Entscheidungen zu § artikel103 Abs. 2 B-VG

Bundesverwaltungsgericht

111 Dokumente

Entscheidungen 31-60 von 111

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2272788-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2272801-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2273094-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2271450-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2271493-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2271688-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2271750-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2271796-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2271815-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2271877-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2271916-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2271951-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2272385-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2272399-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2272428-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2272445-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2272469-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/28 W252 2272500-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/14 W298 2264234-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2025/1/10 W252 2271738-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.01.2025

TE Bvwg Erkenntnis 2024/10/3 W258 2262116-1

Entscheidungsgründe: I. Vorbemerkungen: römisch eins. Vorbemerkungen: Dem Verfahren liegt der Versand von Impferinnerungsschreiben zu Grunde, die im Namen der Gesundheitsreferentin der XXXX Landesregierung, der Ärztinnen und Ärztekammer XXXX sowie diverser Sozialversicherungsträger Ende November 2021 an Personen über 18 Jahre mit Wohnsitz in XXXX gesendet worden sind, die keine Schutzimpfung gegen COVID-19 erhalten hatten. Dagegen beschwerten sich eine Vielzahl der Empfänger be... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.10.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/9/20 W214 2262861-1

Entscheidungsgründe: I. Allgemeines: römisch eins. Allgemeines: Ende November 2021 sollen im Namen der Gesundheitsreferentin der XXXX Landesregierung, der Ärztinnen und Ärztekammer XXXX sowie diverser Sozialversicherungsträger Schreiben an Personen gesendet worden sein, die keine Schutzimpfung gegen COVID-19 erhalten hatten, über 18 Jahre alt waren und einen Wohnsitz in XXXX hatten („Impferinnerungsschreiben“). In den Schreiben wurden die Empfänger eingeladen, einen Termin für ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.09.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/8/21 W214 2262974-1

Entscheidungsgründe: I. Allgemeines: römisch eins. Allgemeines: Ende November 2021 sollen im Namen der Gesundheitsreferentin der XXXX , der Ärztinnen und Ärztekammer XXXX sowie diverser Sozialversicherungsträger Schreiben an Personen gesendet worden sein, die keine Schutzimpfung gegen COVID-19 erhalten hatten, über 18 Jahre alt waren und einen Wohnsitz in XXXX hatten („Impferinnerungsschreiben“). In den Schreiben wurden die Empfänger eingeladen, einen Termin für eine Impfung geg... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.08.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W252 2260984-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Dem Verfahren liegt der Versand von Impferinnerungsschreiben zu Grunde, die im Namen der Gesundheitsreferentin der XXXX Landesregierung, der Ärztinnen und Ärztekammer XXXX sowie diverser Sozialversicherungsträger Ende November 2021 an Personen über 18 Jahre mit Wohnsitz in XXXX gesendet worden sind, die keine Schutzimpfung gegen COVID-19 erhalten hatten. Dagegen beschwerte sich eine Vielzahl der Empfänger ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W252 2261086-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Dem Verfahren liegt der Versand von Impferinnerungsschreiben zu Grunde, die im Namen der Gesundheitsreferentin der XXXX Landesregierung, der Ärztinnen und Ärztekammer XXXX sowie diverser Sozialversicherungsträger Ende November 2021 an Personen über 18 Jahre mit Wohnsitz in XXXX gesendet worden sind, die keine Schutzimpfung gegen COVID-19 erhalten hatten. Dagegen beschwerte sich eine Vielzahl der Empfänger ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W252 2261018-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Dem Verfahren liegt der Versand von Impferinnerungsschreiben zu Grunde, die im Namen der Gesundheitsreferentin der XXXX Landesregierung, der Ärztinnen und Ärztekammer XXXX sowie diverser Sozialversicherungsträger Ende November 2021 an Personen über 18 Jahre mit Wohnsitz in XXXX gesendet worden sind, die keine Schutzimpfung gegen COVID-19 erhalten hatten. Dagegen beschwerte sich eine Vielzahl der Empfänger ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/10 W252 2261163-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: römisch eins. Verfahrensgang: 1. Dem Verfahren liegt der Versand von Impferinnerungsschreiben zu Grunde, die im Namen der Gesundheitsreferentin der XXXX Landesregierung, der Ärztinnen und Ärztekammer XXXX sowie diverser Sozialversicherungsträger Ende November 2021 an Personen über 18 Jahre mit Wohnsitz in XXXX gesendet worden sind, die keine Schutzimpfung gegen COVID-19 erhalten hatten. Dagegen beschwerte sich eine Vielzahl der Empfänger ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/3 W258 2262326-1

Entscheidungsgründe: I. Vorbemerkungen: römisch eins. Vorbemerkungen: Dem Verfahren liegt der Versand von Impferinnerungsschreiben zu Grunde, die im Namen der Gesundheitsreferentin der XXXX Landesregierung, der Ärztinnen und Ärztekammer XXXX sowie diverser Sozialversicherungsträger Ende November 2021 an Personen über 18 Jahre mit Wohnsitz in XXXX gesendet worden sind, die keine Schutzimpfung gegen COVID-19 erhalten hatten. Dagegen beschwerten sich eine Vielzahl der Empfänger be... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/2 W214 2260682-1

Entscheidungsgründe: I. Allgemeines: römisch eins. Allgemeines: Ende November 2021 sollen im Namen der Gesundheitsreferentin der XXXX Landesregierung, der Ärztinnen und Ärztekammer XXXX sowie diverser Sozialversicherungsträger Schreiben an Personen gesendet worden sein, die keine Schutzimpfung gegen COVID-19 erhalten hatten, über 18 Jahre alt waren und einen Wohnsitz in XXXX hatten („Impferinnerungsschreiben“). In den Schreiben wurden die Empfänger eingeladen, einen Termin für ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.07.2024

TE Bvwg Erkenntnis 2024/7/2 W214 2260981-1

Entscheidungsgründe: I. Allgemeines: römisch eins. Allgemeines: Ende November 2021 sollen im Namen der Gesundheitsreferentin der XXXX Landesregierung, der Ärztinnen und Ärztekammer XXXX sowie diverser Sozialversicherungsträger Schreiben an Personen gesendet worden sein, die keine Schutzimpfung gegen COVID-19 erhalten hatten, über 18 Jahre alt waren und einen Wohnsitz in XXXX hatten („Impferinnerungsschreiben“). In den Schreiben wurden die Empfänger eingeladen, einen Termin für ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.07.2024

Entscheidungen 31-60 von 111

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten