Meldegesetz 1991 (MeldeG) Fundstelle

Meldegesetz 1991

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 12.12.2023 bis 31.12.9999
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 12.12.2023 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 160/2023
  3. § 0 gültig von 31.10.2023 bis 11.12.2023 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 173/2022
  4. § 0 gültig von 01.03.2019 bis 30.10.2023 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 104/2018
  5. § 0 gültig von 25.05.2018 bis 28.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 32/2018
  6. § 0 gültig von 01.09.2017 bis 24.05.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 120/2016
  7. § 0 gültig von 01.04.2016 bis 31.08.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 16/2013
  8. § 0 gültig von 01.11.2013 bis 31.03.2016 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 16/2013
  9. § 0 gültig von 17.03.2006 bis 31.10.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2006
  10. § 0 gültig von 01.01.2004 bis 16.03.2006 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 28/2001
  11. § 0 gültig von 31.03.2001 bis 31.12.2003 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 28/2001
  12. § 0 gültig von 31.03.2001 bis 30.03.2001 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 28/2001
  13. § 0 gültig von 01.06.1995 bis 30.03.2001 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 505/1994
  14. § 0 gültig von 01.01.1995 bis 31.05.1995 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 505/1994
  15. § 0 gültig von 01.03.1992 bis 31.12.1994

1. Abschnitt: Meldefälle und Pflichten der Betroffenen

§ 1

Begriffsbestimmungen

§ 2

Meldepflicht und Ausnahmen von der Meldepflicht

§ 3

Unterkunft in Wohnungen; An- oder Ummeldung

§ 3a

Überprüfung und Feststellung der Identitätsdaten

§ 4

Unterkunft in Wohnungen; Abmeldung

§ 4a.

Vornahme der An- und der, Um- oder Abmeldung

§ 5

Unterkunft in Beherbergungsbetrieben

§ 6

Besondere Meldepflicht

§ 7

Erfüllung der Meldepflicht

§ 8

Besondere Pflichten des Unterkunftgebers

§ 9

Meldezettel

§ 10

Gästeverzeichnis

§ 11

Änderung von Meldedaten

§ 12

Identitätsnachweis und Auskunftspflicht

2. Abschnitt: Meldebehörden, Melderegister und Verarbeitung der Meldedaten

§ 13

Meldebehörden

§ 14

Lokales Melderegister

§ 15

Berichtigung des lokalen Melderegisters

§ 15a

Wohnsitzerklärung

§ 16

Zentrales Melderegister

§ 16a

Zulässigkeit der Verarbeitung der Daten des Zentralen Melderegisters

§ 16b

Statistische und wissenschaftliche Erhebungen

§ 16c

Änderungsdienst

§ 17

Reklamationsverfahren

§ 18

Meldeauskunft

§ 19

Meldebestätigung

§ 19a

Hauptwohnsitzbestätigung

§ 20

Sonstige Übermittlungen

§ 21

Allgemeine oder teilweise Neumeldung

(Anm.:

§ 21a aufgehoben durch BGBl. I Nr. 33/2006)

§ 21b.

Sprachliche Gleichbehandlung

3. Abschnitt: Straf-, Übergangs- und Schlußbestimmungen

§ 22

Strafbestimmungen

§ 23

Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen

§ 24

Verweisungen

§ 25

Vollziehung

Stand vor dem 11.12.2023

In Kraft vom 31.10.2023 bis 11.12.2023
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 12.12.2023 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 160/2023
  3. § 0 gültig von 31.10.2023 bis 11.12.2023 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 173/2022
  4. § 0 gültig von 01.03.2019 bis 30.10.2023 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 104/2018
  5. § 0 gültig von 25.05.2018 bis 28.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 32/2018
  6. § 0 gültig von 01.09.2017 bis 24.05.2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 120/2016
  7. § 0 gültig von 01.04.2016 bis 31.08.2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 16/2013
  8. § 0 gültig von 01.11.2013 bis 31.03.2016 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 16/2013
  9. § 0 gültig von 17.03.2006 bis 31.10.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 33/2006
  10. § 0 gültig von 01.01.2004 bis 16.03.2006 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 28/2001
  11. § 0 gültig von 31.03.2001 bis 31.12.2003 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 28/2001
  12. § 0 gültig von 31.03.2001 bis 30.03.2001 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 28/2001
  13. § 0 gültig von 01.06.1995 bis 30.03.2001 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 505/1994
  14. § 0 gültig von 01.01.1995 bis 31.05.1995 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 505/1994
  15. § 0 gültig von 01.03.1992 bis 31.12.1994

1. Abschnitt: Meldefälle und Pflichten der Betroffenen

§ 1

Begriffsbestimmungen

§ 2

Meldepflicht und Ausnahmen von der Meldepflicht

§ 3

Unterkunft in Wohnungen; An- oder Ummeldung

§ 3a

Überprüfung und Feststellung der Identitätsdaten

§ 4

Unterkunft in Wohnungen; Abmeldung

§ 4a.

Vornahme der An- und der, Um- oder Abmeldung

§ 5

Unterkunft in Beherbergungsbetrieben

§ 6

Besondere Meldepflicht

§ 7

Erfüllung der Meldepflicht

§ 8

Besondere Pflichten des Unterkunftgebers

§ 9

Meldezettel

§ 10

Gästeverzeichnis

§ 11

Änderung von Meldedaten

§ 12

Identitätsnachweis und Auskunftspflicht

2. Abschnitt: Meldebehörden, Melderegister und Verarbeitung der Meldedaten

§ 13

Meldebehörden

§ 14

Lokales Melderegister

§ 15

Berichtigung des lokalen Melderegisters

§ 15a

Wohnsitzerklärung

§ 16

Zentrales Melderegister

§ 16a

Zulässigkeit der Verarbeitung der Daten des Zentralen Melderegisters

§ 16b

Statistische und wissenschaftliche Erhebungen

§ 16c

Änderungsdienst

§ 17

Reklamationsverfahren

§ 18

Meldeauskunft

§ 19

Meldebestätigung

§ 19a

Hauptwohnsitzbestätigung

§ 20

Sonstige Übermittlungen

§ 21

Allgemeine oder teilweise Neumeldung

(Anm.:

§ 21a aufgehoben durch BGBl. I Nr. 33/2006)

§ 21b.

Sprachliche Gleichbehandlung

3. Abschnitt: Straf-, Übergangs- und Schlußbestimmungen

§ 22

Strafbestimmungen

§ 23

Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen

§ 24

Verweisungen

§ 25

Vollziehung

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
A-S-O Rechtsrecherche?
JUSLINE Werbung