RS OGH 1957/3/27 1Ob159/57, 8Ob94/62, 5Ob205/64, 4Ob10/74, 3Ob50/75, 7Ob833/76, 1Ob709/77, 1Ob744/79

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 27.03.1957
beobachten
merken

Norm

ABGB §936 II

Rechtssatz

Da der Vorvertrag bereits alle wesentlichen Vertragsbedingungen des Hauptvertrages enthalten muss, ist grundsätzlich nicht anzunehmen, dass die Vertragspartner, wenn sie sich ohnedies bereits über alle Umstände einig sind, doch nicht den Hauptvertrag, sondern bloß einen Vertrag auf Abschluss des Hauptvertrages gewollt haben, weil dies einen bloßen Umweg darstellt.

Entscheidungstexte

  • 1 Ob 159/57
    Entscheidungstext OGH 27.03.1957 1 Ob 159/57
  • 8 Ob 94/62
    Entscheidungstext OGH 22.05.1962 8 Ob 94/62
  • 5 Ob 205/64
    Entscheidungstext OGH 15.10.1964 5 Ob 205/64
  • 4 Ob 10/74
    Entscheidungstext OGH 19.03.1974 4 Ob 10/74
    Veröff: JBl 1975,161 = Arb 9203 = ZAS 1976,216 (Rummel)
  • 3 Ob 50/75
    Entscheidungstext OGH 10.06.1975 3 Ob 50/75
    Veröff: JBl 1975,652 = QuHGZ 1977 H3/155
  • 7 Ob 833/76
    Entscheidungstext OGH 20.01.1977 7 Ob 833/76
  • 1 Ob 709/77
    Entscheidungstext OGH 12.12.1977 1 Ob 709/77
  • 1 Ob 744/79
    Entscheidungstext OGH 19.03.1980 1 Ob 744/79
    Auch
  • 4 Ob 522/80
    Entscheidungstext OGH 20.01.1981 4 Ob 522/80
  • 3 Ob 514/83
    Entscheidungstext OGH 25.05.1983 3 Ob 514/83
    Vgl; Beisatz: War eine unmittelbare Verpflichtung zur Leistung (Eigentumsübereignung und Kaufpreiszahlung) nicht Vertragsinhalt, sind Zweifel an der Vertragsgestaltung nicht berechtigt. (T1)
  • 7 Ob 586/84
    Entscheidungstext OGH 13.12.1984 7 Ob 586/84
  • 4 Ob 519/93
    Entscheidungstext OGH 13.07.1993 4 Ob 519/93
    Veröff: SZ 66/85
  • 4 Ob 1584/94
    Entscheidungstext OGH 20.09.1994 4 Ob 1584/94
    Auch
  • 3 Ob 315/97p
    Entscheidungstext OGH 23.02.1998 3 Ob 315/97p
  • 9 Ob 63/04m
    Entscheidungstext OGH 23.06.2004 9 Ob 63/04m
  • 2 Ob 33/05z
    Entscheidungstext OGH 14.06.2005 2 Ob 33/05z
    Auch; Beisatz: Diese Zweifelsregel gilt aber nicht, wenn sich - wie hier- aus den Umständen ergibt, dass die Parteien doch einen Vorvertrag wollen und das Zustandekommen des Hauptvertrages von der Unterfertigung eines schriftlichen Kaufvertrages abhängig sein soll. (T2)
  • 3 Ob 58/10s
    Entscheidungstext OGH 28.04.2010 3 Ob 58/10s
  • 3 Ob 17/19z
    Entscheidungstext OGH 26.04.2019 3 Ob 17/19z
    Auch; Beis wie T2

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1957:RS0080940

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

05.07.2019
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten