Entscheidungen zu § 69 Abs. 1 AVG

Bundesverwaltungsgericht

187 Dokumente

Entscheidungen 61-90 von 187

TE Bvwg Beschluss 2022/12/22 I408 2173492-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.12.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/12/22 I408 2173638-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.12.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/12/22 I408 2173640-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.12.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/11/4 W191 1413810-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.11.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/11/4 W191 1413810-4

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.11.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/10/12 W192 2112556-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.10.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/10/3 W156 2257107-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.10.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/9/28 W161 2256419-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.09.2022

TE Bvwg Beschluss 2022/9/26 W274 2247248-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 26.09.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/9/19 W156 2253847-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.09.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/9/15 W272 2221328-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.09.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/6/27 W196 2226466-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.06.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/6/27 W196 2226467-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.06.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/6/27 W196 2226460-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.06.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2022/3/29 W240 2201573-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.03.2022

TE Bvwg Erkenntnis 2021/12/29 I401 1425837-4

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 29.12.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/12/22 W113 2230957-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.12.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/25 I422 2227488-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.11.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/11/2 W104 2246871-1

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.11.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/22 W132 1431176-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 22.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/1 I403 2164199-3

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 01.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/1 I403 2239399-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 01.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/9/28 W225 2144678-3

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Mit Eingabe vom 12.06.2015 stellte XXXX (in der Folge: Antragstellerin), damals vertreten durch die Haslinger/Nagele & Partner Rechtsanwälte GmbH, 1010 Wien, einen Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb des Vorhabens „Windpark XXXX “ gemäß § 5 UVP-G 2000. 2. Mit Bescheid vom 08.11.2016, Zl. RU4-U-794/047-2016, wurde der Antragstellerin nach Durchführung des Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahrens die ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.09.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/8/31 W155 1439189-2

Zur Spruchpunkt A) Die Rechtsgrundlage der Berichtigung eines verwaltungsgerichtlichen Erkenntnisses bildet der gemäß § 17 VwGVG auf das Verfahren über Beschwerden gemäß Art. 130 Abs. 1 B-VG sinngemäß anzuwendende § 62 Abs. 4 AVG. Gemäß § 62 Abs. 4 AVG kann die Behörde jederzeit von Amts wegen Schreib- und Rechenfehler oder diesen gleichzuhaltende, offenbar auf einem Versehen oder offenbar ausschließlich auf technisch mangelhaftem Betrieb einer automationsunterstützten Datenverarbeit... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.08.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/8/31 W155 1439191-2

Zur Spruchpunkt A) Die Rechtsgrundlage der Berichtigung eines verwaltungsgerichtlichen Erkenntnisses bildet der gemäß § 17 VwGVG auf das Verfahren über Beschwerden gemäß Art. 130 Abs. 1 B-VG sinngemäß anzuwendende § 62 Abs. 4 AVG. Gemäß § 62 Abs. 4 AVG kann die Behörde jederzeit von Amts wegen Schreib- und Rechenfehler oder diesen gleichzuhaltende, offenbar auf einem Versehen oder offenbar ausschließlich auf technisch mangelhaftem Betrieb einer automationsunterstützten Datenverarbeit... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.08.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/8/31 W155 1439192-2

Zur Spruchpunkt A) Die Rechtsgrundlage der Berichtigung eines verwaltungsgerichtlichen Erkenntnisses bildet der gemäß § 17 VwGVG auf das Verfahren über Beschwerden gemäß Art. 130 Abs. 1 B-VG sinngemäß anzuwendende § 62 Abs. 4 AVG. Gemäß § 62 Abs. 4 AVG kann die Behörde jederzeit von Amts wegen Schreib- und Rechenfehler oder diesen gleichzuhaltende, offenbar auf einem Versehen oder offenbar ausschließlich auf technisch mangelhaftem Betrieb einer automationsunterstützten Datenverarbeit... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.08.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/8/31 W155 1439194-2

Zur Spruchpunkt A) Die Rechtsgrundlage der Berichtigung eines verwaltungsgerichtlichen Erkenntnisses bildet der gemäß § 17 VwGVG auf das Verfahren über Beschwerden gemäß Art. 130 Abs. 1 B-VG sinngemäß anzuwendende § 62 Abs. 4 AVG. Gemäß § 62 Abs. 4 AVG kann die Behörde jederzeit von Amts wegen Schreib- und Rechenfehler oder diesen gleichzuhaltende, offenbar auf einem Versehen oder offenbar ausschließlich auf technisch mangelhaftem Betrieb einer automationsunterstützten Datenverarbeit... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.08.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/8/31 W155 1439195-2

Zur Spruchpunkt A) Die Rechtsgrundlage der Berichtigung eines verwaltungsgerichtlichen Erkenntnisses bildet der gemäß § 17 VwGVG auf das Verfahren über Beschwerden gemäß Art. 130 Abs. 1 B-VG sinngemäß anzuwendende § 62 Abs. 4 AVG. Gemäß § 62 Abs. 4 AVG kann die Behörde jederzeit von Amts wegen Schreib- und Rechenfehler oder diesen gleichzuhaltende, offenbar auf einem Versehen oder offenbar ausschließlich auf technisch mangelhaftem Betrieb einer automationsunterstützten Datenverarbeit... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 31.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/12 W155 1439189-2

I. Verfahrensgang: Vorverfahren: Die Erstbeschwerdeführerin (BF1) ist Mutter und gesetzliche Vertreterin der minderjährigen Zweit- bis Viertbeschwerdeführerinnen (BF2 bis BF4) sowie des minderjährigen Fünftbeschwerdeführers (BF5). Die BF1 reiste alleine spätestens am 10.03.2013 illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag einen Antrag auf internationalen Schutz. Ihre vier minderjährigen Kinder, damals im Alter von ca. 9, 5, 4, und 3 Jahren überließ s... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/12 W155 1439191-2

I. Verfahrensgang: Vorverfahren: Die Erstbeschwerdeführerin (BF1) ist Mutter und gesetzliche Vertreterin der minderjährigen Zweit- bis Viertbeschwerdeführerinnen (BF2 bis BF4) sowie des minderjährigen Fünftbeschwerdeführers (BF5). Die BF1 reiste alleine spätestens am 10.03.2013 illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag einen Antrag auf internationalen Schutz. Ihre vier minderjährigen Kinder, damals im Alter von ca. 9, 5, 4, und 3 Jahren überließ s... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.08.2021

Entscheidungen 61-90 von 187

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten