RS OGH 1952/11/11 4Ob160/52, 6Ob1525/92, 10Ob1505/94, 1Ob621/94, 3Ob2360/96x, 2Ob366/97f, 7Ob61/01y,

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 11.11.1952
beobachten
merken

Norm

ZPO §528 C4

Rechtssatz

Es liegt eine abändernde Entscheidung vor, wenn das Erstgericht den Wiedereinsetzungsantrag mangels der Voraussetzungen des § 146 ZPO abwies und das Rekursgericht den Beschluss "mit der Maßgabe bestätigte, dass der Wiedereinsetzungsantrag als verspätet zurückgewiesen wird."

Entscheidungstexte

  • 4 Ob 160/52
    Entscheidungstext OGH 11.11.1952 4 Ob 160/52
  • 6 Ob 1525/92
    Entscheidungstext OGH 27.02.1992 6 Ob 1525/92
  • 10 Ob 1505/94
    Entscheidungstext OGH 15.02.1994 10 Ob 1505/94
  • 1 Ob 621/94
    Entscheidungstext OGH 13.12.1994 1 Ob 621/94
    Vgl; Beisatz: Im vorliegenden Fall hat das Rekursgericht ungeachtet der von ihm ausgesprochenen Zurückweisung des Wiedereinsetzungsantrages die angefochtene Entscheidung auf ihre sachliche Richtigkeit geprüft und die rechtlichen Erwägungen des Erstgerichtes ausdrücklich gebilligt. (T1)
  • 3 Ob 2360/96x
    Entscheidungstext OGH 07.10.1996 3 Ob 2360/96x
    Verstärkter Senat; Veröff: SZ 69/224
  • 2 Ob 366/97f
    Entscheidungstext OGH 20.01.1998 2 Ob 366/97f
    Auch
  • 7 Ob 61/01y
    Entscheidungstext OGH 30.03.2001 7 Ob 61/01y
    Auch
  • 3 Ob 264/04a
    Entscheidungstext OGH 22.12.2004 3 Ob 264/04a
  • 6 Ob 99/07p
    Entscheidungstext OGH 25.05.2007 6 Ob 99/07p
    Auch; Beisatz: Das Erstgericht hat den Wiedereinsetzungsantrag im Wesentlichen mit der Begründung abgewiesen, darin, dass sich die beklagte Partei nicht darum gekümmert habe, einen Schlüssel für das Hausbrieffach zu erhalten, liege ein die Bewilligung der Wiedereinsetzung ausschließendes grobes Verschulden. Das Rekursgericht hat sich mit den inhaltlichen Einwendungen der beklagten Partei gegen die Richtigkeit dieser Entscheidung nicht auseinandergesetzt, sondern lediglich im Hinblick auf die von ihm angenommene Gesetzwidrigkeit des Zustellvorgangs den Wiedereinsetzungsantrag zurückgewiesen (keine Anwendung der Konformatsregel des § 528 Abs 2 Z 2 ZPO). (T2)
  • 2 Ob 21/12w
    Entscheidungstext OGH 28.03.2012 2 Ob 21/12w
    Vgl auch
  • 9 ObA 35/13g
    Entscheidungstext OGH 24.04.2013 9 ObA 35/13g
    Auch; Beis wie T1
  • 1 Ob 93/17h
    Entscheidungstext OGH 24.05.2017 1 Ob 93/17h
  • 9 ObA 62/20p
    Entscheidungstext OGH 29.09.2020 9 ObA 62/20p
    Vgl; Beisatz: Eine bestätigende Entscheidung liegt auch dann vor, wenn die angefochtene Entscheidung durch die Neufassung des Spruchs lediglich verdeutlicht wurde, ohne deren Rechtskraftwirkung zu berühren. (T3)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1952:RS0044202

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

28.12.2020
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten