Vergangenes Jahr hätte das Elternhaus (im Besitz beider Elternteile) in einer Schenkung an die drei leiblichen Kinder notariell erledigt werden sollen. Da es zum Unterschriftstermin noch Unklarheiten gab, konnte dies nicht abge... mehr lesen...
Vergangenes Jahr hätte das Elternhaus (im Besitz beider Elternteile) in einer Schenkung an die drei leiblichen Kinder notariell erledigt werden sollen. Da es zum Unterschriftstermin noch Unklarheiten gab, konnte dies nicht abgeschlossen werden. Zu diesem Zeitpunkt war der Vater bereits so fortges... mehr lesen...
Liebes Forum Team, Ich wechsle in einen neuen Job. Für die neue Arbeit hab ich schon eine mündliche wie auch schriftliche Zusage erhalten. Mein neuer Arbeitgeber bat mich um Erledigung der einvernehmlichen Kündigung im alten U... mehr lesen...
Die AK-Auskunft stimmt! Du kannst sehr wohl nach § 1159 ABGB kündigen, aber unter Einhaltung von Frist und Termin laut Dienstvertrag. Dazu auch: https://www.usp.gv.at/themen/mitarbeiter-und-gesundheit/beendigung-des-arbeitsverhaeltnisses/kuendigung.html Bei einer Fristlosen bekäme man weniger U... mehr lesen...
Hallo, Ich hätte eine Frage zur Übernahme einer Eigentumswohnungshälfte. Meine Lebensgefährtin besitzt eine Eigentumswohnung und ich möchte die Hälfte übernehmen, dafür würde ich den Kaufpreis für die Hälfte sofort abbezahl... mehr lesen...
Weiß nicht, ob Du wirklich so abgelegen wohnst oder es zu meiner Verwunderung wirklich so wenige Anwälte und Notare gibt. Daher zunächst einmal eine Übersicht, wo man kostenlose Rechtsauskünfte bekommen kann: https://www.oesterreich.gv.at/themen/gesetze_und_recht/buergerservice_rechtsauskuenfte/... mehr lesen...
Bei einer Garage stellte ich fest, dass die Wurzeln eines Baumes, von unserem Grundstück oder des Nachbarn Grundstückes, bei meinem Garagenboden die Fliesen gesprengt haben. Ich sehe dies anhand einer Bodenfliese, welche von un... mehr lesen...
So schaut's aus und ist übrigens die Meinung eines Anwalts! Daher würde es mich wundern, wenn wer anhand der uns vorliegenden Informationen zu einer anderen Erkenntnis gelangen würde. mehr lesen...
Liebe Forengemeinschaft, leider treibt mich die Verzweiflung hierher, um mit einem altbekannten Thema aufzuwarten und ich hoffe, hier im Forum richtig zu sein – es handelt sich um „laute“ Nachbarn in einer hellhörigen Wohnung.... mehr lesen...
Eine Linkliste zur Bauordnung (BO) für Wien findet sich dort: https://www.wien.gv.at/wohnen/baupolizei/planen/richtlinien/rechtsvorschriften.html Ebenso die Wiener Bautechnikverordnung (WBTV) mit den OIB-Richtlinien, wo Anlage 12 den Schallschutz betrifft. mehr lesen...
Wenn ein Gründer seinem Unternehmen ein Darlehen gewährt, zahlt er normalerweise Einkommensteuer auf die Zinsen und nicht 25 %. Wenn der Gründer das Unternehmen an seinen Sohn übergibt und ihm dann ein Darlehen gewährt, kann er... mehr lesen...
...Gründer werden bekanntlich dringend gesucht, daher wirbt z.B. die WKO damit, auch in puncto Steuererleichterung alles zu tun, um die österreichische Startup-Szene zu fördern und zu unterstützen... mehr lesen...
Hallo liebes Forum, es geistert ja immer wieder durch die Medien das gemeinsame Mietverträge auch ihre Gefahren haben: https://immobilien.derstandard.at/c/mieten-und-kaufen/gemeinsamer-mietvertrag-und-wozu-er-verpflichtet/ Nu... mehr lesen...
Danke auch für den für das Forum bereichernde Link, der mir noch nicht untergekommen ist. Meine Botschaft hast Du korrekt aufgenommen. So ein Übereinkommen kann jederzeit - noch bevor dieser Ernstfall eintritt - ausgestaltet werden und muss nicht mal schriftlich erfolgen. Rein zu Beweiszwecken wä... mehr lesen...
Hallo zusammen, Meine Ehefrau lebt seit 14 Jahren in Österreich und ist seit 14 Jahren meine Ehefrau. Sie ist nicht EU-Staatsbürger (aber aus Europa), unsere Tochter und ich hingegen schon. Wir sind alle unbescholten, meine Eh... mehr lesen...
Das Problem kann oft sein, dass die Antragsteller das Formular nicht vollständig ausfüllen oder Unterlagen fehlen, die das Verfahren beschleunigen würden. Diese Personen sind dann bei einem Anwalt oder sowas gut aufgehoben, wenn sie sich selbst nicht ausreichend um ihre Angelegenheiten kümmern kö... mehr lesen...
1 Paragraf aktualisiert
Hallo, meine Tochter ist mit 15.August 2024 in eine neue Mietwohnung gezogen. Das Mehrfamilienhaus besteht aus 4 Parteien und wird privat vermietet. Sie will und muss unbedingt ausziehen da sie sich die Wohnung nicht mehr leis... mehr lesen...
Persönliche Umstände begründen keine Kündigung außerhalb der vertraglichen Bedingungen und finden keine gesetzliche Deckung. Kann man sich die Miete oder Energiekosten nicht mehr leisten und droht Wohnungslosigkeit, kann das subsidiäre Programm WOHNSCHIRM des Sozialministeriums (auch beim Umzug i... mehr lesen...
Liebe User! Ich erlaube mir betreffend eines HANDSCHRIFTLICHEN Testaments einige Fragen, wie folgt zu stellen: 1) Kann man ich in diesem, obwohl ich 2 eigene Kinder, verfügen, dass meine jetzige Gattin Universalerbin ist? 2)... mehr lesen...
An "alles2"! Nochmals recht herzlichen Dank und ich finde es von Ihnen richtig und gut, dass sie derart zu formulieren, damit "andere" NICHT auf die Idee kommen könnten ihr "entsprechendes Erbe" zum NACHTEIL der Pflichtteilsberechtigten zu verschleiern. Recht herzliche Grüße e.h. Christian Ursel mehr lesen...
Hallo zusammen, ich habe vor zu kündigen, aber habe Verständnisprobleme bei folgendem Teil des Arbeitsvertrags (Datum entfernt): „Das Dienstverhältnis beginnt am xx und wird für die Dauer von 3 Monaten befristet. Es endet da... mehr lesen...
Du brauchst nichts weiter zu tun, als nach Ablauf der Befristung ohne Muh und Mäh nicht mehr zur Arbeit zu erscheinen. Einige Teile betreffen vorwiegend jene Situation, wenn Du danach dennoch weiterarbeiten würdest und es der Arbeitgeber nicht untersagt. Dann geht das befristete Arbeitsverhältnis... mehr lesen...
Hallo zusammen, noch eine Frage zur Klimaanlage, aber ich kann dieses spezielle Thema nicht finden. Wir möchten eine Klimaanlage installieren und während des Vorgangs hatten wir ein Problem mit einem Nachbarn, der nicht unter... mehr lesen...
Nun weiß ich, wie Dein allererster Satz zu verstehen gewesen wäre. Hatte zuerst gemeint, dass Du nach einem bestimmten Thread gesucht hast, um Dein Anliegen dann dort zu platzieren zu könnnen, es aber nicht finden konntest. War nämlich auch kurz davor, Deinen Thread dorthin zu übernehmen. Es dür... mehr lesen...
Hallo, ich wollte einen PKW von einer Privatperson kaufen. Der Verkäufer hat sich mit mir auf einem öffentlichen Parkplatz zur Besichtigung verabredet. Bei der vereinbarten Besichtigung/Probefahrt wies er mich darauf hin, dass ... mehr lesen...
Steht zwar schon oft in diesem Forum, aber die Behauptung des Verkäufers war entsprechend § 1 Abs.1 StVO (Straßenverkehrsordnung) falsch, falls es sich um eine Fläche mit öffentlichem Verkehr handelt. mehr lesen...
Grundsätzliches: Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) legt einen verbindlichen Mindeststandard für Grundrechte fest, jedoch variiert ihre rechtliche Stellung in den einzelnen Mitgliedstaaten. In Deu... mehr lesen...