Entscheidungen zu § 34 Abs. 3 VwGVG

Bundesverwaltungsgericht

1.008 Dokumente

Entscheidungen 151-180 von 1.008

TE Bvwg Beschluss 2024/12/11 I415 2292109-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.12.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/12/11 L512 2291312-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.12.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/12/11 W244 2150509-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.12.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/12/11 W244 2242927-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.12.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/12/11 W244 2291437-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.12.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/12/11 W244 2297785-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.12.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/12/11 W244 2302586-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.12.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/12/11 W244 2251984-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.12.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/12/11 W244 2294509-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.12.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/12/11 W244 2301521-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 11.12.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/21 W101 2284188-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 21.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/20 W138 2263830-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 20.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/11/6 W214 2261322-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 06.11.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/10/17 W603 2300890-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 17.10.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/30 W258 2262547-1

Entscheidungsgründe: Verfahrensgegenstand: Anfang Dezember 2021 hat das Amt der XXXX Landesregierung (in der Folge auch „Beschwerdeführer“) die mitbeteiligte Partei XXXX mit einem Schreiben über eine COVID-Schutzimpfung informiert („Impferinnerungsschreiben“). Dieses Schreiben enthielt Informationen über die COVID-Schutzimpfung sowie einen vorgeschlagenen Impfort und -termin. Für dieses Schreiben hat der Beschwerdeführer die Adressdaten der mitbeteiligten Partei aus dem Patienten... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/30 W258 2262750-1

Entscheidungsgründe: Verfahrensgegenstand: Anfang Dezember 2021 hat das Amt der XXXX Landesregierung (in der Folge auch „Beschwerdeführer“) die mitbeteiligte Partei XXXX mit einem Schreiben über eine COVID-Schutzimpfung informiert („Impferinnerungsschreiben“). Dieses Schreiben enthielt Informationen über die COVID-Schutzimpfung sowie einen vorgeschlagenen Impfort und -termin. Für dieses Schreiben hat der Beschwerdeführer die Adressdaten der mitbeteiligten Partei aus dem Patienten... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/30 W258 2262953-1

Entscheidungsgründe: Verfahrensgegenstand: Anfang Dezember 2021 hat das Amt der XXXX Landesregierung (in der Folge auch „Beschwerdeführer“) die mitbeteiligte Partei XXXX mit einem Schreiben über eine COVID-Schutzimpfung informiert („Impferinnerungsschreiben“). Dieses Schreiben enthielt Informationen über die COVID-Schutzimpfung sowie einen vorgeschlagenen Impfort und -termin. Für dieses Schreiben hat der Beschwerdeführer die Adressdaten der mitbeteiligten Partei aus dem Patienten... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/30 W258 2262680-1

Entscheidungsgründe: Verfahrensgegenstand: Anfang Dezember 2021 hat das Amt der XXXX Landesregierung (in der Folge auch „Beschwerdeführer“) die mitbeteiligte Partei XXXX mit einem Schreiben über eine COVID-Schutzimpfung informiert („Impferinnerungsschreiben“). Dieses Schreiben enthielt Informationen über die COVID-Schutzimpfung sowie einen vorgeschlagenen Impfort und -termin. Für dieses Schreiben hat der Beschwerdeführer die Adressdaten der mitbeteiligten Partei aus dem Patienten... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/30 W258 2263053-1

Entscheidungsgründe: Verfahrensgegenstand: Anfang Dezember 2021 hat das Amt der XXXX Landesregierung (in der Folge auch „Beschwerdeführer“) die mitbeteiligte Partei XXXX mit einem Schreiben über eine COVID-Schutzimpfung informiert („Impferinnerungsschreiben“). Dieses Schreiben enthielt Informationen über die COVID-Schutzimpfung sowie einen vorgeschlagenen Impfort und -termin. Für dieses Schreiben hat der Beschwerdeführer die Adressdaten der mitbeteiligten Partei aus dem Patienten... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/30 W258 2263087-1

Entscheidungsgründe: Verfahrensgegenstand: Anfang Dezember 2021 hat das Amt der XXXX Landesregierung (in der Folge auch „Beschwerdeführer“) die mitbeteiligte Partei XXXX mit einem Schreiben über eine COVID-Schutzimpfung informiert („Impferinnerungsschreiben“). Dieses Schreiben enthielt Informationen über die COVID-Schutzimpfung sowie einen vorgeschlagenen Impfort und -termin. Für dieses Schreiben hat der Beschwerdeführer die Adressdaten der mitbeteiligten Partei aus dem Patienten... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/30 W258 2263119-1

Entscheidungsgründe: Verfahrensgegenstand: Anfang Dezember 2021 hat das Amt der XXXX Landesregierung (in der Folge auch „Beschwerdeführer“) die mitbeteiligte Partei XXXX mit einem Schreiben über eine COVID-Schutzimpfung informiert („Impferinnerungsschreiben“). Dieses Schreiben enthielt Informationen über die COVID-Schutzimpfung sowie einen vorgeschlagenen Impfort und -termin. Für dieses Schreiben hat der Beschwerdeführer die Adressdaten der mitbeteiligten Partei aus dem Patienten... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/30 W258 2263284-1

Entscheidungsgründe: Verfahrensgegenstand: Anfang Dezember 2021 hat das Amt der XXXX Landesregierung (in der Folge auch „Beschwerdeführer“) die mitbeteiligte Partei XXXX mit einem Schreiben über eine COVID-Schutzimpfung informiert („Impferinnerungsschreiben“). Dieses Schreiben enthielt Informationen über die COVID-Schutzimpfung sowie einen vorgeschlagenen Impfort und -termin. Für dieses Schreiben hat der Beschwerdeführer die Adressdaten der mitbeteiligten Partei aus dem Patienten... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/30 W258 2263382-1

Entscheidungsgründe: Verfahrensgegenstand: Anfang Dezember 2021 hat das Amt der XXXX Landesregierung (in der Folge auch „Beschwerdeführer“) die mitbeteiligte Partei XXXX mit einem Schreiben über eine COVID-Schutzimpfung informiert („Impferinnerungsschreiben“). Dieses Schreiben enthielt Informationen über die COVID-Schutzimpfung sowie einen vorgeschlagenen Impfort und -termin. Für dieses Schreiben hat der Beschwerdeführer die Adressdaten der mitbeteiligten Partei aus dem Patienten... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/30 W258 2263059-1

Entscheidungsgründe: Verfahrensgegenstand: Anfang Dezember 2021 hat das Amt der XXXX Landesregierung (in der Folge auch „Beschwerdeführer“) die mitbeteiligte Partei XXXX mit einem Schreiben über eine COVID-Schutzimpfung informiert („Impferinnerungsschreiben“). Dieses Schreiben enthielt Informationen über die COVID-Schutzimpfung sowie einen vorgeschlagenen Impfort und -termin. Für dieses Schreiben hat der Beschwerdeführer die Adressdaten der mitbeteiligten Partei aus dem Patienten... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/9/25 L511 2299353-1

Begründung: I.       Verfahrensgang und Verfahrensinhalt: römisch eins.       Verfahrensgang und Verfahrensinhalt: 1.1.    Mit im
Spruch: bezeichneten Bescheid der Österreichischen Gesundheitskasse [ÖGK] wurde der Antrag der minderjährigen Beschwerdeführerin auf Herabsetzung der Beitragsgrundlage zur Selbstversicherung in der Krankenversicherung gemäß § 76 Abs. 2 ASVG abgewiesen (Aktenzahl des Verwaltungsverfahrensaktes [AZ] 9). 1.1.    Mit im
Spruch: bezeichneten Bescheid der Öster... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 25.09.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/8/29 W147 2281733-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit am 02. März 2023 bei der belangten Behörde eingelangtem Antragsformular beantragte die Beschwerdeführerin die Befreiung von der Entrichtung der Erneuerbaren-Förderpauschale und des Erneuerbaren-Förderbeitrags (in weiterer Folge auch: EAG-Kostenbefreiung). 2. Mit nunmehr angefochtenem Bescheid vom 20. Juni 2023, GZ: 30000175364-5S, wurde der Antrag der Beschwerdeführerin auf EAG-Kostenbefreiung abgewiesen und begrü... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 29.08.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/8/29 W147 2281796-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit am 04. April 2023 bei der belangten Behörde eingelangtem Antragsformular beantragte die Beschwerdeführerin die Rundfunkgebührenbefreiung für Radio- und Fernsehempfangseinrichtungen sowie die Befreiung von der Entrichtung der Erneuerbaren-Förderpauschale und des Erneuerbaren-Förderbeitrags (in weiterer Folge auch: EAG-Kostenbefreiung). 2. Mit Bescheid vom 09. Mai 2023 wurde dem Antrag der Beschwerdeführerin auf Run... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 29.08.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/8/29 W147 2281866-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit am 06. Juni 2023 bei der belangten Behörde eingelangtem Antragsformular beantragte der Beschwerdeführer die Rundfunkgebührenbefreiung für Radio- und Fernsehempfangseinrichtungen, die Zuschussleistung zum Fernsprechentgelt sowie die Befreiung von der Entrichtung der Erneuerbaren-Förderpauschale und des Erneuerbaren-Förderbeitrags (in weiterer Folge auch: EAG-Kostenbefreiung). 2. Mit Bescheid vom 04. Juli 2023 wurde... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 29.08.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/8/29 W147 2281800-1

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit am 15. Juli 2023 bei der belangten Behörde eingelangtem Antragsformular beantragte die Beschwerdeführerin die Rundfunkgebührenbefreiung für Radio- und Fernsehempfangseinrichtungen, die Zuschussleistung zum Fernsprechentgelt sowie die Befreiung von der Entrichtung der Erneuerbaren-Förderpauschale und des Erneuerbaren-Förderbeitrags (in weiterer Folge auch: EAG-Kostenbefreiung). 2. Mit Bescheid vom 14. August 2023 w... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 29.08.2024

TE Bvwg Beschluss 2024/8/29 W147 2288274-2

Begründung: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Mit am 15. Juni 2023 bei der belangten Behörde eingelangtem Antragsformular beantragte der Beschwerdeführer die Rundfunkgebührenbefreiung für Radio- und Fernsehempfangseinrichtungen, die Zuschussleistung zum Fernsprechentgelt sowie die Befreiung von der Entrichtung der Erneuerbaren-Förderpauschale und des Erneuerbaren-Förderbeitrags (in weiterer Folge auch: EAG-Kostenbefreiung). 2. Mit Bescheid vom 20. Juli 2023 wurde... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 29.08.2024

Entscheidungen 151-180 von 1.008

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten