, |
|
§ 20.Paragraph 20, | Verjährung zivilrechtlicher Ansprüche |
§ 21.Paragraph 21, | Einstellung unerlaubter Mitteilungen in Druckwerken |
§ 22.Paragraph 22, |
|
§ 23.Paragraph 23, |
|
§ 24.Paragraph 24, | Einstweilige Verfügungen |
§ 25.Paragraph 25, | Urteilsveröffentlichung |
§ 26.Paragraph 26, | Ausschließung der Öffentlichkeit der Verhandlung |
3. Zivilrechtliche Sonderbestimmungen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen | |
§ 26a.Paragraph 26 a, | Geltungsbereich |
§ 26b.Paragraph 26 b, | Begriffsbestimmungen |
§ 26c.Paragraph 26 c, | Rechtswidriger Erwerb, rechtswidrige Nutzung und rechtswidrige Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen |
§ 26d.Paragraph 26 d, | Rechtmäßiger Erwerb, rechtmäßige Nutzung und rechtmäßige Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen sowie Ausnahmen |
§ 26e.Paragraph 26 e, | Zivilrechtliche Ansprüche zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen, Verjährung |
§ 26f.Paragraph 26 f, | Unterlassungsanspruch und dessen Erlöschen |
§ 26g.Paragraph 26 g, | Beseitigungsanspruch |
§ 26h.Paragraph 26 h, | Wahrung der Vertraulichkeit von Geschäftsgeheimnissen im Verlauf von Gerichtsverfahren |
§ 26i.Paragraph 26 i, | Einstweilige Verfügung zur Sicherung vor Eingriffen in Geschäftsgeheimnisse |
§ 26j.Paragraph 26 j, | Voraussetzungen für Antragstellung der einstweiligen Verfügung sowie Sicherungsmittel |
II. ABSCHNITT 1. Verbot des Abschlusses von Verträgen nach dem Schneeballsystem und glückspielartiger Formen des Vertriebes von Waren | |
§ 27.Paragraph 27, |
|
§ 28.Paragraph 28, |
|
§ 28a.Paragraph 28 a, |
|
§ 29.Paragraph 29, |
|
(§ 30. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 49/2015)(Paragraph 30, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 49 aus 2015,) | |
3. Anmaßung von Auszeichnungen und Vorrechten | |
§ 31.Paragraph 31, |
|
4. Vorschriften über Kennzeichnungen | |
§ 32.Paragraph 32, |
|
§ 33.Paragraph 33, |
|
4a. Ankündigung von Ausverkäufen aus besonderen Gründen | |
§ 33a.Paragraph 33 a, |
|
§ 33b.Paragraph 33 b, |
|
§ 33c.Paragraph 33 c, |
|
4b. Verbot von Geoblocking | |
§ 33d.Paragraph 33 d, |
|
(§ 33e. bis § 33f. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 112/2013)(Paragraph 33 e bis Paragraph 33 f, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 112 aus 2013,) | |
5. Allgemeine Bestimmungen zu den §§ 27 bis 33c5. Allgemeine Bestimmungen zu den Paragraphen 27 bis 33c | |
§ 34.Paragraph 34, |
|
6. Zurückbehaltung von Waren durch | |
§ 35.Paragraph 35, |
|
§ 36.Paragraph 36, |
|
§ 37.Paragraph 37, |
|
III. ABSCHNITT | |
§ 38.Paragraph 38, | Anwendbarkeit des Gesetzes auf land- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse und Leistungen |
§ 39.Paragraph 39, | Bildliche Darstellungen und sonstige Veranstaltungen |
§ 40.Paragraph 40, | Schutz von Ausländern |
§ 41.Paragraph 41, | Vergeltungsrecht |
§ 42.Paragraph 42, | Übergangsbestimmungen |
§ 43.Paragraph 43, |
|
§ 44.Paragraph 44, | Inkrafttreten |
§ 45.Paragraph 45, | Bezugnahme auf |
§ 46.Paragraph 46, | Sprachliche Gleichbehandlung |
Anhang | Geschäftspraktiken, die unter allen Umständen als unlauter gelten] |