RS OGH 1956/7/13 7Ob279/56, 7Ob18/58, 5Ob653/79, 1Ob609/87, 5Ob265/02k, 9Ob54/03m, 7Ob279/06i, 2Ob24

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 13.07.1956
beobachten
merken

Norm

ABGB §1478
ABGB §1501
AHG §6 Abs1

Rechtssatz

Auf die Verjährung ist auch dann von Amts wegen kein Bedacht zu nehmen, wenn die die Verjährung begründenden Tatsachen in der Klage enthalten sind und daher an sich gemäß § 266 Abs 1 ZPO keines Beweises bedürfen. Die Tatsachen, welche die Einwendung der Verjährung als begründet erscheinen lassen könnten, müssen vielmehr von der Beklagten als Grundlage ihrer Verjährungseinrede behauptet werden.

Entscheidungstexte

  • 7 Ob 279/56
    Entscheidungstext OGH 13.07.1956 7 Ob 279/56
  • 7 Ob 18/58
    Entscheidungstext OGH 29.01.1958 7 Ob 18/58
  • 5 Ob 653/79
    Entscheidungstext OGH 28.08.1979 5 Ob 653/79
    nur: Die Tatsachen, welche die Einwendung der Verjährung als begründet erscheinen lassen könnten, müssen vielmehr von der Beklagten als Grundlage ihrer Verjährungseinrede behauptet werden. (T1)
  • 1 Ob 609/87
    Entscheidungstext OGH 24.06.1987 1 Ob 609/87
    nur: Auf die Verjährung ist von Amts wegen kein Bedacht zu nehmen. (T2)
  • 5 Ob 265/02k
    Entscheidungstext OGH 03.12.2002 5 Ob 265/02k
    Auch; nur T1; Beisatz: Derjenige, der die Verjährung einwendet, hat jene Tatsachen, die seine Einrede zunächst einmal schlüssig begründen, vorzubringen und zu beweisen. (T3)
  • 9 Ob 54/03m
    Entscheidungstext OGH 07.05.2003 9 Ob 54/03m
    nur T2
  • 7 Ob 279/06i
    Entscheidungstext OGH 17.01.2007 7 Ob 279/06i
    Auch; nur T2; Beisatz: Da der Beklagte einen Verjährungseinwand nicht erhoben hat, war es dem Berufungsgericht verwehrt, die Frage der Verjährung zu relevieren. (T4)
  • 2 Ob 241/06i
    Entscheidungstext OGH 12.07.2007 2 Ob 241/06i
    Auch; nur T1
  • 1 Ob 47/08f
    Entscheidungstext OGH 21.10.2008 1 Ob 47/08f
    Auch; nur T1; Beis wie T3; Beisatz: Der bloße Vortrag von die Verjährung begründenden Tatsachen ersetzt eine deutliche Einrede nicht. (T5)
  • 1 Ob 13/10h
    Entscheidungstext OGH 09.03.2010 1 Ob 13/10h
    nur: Auf die Verjährung ist von Amts wegen kein Bedacht zu nehmen. Die Tatsachen, welche die Einwendung der Verjährung als begründet erscheinen lassen könnten, müssen vielmehr von der Beklagten als Grundlage ihrer Verjährungseinrede behauptet werden. (T6)
    Beisatz: Die Verjährungseinrede ist nicht nur ausdrücklich zu erheben, der Beklagte hat dazu auch die entsprechenden Tatsachenbehauptungen aufzustellen. (T7)
    Beisatz: Dem Berufungsgericht war es verwehrt, eine allenfalls aus anderen Gründen eingetretene Verjährung aufzugreifen. (T8)
  • 9 ObA 115/09s
    Entscheidungstext OGH 11.05.2010 9 ObA 115/09s
    Auch; nur T2
  • 5 Ob 192/10m
    Entscheidungstext OGH 29.03.2011 5 Ob 192/10m
    Auch
  • 3 Ob 143/12v
    Entscheidungstext OGH 19.09.2012 3 Ob 143/12v
    Auch; Beisatz: Den Schadenersatzpflichtigen trifft die Behauptungs? und Beweislast für den Beginn der Verjährungsfrist und die relevante Kenntnis zu einem bestimmten Zeitpunkt. (T9)
  • 7 Ob 138/12p
    Entscheidungstext OGH 28.11.2012 7 Ob 138/12p
    Auch; Auch Beis wie T3
  • 1 Ob 96/13v
    Entscheidungstext OGH 27.06.2013 1 Ob 96/13v
    Vgl auch; nur T2; Beis wie T3; Beis wie T7; Beis wie T9
  • 3 Ob 9/14s
    Entscheidungstext OGH 21.05.2014 3 Ob 9/14s
    Auch
  • 4 Ob 116/14h
    Entscheidungstext OGH 17.09.2014 4 Ob 116/14h
    Auch; Beis wie T3
  • 4 Ob 168/14f
    Entscheidungstext OGH 21.10.2014 4 Ob 168/14f
    Auch; ähnlich nur T1
  • 4 Ob 155/16x
    Entscheidungstext OGH 22.11.2016 4 Ob 155/16x
    Auch
  • 4 Ob 30/17s
    Entscheidungstext OGH 28.03.2017 4 Ob 30/17s
    Auch
  • 7 Ob 12/17s
    Entscheidungstext OGH 17.05.2017 7 Ob 12/17s
    Vgl; Beis wie T9
  • 4 Ob 95/17z
    Entscheidungstext OGH 26.09.2017 4 Ob 95/17z
    Auch
  • 7 Ob 77/17z
    Entscheidungstext OGH 27.09.2017 7 Ob 77/17z
    Vgl; Beisatz: Hier: Ein nach § 332 ASVG auf den Sozialversicherungsträger übergegangener Schadenersatzanspruch wegen eines ärztlichen Kunstfehlers. (T10)
    Beis wie T9
  • 4 Ob 176/17m
    Entscheidungstext OGH 24.10.2017 4 Ob 176/17m
    Auch
  • 4 Ob 185/17k
    Entscheidungstext OGH 21.11.2017 4 Ob 185/17k
    Auch
  • 4 Ob 229/17f
    Entscheidungstext OGH 22.03.2018 4 Ob 229/17f
    Vgl
  • 1 Ob 109/18p
    Entscheidungstext OGH 17.07.2018 1 Ob 109/18p
    nur T2; Beis wie T3; Beisatz: Hier: Verjährung nach § 6 Abs 1 AHG. (T11)
  • 7 Ob 102/18b
    Entscheidungstext OGH 20.03.2019 7 Ob 102/18b
    Auch; nur T1; Beis wie T7
  • 1 Ob 85/19k
    Entscheidungstext OGH 29.08.2019 1 Ob 85/19k
    nur T2; Beis wie T3; Beis wie T7; Beis wie T9
  • 6 Ob 107/21k
    Entscheidungstext OGH 23.06.2021 6 Ob 107/21k
    Vgl; Beis wie T5; Beis wie T7

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1956:RS0034326

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

30.08.2021
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten