§ 426 UGB Frachtbrief

Unternehmensgesetzbuch

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.01.2007 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDer Frachtführer kann die Ausstellung eines Frachtbriefs verlangen.
  2. (2)Absatz 2Der Frachtbrief soll enthalten:
    1. 1.Ziffer einsden Ort und den Tag der Ausstellung;
    2. 2.Ziffer 2den Namen und den Wohnort des Frachtführers;
    3. 3.Ziffer 3den Namen dessen, an welchen das Gut abgeliefert werden soll (des Empfängers);
    4. 4.Ziffer 4den Ort der Ablieferung;
    5. 5.Ziffer 5die Bezeichnung des Gutes nach Beschaffenheit, Menge und Merkzeichen;
    6. 6.Ziffer 6die Bezeichnung der für eine zoll- oder steueramtliche Behandlung oder polizeiliche Prüfung nötigen Begleitpapiere;
    7. 7.Ziffer 7die Bestimmung über die Fracht sowie im Falle ihrer Vorausbezahlung einen Vermerk über die Vorausbezahlung;
    8. 8.Ziffer 8die besonderen Vereinbarungen, welche die Beteiligten über andere Punkte, namentlich über die Zeit, innerhalb welcher die Beförderung bewirkt werden soll, über die Entschädigung wegen verspäteter Ablieferung und über die auf dem Gute haftenden Nachnahmen, getroffen haben;
    9. 9.Ziffer 9die Unterschrift des Absenders; eine im Wege der mechanischen Vervielfältigung hergestellte Unterschrift ist genügend.
  3. (3)Absatz 3Der Absender haftet dem Frachtführer für die Richtigkeit und die Vollständigkeit der in den Frachtbrief aufgenommenen Angaben.

Stand vor dem 31.12.2006

In Kraft vom 01.03.1939 bis 31.12.2006
  1. (1)Absatz einsDer Frachtführer kann die Ausstellung eines Frachtbriefs verlangen.
  2. (2)Absatz 2Der Frachtbrief soll enthalten:
    1. 1.Ziffer einsden Ort und den Tag der Ausstellung;
    2. 2.Ziffer 2den Namen und den Wohnort des Frachtführers;
    3. 3.Ziffer 3den Namen dessen, an welchen das Gut abgeliefert werden soll (des Empfängers);
    4. 4.Ziffer 4den Ort der Ablieferung;
    5. 5.Ziffer 5die Bezeichnung des Gutes nach Beschaffenheit, Menge und Merkzeichen;
    6. 6.Ziffer 6die Bezeichnung der für eine zoll- oder steueramtliche Behandlung oder polizeiliche Prüfung nötigen Begleitpapiere;
    7. 7.Ziffer 7die Bestimmung über die Fracht sowie im Falle ihrer Vorausbezahlung einen Vermerk über die Vorausbezahlung;
    8. 8.Ziffer 8die besonderen Vereinbarungen, welche die Beteiligten über andere Punkte, namentlich über die Zeit, innerhalb welcher die Beförderung bewirkt werden soll, über die Entschädigung wegen verspäteter Ablieferung und über die auf dem Gute haftenden Nachnahmen, getroffen haben;
    9. 9.Ziffer 9die Unterschrift des Absenders; eine im Wege der mechanischen Vervielfältigung hergestellte Unterschrift ist genügend.
  3. (3)Absatz 3Der Absender haftet dem Frachtführer für die Richtigkeit und die Vollständigkeit der in den Frachtbrief aufgenommenen Angaben.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Grundbuchnummernsuche
JUSLINE Werbung