RS OGH 1952/1/8 5Os1030/51, 7Os217/60, 13Os6/72, 10Os152/76, 10Os12/80, 11Os96/81, 9Os112/81, 9Os96/

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 08.01.1952
beobachten
merken

Norm

StPO §321 Abs2 A
StPO §345 Abs1 Z8

Rechtssatz

Zum Wesen der Rechtsbelehrung. Nur die unrichtige, nicht auch die bloß unvollständige Rechtsbelehrung begründet Nichtigkeit gemäß § 345 Z 8 StPO.

Entscheidungstexte

  • 5 Os 1030/51
    Entscheidungstext OGH 08.01.1952 5 Os 1030/51
    Veröff: EvBl 1952/193 S 275
  • 7 Os 217/60
    Entscheidungstext OGH 02.12.1960 7 Os 217/60
  • 13 Os 6/72
    Entscheidungstext OGH 10.02.1972 13 Os 6/72
    Beisatz: Die Rechtsbelehrung zur "vollen Berauschung" begnügte sich im wesentlichen mit dem Hinweis auf ihr wesentliches Merkmal, nämlich die Bewusstseinsstörung. (T1) Veröff: EvBl 1972/216 S 412
  • 10 Os 152/76
    Entscheidungstext OGH 23.11.1976 10 Os 152/76
  • 10 Os 12/80
    Entscheidungstext OGH 11.03.1980 10 Os 12/80
    Vgl auch
  • 11 Os 96/81
    Entscheidungstext OGH 19.06.1981 11 Os 96/81
  • 9 Os 112/81
    Entscheidungstext OGH 20.10.1981 9 Os 112/81
  • 9 Os 96/84
    Entscheidungstext OGH 21.08.1984 9 Os 96/84
    Vgl auch; Beisatz: Aus der bloßen Möglichkeit einer noch eingehenderen oder deutlicheren Gestaltung der Erörterung kann der Nichtigkeitsgrund des § 345 Abs 1 Z 8 StPO nicht abgeleitet werden. (T2)
  • 10 Os 39/85
    Entscheidungstext OGH 21.05.1985 10 Os 39/85
    Vgl auch
  • 10 Os 17/87
    Entscheidungstext OGH 24.02.1987 10 Os 17/87
    Vgl; Beisatz: Das Fehlen jeglicher Rechtsbelehrung (zu einer uneigentlichen Zusatzfrage) kommt einer unrichtigen Belehrung im Sinn des § 345 Abs 1 Z 8 StPO gleich. (T3)
  • 15 Os 46/09t
    Entscheidungstext OGH 13.05.2009 15 Os 46/09t
    Vgl; Beis wie T3

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1952:RS0100819

Zuletzt aktualisiert am

03.08.2009
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten