RS OGH 1951/2/20 4Ob96/50, 4Ob22/52, 4Ob56/53, 4Ob101/58, 4Ob112/59, 4Ob81/60, 4Ob36/84, 4Ob9/70, 4O

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 20.02.1951
beobachten
merken

Norm

AngG §27 Z1 E1c

Rechtssatz

Bei dem Entlassungsgrund der Vertrauensunwürdigkeit muss das Gesamtbild des Verhaltens des Dienstnehmers berücksichtigt werden. Es darf nicht jeder einzelne Vorfall für sich allein beurteilt und damit das Gesamtergebnis zerpflückt werden.

Entscheidungstexte

  • 4 Ob 96/50
    Entscheidungstext OGH 20.02.1951 4 Ob 96/50
  • 4 Ob 22/52
    Entscheidungstext OGH 10.06.1952 4 Ob 22/52
    Veröff: Arb 5440
  • 4 Ob 56/53
    Entscheidungstext OGH 12.05.1953 4 Ob 56/53
  • 4 Ob 101/58
    Entscheidungstext OGH 25.11.1958 4 Ob 101/58
    Veröff: Arb 6955 = JBl 1959,324
  • 4 Ob 112/59
    Entscheidungstext OGH 10.11.1959 4 Ob 112/59
  • 4 Ob 81/60
    Entscheidungstext OGH 12.07.1960 4 Ob 81/60
  • 4 Ob 36/84
    Entscheidungstext OGH 26.05.1964 4 Ob 36/84
  • 4 Ob 9/70
    Entscheidungstext OGH 03.03.1970 4 Ob 9/70
    nur: Bei dem Entlassungsgrund der Vertrauensunwürdigkeit muss das Gesamtbild des Verhaltens des Dienstnehmers berücksichtigt werden. (T1)
    Veröff: SozM IA/d,895
  • 4 Ob 22/74
    Entscheidungstext OGH 07.05.1974 4 Ob 22/74
    nur T1
  • 4 Ob 3/76
    Entscheidungstext OGH 02.03.1976 4 Ob 3/76
    nur T1
  • 4 Ob 10/76
    Entscheidungstext OGH 23.03.1976 4 Ob 10/76
    nur T1
  • 4 Ob 33/76
    Entscheidungstext OGH 11.05.1976 4 Ob 33/76
    nur T1
  • 4 Ob 124/76
    Entscheidungstext OGH 09.11.1976 4 Ob 124/76
    nur T1; Veröff: IndS 1978 H1,1077
  • 4 Ob 117/76
    Entscheidungstext OGH 01.02.1977 4 Ob 117/76
    nur T1
  • 4 Ob 81/77
    Entscheidungstext OGH 07.06.1977 4 Ob 81/77
    nur T1; Veröff; IndS 1978 H1,1082
  • 4 Ob 137/77
    Entscheidungstext OGH 18.10.1977 4 Ob 137/77
    Veröff: Arb 9631 = DRdA 1979,116 (mit Anmerkung von Kramer) = ZAS 1981,14 (mit Anmerkung von Hoyer)
  • 4 Ob 11/78
    Entscheidungstext OGH 21.02.1978 4 Ob 11/78
    nur T1
  • 4 Ob 63/78
    Entscheidungstext OGH 04.07.1978 4 Ob 63/78
    nur T1
  • 4 Ob 2/80
    Entscheidungstext OGH 25.03.1980 4 Ob 2/80
    nur T1
  • 4 Ob 135/82
    Entscheidungstext OGH 21.09.1982 4 Ob 135/82
    nur T1
  • 4 Ob 51/83
    Entscheidungstext OGH 10.05.1983 4 Ob 51/83
    Beisatz: Wenn die Vertrauensunwürdigkeit auf einem fortgesetzten Verhalten beruht. (T2)
  • 4 Ob 65/84
    Entscheidungstext OGH 22.05.1984 4 Ob 65/84
    nur T1; Beisatz: Ein Arbeitnehmer, der sich während eines langjährigen Arbeitsverhältnisses immer wohlverhalten hat, wird einen größeren Vertrauensvorschuss erwarten dürfen als ein Arbeitnehmer, der sich einer Verfehlung bereits schuldig gemacht hat. (T3)
  • 4 Ob 153/84
    Entscheidungstext OGH 26.11.1985 4 Ob 153/84
    nur T1; Veröff: RdW 1986,153
  • 14 ObA 65/87
    Entscheidungstext OGH 02.09.1987 14 ObA 65/87
    nur T1; Veröff: RdW 1988,205
  • 9 ObA 172/88
    Entscheidungstext OGH 14.09.1988 9 ObA 172/88
    Auch; Beis wie T3
  • 9 ObA 273/89
    Entscheidungstext OGH 21.11.1989 9 ObA 273/89
    Beisatz: Hier: Prokurist der zum Teil widerrechtlich beschaffte, vertrauliche Unterlagen, zum Teil Unterlagen, die schutzwürdige persönliche Daten anderer Mitarbeiter betrafen, in Privatarchiven sammelte und aufbewahrte. (T4)
  • 9 ObA 77/90
    Entscheidungstext OGH 25.04.1990 9 ObA 77/90
    nur T1; Beis wie T3; Beisatz: § 48 ASGG (T5)
  • 9 ObA 5/91
    Entscheidungstext OGH 13.03.1991 9 ObA 5/91
    Vgl auch; nur T1; Beis wie T5
  • 8 ObA 337/94
    Entscheidungstext OGH 20.04.1995 8 ObA 337/94
    nur T1
  • 8 ObA 228/95
    Entscheidungstext OGH 22.06.1995 8 ObA 228/95
    Auch; nur T1; Beis wie T3; Beis wie T5
  • 8 ObA 2102/96t
    Entscheidungstext OGH 12.09.1996 8 ObA 2102/96t
    Auch; Beis wie T5
  • 9 ObA 197/97d
    Entscheidungstext OGH 27.08.1997 9 ObA 197/97d
  • 9 ObA 384/97d
    Entscheidungstext OGH 01.04.1998 9 ObA 384/97d
    Vgl auch; Beis wie T3
  • 8 ObA 159/98k
    Entscheidungstext OGH 26.11.1998 8 ObA 159/98k
    nur T1
  • 9 ObA 129/99g
    Entscheidungstext OGH 09.07.1999 9 ObA 129/99g
    Auch
  • 9 ObA 246/01v
    Entscheidungstext OGH 27.03.2002 9 ObA 246/01v
    nur T1; Beis wie T3
  • 9 ObA 129/03s
    Entscheidungstext OGH 17.12.2003 9 ObA 129/03s
    Beis wie T3
  • 8 ObA 9/06s
    Entscheidungstext OGH 23.02.2006 8 ObA 9/06s
    nur T1; Beis wie T3
  • 8 ObA 35/08t
    Entscheidungstext OGH 27.05.2008 8 ObA 35/08t
    Vgl auch
  • 8 ObA 46/09m
    Entscheidungstext OGH 21.12.2009 8 ObA 46/09m
    nur T1
  • 9 ObA 31/15x
    Entscheidungstext OGH 29.04.2015 9 ObA 31/15x
    Auch; Beis wie T3
  • 9 ObA 12/16d
    Entscheidungstext OGH 18.03.2016 9 ObA 12/16d
    Auch
  • 9 ObA 5/16z
    Entscheidungstext OGH 18.03.2016 9 ObA 5/16z
    nur: Bei dem Entlassungsgrund der Vertrauensunwürdigkeit muss das Gesamtbild des Verhaltens des Dienstnehmers berücksichtigt werden. (T6)
  • 9 ObA 119/16i
    Entscheidungstext OGH 28.10.2016 9 ObA 119/16i
    nur T1
  • 9 ObA 68/17s
    Entscheidungstext OGH 27.09.2017 9 ObA 68/17s
  • 9 ObA 118/17v
    Entscheidungstext OGH 28.11.2017 9 ObA 118/17v
  • 8 ObA 1/18g
    Entscheidungstext OGH 26.01.2018 8 ObA 1/18g
    Beis wie T3

Schlagworte

Angestellte, wichtiger Grund, vorzeitige Auflösung, Ende, Beendigung, Dienstverhältnis, Dauertatbestand, Wiederholung, Vertrauensverwirkung

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1951:RS0029790

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

10.04.2018
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten